IMAGO / Shotshop Umfrage zu Ausgleichszahlungen Staat verteilt die höchsten Corona-Prämien In der anhaltenden Corona-Pandemie lassen der Staat und zahlreiche Unternehmen den Beschäftigten erneut einen finanziellen Ausgleich zukommen. So auch der LEH. Doch quer über die verschiedenen Branchen fallen die steuerfreien Prämien sehr unterschiedlich aus, wie eine Umfrage zeigt. Mittwoch, 19. Januar 2022
imago images / STPP Covid-19-Pandemie Schwarz-Gruppe zahlt erneut Corona-Bonus Stetig steigende Corona-Fallzahlen erhöhen die Nervosität im Handel. Mit einer Bonuszahlung gibt die Schwarz-Gruppe nun ein Zeichen an die Belegschaft, der schwierige Wochen bevorstehen dürfte. Insgesamt schüttet das Unternehmen rund 30 Mio. Euro aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Oktober 2020
Real gibt sich recht zufrieden Kassen klingeln. Rabatt-Aktion beflügelt Umsätze der Metro-Warenhäuser vor allem bei Nonfood. Feuerstein sieht "Ziele erreicht". Beispiel Klaas & Kock. von Gerd Hanke | Donnerstag, 02. Mai 2002
Real schockt Konkurrenz Knüller. Rabatt-Aktion von Real schreckt die Branche auf. 10-EUR-Warengutschein für 100-EUR-Einkauf. Umsatzsteigerungen von 20 bis 30 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. April 2002
Kodi Hilfe für Hochwasseropfer Auf die Katastrophe folgt enorme Hilfsbereitschaft Noch sind die verheerenden Auswirkungen des Hochwassers in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz kaum abschätzbar. Dafür nimmt die Zahl der Helfer und Hilfsmaßnahmen für die Opfer täglich zu. Massive Unterstützung leisten auch Hersteller und Händler – zum Teil sind die eigenen Mitarbeiter direkt betroffen. von Redaktion LZ | Montag, 19. Juli 2021
picture alliance / Eibner-Pressefoto Überschwemmungen Hochwasser trifft auch den Handel – Spenden laufen an Die Überschwemmungskatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz hat ganze Ortschaften überflutet, Tausende müssen vor den Wassermassen Schutz suchen. Klar, dass auch der Einzelhandel in den betroffenen Gebieten nicht verschont geblieben ist. Ein erster Blick in die Hochwasserregionen. von Bernd Biehl und Marco Kitzmann | Freitag, 16. Juli 2021
IMAGO / agrarmotive Dankesprämie Jetzt zahlen auch Real und Norma einen Corona-Bonus Die Schwarz-Gruppe hat erst vor ein paar Tagen mit einem Ostergeschenk für die Mitarbeiter aufgewartet, jetzt folgen Real und Norma. Beide Händler greifen erneut in ihre Tasche, um sich bei den Beschäftigten für ihre Mehrarbeit während der Pandemie zu bedanken. von Beate Hofmann | Freitag, 19. März 2021
IMAGO / STPP Millionenschweres Dankeschön Schwarz-Gruppe zahlt dritte Corona-Prämie an ihre Mitarbeiter Zum dritten Mal verteilt die Schwarz-Gruppe einen Corona-Bonus an ihre Mitarbeiter. Die Angestellten in Filialen und Logistik von Lidl und Kaufland sollen zu Ostern Warengutscheine im Gesamtwert von 30 Mio. Euro erhalten. von Jessica Becker | Mittwoch, 17. März 2021
imago images / Revierfoto Corona-Prämie Real-Mitarbeiter sollen Gutscheine bekommen Zum dritten Mal in diesem Jahr will Real einen Corona-Bonus an sein Personal verteilen. Dabei hat sich das Unternehmen erneut für Warengutscheine entschieden - die allerdings etwa üppiger ausfallen als zuletzt. von Redaktion LZ | Freitag, 20. November 2020
Wasgau Produktions & Handels AG Mitarbeitermotivation Wasgau zahlt Corona-Bonus Nach der Schwarz-Gruppe motiviert nun auch Wasgau die Mitarbeiter in der zweiten Corona-Welle mit einer Prämie. Der Bonus fällt zwar doppelt so hoch aus wie der der Neckarsulmer. Im ersten Halbjahr war der westpfälzische Händler dafür sehr viel zurückhaltender. von Denise Klug | Montag, 02. November 2020
imago images / Udo Gottschalk Prämie Ein zweiter Bonus für die Real-Mitarbeiter Ende März hatte sich Real ein erstes Mal mit einem Bonus in Höhe von 100 Euro bei den Mitarbeitern für ihren unermüdlichen Einsatz in den Märkten bedankt. Jetzt legt der SB-Warenhausbetreiber noch einmal nach. von Hans Jürgen Schulz | Dienstag, 14. April 2020
Heimrath Aktion Real lässt die Preise bei Drogeriewaren purzeln Real greift die Konkurrenz bei Drogerieartikeln an: Bei rund 13.000 Artikeln senkt die Metro-Tochter eine Woche lang die Preise um bis zu 20 Prozent. Zudem wird die Aktion werblich im Fernsehen und Radio begleitet. von Beate Hofmann | Freitag, 27. Juni 2014
Wirbel um Warengutscheine Schreckgespenst. Europäischer Gerichtshof stellt bisherige umsatzsteuerliche Behandlung von Warengutscheinen in Deutschland in Frage. Mehrwertsteuer schon bei Ausgabe fällig. Bundesfinanzministerium prüft. Für Weihnachtsgeschäft gilt noch Status Quo. von Christoph Murmann | Donnerstag, 02. Dezember 2010
Einzelhandel in RLP vor Tarifeinigung Bewegung. Einzelhandelsverband Rheinland-Pfalz hält Einigung auf Basis des NRW-Pilotabschluss für möglich. Auch Verdi optimistisch. Abschluss möglicherweise schon Dienstag. von Redaktion LZ | Montag, 15. Juni 2009
Verhandlung in Hannover geplatzt Unklar. In Niedersachsen und Bremen wird weiter gekämpft. Streitpunkt ist Weihnachtsgeld. Arbeitgeber für Übernahme der Lohn- und Gehaltsvereinbarungen aus Nordrhein-Westfalen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Juni 2009
Verbände pfeifen Hamburger Arbeitgeber zurück Festgefahren. Landesverband des Hamburger Einzelhandels ist von Tarifvereinbarung zurückgetreten. HDE und BAG lehnten vereinbarte Sonderregelung für Auszubildende ab. von Redaktion LZ | Freitag, 29. August 2008
"Mit Rabatten wenig zu gewinnen" Zweifelhaft. Im Handel laufen jede Menge Rabatt-Aktionen. Kritiker rechnen mit Verdrängungen und Spannenschwund. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Oktober 2002
Händler wollen weiter bei übertariflichen Zulagen sparen Pläne. Namhafte Handelsunternehmen wollen die außerplanmäßigen Gratifikationen kürzen. Unterschiedliche Herangehensweise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. August 2002
Real startet wieder mit Rabatt-Aktion 2. Teil. Die Real-SB-Warenhäuser starten erneut mit einer bundesweiten Rabatt-Aktion. Ende April führte Real erstmals die in der Branche für viel Wirbel sorgende Aktion durch. von Beate Hofmann | Montag, 17. Juni 2002
Real lockt mit Warengutscheinen Enormer Rabatt. Mit Warengutscheinen im Wert von 10 EUR will die Metro-Tochter Real ihre Umsätze ankurbeln. von Redaktion LZ | Montag, 22. April 2002
Ratio: Moderate Expansion Schneckentempo behagt. SB-Warenhaus-Filialist und C+C-Betreiber will seiner Strategie einer behutsamen Expansion treu bleiben. Exclusivgespräch mit der LZ. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Oktober 1999