Ludwig Heimrath, Stephan Pick/Signa Holding, Hofer Galeria-Mutterkonzern Benko will Helm zu Signa holen René Benko will sein kriselndes Handelsgeschäft rund um Galeria Karstadt Kaufhof auf Kurs kriegen. Helfen soll dabei Günther Helm. Nach LZ-Informationen plant Benkos Signa-Gruppe, den ehemaligen CEO des Drogerie-Unternehmens Müller an die Spitze der Retail-Sparte zu holen. von Werner Tewes, Jan Mende und Annette C. Müller | Dienstag, 17. Januar 2023
IMAGO / Beautiful Sports Kaufzurückhaltung Ukraine-Krieg belastet Galeria-Transformation Galeria wähnt sich auf einem guten Weg aus der Corona-Krise heraus und nun drückt der Ukraine-Krieg auf die Kauflaune. Konzernchef Miguel Müllenbach sieht darin eine "immense" Belastung. Der Manager bleibt aber optimistisch und spricht sogar von neuen Filialen, die bald eröffnet werden sollen. Donnerstag, 28. April 2022
IMAGO / Hanno Bode Hamburg Handelsfilialist scheitert mit Antrag gegen 2G-Regel Die 2G-Regelung im Hamburger Einzelhandel bleibt bestehen: Das Verwaltungsgericht der Hansestadt hat den Eilantrag eines Nonfood-Händlers abgewiesen. Gegen das 2G-Zugangsmodell bestünden "keine durchgreifenden rechtlichen Bedenken". Dienstag, 21. Dezember 2021
FUNKE Foto Services/Jakob Stud. Omnichannel-Pläne Galeria will über 500 Millionen Euro online umsetzen Galeria-Chef Miguel Müllenbach zeigt sich optimistisch für die Zukunft der Warenhauskette. Bis 2025 wolle man "den E-Commerce-Umsatz auf mehr als 500 Mio. Euro steigern". Zu seinen Erwartungen an das Weihnachtsgeschäft allerdings hält er sich zurück. von Hagen Seidel (TW) | Montag, 04. Oktober 2021
picture alliance / Zoonar | Claudia Nass Verkaufsgerüchte Signa sucht offenbar Käufer für zehn Galeria-Immobilien Die Signa-Gruppe will sich als Galeria-Karstadt-Kaufhof-Eigner Medienberichten zufolge von weiteren Immobilien trennen, die an den Warenhausbetreiber vermietet sind. Im Gespräch sind insgesamt zehn Standorte in vorrangig mittelgroßen deutschen Städten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 2021
Galeria Karstadt Kaufhof Neues Logo Karstadt und Kaufhof verschwinden aus dem Stadtbild Künftig wird Galeria Karstadt Kaufhof mit neuem Logo unter dem Namen Galeria um Kunden werben. Das Markenlogo soll allerdings erst nach und nach ersetzt werden. Montag, 23. August 2021
imago images / Jürgen Schwarz Pfand-Auszeichnung BGH-Richter tun sich schwer mit Preisangaben in Prospekten Mit der Frage, ob der Pfandpreis für Getränkeflaschen in Werbeprospekten separat ausgewiesen werden muss oder schon im ausgelobten Produktpreis enthalten ist, tun sich die obersten Zivilrichter am Bundesgerichtshof schwer. Ein Urteil wurde noch nicht verkündet, der Fall könnte sogar beim Europäischen Gerichtshof landen. Freitag, 18. Juni 2021
imago images / Martin Wagner Corona-Nachverfolgung Mitarbeiter von Karstadt Kaufhof sollen Gesundheitsamt unterstützen Bis Ende des Monats sollen bundesweit rund 35 Galeria-Kaufhof- und Karstadt-Filialen schließen. Nun soll ein Teil der Mitarbeiter in Düsseldorf zumindest temporär eine neue Perspektive bekommen. Das Warenhauspersonal zieht in den Kampf gegen das Coronavirus. Dienstag, 20. Oktober 2020
imago images / PPfotodesign Warenhauskonzern Geiwitz sieht Galeria Karstadt Kaufhof gut aufgestellt Der scheidende Generalbevollmächtigte Arndt Geiwitz ist davon überzeugt, dass Galeria Karstadt Kaufhof mit möglichen weiteren Herausforderungen klarkommt – selbst bei einem zweiten Lockdown. Geiwitz rechnet damit, dass Galeria bis 2022 wieder Gewinne erzielen kann. Donnerstag, 01. Oktober 2020
imago images / Martin Wagner Gläubiger überzeugt Galeria Karstadt Kaufhof beendet Insolvenzverfahren Das Amtsgericht Essen hat das Insolvenzverfahren für Galeria Karstadt Kaufhof aufgehoben. Die Gläubiger verzichten auf Forderungen in Milliardenhöhe. Gleichzeitig hat der Konzern eine weitere Filiale vor der Schließung bewahrt. Mittwoch, 30. September 2020
Imago Images / argum Vier Neuzugänge Galeria Karstadt Kaufhof stockt Geschäftsführung auf Galeria Karstadt Kaufhof macht sich bereit für den Neustart: Der Warenhauskonzern hat die letzte Hürde im laufenden Schutzschirmverfahren überwunden - und präsentiert gleich vier Neuzugänge für die Chefetage. von Werner Tewes | Mittwoch, 16. September 2020
Fotos: C. Lattmann; dpa; Unternehmen Sanierung Galeria will Chefetage ausbauen Galeria Karstadt Kaufhof arbeitet an der Neuaufstellung: Um das Handelsgeschäft voranzubringen, plant der Konzern nach LZ-Informationen Verstärkungen für das Top-Management. von Werner Tewes und Bernd Biehl | Donnerstag, 03. September 2020
H. Bender Corona-Folgen Kartellamt erwartet mehr Firmenfusionen Die deutschen Wettbewerbshüter stellen sich auf eine Welle von Übernahmen ein, die durch die Coronakrise ausgelöst werden. Einen Pandemie-Bonus soll es bei der Prüfung dennoch nicht geben. Ein wachsames Auge will das Bundeskartellamt auch auf die Online-Riesen haben. Mittwoch, 02. September 2020
imago images / Jochen Tack Entscheidung über Warenhauszukunft Gläubiger stimmen über Galeria-Insolvenzplan ab Heute wollen die Gläubiger von Galeria Karstadt Kaufhof über die Zukunft des insolventen Warenhauskonzerns entscheiden. Wir halten Sie auf dem Laufenden. Dienstag, 01. September 2020
Unternehmen US-Trendgetränk Händler listen Hard Seltzer Das US-Kultgetränk Hard Seltzer hält Einzug in den deutschen Handel. Rewe und Globus haben entsprechende Herstellermarken national gelistet. Auch ein Drogeriebetreiber will den kalorienarmen Alkoholdrink bundesweit einführen. von Elias Huber | Mittwoch, 26. August 2020
imago images / Pius Koller Warenhäuser Karstadt-Kaufhof-Eigentümer stößt Schweizer Globus-Teile ab Die Signa-Holding des österreichischen Immobilien-Investors René Benko trennt sich von dem Großteil der Märkte der erst Anfang des Jahres gekauften Schweizer Warenhauskette Globus. Der neue Besitzer ist für Globus ein alter Bekannter. Freitag, 17. Juli 2020
Imago Images / Revierfoto Real-Verkauf Verdi sieht tausende Jobs in Gefahr Für Verdi werden mit dem Verkauf von Real an den Finanzinvestor SCP tausende von Mitarbeitern zum Spielball. Die Gewerkschaft sieht die Gefahr von Lohndumping und Massenentlassungen. Mittwoch, 24. Juni 2020
Foto: Hans-Rudolf Schulz Einigung über Sanierungsplan Galeria schließt bis zu 62 Filialen Lange haben die Sanierer der angeschlagenen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof mit den Arbeitnehmervertretern gerungen. Jetzt gibt es ein Ergebnis. Bis zu 62 Filialen werden in den kommenden Monaten geschlossen. von Werner Tewes | Donnerstag, 18. Juni 2020
imago images / Rene Traut Sanierung Betriebsversammlungen bremsen Verkauf bei Galeria Karstadt Kaufhof Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof haben bundesweit verspätet geöffnet. Der Grund: Am heutigen Montag fanden Betriebsversammlungen in den Häusern statt. Mit Ergebnissen wird im Verlauf der Woche gerechnet. Montag, 08. Juni 2020
imago images / Hans Lucas Rückkehr in den Händler-Alltag Pariser Luxuskaufhaus Printemps kann wieder öffnen Printemps hat eine sofortige Aussetzung der Schließungsanordnung erwirkt. Ab Donnerstag dürfen Kunden unter strengen Auflagen dort wieder einkaufen. Das Edelkaufhaus war vor Gericht gegen ein Dekret der Polizeipräfektur vorgegangen. Mittwoch, 27. Mai 2020
imago images / Rainer Unkel Unprofitable Warenhäuser Ein Drittel der Karstadt-Kaufhof-Filialen laut Sanierer nicht zu retten Insgesamt 80 Häuser würden "im Feuer" stehen, sagt der Galeria-Sachwalter Frank Kebekus. Ein Drittel sei nicht zu retten. Das würde die sichere Schließung von knapp 60 Standorten bedeuten. Mittwoch, 20. Mai 2020
imago images / Cord Umsatzeinbrüche Karstadt Kaufhof beantragt Schutzschirmverfahren Galeria Karstadt Kaufhof rettet sich unter den Schutzschirm. Angesichts der massiven Umsatzeinbrüche durch die Corona-Krise hat der Warenhauskonzern gerichtlichen Schutz vor dem Zugriff der Gläubiger beantragt. Durch die Zwangsschließungen verliert Karstadt Kaufhof jede Woche mehr als 80 Millionen Euro Umsatz. Mittwoch, 01. April 2020
imago images / Lichtgut Corona-Krise Galeria Karstadt Kaufhof stoppt Mietzahlungen In einem Brief an die Vermieter hat Galeria Karstadt Kaufhof angekündigt, wegen der staatlich angeordneten Schließung der Geschäfte ab heute keine Mieten mehr zu zahlen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. April 2020
Niki Love/Fotolia Coronavirus Bislang keine Hamsterkäufe in Deutschland In Deutschland hat der Coronavirus bisher noch nicht zu Hamsterkäufen geführt. Sprecher von Rewe, Penny und Real winken ab. Man spüre "absolut noch gar nichts". Anders sieht es dagegen beim Handelskonzern Coop in der Schweiz aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. Februar 2020
Ludwig Heimrath Warenhauskonzern Rote Zahlen bei Galeria Karstadt Kaufhof Galeria Karstadt Kaufhof steckt nach dem Zusammenschluss tief in den Miesen. Allein bei Karstadt wird in diesem Jahr laut Konzernchef Stefan Fanderl ein Minus von rund 78 Mio. Euro auflaufen. Die aktuellen Streiks in den Tarifverhandlungen hält der CEO für "schädlich". Freitag, 20. Dezember 2019
Signa Investition Benko verteidigt Karstadt-Projekt am Hermannplatz Galeria-Karstadt-Kaufhof-Eigner René Benoko will am historischen Standort Hermannplatz in Berlin langfristig investieren und verteidigt das Projekt gegen Kritiker. Diese wehren sich gegen den Bau, weil sie eine Aufwertung der Lage und damit weitere Verdrängung der Bewohner befürchten. Montag, 04. November 2019
K. Schilling Ultimatum der Landesbank Kaufhof-Karstadt-Deal wackelt offenbar Neue Probleme für das geplante Joint Venture zwischen Kaufhof und Karstadt: Derzeit liegt der Deal zur Prüfung bei den Banken, doch die fordern einem Medienbericht zufolge von HBC bis Ende September vor drei Jahren zugesagte Kreditbedingungen ein. Montag, 27. August 2018
Rewe Tierwohl Auch Rewe bereitet Haltungskennzeichnung vor Der Discount hat vorgelegt – nun will Rewe als erster Vollsortimenter nachziehen: Die Kölner Handelsgruppe hat angekündigt, noch in diesem Jahr Frischfleisch ebenfalls mit einer vierstufigen Haltungskennzeichnung auszeichnen zu wollen. Edeka ist dagegen noch unschlüssig. Dienstag, 31. Juli 2018
Cornelis Gollhardt Sanierungsprogramm Weitere Kaufhof-Schließungen möglich Vor der nächsten Verhandlungsrunde über einen Sanierungstarifvertrag mit Verdi sieht Kaufhof-Chef Roland Neuwald erste Erfolge bei der Sanierung – schließt aber auch weitere Standort-Schließungen nicht aus. Über ein mögliches Gemeinschaftsunternehmen mit Karstadt schweigt er. Mittwoch, 27. Juni 2018
Galeria Kaufhof Tarifvertrag Verdi sieht Verhandlung mit Kaufhof "auf gutem Weg" Die Gespräche zwischen Kaufhof und Verdi über einen Sanierungs- und Beschäftigungstarifvertrag kommen nach Angaben der Gewerkschaft voran. Die Verhandlungsrunde am Freitag brachte aber noch kein Ergebnis. Freitag, 08. Juni 2018
HBC Kaufhof-Mutterkonzern HBC macht langsam in den Niederlanden Die Kauhof-Mutter Hudson's Bay Company fährt ihre Expansionspläne in den Niederlanden zurück. Statt der 20 geplanten Häuser sollen in diesem Jahr nach Medienberichten nur 15 Warenhäuser unter dem Namen Hudson's Bay eröffnet werden. von Klaas Mucke | Mittwoch, 28. Februar 2018
Galeria Kaufhof Warenhaus-Fusion HBC lehnt Verkauf von Kaufhof ab Aus der Deutschen Warenhaus AG wird wieder nichts: Der Kaufhof-Eigner HBC hat das Übernahmeangebot von Karstadt-Betreiber Signa für sein deutsches Geschäft abgelehnt. Die Kanadier bezeichnen Kaufhof als "Kernstück ihrer Unternehmensstrategie" – und setzen erst einmal in der Zentrale den Rotstift an. Donnerstag, 08. Februar 2018
Kaufhof Finanzierung Kreditversicherer hält Kaufhof weiter auf Trab Der Kreditversicherer Euler Hermes lässt Kaufhof keine Ruhe. Diesmal geht es einem Medienbericht zufolge um einen Brief des Versicherers an einige Modelieferanten, in dem diese aufgefordert werden, ihre Verträge mit dem Warenhausbetreiber zu überprüfen. von Beate Hofmann | Montag, 29. Januar 2018
Ranking Top 30 Einkaufsstraßen Europa 2017 (BNP) Die Kaufinger Straße in München ist die Top-Einkaufsstraße in Deutschland und Nummer 2 in Europa: Sie muss sich nur einer von insgesamt 30 untersuchten Shoppingmeilen in europäischen Städten geschlagen geben. Mit ihr schaffen es noch zwei weitere deutsche Städte unter die Top 30. von Jörn Ratering | Mittwoch, 15. November 2017
Cornelis Gollhardt Kaufhof-Mutter HBC-Chef Storch verlässt Warenhauskonzern Der Kaufhof-Mutterkonzern trennt sich überraschend von HBC-Chef Jerry Storch. Interimistisch übernimmt Verwaltungsratschef Richard Baker die operative Führung. Er beteuert, dass die Personalie keine Auswirkungen auf das Engagement in Europa habe. Samstag, 21. Oktober 2017
Cornelis Gollhardt Rabattpolitik Kaufhof will bei Aktionen vorsichtiger sein Der kriselnde Warenhausbetreiber Kaufhof verabschiedet sich von seiner allzu großzügigen Rabattpolitik. Laut eines Medienberichts soll es künftig keine Preisnachlässe mehr auf ganze Sortimente geben. Donnerstag, 19. Oktober 2017
Logistik Liefern in die Box Packstation statt Paketzusteller: Der LEH testet Paketboxen entweder als Kooperationspartner für den Onlinehandel oder in Eigenregie für E-Food. von Sonia Shinde | Freitag, 22. September 2017
Ranking Top 10 Lebensmittelhändler Russland 2017 Die russischen Einzelhändler X5 und Magnit liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitze im Ranking der größten Lebensmittelhändler des Landes, das X5 im vergangenen Jahr nach Zahlen von LZ Retailytics vorerst für sich entschieden hat. Donnerstag, 03. August 2017
emmapidduck , CC-BY-SA "Amazon-Effekt" US-Kaufhäuser schlittern tiefer in die Krise Der Trend zum Einkauf im Netz hat US-Kaufhausbetreiber wie Macy's in eine tiefe Krise gestürzt. Den Siegeszug von Amazon bekommt aber auch die US-Wirtschaft insgesamt zu spüren, weil Einzelhändler zahlreiche Jobs streichen. Dienstag, 16. Mai 2017
Lekkerland Neuaufstellung Lekkerland strampelt gegen den Umsatzschwund Der Großhändler Lekkerland arbeitet weiter am Profil, um den Verlust des Großkunden Aral zu kompensieren. 2016 zeigt die Bilanz eine gute Entwicklung. von Iris Tietze | Donnerstag, 04. Mai 2017