Bier : Plus bei Premium-Marken Die 6 größten deutschen Biermarken melden überproportional hohe Absatzzuwächse, allerdings auch rückläufige Durchschnittspreise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Januar 2000
Reinert: Logistikzentrum vorgestellt Start. Die Reinert Westfälische Privat-Fleischerei hat das nach eigenen Angaben europaweit größte und modernste Logistikzentrum der Fleisch- und Wurstwarenbranche in Betrieb genommen. Investitionssumme: 27 Mio. Mark. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. September 1999
Microsoft startet Expedia.de Mehr Konkurrenz. Microsoft startet die deutsche Version seines Web-Reisebüros Expedia. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. September 1999
Woolworth : Auf Kurs Trotz eines Umsatzrückganges von 2,8 Prozent aufgrund von Sortimentsbereinigungen soll das operative Ergebnis für das laufende Jahr mit 44,6 Mio. DM auf Vorjahreshöhe bleiben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 1999
Procter : Klotzt mit Chips Wettbewerb belebt. Nach dem Markteintritt von Procter mit dem Chips-Produkt Pringles -Umsatz derzeit 160 Mio. DM bei 40 Mio. DM Werbung- wächst der Gesamtmarkt deutlich auf rund 900 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juli 1999
Humana: Zwei Vertriebsgesellschaften Zusammengelegt. Unternehmen integriert Kindernahrungssparte in den Molkereivertrieb. Ravensberger wird zur Dachmarke ausgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juni 1999
Müller Milch: Auf dem Vormarsch Marktanteil deutlich erhöht. Molkerei legt im Markengeschäft um 10 Prozent zu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. April 1999
Woolworth: Image-Kampagne Die deutsche Woolworth wirbt mit gro aufgemachten Seiten mit einer 2-Jahres-Garantie für die Qualität der angebotenen Produkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 1999
Lever Fabergé: Aufholjagd Mit einer Innovationsoffensive und einer Erhöhung des Werbeetats um 10 Prozent auf 165 Mio. DM will die Unilever-Tochter Lever Fabergé durchstarten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. Januar 1999
Barilla: Hoher Zuwachs Der Umsatz des Teigwarenmanbieters steigt mit 8 Prozent auf 110 Mio. DM überproportional zur Branche. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Januar 1999
Krombacher: Neue Biermarke Stagnation. Umsatz und Absatz bewegten sich 1998 auf Vorjahresniveau. Abhilfe soll die Einführung eines alkoholfreien Bieres bringen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Dezember 1998
Mars: Macht Ferrero Konkurrenz Einstieg in den Pralinenmarkt. Riegelspezialist zielt auf Ferrero-Hochburg. Me latte hochgehängt: Planumsatz für Amicelli im ersten Jahr bei 100 Millionen. Einführung ab Februar 1999. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. November 1998
CPC: Scheidung im Zwist Lange an Vorgaben der Mutter gescheitert. Konzernspitze mit Umsatzentwicklung der deutschen Tochter unzufrieden. Auch Pfanni und Hellmann's sollen für Zündstoff gesorgt haben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 1998
Primus wirbt mit Millionen Primus-Online (Metro + Daimler) steckt bis Jahresende einen zweistelligen Millionenbetrag in Werbung. Verhandelt mit Dienstleistern über einen Lebensmittel-Lieferservice ab Anfang 99. Und startet im September 98 Internet-Auktionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 1998
Galbani: Marktführer in Europa Mit 14000 t Absatz ist Galbani grö ter Anbieter von italienischem Käse mit einem Umsatzvolumen von 130 Mio. DM. Mit einem 7 Mio. DM Werbe-Etat soll die Marke weiter gepusht werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 1998
Stagnation bei Fertiggerichten Die Wachstumsphase bei Trockenfertiggerichten ist vorbei. Bei Na fertiggerichten ist der Umsatzrückgang gestoppt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 1998
Mars: berproportinaler Zuwachs Wachstum im rückläufigen Markt. Marktanteile bei Riegeln und Knabberartikeln ausgebaut. von Redaktion LZ | Freitag, 30. Januar 1998
Erasco: Relaunch zeigt Erfolg Neuer Auftritt. Nach einer Verdopplung des Werbeetats, neuem Marken-Logo und neuer Verpackung ziehen die Umsätze an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Januar 1998
IBM-Offensive für Kleine IBM will mit einem preiswerten Service-Angebot kleine Handelsunternehmen in den Electronic Commerce locken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Oktober 1997
Hengstenberg: Ertrag gesteigert Konzentration auf das Kerngeschäft. Nach Ertragssteigerung jetzt höhere Investitionen in Werbung und Sachanlagen. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. Oktober 1997