Werner & Mertz glänzt mit Wachstum Froschperspektive. Deutschland-Umsatz des Mittelständlers klettert um 8 Prozent. David gegen Goliath. Verpackungen mit hohem Recyclinganteil. Investitionen in Produktion. Neue Märkte erschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2011
Krombacher Krombacher macht sich für Alkoholfreie stark Investition. Kreuztaler Brauereigruppe engagiert sich verstärkt auf aktuellen Wachstumsfeldern. Erfolg mit Schweppes und Orangina. Erstmals eigenständige Markenkampagne für nicht-alkoholischen Gerstensaft. Mit 2010 nur eingeschränkt zufrieden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2011
De Beukelaer will europäisch werden Prinzenrolle. Kekshersteller forciert Auslandsgeschäft. Markenrechte für "De Beukelaer" in 21 Ländern gesichert. Bisher vornehmlich mit Handelsmarken. Zeit für Zukäufe günstig. Bäcker statt Banker. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Januar 2011
Adelholzener Adelholzener sucht nationales Profil Gesund. Alpenquellen blicken optimistisch ins Neue Jahr. Neue bundesweite TV-Kampagne ab April. Neues individuelles Glas-Mehrweggebinde. Bio-Getränke bundesweit im Handel. Bio-Schorlen alle aus Direktsaft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Januar 2011
Ferrero Ferrero baut die Kapazitäten deutlich aus Gigantisch. Branchenprimus investiert massiv in Stadtallendorf. Krise kaum gespürt. Mit weiterem Wachstum wird gerechnet. Doch manche Zugpferde tun sich schwer. Konsequenzen für künftige Neueinführungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2010
LZ Investitionen signalisieren Aufbruch Aufschwung. Konzerne stecken Milliardensummen in Wachstumsmärkte. Wieder Aufbruchstimmung in Russland. Auch in deutsche Fabriken fließt viel Geld. Ende der Krise eingeläutet. Zusätzliche Führungskräfte gefragt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. November 2010
Müller’s Mühle holt auf Unverschuldet. Gelsenkirchener Marktführer für getrocknete Hülsenfrüchte erholt sich von Umsatzdelle. Vielversprechende neue Produkte. Bessere Qualität durch Kooperation. An Rekordgeschäftsjahr 2008/09 Maß genommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Beam Global fokussiert Fokussiert. Deutsche Niederlassung von Beam Global Spirits & Wine vollzieht Wende. Von vier Maxxium-Gesellschaftern bleibt einer übrig. Sortiment gestrafft. Werbeetat aufgestockt. Management entscheidungsfreudig. Neue Tools. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2010
Diageo kompensiert mit Schwellenländern Geschäftsjahr. Britischer Spirituosenhersteller konnte dank erhöhter Nachfrage in Schwellenländern Schwäche in Nordamerika und Europa ausgleichen. Operativer Gewinn stieg um 2 Prozent. Umsatz nur leicht gestiegen. von Beate Hofmann | Freitag, 27. August 2010
Alice im Wunderland Die Online-Plattform Alice.com macht den direkten Zugang vom Konsumgüterhersteller zum Verbraucher möglich. Die Gründer werben mit Möglichkeiten der Kundenansprache und verdienen nicht am Verkauf der Waren / Von Mike Dawson von Redaktion LZ | Freitag, 16. Juli 2010
Bergader verkauft erneut mehr Käse Watzmannblick. Privatkäserei setzt Wachstumskurs fort. Millioneninvestition in neue Produktion und Reiferäume. Markführer bei Blauschimmelkäse. Theke holt wieder auf. Halbmond mit Absatzzuwächsen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 27. Mai 2010
Kampf um die Spitzenplätze Hart umkämpft. Bahlsen und Ritter arbeiten hart am Aufstieg in die erste Liga der Premiumprodukte. Was bei Schokolade gelingt, scheint im Gebäckmarkt ein weitaus schwierigeres Unterfangen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 2010
Bahlsen-Gruppe stockt ihre Investitionen auf Auswirkungen. Bahlsen verliert Umsatz und muss Rohstoffe teurer bezahlen. Dennoch werden die Investitionen aufgestockt. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Januar 2010
Goldener Zuckerhut 2009 Meister des Wachstums Wachstumskurs. Für die Italiener ist Deutschlandgeschäft Erfolgsgeschichte. Carlo Vasallo, benennt Kontinuität und Konsequenz als Grund für anhaltenden Erfolg. von Redaktion LZ | Freitag, 06. November 2009
Goldener Zuckerhut 2009 Ferrero fährt auf der Überholspur Weiterhin auf Wachstumskurs. Für die Italiener ist das Deutschlandgeschäft eine Erfolgsgeschichte. Carlo Vasallo, Mitglied der hiesigen Geschäftsleitung, benennt Kontinuität und Konsequenz im Geschäft als Grund für den anhaltenden Erfolg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Oktober 2009
Bergader steigert Markenabsatz Spezialitäten. Privatkäserei 2009 besser als der Markt. Investitionen in Marken "Bergader Almkäse" und "Bavaria Blu" sollen Entwicklung stützten. Werbung mit Cremigkeit. Export schwächelt. von Dirk Lenders | Donnerstag, 27. August 2009
Ferrero steckt Krise gut weg Aufatmen. Geschäfte in Russland ziehen wieder an. Neue Fabrik wird im Oktober eröffnet. Auch in anderen Regionen spürt Süßwaren-Hersteller Aufwind. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juli 2009
"Discount kann Spaß machen" Offensivgeist. Neuer Penny-Chef sorgt für Furore. Zuspruch von Mitabeitern. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Februar 2009
Bahlsen investiert viel Zuversicht. Hannoveraner Gebäckspezialisten trotz schwieriger Rahmenbedingungen für 2009 optimistisch. Zweistelliges Umsatzplus 2008 bestätigt Markenstrategie. Mehr Geld für Werbung. Starkes Wachstum in Polen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2009
Bergader verkauft mehr Almkäse und Bavaria Blu Belohnung. Weichkäsespezialist erhöht Umsatz in stagnierendem Markt auf 170 Mio. Euro. Absatzsteigerungen und Preiserhöhungen. Erfolg mit neuen Produkten. Ausbau des Markengeschäfts. Export legt zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Januar 2009
J. Bauer J. Bauer: Markus Bauer Markus Bauer ist Geschäftsführer der J. Bauer GmbH & Co. KG in Wasserburg am Inn. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Januar 2009
Stimmungsmacher Die Fußball-Europameisterschaft soll Deutschland wieder in Kauflaune versetzen. von Redaktion LZ | Freitag, 06. Juni 2008
Ferrero spielt in Russland auf Neubau. Ferrero will in der Nähe von Moskau eigenes Werk errichten. Nachfrageboom führt zu Kapazitäts-Engpässen. Investitionen auch in Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2008
Rothaus: Das Anti-Fernsehbier Das Anti-Fernsehbier. Die Badische Staatsbrauerei Rothaus hat in zehn Jahren den Ausstoß um mehr als 100 Prozent gesteigert - und das ohne klassische Werbung. Eher eine Art Marketingunfall. von Redaktion LZ | Freitag, 18. April 2008
Der "D-Day" rückt langsam näher Deutschland-Card startet im März. Partnersuche gestaltet sich schwierig. Skeptiker in einigen Edeka-Regionen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Februar 2008
Edeka: Startet D-Card bereits im März Vorbereitungen für die Einführung der "Deutschland-Card" laufen auf Hochtouren. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Februar 2008
Werner M. Bahlsen ist in Jubellaune Jubellaune. Erstmals seit Jahren deutliches Wachstum. Besser als der Wettbewerb. Volltreffer mit "Erdnuss-Spaß". Ergebnis belastet. Hoffnung auf Neueinführungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Ferrero: Schaltet Turbo ein Schaltet Turbo ein. Branchen-Primus stockt Markt-Investitionen erheblich auf. Neuer Marketing-Chef für Deutschland. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Januar 2008
Neue Ära bei Freixenet Prickelnd. Cava-Hersteller in Deutschland erstmals mit eigener Feldorganisation allein für spanische Sektmarke unterwegs. Geschäftsführer erwartet Wachstumsschub. Werbekampagne läuft an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2007
Optimismus bei Kühne Wachstumsimpulse. Familienunternehmen paart klassische Herstellungsverfahren mit Convenience. Dachmarkenkampagne läuft weiter. Innovation "Fasskraut". Wettbewerbsfähig bei Handelsmarken-Essig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2007
Ferrero schaltet Turbo ein Aufgestockt. Branchen-Primus hebt Markt-Investitionen deutlich an. Größter Süßwarenhersteller entwickelt sich besser als Wettbewerb. Neuer Marketing-Chef für Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. August 2007
Bei Apollinaris soll es nun kräftig sprudeln Inhaberwechsel. Coca-Cola drückt nach Relaunch der Marke aufs Gas. Aufbruch Richtung Spitzengruppe. Werbebudget aufgestockt. Neue TV-Kampagne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Mai 2007
Ferrero reagiert aufs Klima Klimawandel. Reaktion auf hitzebedingte Reklamationen. Auslieferung sensibler Pralinen künftig erst Ende September. Talsohle durchschritten. Rasantes Umsatzwachstum. Ähnliche Entwicklung 2007. Mehr Geld für Werbung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2007
Berentzen besinnt sich Ernüchternd. Spirituosenhersteller aus Haselünne in keiner beneidenswerten Lage. Vorstandchef sucht neuen Ansatz. Internationales Geschäft hat keine Priorität. Hoffnungsträger ist Wodka Puschkin. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. April 2007
Gesundes macht Danone besonders fit Erfolgsrezept. Deutsche Danone erzielt 2006 hohe Wachstumsraten gegen den Trend. Marktführerschaft ausgebaut. Activia schlägt voll ein. Obstgarten ab April ganz neu. Praktische Umsetzung eines globalen Mega-Trends. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. März 2007
Adelholzener prescht mit Bio-Getränken vor Rastlos. Alpenquellen starten mit Bio-Getränken und "Active live" in das neue Jahr. Weitere Produktoffensive. Listungen weit über Bayern hinaus. Hoher Werbeetat. Dritte PET-Einweg Anlage. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2007
Leerdammer geht es bei Bel Deutschland gut Strategisch. Bel Deutschland stockt Werbe-Etat auf und kündigt für Leerdammer Marketingoffensive an. Zuwachs kommt vor allem über Selbstbedienung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2006
Die Kamera läuft Real Time. Die Lebensmittelhändler überdenken ihren Werbeauftritt: Themen wie Qualität und Image flankieren reine Preis-Promotions. Doch der Weg zur Retail Brand ist steinig. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. April 2006
Adelholzener wächst ohne Pause Belebend. Alpenquellen der Barmherzigen Schwestern im In- und Ausland weiter auf dem Vormarsch. Sauerstoffwasser Active O2 inzwischen sogar in Japan erhältlich. PET gleicht Einbruch bei Glas aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006
Deutsche Danone zieht allen davon Vorbildlich. Deutsche Tochter in München meldet im dritten Jahr zweistellige Zuwachsraten. Marktführerschaft bei Milchprodukten weiter ausgebaut. Stringente Markenstrategie zahlt sich aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006