Freudenberg FHP kauft in Asien zu Strategisch. Vileda-Hersteller setzt internationales Wachstum fort. Zukauf verbreitert Präsenz mit Haushaltsprodukten in Wachstumsregion Asien/Pazifik. Schwierige Lage in Südeuropa. Umsatz wird 2011 wachsen. von Redaktion LZ | Freitag, 04. November 2011
Vileda verstärkt sich in Asien Übernahme. Sparte Haushaltsprodukte der Freudenberg-Gruppe erwirbt operatives Geschäft der "Trade & Investment in Asia Limited (TIA)". Zeitsparender Markteintritt in Taiwan, Thailand, Malaysia und Indonesien. von Tassilo Zimmermann | Freitag, 28. Oktober 2011
Fernsehen in der Filiale Digital Signage. Präsentation der neuen Medientechnik in Düsseldorf. Anbieter wollen auf der Messe über die Vorteile der neuen Medientechnik reden. Kein Selbstläufer. von Jörg Konrad | Montag, 21. Februar 2011
Markus Dietz rückt bei Vileda auf Die Freudenberg Haushaltsprodukte KG beruft Marketing-Direktor für die Tochtergesellschaft Vileda aus den eigenen Reihen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2010
Edeka listet Vileda-Produkte aus Uneins. Einzelhandelskonzern nimmt bis auf Wischmopp alle Haushaltprodukte der Freudenberg-Tochter aus dem Sortiment. Edeka-Einkauf forderte offenbar zu hohe Rabatte. von Marco Kitzmann | Freitag, 13. August 2010
Reckitt Benckiser Reckitt Deutschland spürt Gegenwind Neue Geschäftsfelder. Unternehmen will in Deutschland unterrepräsentierte Märkte ausbauen. Zunehmender Wettbewerb setzt Umsatz unter Druck. Durex-Marketingstrategie soll Vorbild werden. von Redaktion LZ | Freitag, 06. August 2010
Hakle-Kimberly benennt sich um Umgetauft. Hakle-Kimberly Deutschland GmbH firmiert ab sofort unter dem Namen Kimberly-Clark GmbH. Rechtlich bleibt alles beim Alten. Alle bestehenden Verträge blieben unangetastet. von Beate Hofmann | Dienstag, 06. April 2010
Christoph Mosmann steigt bei Freudenberg auf befördert Manager in die Unternehmensleitung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. März 2010
Mannheimer Team gewinnt deutschen SIFE-Cup Ausgezeichnet. Ein Team der Universität Mannheim hat den diesjährigen Landeswettbewerb von SIFE (Students in Free Enterprise) Germany gewonnen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. Juli 2009
Freudenberg stellt sich auf Strukturwandel ein Vorsorge. Freudenberg-Chef sieht Unternehmen in der Krise gut gerüstet. Teilkonzerne behalten Entscheidungsfreiheit. Endverbrauchergeschäft mit Haushaltsprodukten stabil. Keine Prognose für 2009. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 21. Mai 2009
Globus schaltet auf Instore-TV um Digital Signage. SB-Warenhausbetreiber bringt Instore-TV an Kassen und Bedientheken. Webbasierte Eigenentwicklung verspricht flexible Werbung auf einen Klick. Werbung nur für Globus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Januar 2009
Freudenberg mit neuem Regional Vice President macht Vileda-Geschäftsführer zum Regional Vice President. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Freudenberg gibt Veränderung in der Geschäftsleitung bekannt gibt Veränderung in der Geschäftsleitung bekannt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Vileda vertreibt künftig über CPM Abschied. Angekündigte Umstrukturierung des Vertriebs nimmt konkrete Formen an. Eigener Außendienst wird aufgelöst. CPM-Gruppe in Bad Homburg übernimmt. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 08. Mai 2008
Freudenberg erzielt Rekordergebnis Wachstum. Mischkonzern überschreitet 2006 Umsatzschwelle von 5 Mrd. Euro. Haushaltsprodukte-Tochter setzt mit Marken wie Vileda 600 Mio. Euro um. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 24. Mai 2007
Michael Richter folgt auf Guido Kühne wechselt Vertriebsdirektor. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Oktober 2006
Orhan Dayioglu ist neuer Marketingleiter hat einen neuen Marketingleiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. September 2006
Freudenberg streicht 300 Arbeitsplätze Kündigungen. Mischkonzern streicht in Vliesstoff-Sparte bis Ende 2007 gut 300 Arbeitsplätze. Teile der Produktion sollen in Slowakei verlagert werden. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Juli 2006
Guido Kühne neuer Vertriebsdirektor benennt Vertriebsdirektor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2006
Displays brauchen kluge Konzepte Vermarktung. Digitale Instorewerbung macht Furore, auch auf der Eurocis. Was fehlt, sind übergreifende Vermarktungskonzepte, die Interessen von Handel und Markenartiklern zusammenbringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006
Distributa lässt Fachmärkte glänzen Fachmärkte glänzen. Saarländisches Handelsunternehmen setzt nach dem Verkauf der SB-Warenhäuser gänzlich auf Nonfood-Konzepte. Deutliches Umsatzplus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2005
Reinhart Freudenberg scheidet aus Dr. Reinhart Freudenberg erreicht Altersgrenze. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2005
Dr. Martin Stark tritt neu ein erweitert Unternehmensleitung. von Redaktion LZ | Freitag, 25. März 2005
Marc A. Bajorat wird Geschäftsführer mit neuer Geschäftsführung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2005
Ohne klare Kursvorgabe Revirement. Elektrowerkzeug-Spezialist in Deutschland vorerst führungslos. Regalfläche verloren. Neuer Mann im Vertrieb. Wenig Lob erntet Preispolitik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 2004
Kees Bossers rückt auf meldet Wechsel auf der Führungsebene. von Redaktion LZ | Freitag, 19. März 2004
Marc A. Bajorat ist neuer Vertriebsdirektor benennt Vertriebsdirektor. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Februar 2004
Freudenberg IT arbeitet in fünf Bereichen Neue Bereiche. Der IT-Arm der Unternehmensgruppe Freudenberg (Vileda), das Systemhaus Freudenberg IT hat sich eine neue Struktur mit fünf Unternehmensbereichen gegeben. von Jörg Rode | Dienstag, 20. Januar 2004
Wolfgang Weber folgt Peter König Geschäftsführer König geht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. August 2003
Vileda poliert seine Internet-Präsenz auf Aufgewischt. Der Bereich Haushaltsprodukte der Freudenberg-Gruppe ist dabei, seine Internet-Auftritte in den unterschiedlichen Ländern neu zu gestalten. Start mit dem Segment "Professional". von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2003
Markenbilder und Logos für die Filialen Werbend. Der Stammdatenpool Sinfos und Brand-Logistics.Net kooperieren. Logos und Produktbilder direkt in die Filialsysteme übertragen. Erstellen von Werbematerial. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 20. Mai 2003
Lupus bringt "frischen Wind" in Warengeschäft Regional stark. Pforzheimer Familienunternehmen feilt weiter am Famila-Konzept. Stärke vor Ort ist Trumpf. Neue Organisationsstruktur verbessert Warengeschäft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Dezember 2002
Spatenstich für neue PET-Recycling-Anlage Spatenstich. In Kaiserslautern baut die First PET Deutschland GmbH i. Gr. eine PET-Flaschen-Recyclinganlage. Das Investitionsvolumen: 16 Mio. EUR. von Beate Hofmann | Montag, 21. Oktober 2002
Volker Wissmann übernimmt Führung unter neuer Geschäftsleitung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2002
Birkel übernimmt Möwe Gekauft. Der badische Nudelhersteller Birkel hat den ostdeutschen Konkurrenten Möwe (Waren/Müritz) übernommen. Das Unternehmen verfügt damit neben Schüle, Birkel und 3 Glocken auch über eine regionale Marke in den neuen Bundesländern. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Oktober 2001
Produktbilder webben durchs Markenportal Verkaufsförderung. Via Web werden Produktbilder von derzeit 27 Herstellern für das Instore Printing zur Verfügung gestellt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. September 2001
Timo Retter ist neuer Vertriebsdirektor holt neuen Vertriebs- und Business Unit Director an Bord. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Mai 2001
Udo Rossner ist neuer Popai-Präsident mit neuem Deutschland-Präsidenten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Februar 2001
Vier Interessenten für Seagram-Spirituosensparte Gemeinsames Angebot. Der britische Getränkekonzern Diageo und die französische Pernod-Ricard-Gruppe wollen für die Spirituosensparte von Seagram ein gemeinsames Angebot abgeben. Bacardi, die ebenfalls gemeinsam mit Diageo bieten wollten sind aus dem Rennen.<br> <b><i>Aktualisiert am 23.08.2000, 20.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Montag, 21. August 2000
Kaufring: Sporttochter zum Verkauf Hinweise. Offenbar bietet Kaufring seine Tochter-Unternehmen Golden Team Sport zum Verkauf an. von Redaktion LZ | Montag, 16. August 1999