Manfred Stockburger E-Food Edeka Südwest schluckt Bringman Edeka Südwest hat den Lieferdienst Bringman vollständig übernommen. Bislang hatten die Offenburger lediglich 10 Prozent der Anteile an dem Startup gehalten. von Denise Klug und Manfred Stockburger | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Michael Proeck Krisenmodus Extreme Folgen für Obst und Gemüse Das Rennen um die Warenverfügbarkeit während der Corona-Lockdowns hat auch Handelsriesen wie der Rewe Group Grenzen aufgezeigt. Die eigenen Strukturen im Fruchtgeschäft wirkten hier wie ein Schutzschild und verhinderten das Schlimmste. Der Krieg in der Ukraine ist ein weiterer Stresstest. von Andrea Wessel | Freitag, 08. Juli 2022
Rewe Group Fruchtlogistik Rewe Group vollendet Megaprojekt Gerade hat die Rewe Group in Wiesloch die vierte grüne Drehscheibe für Obst und Gemüse in Deutschland in Betrieb genommen und damit das Kopflagernetz komplettiert. Daraus könnten für Aldi Süd neue Chancen erwachsen. von Andrea Wessel und Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. Dezember 2021
Imago Images / Uwe Steinert Corona-Krise Edeka Hessenring begrenzt Zugang zu Märkten Die Edeka Regionalgesellschaft Hessenring schränkt den Eintritt zu ihren Märkten ein. Auch bundesweit reglementieren Händler und Apotheken die Kundenzahl. Vereinzelt werden Sicherheitsdienste eingesetzt, um die Einhaltung der Regelung sicherzustellen. von Redaktion LZ | Freitag, 20. März 2020
Adrian Draschoff Zuckerhut-Preisträger 2019: Rewe-Händler Dieter Schneider Total lokal Mit Ware aus der unmittelbaren Umgebung seiner Märkte macht Rewe-Händler Dieter Schneider bis zu 20 Prozent vom Gesamtumsatz. Das hilft dem Badener bei der Differenzierung vom Wettbewerb und bei einer rasanten Expansion. Dabei wollte er eigentlich nie Kaufmann werden. von Mathias Himberg | Freitag, 08. November 2019
Rewe Neue Struktur Penny legt Regionen zusammen Der Discounter Penny strukturiert um: Statt wie bisher aus acht sollen die Filialen künftig aus fünf Regionen gesteuert werden. Damit will die Rewe-Tochter effizienter werden. von Manuela Ohs | Dienstag, 08. Mai 2018
Rewe Eurogroup Rewe baut Fruchtgeschäft aus Die Obst- und Gemüsetochter der Rewe, Eurogroup, erhält einen internationalen Zuschnitt und überträgt ihr Kopflagersystem auch auf andere Märkte. Künftig wird sie auch in Ost- und Südeuropa über grüne Drehscheiben verfügen. von Andrea Wessel | Donnerstag, 02. November 2017
Rewe Group Revirement im Management Bei Rewe gibt es eine Reihe von Managementwechseln, ausgelöst durch das vorzeitige Ausscheiden von Ulrich Pefferkoven, dem Bereichsleiter Finance Principals. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2016
Gerd Hanke Rewe-Center in Freudenstadt Culinaria Bader setzt spannende Akzente In Freudenstadt geht das knapp 3000 Quadratmeter große Rewe-Center Culinaria Bader an den Start. Betrieben wird der Markt vom frischgebackenen Rewe-Kaufmann Hans-Dieter Bader, der viele Jahre Geschäftsführer der Edeka Großhandlung Südwest war. Konzeptionell setzt Bader spannende Akzente. von Gerd Hanke | Freitag, 12. Februar 2016
Bert Bostelmann Teresa-Maria Sautmann / Rossmann "Herausforderungen suchen" Für Teresa-Maria Sautmann stimmt die Unternehmenskultur bei Rossmann. Die Referentin Internes Training & Organisationsentwicklung schätzt das Familiäre, das sich Rossmann trotz seines enormen Wachstums erhalten hat. Privat führt sie sogar To-do-Listen in einer App. von Daniela Rück | Freitag, 06. November 2015
Winzerkeller Wiesloch Weingenossenschaft beruft geschäftsführenden Vorstand Curt-Christian Stoffel ist neuer geschäftsführender Vorstand beim Winzerkeller Wiesloch. Bevor sich Stoffel selbstständig machte, war er bis 2007 zehn Jahre lang Vorstandsmitglied der Winzergenossenschaft Vier Jahreszeiten in Bad Dürkheim. von Alrun Krönert | Montag, 21. September 2015
Santiago Engelhardt E-Learning Meyer schult Fahrer spielerisch am Computer Meyer Logistik ist in der Filialbelieferung für Händler wie Rewe und Lidl unterwegs und benötigt dafür Fahrer, die sich mit den sensiblen Produkten und der Kühltechnik auskennen. Um Neueinsteiger auf diese Aufgabe vorzubereiten, hat der Dienstleister ein Schulungsprogramm mit Spielcharakter angeschafft. von Redaktion LZ | Freitag, 04. September 2015
Heimrath Vorstand geht Rudolf Helgers verlässt Rewe Dortmund Rudolf Helgers wird nach LZ-Informationen aus dem Vorstand der Rewe Dortmund ausscheiden. Der 57-Jährige wird seinen Vertrag nicht verlängern. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Dezember 2014
Heimrath Vorstandswechsel Rewe Dortmund beruft Nachfolger für Zander Der Nachfolger für Heinz-Bert Zander (Foto) als Vorstandssprecher der Rewe Dortmund steht jetzt offiziell fest: Andreas Schmidt wird ab 1. September 2014 in den Vorstand einziehen und nach dem altersbedingten Ausscheiden von Zander den Vorsitz übernehmen. von Beate Hofmann | Montag, 17. März 2014
Thorsten Jochim Mineralwasser Adelholzener glänzt erneut Den Adelholzener Alpenquellen ist es auch 2013 gelungen, sich vom Branchentrend abzukoppeln. Mit der Expansion außerhalb Süddeutschlands befindet sich das Unternehmen im Plan. Die Abgabepreise wurden nach elf Jahren erstmals erhöht. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Februar 2014
Mediadidact vergibt Azubi-Award 2012 Ehrung. Angehende Kaufleute der Rewe-Zweigniederlassung Südwest in Wiesloch sind die Gewinner des Azubi-Awards für die beste Aktion von Auszubildenden im LEH. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2012
Rewe bringt Drive nach Berlin Angeklickt und abgeholt. LEH-Filialist eröffnet Drive-in-Markt in Berlin. Damit ist der Rewe-Abholservice an nunmehr elf Standorten nutzbar. von Silvia Flier | Mittwoch, 06. Juni 2012
Rewe öffnet zehnten Drive-Abolmarkt Nummer Zehn. Handelsunternehmen nimmt weiteren Drive-In-Markt in Betrieb. Konzept verknüfpft Online-Bestellung mit Abholung in der Filiale. von Birgitt Loderhose | Montag, 14. Mai 2012
Rewe Rewe lagert Frische in Raunheim Nächster Schritt. Handelskonzern hat Frischelager in Raunheim eröffnet. Bundesweite Auslieferung spezieller Sortimente für die Großflächen. Versorgung der Region Mitte. Langsamdreher-Lager in Neu-Isenburg wird Schlussstein sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Dezember 2011
Rewe baut Lager am laufenden Band Schlag auf Schlag. Rewe Group macht in Köln-Langel ersten Spatenstich für Vollsortimentslager. Modernisierung und Erweiterung bis 2012 für 700 Mio. Euro. Zentraler Standort für Langsamdreher bei Frankfurt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Dezember 2009
Kraft Kraft funkt auf vielen Kanälen Testfelder. Hersteller nutzt Funktechnologie in einem halben Dutzend Pilotprojekten. Paletten für Metro und Rewe samt Steuerung des Warenausgangs. Einsatz in der Produktion in zwei deutschen Werken. Temperaturkontrolle. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 2009
Rewe Rewe ändert den Kurs bei RFID Strategiewechsel. Rewe Group stoppt Rollout von RFID im Wareneingang. Stattdessen Schwerpunkt bei interner Anwendung auf Mehrweg-Ladungsträgern. Außerdem Fokus auf Stammdaten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2009
Kommentar Rewe rudert bei RFID zurück Von Birgitt Loderhose von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Juni 2009
Rewe rüstet sich auf allen RFID-Ebenen Transparenz. Rewe legt Basis für RFID-Einsatz in allen neuen Lagern. Bald sollen auch Mehrweg-Transportbehälter funken. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Dezember 2008
Rewe steckt viel Geld in neue Logistik Investitionen. Handelsgruppe stellt bis 2011 über 660 Mio. Euro für deutsches Lagernetz zur Verfügung. Trennung der Logistik für Discount und Vollsortimenter soll bis dahin vollzogen sein. Jährliche Einsparungen im zweistelligen Millionenbereich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Rewe weitet RFID-Einsatz massiv aus Funktechnologie. Rewe weitet RFID-Einsatz an Paletten massiv aus. Jedes Quartal wird ein weiteres Trockensortiments-Lager umgestellt. In Wiesloch läuft bereits der Aufbau. Ziel ist Ereignissteuerung der Logistik. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Mai 2008
Rewe leitet Lkws zur richtigen Rampe Auf Abruf. Die Handelsgruppe will alle ihre Logistikzentren in Deutschland mit dem Lkw-Leitsystem "E-Cityruf" ausstatten. Nach Standort Wiesloch ist das System von E-Message auch im Frischezentrum Eiting live gegangen. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 13. Februar 2007
Rewe dreht großes Rad Kampagne. Für den September und der geplanten Namensumstellung auf Rewe planen die Kölner breit angelegte Werbekampagne. von Annette C. Müller | Donnerstag, 10. August 2006
Rewe setzt Reformen in Gang Aufbruch. Kölner Konzern bringt Strukturreform mit Herzstück Vertrieb auf den Weg. Einkauf wird neu aufgestellt. Weiter Streit im Aufsichtsrat von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. September 2005
Rewe Süd nimmt Gestalt an Neue Gestalt. Rewe Niederlassungen specken Verwaltung ab. Neuer Dreierbund im Süden. Synergien erwartet. Über 100 Arbeitsplätze stehen zur Disposition. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. März 2004
Warnstreiks im Einzelhandel Protest. Im Einzelhandel von Baden-Württemberg, Bayern und Hessen hat die Gewerkschaft Verdi zu Warnstreiks aufgerufen. von Redaktion LZ | Montag, 26. Mai 2003
Rewe pokert mit Spar um die Zukunft von Piston Schwierige Lage. Rewe verhandelt mit Spar um deren 25-Prozent-Anteil an der Piston & Partner GmbH & Co.KG. Piston will möglichst viele Märkte von Spar zur Rewe lotsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Mai 2002
Penny zieht Harddiscount-Kurs durch Neuausrichtung auf Hochtouren. Die Umstellung auf Harddiscount soll durch eine operative Nord- Süd-Teilung mit den Penny-Bereichsleitern Fred von Privaloff und Karl-Erich Landau forciert werden. Bei den Markenartikeln findet in einigen Sortimenten ein regelrechter Kahlschlag statt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2000
Rewe-Wettbewerber fühlen sich provoziert Wettbewerber denken über Konter nach. Neues Dauerpreis-Konzept für HL und Minimal wird intensiv analysiert. Kein einheitlicher nationaler Preis. Rewe differenziert nach Regionen und Wettbewerbssituation. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Februar 2000
Rewe: Wird transparenter Superergebnis. Erstmals Konzernbilanz der KGaA. Jahresüberschu über 800 Millionen Mark ausgewiesen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 1998
Rewe: Optimiert Logistik Fortschritte. Proze der Modernisierung und Neustrukturierung der Logistik soll bis zum Jahr 2000 abgeschlossen sein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. April 1998
Rewe: Strukturbereinigung Rewe strafft Strukturen. Niederlassungen Lehrte und Norderstedt zusammengelegt. Spekulationen über weitere Bereinigungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Dezember 1997