PepsiCo will gesamten Werbeetat an Omnicom übertragen Bündelung. Pepsico Inc, Purchase, plant die Übertragung ihres gesamten Werbeetats an Omnicom Group Inc. Damit sollen unter anderem Kosten gesenkt werden, die durch der Akquisition von Quaker Oats entstanden sind. von Redaktion LZ | Montag, 24. September 2001
Melitta: Erhöht Werbeetat Power. Massive TV-Kampagne gestartet. Röster will im Verdrängungswettbewerb Marktanteile gewinnen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 1999
Werbeetat Edeka sucht offenbar nach neuer Mediaagentur Bei Edeka könnte ein Wechsel der betreuenden Mediaagentur bevorstehen. Laut einem Medienbericht steht der Etat von 160 Mio. Euro zur Disposition. Bislang wird Edeka von der Hamburger Agentur GFMO OMD betreut. von Beate Hofmann | Donnerstag, 17. Juli 2014
Bostelmann Marketing Rewe will besser werben Bei Rewe knirscht es im Marketing. Die Kaufleute sind unzufrieden und fordern einen Kurswechsel von Vorstand Lionel Souque. Der will das Ruder herumreißen, wechselte den Marketingchef aus und schreibt nun den Werbeetat für das Supermarktgeschäft neu aus. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Juli 2015
Iglo Käpt’n Iglo lässt Muskeln spielen Neuorientierung. Tiefkühlgruppe setzt nach geplatztem Verkauf auf Wachstumsstrategie. Deutschland-Chefin will Potenziale aus Tiefkühltruhen des Handels heben. Viel Geld im Spiel. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Januar 2013
Neufeld stärkt seine Marken Zuversichtlich. Familienunternehmen geht bei Werbung neue Wege. Stammmarken mit aufwendigen Kampagnen pushen. Keine nationalen Ausflüge mehr. Sechs Produktionstandorte in Süd- und Ostdeutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Mai 2012
Müller’s Mühle holt auf Unverschuldet. Gelsenkirchener Marktführer für getrocknete Hülsenfrüchte erholt sich von Umsatzdelle. Vielversprechende neue Produkte. Bessere Qualität durch Kooperation. An Rekordgeschäftsjahr 2008/09 Maß genommen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2010
Beam Global fokussiert Fokussiert. Deutsche Niederlassung von Beam Global Spirits & Wine vollzieht Wende. Von vier Maxxium-Gesellschaftern bleibt einer übrig. Sortiment gestrafft. Werbeetat aufgestockt. Management entscheidungsfreudig. Neue Tools. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. September 2010
Werner M. Bahlsen ist in Jubellaune Jubellaune. Erstmals seit Jahren deutliches Wachstum. Besser als der Wettbewerb. Volltreffer mit "Erdnuss-Spaß". Ergebnis belastet. Hoffnung auf Neueinführungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Januar 2008
Ferrero: Schaltet Turbo ein Schaltet Turbo ein. Branchen-Primus stockt Markt-Investitionen erheblich auf. Neuer Marketing-Chef für Deutschland. von Redaktion LZ | Dienstag, 15. Januar 2008
Ferrero schaltet Turbo ein Aufgestockt. Branchen-Primus hebt Markt-Investitionen deutlich an. Größter Süßwarenhersteller entwickelt sich besser als Wettbewerb. Neuer Marketing-Chef für Deutschland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. August 2007
Adelholzener wächst ohne Pause Belebend. Alpenquellen der Barmherzigen Schwestern im In- und Ausland weiter auf dem Vormarsch. Sauerstoffwasser Active O2 inzwischen sogar in Japan erhältlich. PET gleicht Einbruch bei Glas aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006
Mars will kräftig klotzen Auf den Geschmack gekommen. Nach erfolgreichem Markteintritt ins Pralinengeschäft mit Amicelli legt Mars jetzt nach. Ab 2001 folgt die Mischung Celebrations. Massive Werbeaufwendungen sind geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Oktober 2000
Woolworth: Neupositionierung Neue Eigentümer präzisieren Pläne. Deutsche Woolworth will mit neuem Sortimentskonzept durchstarten. Drastischer Ausbau bei Eigenmarken und Konzentration auf fünf Kernsortimente geplant. Rendite soll sich bis 2001 mehr als verdoppeln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Oktober 1998
Rewe/Screenshot Youtube Nach Verkündung des Handzettel-Ausstiegs Rewe startet umfangreiche Nachhaltigkeitskampagne Die Nachricht, im kommenden Jahr den gedruckten Handzettel abschaffen zu wollen, hat Rewe große Aufmerksamkeit beschert. Nun vergrößert der Händler seine derzeitige Sichtbarkeit noch: Mit einer breit angelegten Werbekampagne positioniert sich Rewe als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. von Ingo Rentz | Freitag, 29. Juli 2022
Foto: E. Matthäus Umstrukturierung Zott soll bald wieder wachsen Die Molkerei Zott tritt nach dreijähriger Konsolidierung in die nächste Phase der Umstrukturierung. Verstärkte Investitionen in Kernmarken sowie Kernmärkte und der Vorstoß in gleich zwei neue Marktsegmente sollen den Umsatz wieder steigen lassen. von Christoph Murmann | Freitag, 04. Februar 2022
Hersteller Feinkost Kühlmann steigt in den Marken-Ring Kühlmann ist mit Handelsmarken groß geworden. Zu seinem Erfolgsrezept zählt der Feinkostspezialist die schnelle, massentaugliche Umsetzung aktueller Foodtrends. Seit Anfang Mai tritt die Nummer drei auf dem Markt auch mit ihrer eigenen Marke gegen die Marktführer Popp und Homann an. von Christoph Murmann | Freitag, 28. Mai 2021
Meggle Molkereikonzern Meggle geht auf Einkaufstour Nach einer Phase der Umstrukturierung und dem Ende eines hässlichen Erbstreits greift Meggle wieder an. Der Konzern plant eine Reihe von Akquisitionen. Der Umsatz soll die Marke von 1 Mrd. Euro schon bald deutlich übertreffen. von Christoph Murmann | Donnerstag, 22. April 2021
imago images / localpic Coca-Cola, Unilever, Hershey & Co. 90 Unternehmen stoppen Facebook-Werbung Die Liste der Facebook-Boykottierer wird immer länger. Nun wollen auch der Schokoladenkonzern Hershey sowie der Getränkeriese Coca-Cola ihre Werbung auf sozialen Plattformen temporär aussetzen. Unilever geht noch einen Schritt weiter. Montag, 29. Juni 2020
Internsack Snackmarktführer Intersnack zieht positive Bilanz Intersnack sieht sich nach anderthalb spannungsgeladenen Jahren wieder auf Wachstumskurs. Der gesamte Markt für salzige Snacks wächst, und der Marktführer erzielt seit September wieder hohe Zuwachsraten. von Christoph Murmann und Bernd Biehl | Freitag, 17. Februar 2017
Feinkost Kraft Heinz auf dem Vormarsch Pläne für einen Kauf von Mondelez durch Kraft Heinz werden aktuell weder bestätigt noch dementiert. In Deutschland bereitet der Ketchup-Anbieter dabei längst die Übernahme zumindest der Markenrechte vor. von Christoph Murmann | Freitag, 23. Dezember 2016
Gekühlte Convenience Kartoffelbauer ackert in der Nische Die Kartoffelmanufaktur Pahmeyer hat in den letzten Jahren ein kräftiges Wachstum hingelegt. Geschäftsführer und Landwirt Uwe Pahmeyer treibt den Wandel vom reinen Erzeuger- zum Verarbeiterbetrieb voran und hat bereits neue Produkte im Blick. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 11. August 2016
Jack Daniels Jack-Daniel's-Hersteller Jubiläumspromotion soll Brown-Forman Rekordjahr bescheren Zum 150. Gründungsjubiläum der Destillerie von Jack Daniel's fährt der US-Konzern Brown-Forman in diesem Jahr die Handelspromotion hoch und will so ein Rekordjahr erzielen. In Deutschland zählt der Spirituosenanbieter zu den drei wachstumsstärksten auf dem Markt. von Christoph Murmann | Freitag, 05. August 2016
Carlsberg Umstrukturierung Carlsberg Deutschland auf der Zielgeraden 2015 stand beim Hamburger Braukonzern Carlsberg ganz im Zeichen der von Kopenhagen verordneten Zentralisierung. Das neue Management sieht sich jetzt wieder in ruhigerem Fahrwasser. Auch eine Lösung für den geplanten Brauerei-Neubau ist in Sicht. von Heidrun Krost | Donnerstag, 11. Februar 2016
Warsteiner Geschäftsjahr 2015 Warsteiner mit deutlichem Absatzverlust Die Warsteiner Brauerei schließt das Geschäftsjahr erneut mit einem dicken Absatzminus ab. Mit 7,4 Prozent liegen die Volumina unter dem Wert von 2014. Nicht nur die Marke Warsteiner verliert, auch im Ausland ist das Geschäft insgesamt rückläufig. Besser entwickeln sich die Bierspezialitäten. von Redaktion LZ | Montag, 11. Januar 2016
Heinz Ketchup H. J. Heinz zeigt große Ambitionen Die neuen Eigentümer wollen H. J. Heinz zum leistungsstärksten Lebensmittelunternehmen der Welt machen. Für das vergleichsweise bescheidene Geschäft in Deutschland heißt das zunächst, die Marktführerschaft bei Ketchup und Feinkostsaucen zu nutzen, um die Wertschöpfung zu verbessern. von Christoph Murmann | Freitag, 13. März 2015
Rossmann/P&G Inkontinenzprodukte Procter & Gamble will es wissen Procter & Gamble will als dominierender Anbieter von Kinderwindeln und Damenhygiene auch den Markt für Inkontinenzprodukte erobern. Beim dritten Angriff auf Marktführer SCA argumentiert P & G vor allem mit der überlegenen Technologie von "Always discreet". von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. Januar 2015
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
H.J. Heinz Markensoßen H. J. Heinz schaltet den Turbo ein Der Lebensmittelhandel erlebt den Ketchup- und Soßenspezialisten Heinz auch in Deutschland stark verändert. Seit dem Eigentümerwechsel in den USA erhöht das Unternehmen die Schlagzahl mit neuen Produkten deutlich. von Redaktion LZ | Freitag, 12. September 2014
LZ März 2014 Die Online-Zunft gibt mehr für Werbung aus Im ersten Quartal 2014 erhöhte die FMCG-Branche ihre Spendings gegenüber dem Berichtszeitraum 2013 um 3,6 Prozent. Während sich die stationären Händler im März eher zurückhielten, steigerten Zalando und Co. ihre Werbegelder um 22,3 Prozent. von Daniela Rück | Freitag, 02. Mai 2014
Real Neue Werbekampagne Reale Kunden leihen Real ihr Gesicht Der SB-Warenhausbetreiber Real wirbt in seiner neuen Werbekampagne mit echten Kunden. In den ersten Fernseh- und Radiospots trommelt die Metro-Tochter für ihr neu konzipiertes Textilsortiment. von Marco Kitzmann | Freitag, 21. März 2014
Unilever Eiskrem Langnese will sich von der Saison loseisen Investitionen, Innovationen und ein Neu-Auftritt von Cremissimo sollen neben Preiserhöhungen den Umsatz von Langnese antreiben. Angela Nelissen und Christiane Haasis teilen sich die Verantwortung für die Unilever-Eissparte. Sie wollen das Saison-Produkt Eiskrem zum Snack für das ganze Jahr machen. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Februar 2014
Bostelmann Zugaben Neue Runde im Kampf der Kaffeesysteme Im Kaffeegeschäft erhöht sich die Schlagzahl: Nespresso gibt mehr für Werbung aus. Maschinenverkäufe werden durch Vouchers subventioniert. Globus verschleudert Dolce Gusto-Maschinen. Aldi senkt die Kaffeepreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2013
LZ Juli 2013 Aldi Nord und Süd halten sich zurück Handelszunft verzeichnet Minus von 28 Prozent. Discounter Aldi Nord und Süd halten sich wieder deutlich zurück. FMCG-Branche steigert Werbespendings. von Daniela Rück | Freitag, 23. August 2013
LZnet Penny feiert Alltag der Kunden Jubiläum. Zum 40-jährigen Bestehen gibt die Rewe-Tochter im zweiten Halbjahr die Werbezurückhaltung auf und investiert in die Marke. Kampagne läutet neue Phase der Markenkommunikation ein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2013
Lukas Kuchenmarkt im Visier Umwälzungen. Bislang vom Mittelstand geprägter Fertigkuchenmarkt im Fokus großer Konzerne. Oetker mit zwei Jahren Vorsprung. Milka-Kekse wecken Phantasie. Ferrero in den Startblöcken. Handelsmarken mischen heftig mit. von Redaktion LZ | Freitag, 01. März 2013
"Alle Ziele erreicht" Mutig. Bayerischer Brunnen sieht sich nach nationaler Distribution seiner Mineralwassermarke auf gutem Weg. Zwei entscheidende Einflussgrößen. Neue Vertriebsstrategie. Werbeetat erneut aufgestockt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Februar 2013
Die Einfachheit der Dinge Neuer Spot. Nächster Schritt der Rewe-Marketingkampagne stellt nüchtern Leistungen der Handelsgruppe in den Mittelpunkt. Motto: "Machen Sie sich Ihr Leben einfach". von Redaktion LZ | Freitag, 01. Februar 2013
Werbecoup mit Baumgartner für Red Bull Spektakel. Zuschauerzahlen des Überschall-Sprungs von Extremsportler Felix Baumgartner für den Energydrink-Hersteller Red Bull brachen sämtliche Rekorde. Bis zu acht Millionen Zuschauer gleichzeitig sahen Sprung auf Youtube. von Beate Hofmann | Dienstag, 16. Oktober 2012
Lavazza baut Position aus Erfolgsrezept. Italienischer Kaffeespezialist erhöht Umsatz mit Preiserhöhungen. Ergebnis bleibt dahinter zurück. In diesem Jahr zweistellige Mengensteigerungen. Beliebte Bohnen. von Redaktion LZ | Freitag, 17. August 2012