Adelholzener prescht mit Bio-Getränken vor Rastlos. Alpenquellen starten mit Bio-Getränken und "Active live" in das neue Jahr. Weitere Produktoffensive. Listungen weit über Bayern hinaus. Hoher Werbeetat. Dritte PET-Einweg Anlage. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2007
Leerdammer geht es bei Bel Deutschland gut Strategisch. Bel Deutschland stockt Werbe-Etat auf und kündigt für Leerdammer Marketingoffensive an. Zuwachs kommt vor allem über Selbstbedienung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. August 2006
Die Kamera läuft Real Time. Die Lebensmittelhändler überdenken ihren Werbeauftritt: Themen wie Qualität und Image flankieren reine Preis-Promotions. Doch der Weg zur Retail Brand ist steinig. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. April 2006
Deutsche Danone zieht allen davon Vorbildlich. Deutsche Tochter in München meldet im dritten Jahr zweistellige Zuwachsraten. Marktführerschaft bei Milchprodukten weiter ausgebaut. Stringente Markenstrategie zahlt sich aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Februar 2006
Bahlsen verbucht Umsatzausfälle nach Straffungen Kekse. Deutlich reduziertes Sortiment führt zu Rückgängen. Im Ausland läuft es besser. Hohe Markt-Investitionen im laufenden Jahr geplant. Geplatzte Werbekampagne. Ein Hoffnungsträger ist Kuchen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Januar 2006
Bahlsen: Umsatzausfälle nach Straffungen Umsatzausfälle nach Straffungen. Deutlich reduziertes Sortiment führt zu Rückgängen. Hohe Markt-Investitionen 2006. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Januar 2006
Danone meldet Durchbruch für Activia Mild abführend. Milchkonzern etabliert neues Segment in Deutschland. Zweistelliges Umsatzplus zur Jahresmitte. Auch Actimel wächst weiter rasant. Kooperation mit Handel für "best fresh". von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. September 2005
Bei Gallo ticken die Uhren anders Aufschlussreich. Vizepräsident im LZ-Interview. Kalifornischer Weingigant will mit eigener Strategie weiter wachsen. Deutschland als schwieriger Schlüsselmarkt. Discounter als Wegbereiter. Export boomt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2005
Frico findet schlagende Argumente Ring frei. Deutsche Tochter von Käseriese Royal Friesland Foods will Markenumsatz pushen. Marketingbudget für "Schlank & Lecker". Weltmeisterin boxt gegen Fett im Käse. von Christoph Murmann | Mittwoch, 16. Februar 2005
Der Spezialist fürs Feine Die deutsche Tochter des Nobel-Anbieters Lindt & Sprüngli verhilft mit konsequenter Premiumstrategie dem klassischen Lebensmittelhandel zu klarer Abgrenzung gegen den Discount. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2004
Starmilch stellt sich auf Messegespräch. Hessische Molkereigenossenschaft und Hochwald Nahrungsmittel-Werke auf Fachmesse Intermopro auf einem Stand. Starmilch-Chef zeigt sich vor vereinbarter Fusion gelassen. Top-Marken und Semi-Marken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. September 2004
Diageo will "Smirnoff Ice" pushen Strategisch. Spirituosen-Spezialist geht mit Alcopop neue Wege. Wettbewerb zwingt zu Preissenkungen. Abschied von Einweg. Alkoholgehalt nur noch 5 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2004
Bonduelle pusht Bio Bio hilft. Konserven-Spezialist steigert trotz Handelsmarkentrends erneut die Marktanteile und will im Herbst 2003 eine zweite Werbewelle für das Bio-Sortiment in Gang setzen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Mai 2003
Hengstenberg-Gruppe will sich neu formieren Ausrichtung. Sauerkonserven- und Tomatenmark-Spezialist plant 2003 einen jugendlicheren Auftritt seiner Marken und Produkte. Werbeetat mehr als verdoppelt. Ambitionierte Umsatzziele. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. April 2003
Rigo und Breezer vergolden die Bacardi-Bilanz Erfolgreich. Bacardi meldet zweistellige Absatz- und Umsatzzuwächse. Traditionelle Spirituosenmarken behaupten sich. Auch Ertrag steigt. Werbebudget soll erhöht werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2002
Vormarsch probiotischer Produkte gerät ins Stocken Siegeszug gestoppt. Umsätze mit probiotischen Milchprodukten im ersten Halbjahr 2002 erstmals rückläufig. Längst haben Discounter, allen voran Aldi, das Segment erobert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. August 2002
Prognose für Online-Werbung gut Ausblick. Nach einer Forrester-Studie wird der Anteil der Web-Werbung am Gesamt-Werbebudget in Europa auf 6,3 Prozent steigen. von Elisabeth Kapell | Freitag, 31. Mai 2002
Integration läuft auf vollen Touren Aufbau. Die Zusammenführung von Rotkäppchen und Mumm läuft auf vollen Touren. Gemeinsamer Außendienst nimmt die Arbeit auf. Key Account befindet sich im Aufbau. von Redaktion LZ | Dienstag, 26. März 2002
Molkerei Müller ergreift die Initiative Unermüdlich. Umsatzzuwachs um 12 Prozent auf 3,36 Mrd. DM wird vor allem von den Töchtern in England und Italien getragen. Marktanteilsverluste geringer als beim Wettbewerb. Rieseninvestitionen geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. März 2002
Theo Müller will es wissen Theo macht Dampf. Molkereikonzern investiert nach Ausbau des Massengeschäftes jetzt wieder massiv in Marken. Größter Werbeetat der Branche. Theo Müller und Thomas Hinderer wollen Froop damit Beine machen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. März 2002
Unilever will mit Werbung klotzen Rekord-Etat. Unilever erhöht international die Werbeinvestitionen. In Deutschland die Nummer 1. Bestfoods inzwischen gut integriert. Mehr Innovationen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. März 2002
Hartmann und Kneipp bald fest verzahnt Fest verzahnt. Beide Unternehmen legen Vertrieb in weiten Bereichen zusammen. Auch im Ausland übernimmt Hartmann etwa in Italien und Frankreich die Vertriebsverantwortung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Januar 2002
Numico-Nahrungsergänzung auch in Deutschland Neue Marke. Numico drängt mit Nahrungsergänzungsmitteln der Tochter GNC auf den deutschen Markt. US-Marktführer startet hierzulande bei Schlecker. Marketing-Investitionen im zweistelligen Millionenbereich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2001
Werbeoffensive für Bioprodukte Marketingaktion. Der Handel forciert seine Werbeaktivitäten im Bio-Segment. Beispiel Edeka. Das Unternehmen startet jetzt mit der ersten TV-Kampagne für die Bio-Eigenmarke. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Oktober 2001
Fit GmbH setzt bei Vermarktung von Rei auf Optik Dressman. Die ostdeutsche Fit GmbH lässt für das Feinwaschmittel Rei einen schönen Mann werben. Die frühere Procter-Marke soll für Umsatz und nationale Distribution sorgen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2001
Racke fokussiert auf Wein Fokussierung. Die Getränke-Gruppe A. Racke GmbH & Co., Bingen, konzentriert alle Mittel auf ihr Weingeschäft. Die beiden anderen Geschäftsbereiche Sekt (Kupferberg) und Spirituosen (Scharlachberg) sind im abgeleufenen Geschäftsjahr weiter rückläufig gewesen.<br> <b><i>Aktualisiert am 13.09.2001, 16.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. September 2001
Markenartikler spüren Rückenwind Rückenwind. Markenhersteller erwarten in diesem Jahr steigendes Inlandsgeschäft. Wertschöpfungspartnerschaft mit dem Handel angestrebt. Handelsmarken bleiben sensibles Thema. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Juni 2001
Bahlsen mit dem Ergebnis zufrieden Umsatzplus. Die Bahlsen GmbH & Co. KG, Hannover, meldete für die ersten fünf Monate ein Umsatzplus von 9,4 Prozent. Mit zahlreichen neuen Produkten will man noch zusätzliche Marktanteile gewinnen. Im Geschäftsjahr 2000 wurde ein Prozent mehr umgesetzt.<br> <b><i>Aktualisiert am 21.06.2001, 15.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Juni 2001
Milchindustrie wirbt mehr Mehr Werbung. Für Milchprodukte, vor allem für Joghurt und Quark wurde in 2000 deutlich mehr geworben als im Jahr zuvor. Die Zentrale Preisberichtsstelle ermittelte ein Plus von 7,4 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Mai 2001
Milka ist 100 Jahre alt Geburtstag. Die Schokoladen-Marke Milka wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Anlässlich des runden Jubiläums plant Kraft Foods ein massives Paket an Promotions und Werbung, um den Absatz zusätzlich anzukurbeln. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. April 2001
Mars kontert Bahlsen Massiver Einstieg. Masterfoods nimmt Keksmarkt ins Visier. Riegelspezialisten wollen mit neuer Marke "bisc&" und massiver Werbepower die bisherige Bahlsen-Domäne aufmischen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2001
Nestlé Chocoladen hat die Talsohle durchschritten Einbußen. Den Aderlass durch die Aldi-Auslistung hat die Nestlé Chocoladen GmbH verkraftet. 2000 musste ein empfindliches Minus hingenommen werden, doch schon im zweiten Halbjahr wurde ein deutliches Plus geschafft.<b><i>Aktualisiert am 31.01.2001, 18.30 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Januar 2001
Lila Kuh galoppiert Kuh galoppiert. Milka soll in diesem Jahr erneut fette Umsatzsteigerungen bringen. In 2000 wurde 1 Mrd. DM-Umsatzmarke erreicht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Januar 2001
Nestlé Chocoladen GmbH zeigt sich fast erholt Fast erholt. Der Rauswurf bei Aldi ist im wesentlichen verdaut. Jetzt will Nestlé eine "Innovations-Offensive" starten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Oktober 2000
GuinnessUDV legt mit Spirituosen deutlich zu Vorausschauend. Im Hinblick auf die Preisschwellen-Problematik bei der anstehenden Einführung des Euros plant GuinnesUDV Preiserhöhungen zwischen 5 und 10 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. September 2000
Woolworth investiert 260 Mio. DM binnen vier Jahren Ehrgeizige Ziele. Durch neue Logistik will Woolworth interne Strukturen straffen und Kosten einsparen. 5 Preozent Umsatzrendite im Visier. von Redaktion LZ | Freitag, 18. August 2000
Melitta-Gruppe sucht neue Wege Suche nach Auswegen. Unternehmen will sich neue profitable Geschäftsfelder erschließen. Zuletzt gingen Umsätze zurück. Ergebnis in 1999 deutlich verbessert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Juni 2000
Rotkäppchen hat West-Ambitionen Neuausrichtung: Nach gutem Geschäftsjahr soll nun der Markt in den alten Bundesländern besser beliefert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. März 2000
Werterhalt der Marke hat Priorität Neuer Chef von Nestle Schokoladen setzt Prioritäten. Werterhalt der Marke im Vordergrund. Aldi Auslistung de facto verdaut. Eintritt ins Saisongeschäft und eine Reihe weiterer Innovationen geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000
Primus-Online: Neue Marken-Familie Neuordung der Primus-Online Markenfamilie erleichtert Marketing-Offensive und Kooperation mit Start-ups. Knapp 100 Mio. DM für Werbung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2000