Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (11497) Personalien (838) Kommentare (83) Store Checks (28) Bildergalerien (15) Rankings (55) Charts und Karten (17) Karriere (87) Service (2)
Avonmore-Waterford: Expansion USA im Visier. Käseproduktion soll deutlich steigen. von Redaktion LZ | Dienstag, 31. März 1998
Das war die CeBIT Superlative. Die kleinste Kasse, die neueste Software, das dichteste Mobilfunknetz , die grö te Veranstaltung aller Zeiten - und ein neues Zauberwort: Net. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
CeBIT: Handelssoftware fit fürs Netz Weiter entwickelt. Der Trend bei Warenwirtschaftsystemen hei t: Standardisierte Komplettlösungen mit Internetfunktionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
CeBIT: Euro und Jahr 2000 bringen Wachstumsschub Investitionsbedarf. Systemhäuser setzten bei Produktions-Planungs-Systemen auf den Mittelstand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
CeBIT: "Jahr des Data Warehouse" Aufholjagd. Mit Verzögerung entdeckt auch der deutsche Handel die Vorzüge von Data Warehouse. Metro treibt mit Marktführer NCR die Entwicklung voran. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. März 1998
LVMH: Kräftiger Ertragszuwachs Rekord. Luxusgüter-Konzern steigert Nettogewinn um 23 Prozent auf 1,4 Mrd. DM. Der Umsatz klettert um 54 Prozent auf 14,4 Mrd DM. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. März 1998
Coca-Cola: Wechsel im US-Management Auf dem Sprung. Marketingchef Sergio Zyman (52) wird den Konzern in Atlanta nach offiziell noch unbestätigten Informationen des Wall Street Journal in Kürze verlassen. Erwartet wird, da Vorstandschef Ivester den 45 jährigen Charles S. Frenette, zur Zeit Leiter der Division Südafrika, zum Nachfolger Zymans ernennen wird. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. März 1998
BolsWessanen: Zukauf in USA Holländische Lebensmittel- und Getränkekonzern übernimmt Becker's Dairy. Interesse auch an Ray's Food Service Inc. MS BolsWessanen von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. März 1998
Diageo: Nach Fusion profitabler Punktlandung. Mit einem Vorsteuergewinn von 1,4 Mrd. Pfund nach au erordentlichen Aufwendungen liegt das Diageo-Ergebnis genau im Erwartungshorizont der Analysten. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. März 1998
IBM setzt auf E-Business IBM stellte in München seine Europa-Offensive für E-Business vor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Toys "R" Us: Deutlicher Gewinnanstieg Höhere Profitabilität. Nettogewinn stieg 1997 um 14,6 Prozent auf 490 Mio. US-Dollar. Im laufenden Jahr sollen Werbungs- und Vertriebskosteneinsparungen den Gewinn nochmals verbessern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998
Ahold: Auf Rekordkurs Hohes Tempo. Niederländischer Handelsriese legte 1997 im Umsatz um 38 Prozent auf 45,7 Mrd. DM zu. Nettogewinn stieg um knapp 48 Prozent auf 840 Mio. DM.<br> <b><i>Aktualisiert am 12.3.1998, 15.20 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 10. März 1998
HP setzt auf E-Business Ähnlich wie IBM setzt jetzt auch der Computerhersteller und Serviceanbieter Hewlett-Packard auf "E-Business" und Internet-Anwendungen als zentrale Marketing-Begriffe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 1998
Hacker stoppen US-Navy-Server Am 2. März wurden Dutzende von Internet-Servern der Raumfahrtbehörde NASA, der US-Navy und von amerikanischen Universitäten das Opfer von Hacker-Attacken. Die Hacker legten die mit Microsoft Windows NT und Windows 95 laufenden Internet-Server dieser Institutionen durch sogenannte "denial of service"-Attacken lahm, berichtete der Internet-Nachrichtendienst <a href= "http://www.news.com/News/Item/0,4,19674,00.html?owv" target= "_new">News.com</a> am Mittwoch. (rod) von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 1998
Marbert: Zwei Akquisitionen geplant Einkaufstour. Marbert-Mehrheitsaktionär Borghetti plant zwei weitere Akquisitionen, für zusammen deutlich über 50 Mio. DM. Marbert hatte sich kürzlich bei Revlon engagiert. von Redaktion LZ | Montag, 02. März 1998
Wilkinson: Will Marktführer werden Schnellstart. Mit einem neuen System will Wilkinson seinem Hauptkonkurrenten weitere Marktanteile abnehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 1998
Cadbury Schweppes: Kooperation Londoner Konzern geht Joint Venture mit amerikanischer Carlyle Group im Softdrinkgeschäft ein. von Redaktion LZ | Montag, 23. Februar 1998
Dell: Internet im Visier Zielsetzung. PC-Direktanbieter will in drei Jahren die Hälfe des Umsatzes über das Internet erwirtschaften. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Februar 1998
KPMG kritisiert Europas Internet-Struktur In einer Auswertung des Shopping-Mall-Gro versuchs E-Christmas kritisiert KPMG die Netzstruktur der europäischen Provider. Dazu Daten über die Interessen der User. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 1998
Top-CDs für 21,99 DM Primus-Online, das Joint-venture von Metro und Debis, eröffnet seinen ersten Internet-Shop CD4You voraussichtlich am 26. Februar mit knallharten CD-Preisen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 1998
Computer 2000: Optimismus Nach Ergebniseinbruch verbreitet Unternehmenschef Szczytnicki Optimismus: Im laufenden Geschäftsjahr soll die Dividendenfähigkeit wiedererlangt werden und der Umsatz auf 9,7 Mrd. DM steigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 1998
Rubbermaid: Europapläne Wachstumsziele. Um 10 bis 14 Prozent will der US amerikanische Konzern sein Europageschäft in 1998 ausweiten. von Redaktion LZ | Montag, 16. Februar 1998
Cdnow startet an Börse Der reine Internet-Versender CDnow hat am 10. Februar mit dem Verkauf seiner Aktien an der US-Börse Nasdaq begonnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 1998
Wrigley: Hochprofitabel Rasantes Wachstum. Der Wrigley-Umsatz kletterte in Europa um 15 Prozent. Weltweit stieg der Gewinn um 18 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Februar 1998
Seagram: Macht Kasse Der Verkauf der Beteiligung an Time Warner soll dem Konzern 800 Mio. Dollar bringen. Das Geld flie t eventuell in den Kauf der Whisky-Marke Dewar's. von Redaktion LZ | Montag, 09. Februar 1998
Cisco: Milliardenumsatz im Netz Das US-Unternehmen Cisco hat 41 Prozent seines auf zwei Milliarden Dollar gestiegenen Quartalsumsatzes per Internet realisiert von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 1998
Andersen Consulting: Goldene Zukunft für Consumer Direct Eine von wichtigen Unternehmen der US-Ernährungswirtschaft gesponsorte Studie von Andersen Consulting sagt Consumer Direct, dem Internet-Versand von Lebensmitteln, eine goldene Zukunft voraus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 1998
Wal-Mart: Kontor-Gespräche Amerikaner fokussieren Warengeschäft. Anfragen bei Wertkauf-Kontor Markant und Edeka. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 1998
Netscape: Verkaufsgerüchte ber ernsthafte Gespräche von Netscape mit AOL, Sun, Oracle und IBM berichtet Wall Street Journal unter Berufung auf gut informierte Kreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 1998
SmithKline: Verhandlungen mit Glaxo Megafusion in der Pharmabranche. Die Londoner Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham wollen sich zum grö ten Pharmakonzern der Welt mit einem Umsatz von rund 48 Mrd.DM zusammenschlie en. Die Fusionsgespräche mit American Home Products hat SmithKline abgebrochen. von Redaktion LZ | Montag, 02. Februar 1998
Mars: berproportinaler Zuwachs Wachstum im rückläufigen Markt. Marktanteile bei Riegeln und Knabberartikeln ausgebaut. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Microsoft verzichtet auf Inhalt Microsoft wird für deutsche Städte kein Infosystem Sidewalk aufbauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Protest gegen staatlichen Krypto-Chip Der Bundesverband Informationstechnologien (BVITeV) fürchtet, da die Entwicklung eines Krypto-Chips im Auftrag des Bundesinnenministeriums zu einer staatlichen Kontrolle der Internet-Verschlüsselung durch die Hintertür führt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
EU-Kommission: Eiscrememarkt Entscheidung in Kürze. Truhenexklusivität der gro en Hersteller im Handel soll fallen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Coke: Absatzrekorde US-Konzern in Atlanta steigert Absatz weltweit um 9 Prozent. Umsatzplus 1 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 1998
Compaq: bernahme von DEC Die Compaq Computer Corp., Houston, will für insgesamt 9,6 Mrd. Dollar die Digital Equipment Corp., Maynard, übernehmen. Mit dieser bislang grö ten Aquisition im Technologiesektor würde Compaq nach eigenen Aussagen an die zweite Stelle in der Computerbranche hinter IBM rücken.<br> <b><i>Aktualisiert am 30.1.98, 15.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 27. Januar 1998
Nestlé: Investition in Ru land Beteiligung. Schweizer Konzern erwirbt Anteile an zwei Sü warenfabriken. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Januar 1998
SAP/Pandesic dreht auf Pandesic, die gemeinsame Tochter von SAP und Intel, hat für ihre neue Internet-Shop-Software vier neue Käufer aus dem Handel gefunden von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
Bald 20 Millionen Online-Shopper? Heute kaufen 200000 US-Amerikaner Lebensmittel online. In zehn Jahren können es 20 Millionen sein, sagt eine neue Studie von Andersen Consulting und Consumer Direct Cooperative. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998
Rubbermaid: Weitere Restrukturierung Ertragsprobleme. Der weltweit grö te Hersteller von Kunststoff-Haushaltsprodukten mu kräftig sparen von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 1998