Reinhard Rosendahl Konditionen Mittelstand erhöht Druck auf die Industrie Die Händler der Retail Trade Group (RTG) machen mobil: Nach LZ-Informationen fordern nun auch einzelne Mitglieder des Bündnisses von ihren Lieferanten einen Beitrag ein, um steigende Kosten auszugleichen. Zuvor hatte sich die Allianz bereits gemeinsame Großlieferanten vorgeknöpft. von Werner Tewes, Hans Jürgen Schulz und Annette C. Müller | Donnerstag, 23. Juni 2022
Cargo Sous Terrain AG Cargo Sous Terrain Schweizer Tunnelbahn für Güter kommt voran Das vom Konsortium Cargo Sous Terrain geplante große Tunnelbahn-System für die Schweiz kommt voran. Ein erstes Teilstück soll 2031 in Betrieb gehen – und bereits da Teile der Filial-Versorgung von Migros und Coop im Raum Zürich übernehmen. von Jörg Rode | Montag, 13. Juni 2022
Railcare Umweltfreundliche Filial-Belieferung Coop Schweiz verdreifacht Bahntransporte Coop Schweiz hat im großen Stil Transporte von der Straße auf die Schiene verlagert und in Zusammenarbeit mit der Logistiktochter Railcare den Bahnverkehr verdreifacht. Damit spart der Filialist nicht nur CO2 ein – er verbessert auch die Effizienz der Lieferkette im Vergleich zum Lkw. von Lena Bökamp | Freitag, 20. Mai 2022
Amazon Sicherheitsprobleme Paket-Drohnen von Amazon verspäten sich Eine Zukunft mit Massen von Drohnen für die Auslieferung von E-Commerce-Paketen lässt auf sich warten. Trotz addierten Kosten von über 2 Mrd. US-Dollar hat Amazon Air das Absturz-Risiko noch nicht im Griff. Konkurrent Google-Wing fliegt neuerdings für den US-Händler Walgreens und ein Einkaufszentrum in Helsinki. von Jörg Rode | Donnerstag, 21. April 2022
Aldi Süd Software und Auslands-Aktivitäten Aldi Süd bereitet sich auf E-Food vor Aldi Süd bereitet sich offenbar Software-mäßig auf einen Einstieg in das Online-Shopping von Lebensmitteln vor. Die Aktivitäten in den USA und Großbritannien sprechen dafür, dass es zunächst um Click & Collect geht – also das Abholen fertig gepackter Warenkörbe an der Filiale. von Jörg Rode | Donnerstag, 14. April 2022
Fotos: Coop/MISCHA CHRISTEN Alternative Antriebe Wasserstoff-Lkw bewähren sich Wasserstoff-Lkw gelten als Transportmittel einer klimafreundlichen Zukunft. In der Schweiz sind sie bei den Lebensmittelhändlern Migros und Coop bereits erfolgreich im Live-Betrieb. Die Schweizer ermutigen deutsche Händler beim Start der Technologie dabei zu sein. von Lena Bökamp | Freitag, 18. März 2022
Followfood Bio-Tiefkühl-Spezialist Followfood steigt bei Blueyou ein Followfood übernimmt bei dem Seafood-Beratungsunternehmen Blueyou die Mehrheit. Mit dem Einstieg will der Bio-Tiefkühl-Spezialist sein Know-how in der nachhaltigen Produktion weiter festigen. von Redaktion LZ | Montag, 07. März 2022
Finnbarr Fallen Retail Design-Preis Ausgezeichnete Ladenkonzepte fürs Erlebnisshopping Apple, der FC Bayern und Edeka Hundrieser haben jetzt etwas gemeinsam. Als Preisträger des diesjährigen Retail Design Award von EHI Retail Institute und Euroshop überzeugen sie Handelsexperten mit ihren herausragenden Ladenkonzepten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Februar 2022
Fotolia Schweizer Kooperation Nestlé und Emmi wollen Emissionen der Milchwirtschaft senken Die Schweizer Konzerne Emmi und Nestlé haben gemeinsam mit Milchlieferanten ein umfassendes Klimaschutz-Projekt gestartet. Ziel ist eine Reduzierung der Treibhausgasemissionen aus der landwirtschaftlichen Milchproduktion um durchschnittlich 20 Prozent. von Andreas Chwallek | Montag, 21. Februar 2022
Foto: Screenshot Unternehmen Übernahme in der Schweiz Onlineshop Farmy kauft das Startup Blumenpost Der Schweizer Onlinehändler Farmy erweitert sein Sortiment mit dem Kauf des schnell wachsenden Startups Blumenpost. Die neue Farmy-Tochter ist laut dem Unternehmen der "erste nachhaltige Online-Blumenladen in der Schweiz" – mit Wachstumsraten von zuletzt 200 Prozent. von Andreas Chwallek | Montag, 31. Januar 2022
Smart City Loop GmbH Projekt Smart City Loop Pakete und Paletten fahren per Tunnelbahn in die Innenstadt Kleine U-Bahnen für den Warentransport könnten die Umwelt entlasten. In Hamburg plant die Logistik-Initiative "Smart City Loop" eine erste Strecke. In der Schweiz unterstützt jetzt der Staat das viel größere Projekt Cargo Sous Terrain. von Jörg Rode | Donnerstag, 23. Dezember 2021
Tegut Ohne Gentechnik Tegut wird Fördermitglied der ENGA Tegut wird als erster Lebensmittelhändler die European Non-GMO Industry Association (ENGA) unterstützen. Der Verband vertritt die Interessen der gentechnikfreien Produzenten und Händler in Brüssel. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2021
EMD Einkaufs-Allianzen EMD hofft auf neue Mitglieder Die Aufkündigung der Einkaufs-Allianz Agecore durch Edeka und Intermarché hat Bewegung in die Händler-Bündnisse gebracht. EMD positioniert sich jetzt als mögliche Alternative für diejenigen, die nun ohne Partner dastehen. Aber nicht zu jedem Preis. von Manfred Stockburger und Sebastian Rennack | Freitag, 01. Oktober 2021
Unternehmen Untergrund-Logistik Grünes Licht für Cargo Sous Terrain Das Schweizer Großprojekt Cargo Sous Terrain hat eine weitere Hürde genommen. Die erste Teilstrecke kann nun geplant werden. von Maurizio Giuri | Montag, 27. September 2021
Fotos [M]: Tpzijl/iStock; Unternehmen Kooperation Auch Markant setzt jetzt auf Demeter Markant und Campo Verde haben ein Gemeinschaftsunternehmen für Obst und Gemüse in Demeter-Qualität gegründet. Im Oktober sollen die ersten Produkte gelistet werden. von Janine Hofmann und Manfred Stockburger | Donnerstag, 23. September 2021
Paulaner Verfehlte Umsatzziele Mischkonzern Schörghuber hält trotz Corona-Ausfällen an Wachstumsplänen fest Die bayerische Schörghuber-Gruppe hat die Corona-Krise vor allem dank ihres Biergeschäfts mit Marken wie Paulaner und Kulmbacher überstanden. Dabei hat der Gruppe ihre Mischstruktur geholfen, die vom Bier über Seafood bis zu Hotellerie und Immobilien reicht. von Andreas Chwallek | Montag, 20. September 2021
Nevodka Shutterstock Kultiviertes Fleisch und Co. Schweizer Hersteller forcieren die Produktion alternativer Proteine Vier Schweizer Nahrungsmittelhersteller haben die "Swiss Protein Association" gegründet. Ziel der SPA ist "die Förderung einer qualitativ hochwertigen und wettbewerbsfähigen Produktion alternativer Proteinquellen". Gründungsmitglied ist auch Migros Industrie. Das Unternehmen baut gerade mit Industriepartnern eine Pilotanlage für kultiviertes Fleisch auf. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 16. September 2021
picture alliance / Daniel Kalker | Daniel Kalker Neugründung Rewe stärkt Touristikgeschäft mit Hotel-Gemeinschaftsunternehmen Die Rewe-Tochter DER Touristik hat zusammen mit der Rostocker Beteiligungsholding Deutsche Seereederei das Unternehmen DR Hospitality gegründet. Unternehmenslenker Lionel Souque verspricht sich davon großes Wachstumspotenzial, denn der Firmenfokus soll auf nachhaltigem Reisen liegen. Montag, 06. September 2021
Tegut/ Thomas Fedra Geburtstagsbonus Tegut fordert Jubiläums-Beitrag Tegut will es beim 75-jährigen Jubiläum krachen lassen und dazu von der Industrie Fixbeträge einsammeln. Bei einigen Lieferanten tritt das Unternehmen derzeit mit Forderungen auf. Dafür sind über das gesamte Jahr diverse Aktionen im Gespräch. von Hans Jürgen Schulz und Annette C. Müller | Freitag, 03. September 2021
Xavier Mauler Weitere Lizenznehmer Mövenpick erschließt neue Kategorien Der Marken-Lizenzierer Mövenpick profitiert vom Premium-Boom in der Corona-Krise. Nun will das Unternehmen neue Kooperationspartner an sich binden – und in Deutschland mehr als Kaffee, Joghurt und Brotaufstrich mit der eigenen Marke veredeln. von Hendrik Varnholt | Freitag, 03. September 2021
Andreas von Gunten Warenhaus-Umbau Coop Schweiz testet Genussformat In der Bundesstadt Bern präsentiert Coop ein neues Innenstadt-Konzept. In seinem ehemaligen City-Warenhaus kombiniert der Händler auf drei Etagen eine große Gastro-Fläche mit einem hochwertigen Supermarkt und einem Fitnesscenter im Untergeschoss. von Britta Rosbach | Donnerstag, 02. September 2021
UM-Werbephotographie Ulrich Mayer Grundsteinlegung Tegut startet Hochbau des neuen Lagers Beim Bau des neuen Logistikzentrums in Michelsrombach erreicht Tegut die nächste Stufe: Am Donnerstag dieser Woche legt die Migros-Zürich-Tochter den Grundstein für das neue Lager. von Lena Bökamp | Donnerstag, 02. September 2021
IMAGO / Geisser Schweiz Coop verschmilzt Bau+Hobby mit Jumbo Die Coop-Gruppe legt die Marken Jumbo und Bau+Hobby zusammen. Die Schweizer wollen alle Verkaufsstellen als Jumbo weiterführen und damit ihre Position in der Baumarktsparte stärken. von Redaktion LZ | Montag, 30. August 2021
T. Fedra Halbjahr Markant-Händler behaupten sich Markant hat trotz der Vorjahreseffekte ein schwungvolles erstes Halbjahr hinter sich. 24,1 Mrd. Euro rechneten die Mitglieder über den Dienstleister ab, knapp 7 Prozent mehr als im Vorjahr. Nach wie vor gibt es aber Unterschiede zwischen den Teilbranchen. von Manfred Stockburger | Freitag, 06. August 2021
Für Filialbelieferung Denner setzt auf Wasserstoff-Lkw Mit Denner schließt sich nun auch ein Discounter der Schweizer Wasserstoff-Initiative für schwere Lkw an und testet den alternativen Antrieb für die Filialbelieferung. von Lena Bökamp | Freitag, 02. Juli 2021
Mike Mozart , CC-BY Hohe Liquidität Lindt leistet sich Rückkauf eigener Aktien im großen Stil Der Schweizer Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli nutzt seine hohe Liquidität für den Rückkauf eigener Aktien. Künftig soll das Gesamtkapital dadurch reduziert werden. Montag, 31. Mai 2021
Migros Alternative Antriebe Wasserstoff-Lkw nehmen Fahrt auf Bei den alternativen Antrieben steht die wasserstoffbetriebene Brennstoffzellentechnologie im Schwerlastverkehr in den Startlöchern. Erste Praxistests mit dem neuen Treibstoff starten mit ermutigenden Ergebnissen – während die deutsche Politik langsam Förderungsmaßnahmen einleitet. von Lena Bökamp | Donnerstag, 27. Mai 2021
Individuelle Oberfläche Personalisierter Shop "My-Migros" expandiert nach Zürich Der Schweizer LEH-Filialist Migros startet den Rollout der personalisierten Version seines Online-Supermarkts. Nachdem "My-Migros" in der Region Aare getestet und optimiert wurde, gibt es den E-Food-Service jetzt auch in Zürich. von Jörg Rode | Freitag, 23. April 2021
Migros Zürich Innovatives Foodkonzept Testballon Zürcher Art Die Migros Zürich vereint in ihrem Ladenkonzept "Bridge" Gastronomie, Supermarkt und Events unter einem Dach. Mit dem neuen Markt im Quartier Europaallee in Zürich lotet die Genossenschaft aus, wie weit das Zusammenspiel von Retail und Gastronomie gehen kann. von Katy Weber | Donnerstag, 08. April 2021
Mars Wrigley Erlebnisshopping Markenstores reloaded Onlineboom und monatelange Lockdowns stellen das Geschäft vieler Markenstores auf die Probe. Trotz aller Widrigkeiten halten große Konsumgüterhersteller an ihren Konzepten fest und investieren weiter in imageträchtige Erlebnisstores. von Doris Evans und Britta Rosbach | Donnerstag, 25. März 2021
Unternehmen ProSieben-Beteiligung Anti-Kater-Mittel Kaex startet in Deutschland Das Startup ph. AG erschließt mit frischem Investorengeld den deutschen Markt. Das Schweizer Unternehmen spricht mit seinem Anti-Kater-Mittel Kaex eigentlich Feierwütige an. In der Corona-Krise verspricht sich der Hersteller viel von Profisportlern. von Philip Brändlein | Freitag, 19. März 2021
Tegut / UM-Werbephotographie Neues Konzept "Quartier" Tegut steigt ins Convenience-Geschäft ein Tegut mischt nun im Convenience-Geschäft mit. Die Migros-Zürich-Tochter will mit dem App-gestützten Quartier-Format Hochfrequenzstandorte besetzen. Damit macht der Händler auch Rewe To go und Bäckern Konkurrenz. von Annette C. Müller | Donnerstag, 11. März 2021
IMAGO / Future Image Spekulationen dm dementiert Expansionspläne für die Schweiz Schweizer Medien berichten über eine mögliche Expansions-Offensive von dm in der Alpenrepublik. Der Drogeriemarktbetreiber weist Spekulationen zu neuen Filialen im Nachbarland allerdings zurück und verweist auf andere Pläne. von Marco Hübner | Freitag, 05. März 2021
Bert Bostelmann Geschäftsjahr 2020 Lindt & Sprüngli verbucht Gewinneinbruch Lindt & Sprüngli muss im Corona-Jahr 2020 einen deutlichen Gewinneinbruch hinnehmen. Der Schweizer Schokoladenhersteller sieht dennoch ein solides Ergebnis in außergewöhnlichen Zeiten. Nun sollen Investitionen ins Online-Geschäft für mehr Stabilität sorgen. Dienstag, 02. März 2021
Migros Aare / Michèle Büschi Automatisierter Minimarkt Migros startet "Voi Cube" Ähnlich wie Tegut testet auch die Schweizer Migros automatisierte Kleinstformate. Das jüngste Konzept "Voi Cube" der Migros Aare ist knapp 20 qm groß und eröffnet am 1. Februar in der Nähe von Solothurn. von Britta Rosbach | Montag, 01. Februar 2021
imago images / Geisser Schweizer Genossenschaft Migros Zürich macht im Einzelhandel Corona-Ausfälle wett Die Schweizer Handelsgenossenschaft Migros Zürich hat zwar wegen der Pandemie in ihren Restaurants und Fitness-Studios empfindliche Umsatzeinbußen kassiert. Doch im Lebensmittelhandel konnte der Tegut-Mutterkonzern die Scharte mehr als auswetzen. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 14. Januar 2021
Foto: Bert Bostelmann Auf Wachstumskurs Tegut zählt zu den Gewinnern im Handel Tegut wächst 2020 dank der Corona-Pandemie kräftig. Der Vollsortimenter mit Bio-Fokus steigert seinen Nettoumsatz um fast 18 Prozent. von Annette C. Müller | Mittwoch, 13. Januar 2021
UM-Werbephotographie Ulrich Mayer Gebündelte Belieferung Tegut stellt Logistik neu auf Tegut optimiert die Logistikinfrastruktur. Im neuen Logistikzentrum in Michelsrombach bündelt der Händler seine existierenden Standorte und automatisiert zahlreiche Prozesse. von Lena Bökamp | Freitag, 11. Dezember 2020
Fision AG Startup-Übernahme Zalando investiert in Hightech für passende Kleidung Zalando will mit neuer Software das Problem lösen, online die passende Kleidergröße zu finden. Dazu übernimmt der Händler das Startup Fision. Die Schweizer haben eine Body-Scanning-Software entwickelt. In Zürich will Zalando zudem einen neuen Tech-Standort aufbauen. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 22. Oktober 2020
imago images / Future Image Corona-Beschränkungen Erste europäische Länder sind wieder im (Teil-)Lockdown Eine Vielzahl der europäischen Länder hat bereits weiterreichende Beschlüsse angesichts steigender Fallzahlen gefasst. Nach den Niederlanden begibt sich nun auch Irland in einen Teil-Lockdown. Ein Überblick. von Britta Rosbach und Denise Klug | Mittwoch, 21. Oktober 2020