Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (532) Personalien (99) Kommentare (2) Store Checks (10) Bildergalerien (12) Rankings (1) Karriere (18)
Lidl startet am Donnerstag in der Schweiz Termin. Discounter gibt Startschuss für die ersten 13 Filialen im Nachbarland. Bis Jahresende sollen es bis zu 26 Filialen sein. Läden bereits seit Monaten fertig. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. März 2009
Harter Job für neue Kraft-Chefs Tempo. Kraft Foods-Chefin verpasst 42 Mrd.-Riesen neues Outfit. Management in Bremen vor schwierigem Start. Geschäftsfelder werden separiert. Zähes Kaffeegeschäft. Hohe Messlatte für die Milka. Schwierige Preisrunde. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. März 2009
Neumair rückt auf Revirement. Gerald Neumair, Chef der Ländergesellschaften Deutschland, Österreich und Schweiz, wechselt in die Europa-Führung. Dort verantwortet er die Schokoladensparte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2009
Nestlé-Tochter verkauft Edel-Schokolade Testphase. Nespresso verkauft in ausgewählten Läden Edel-Schokolade in zehn Kreationen. Schachtel mit 70 Gramm Schokolade wird für 10 CHF angeboten. von Beate Hofmann | Donnerstag, 26. Februar 2009
Kraft Foods strukturiert in Österreich um Führungswechsel in Österreich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2009
Lidl läutet Countdown ein Schweiz-Start. Aufwändige Online-Kampagne zum Markteintritt. QR-Code-Aktion soll Schweizer neugierig machen. Geheime Countdown-Website zählt Sekunden bis zur Bekanntgabe des ersten Eröffnungstermins. von Marco Kitzmann | Freitag, 13. Februar 2009
Jörg Blunschi mit neuen Aufgaben mit neuem Geschäftsleiter für Zürich. von Redaktion LZ | Montag, 02. Februar 2009
Der Vorreiter Dr. Andreas Jacobs, Präsident der Jacobs Holding AG, über die soziale Verantwortung eines Unternehmers, Familie und Tradition sowie Höchstgrenzen für Manager-Gehälter. von Gerd Hanke | Freitag, 23. Januar 2009
Lindt & Sprüngli mit konstantem Umsatz Gesamtjahr. Schweizer Schokoladenhersteller erwirtschaftet Umsatz in Höhe des Vorjahrs. Unsichere Prognose fürs laufende Jahr. von Redaktion LZ | Dienstag, 20. Januar 2009
Coop gibt Managementwechsel bekannt mit Managementwechsel. von Redaktion LZ | Freitag, 19. Dezember 2008
Kraft beruft neuen Präsidenten für Europa-Geschäft Spitzen-Kraft. Michael A. Clarke leitet ab Januar Europa-Geschäft des US-Lebensmittelkonzerns. Er kommt von Coca-Cola. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 17. Dezember 2008
Kraft stellt sich in Deutschland neu auf Erfahrung. Anpassung an weltweite Sparten-Organisation. Kaffee, Schokolade und Frischkäse treten wie früher wieder unter separater Führung an. Geschäftsjahr 2008 beschert Bremern Wechselbäder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. Dezember 2008
Coop Schweiz baut Lieferservice aus Expansion. Händler baut seinen Lebensmittel-Lieferservice aus. Gekühlte Produkte werden bis ins hinterste Tal des Alpenlandes geliefert. Schweizerische Post überbringt Ware in spezieller Kühlbox. von Birgitt Loderhose | Dienstag, 25. November 2008
Barry Callebaut erweitert Verwaltungsrat erweitert Verwaltungsrat. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 2008
Fürs nächste Jahr nur geringes Wachstum prognostiziert Gutachten. Führende Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen für 2009 nur noch mit einem Wachstum von 0,2 Prozent. Mit Zuspitzung der Lage an den Finanzmärkten verschlechtern sich die Aussichten deutlich. von Beate Hofmann | Dienstag, 14. Oktober 2008
Coca-Cola Schweiz mit neuem Chef mit neuem Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. September 2008
Banken sagen Arcandor Geld zu Zusage. Touristik- und Handelskonzern einigt sich mit Kreditkonsortium auf Refinanzierungskonzept. Warenkreditversicherer stellen notwendige Kreditlinie zur Verfügung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. September 2008
Migros öffnet weitere SportXX-Filialen Pläne. Schweizer Einzelhändler expandiert mit seinem Fachmarkkonzept SportXX. Neue Läden in Zürich und Biel. Weitere Neueröffnungen folgen. von Beate Hofmann | Montag, 22. September 2008
Österreicher sehen Aktions-Prognosen Datenaustausch. Rewe Austria und dm Österreich wollen Lieferanten besser über Bedarf bei Promotions informieren. Industriepartner sollen automatisiert EDI-Nachricht "Delfor" erhalten. Langfristige Bedarfs- und kurzfristige Bestellprognose. von Jörg Rode | Donnerstag, 18. September 2008
Procter packt volle Lastwagen CO<sub>2</sub>-Bilanz. Procter optimiert seine Lagerstruktur in Deutschland. Davon profitiert auch die Umwelt, da Lkw besser ausgelastet werden. Otmar Debald nennt beim ECR-Tag Zahlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Kraft und Coop verbessern Lieferbereitschaft Kooperativ. Kraft und Coop verbessern in der Schweiz gemeinsam die Lieferbereitschaft. Der Hersteller bestimmt über die Liefermengen. Verbesserte Transportplanung dank umfassendem Datenaustausch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Karstadt spart Zeit mit Funktechnik Schneller. Karstadt spart dank RFID an Einzelartikeln Zeit beim Wareneingang und bei der Bestandspflege. Eine Zwischenbilanz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Der kleine Strichcode macht Probleme Leseschwäche. Herkömmliche Scanner-Kassen lesen den GS1 Data Bar langsamer und unzuverlässiger als den EAN-8/13-Strichcode. Anwendungsenpfehlung in Arbeit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Neue Einsätze für RFID Argusaugen. Nach Metro überwacht auch Rewe den Weg von Promotion-Displays mit RFID. Automatischer Alarm und neues Reporting-System verbessern Umsetzung und erleichtern Fehleranalyse. Tests mit Funkchips in der Kartonage. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Klaus J. Jacobs ist tot Gestorben. Unternehmer und Mäzen Klaus J. Jacobs ist an diesem Donnerstag in seinem 72. Lebensjahr nach einer langen, schweren Krankheit gestorben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Coca-Cola legt Wert auf POS Hilfestellung. Software "Coca-Cola Motor" soll Händlern bei Optimierung der POS-Präsentation helfen. Viele Entscheidungen fallen vor dem Regal. von Jörg Rode | Mittwoch, 10. September 2008
Matthias Baumann mit neuen Aufgaben benennt neuen Unternehmensleiter. von Redaktion LZ | Freitag, 05. September 2008
ECR-Award für Metro und Coca-Cola Chefsache. Die auf Konzernebene ausgeweitete und vertiefte Zusammenarbeit zwischen Metro Group und Coca-Cola wurde am Vorabend des ECR-Tags in Zürich mit dem ECR-Award für vorbildliche Unternehmenskooperation prämiert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. September 2008
Effiziente Struktur bei Coop Vereinigung. Als Unternehmerpersönlichkeit des Jahres 2008 erhielt der Schweizer Coop-Chef Hansueli Loosli den ECR Award. Die Anerkennung bekam er nicht zuletzt als Architekt der einheitlichen Coop. von Redaktion LZ | Mittwoch, 03. September 2008
Kooperation für nachhaltiges Wachstum Langfristige Orientierung und Umweltschutz ergänzen die klassischen ECR-Themen. Neue Technologien als Hilfsmittel. von Redaktion LZ | Freitag, 29. August 2008
Eine sich ändernde Welt zwingt zum Handeln GS1 arbeitet an Tipps, wie sich die Konsumgüterbranche auf die Zukunft einstellen kann. von Redaktion LZ | Freitag, 29. August 2008
CO₂-Wert per Handy Visionär. Schweizer Bits to Energy Lab erforscht ökologische Datenerhebung mit Hilfe von RFID. Carbon Footprint auf Produktebene und via Handy zum Kunden. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 28. August 2008
Schweizer Cervelat-Wurst ist gerettet Importstopp. Nach dem von der EU verhängten Importstopp von Rinderdärmen waren Schweizer Cervelat-Wurst-Hersteller wegen fehlender Pellen in Bedrängnis geraten. Ersatz kommt aus Argentinien, Paraguay und Uruguay. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. August 2008
Kraft Foods im Schraubstock Begehren. US-Mutter fordert mehr Ertrag. Macht-Vakuum in Europa. Umsatzsprünge mit Billig-Aktionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. August 2008
Gaydoul Group übernimmt Navyboot Pläne. Denner-CEO Philippe Gaydoul und Kopf der Investoren-Gruppe steigt beim Schweizer Lifestyle-Anbieter Navyboot ein. In erstem Schritt erwirbt Gaydoul Group 90 Prozent der Navyboot- Aktien. von Beate Hofmann | Donnerstag, 10. Juli 2008
Migros holt Shell ins Boot Neustart im Convenience-Geschäft. Schweizer Marktführer kooperiert künftig in Sachen Tankstellenshops mit Shell. Joint Venture mit Valora soll beendet werden. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Juli 2008
Rigaudeau verlässt Kraft Foods Nach 6 Monaten. Europa-Chef des US-Nahrungsmittelherstellers Kraft Foods, Jean-Paul Rigaudeau, verlässt den Konzern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Juni 2008
Trovarit befragt ERP-Anwender in drei Ländern Studie. Software-Anbieter befragt in Zusammenarbeit mit i2s Consulting zum vierten Mal Anwender nach Zufriedenheit mit ERP-Lösung. Durchführung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 13. Mai 2008