Bünting führt Online-Kurse ein Bildungsstrategie. Handelsgruppe will das Lernsystem in das Ausbildungsprogramm integrieren - Famila und Combi starten im Jahr 2010. von Judit Hillemeyer | Freitag, 18. September 2009
Vorbereitung auf die Projektarbeit Schlüsselkompetenz. Proventis unterstützt das Projekt Prepare - eine Lehrveranstaltung des Career Services und der Fakultät Wirtschaft und Management der Technischen Universität (TU) Berlin. von Judit Hillemeyer | Freitag, 05. Juni 2009
Vermittlung von Personalmanagern Neugründung. Die in Frankfurt am Main gegründete Personalberatung HR Recruitment Advisors will sich auf die Rekrutierung von Personalmanagern konzentrieren. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Februar 2009
Ingenieure mit Wirtschaftskompetenz Passgenau. Die akademische Ausbildung wird unternehmerischer und fokussierter. Fachhochschule Osnabrück startet mit Studiengang "Wirtschaftsingenieurwesen Lebensmittelproduktion". von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. Juni 2008
Personalsuche für den Handel Fokus. Speziell für die Handelsbranche ist in Lünen eine Personalvermittlung ins Leben gerufen. Vermittelt werden Fach- und Führungskräfte. von Judit Hillemeyer | Freitag, 30. Mai 2008
Modernisierungsoffensive bei Hagebau Mitarbeiterqualifizierung. Berufliche Weiterbildung steht auch im Handel hoch im Kurs. Beispiel Hagebau zeigt, wie Unternehmensstratie und Personalentwicklung verknüpft werden. von Judit Hillemeyer | Freitag, 23. November 2007
Das Profil der Hochschule gewinnt an Gewicht Vergleich. Das "Academic Ranking of World Universities" hat die 100 Besten gekürt. Münchner Ludwig-Maximilians-Universität auf Rang 53. Es gibt auch in Deutschland zahlreiche Ranglisten, die Hochschulen bewerten - mit zum Teil widersprüchlichen Ergebnissen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. August 2007
Harvey Nash übernimmt Alumni Fusion. Personaldienstleister für Führungskräfte gehen künftig gemeinsame Wege. Spitzenposition in Europa angestrebt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Mai 2007
Mehr Studenten an Berliner TFH Förderung. Mittels eines vom Land Berlin geförderten Strukturfonds sind zum ersten April zusätzlich vier Professuren im Studiengang Lebensmitteltechnologie an der TFH Berlin besetzt worden. Eine fünfte folgt im Herbst. von Judit Hillemeyer | Freitag, 27. April 2007
Kritik an der Grundausbildung Kritik. Gegen die Modularisierung der Berufsausbildung und für die Beibehaltung des Berufsprinzips sprach sich in Berlin der deutsche Einzelhandel aus. von Judit Hillemeyer | Freitag, 23. März 2007
Frauen im Vertrieb Unterrepräsentiert. Nur 11 Prozent der Bewerber im Vertrieb sind weiblich. Dabei bieten Stellen im Verkauf gerade für Frauen sehr gute Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten. von Judit Hillemeyer | Freitag, 02. März 2007
Basic setzt auf Qualifikation und Warenkunde Investition. Mitarbeiter in Bio-Supermärkten brauchen besondere Warenkenntnisse. Zur Qualifikation des Personals setzt das Handelsunternehmen auf eine Weiterbildungskooperation mit Discemus. von Judit Hillemeyer | Freitag, 23. Februar 2007
Stepstone kauft Jobfinder Stellenmarkt. Mit der Übernahme von Jobfinder hat Stepstone seine bisherige Marktposition im deutschsprachigen Raum bei der Vermittlung von Fach- und Führungskräften gestärkt. von Judit Hillemeyer | Freitag, 12. Januar 2007
Wenig Erfolg für AMS-Projekt Geplatzt. Die Vermittlung von Arbeitslosen an Billa und Merkur bei gleichzeitiger Übernahme der vollen Lohnkosten durch das Arbeitsmarktservice (AMS) sei gescheitert. Das berichtet OÖNachrichten online. von Judit Hillemeyer | Freitag, 01. September 2006
Karitatives Engagement aus dem Überfluss Karitas. In Deutschland wurde die Stiftung Deutsche Lebensmittelbank gegründet. Sie vermittelt Saisonware, Produktionsüberschüsse oder Artikel mit ungenügender Restlaufzeit, von zwölf Herstellern an karitative Einrichtungen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 11. August 2006
Hochschulen auf dem Prüfstand Untersuchung. Hochschulen haben bei der Vermittlung von Kompetenzen, die der Arbeitsmarkt erwartet, noch zu wenig erreicht. Rund 20 Prozent der Bachelor-Studiengänge in BWL bereiten unzureichend auf den Berufseinstieg vor. von Judit Hillemeyer | Freitag, 07. April 2006
Zimbo stellt Personal ein Nachfrage. Fleisch- und Wursthersteller hat Erfolg mit neuer SB-Verpackung. Verpackungslinie soll in Suhl ausgebaut werden. Neue Arbeitsplätze entstehen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 12. August 2005
Strategisch planen im Mittelstand Weiterbildung. Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg bietet Studiengang für strategische Unternehmensführung. Das Konzept vermittel auch Lösungen für den Mittelstand. von Judit Hillemeyer | Freitag, 10. Juni 2005
Ausbildung soll zur Marke werden Lehrberufe. Warenhausgesellschaft will mit Ausbildung zur Marke werden. Mit der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen in der Ausbildung setzt das Unternehmen eigene Schwerpunkte. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2005
Ausbildung bei Obi Engagement. Baumarkt unterzeichent Kooperationsvereinbarung zur Lernpartnerschaft mit dem Beruflichen Schulzentrum der Stadt Leipzig. Ziel ist es, potenzielle Azubis für den Einzelhandel zu gewinnen. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 11. Mai 2005
Fachkräfte frühzeitig rekrutieren Auf einen Blick. Online-Jobbörse und Recruting-Spezialist wollen Unternehmen die Suche nach hochqualifiziertem Nachwuchs erleichtern. Alle Rekrutierungs-Veranstaltungen sind auf einer Plattform online sichtbar. von Judit Hillemeyer | Freitag, 07. Januar 2005
Arbeitsagenturen zu bürokratisch Umfrage. Unternehmenberatung Karent ermittelt, dass viele Unternehmen Arbeitämter kaum nutzen. Wenig qualifizierte Kandidaten. Stellen werden intern besetzt oder online ausgeschrieben. von Judit Hillemeyer | Freitag, 29. Oktober 2004
Mehr Jugendliche für die Berufswelt qualifizieren Gemeinsame Ziele. Bundesregierung und Wirtschaftsverbände wollen mehr Lehrstellen schaffen. Die Ausbildung Jugendlicher hat Priorität. Chance auf betriebliche Übernahme ist sekundär. von Judit Hillemeyer | Freitag, 20. August 2004
Fachenglisch und IT kombinieren Englisch lernen. DGB bietet Fortbildungskurse für Informatiker in Verbindung mit einem Sprachkurs. Start am 6. September. von Judit Hillemeyer | Mittwoch, 28. Juli 2004
Arbeitsvermittlung im Internet Übersicht. Personaldienstleister schließen sich dem Konzept von Jobsafe an. Vermittlung von Arbeitsgesuchen und Stellenangeboten. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 01. Juli 2004
Irrige Vorstellungen vergraulen den Nachwuchs Kooperation. Partnerschaften mit allgemeinbildenden Schulen geht das Handelshaus Kaufhof ein. Mit Aktionen und Informationen soll das Handelsimage aufgepeppt werden. Verbunden damit ist auch die Rekrutierung von Nachwuchs. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 2004
Sapler steigt in Deutschland ein Spezialisten gefragt. Schweizer Personalunternehmen Sapler bietet IT-Profis. Der Dienstleister erstellt Kandidaten- und Wunschprofil. In Deutschland gibt es große Nachfrage nach SAP-Experten. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Mai 2004