Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (533) Personalien (99) Kommentare (2) Store Checks (10) Bildergalerien (12) Rankings (1) Karriere (18)
Das große Sterben Aufgegeben. Markant Easy Shopping, LeShop, Uniriese.de und Einkauf24 sind verschwunden. Tengelmann hat reduziert. Krise bei Lieferservices. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 27. Dezember 2001
Neuer Chef Logistik und Informatik besetzt Verwaltungsrat neu. von Redaktion LZ | Freitag, 07. Dezember 2001
Coop.ch mit optimierter Logistik Optimiert. Der Schweizer Web-Shop Coop.ch stieß bei den Kunden auf eine riesige Nachfrage.Kapazitätsprobleme. Das Lager wurde umgebaut und jetzt läuft alles wie geschmiert. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 06. Dezember 2001
Hochwertige Angebote als Nische Chance. Die Schweizer Egourmet AG hat trotz B2C-Krise ein Portal für mittelständische Feinkostenanbieter gestartet. Lösung von Hybris. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Dezember 2001
Beiersdorf kauft Pflegeserie von Marlies Möller Neue Produkte. Die Beiersdorf-Tochter Juvena/La Prairie, Zürich übernimmt zum 1. Januar 2002 das Haarpflegesortiment von Marlies Möller, Hamburg. Das Unternehmen rechnet international mit großen Wachstumschancen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. Dezember 2001
Renato Chiavi wird neuer Danzas-Chef Nachfolge von Peter Wagner geklärt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. November 2001
Coop auf dem Sprung Wettlauf. Die Coop Schweiz als Nummer zwei im Schweizer Lebensmittelhandel will den Abstand zum Branchenprimus Migros verringern. Die Neupositionierung des Ladennetzes und die Erneuerung der Logistik voran hat oberste Priorität. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. November 2001
Neue Aufgaben für Rudolf Burger verstärkt Führungsstruktur. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. November 2001
Coop Online Supermarket boomt Erfolgreich. Der Online-Shop der Coop Schweiz übertrifft die Erwartungen. Im ersten Jahr 5 Mio. CHF geplant. 3 500 Kunden registriert. von Redaktion LZ | Montag, 05. November 2001
Migros erreicht Etappenziel Angekommen. Genossenschaft Aare hat das Etappenziel mit neuer Warenwirtschaft erreicht. Komplette Steuerung der Frische. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2001
Jacobs überträgt Geld an Stiftung Erbe. Klaus J. Jacobs hat einen großen Teil seines Vermögens an die gemeinnützige Jacobs Stiftung in Zürich übertragen. Es geht dabei um ein Volumen von 1,4 Mrd. Franken. von Beate Hofmann | Donnerstag, 01. November 2001
Bei Eiskrem holt der Nestle-Konzern kräftig auf Abschluss. Nestle hat die mit der Schöller-Holding-Gruppe begonnenen Verhandlungen erfolgreich abgeschlossen. Demnach wird Nestle 100 Prozent der Schöller-Holding-Gruppe erwerben. Beim Umsatz legte Nestle in den ersten neun Monaten 2001 um 4,9 Prozent auf 62,4 Mrd. CHF zu. von Redaktion LZ | Montag, 22. Oktober 2001
GDI verleiht zum dritten Mal E-Shop Award Wer ist der Beste? Das GDI wird am 5. Februar 2002 zum dritten Mal den GDI-E-Shop Award verleihen. Gesucht und ausgezeichnet werden die besten europäischen E-Commerce-Lösungen. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 05. Oktober 2001
EU genehmigt JV von Coca-Cola und Nestle Perfekt. Die EU-Kommission hat ein Joint Venture des von Coca-Cola Co, Atlanta, und Nestle SA, Vevey, gebilligt. Es gebe keine wettbewerbsrechtlichen Probleme, teilte die EU-Behörde mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2001
Sainsbury's ist weiblich Emanzipiert. Für das laufende Geschäftsjahr erwartet "Sainsbury's To You" rund 70 Mio. GBP Umsatz. 80 Prozent der Online-Kunden sind weiblich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. September 2001
Neue Prüffrist für Joint Venture von Coca-Cola und Nestle Anmeldung. Die Pläne für das Joint Venture von Coca-Cola und Nestle im Bereich Fertig- und Gesundheitsgetränke liegen erneut der Europäischen Kommission zur Wettbewerbskontrolle vor. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. September 2001
Jelmoli kann Gewinn um 50 Prozent verbessern Großes Plus. Das Schweizer Handelsunternehmen Jelmoli Holding AG, Zürich, konnte seinen Gewinn im ersten Halbjahr 2001 um 50 Prozent steigern. Er stammte aber nur zu einem Drittel aus dem Einzelhandelsgeschäft und zu zwei Drittel aus dem Immobiliengeschäft. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. September 2001
Lindt & Sprüngli ungebremst auf Wachstumskurs Trotz Wirtschaftsabschwung. Die Chocoladenfabriken Lindt & Sprüngli AG, Kilchberg, melden fürs erste Halbjahr einen Umsatzanstieg um 5,2 Prozent auf 623,7 Mio. CHF. Im zweiten Halbjahr geht der Schokoladenhersteller von einem ähnlichen Wachstumsvolumen aus.<br> <b><i>Aktualisiert am 29.08.2001, 15.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 28. August 2001
Coop Schweiz bietet Lieferservice Nach Hause gebracht. Die Coop Schweiz startet Lieferservice im Grossraum Zürich. Logistik in Eigenverantwortung. von Helge Ebbmeyer | Freitag, 24. August 2001
Nestle und Coca-Cola müssen JV-Pläne neu anmelden Unvollständige Angaben. Coca-Cola und Nestle müssen ihr Joint Venture neu bei der EU-Kommission anmelden, weil die Informationen über ihren Plan nach Ansicht von EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti unvollständig waren. von Redaktion LZ | Freitag, 24. August 2001
Bon Appetit expandiert mit Starbucks nach Österreich Expansion. Nach dem Start in der Schweiz expandiert die Bon Appetit Gruppe mit dem Coffee-Shop-Betreiber Starbucks nach Österreich. von Redaktion LZ | Montag, 09. Juli 2001
"Quantensprung" in der Logistik bei Migros online Effizienter. Mit einem neuen Back-End-System nimmt die Migros die Logistikkosten in Angriff. In drei Jahren soll der Web-Shop profitabel sein. Relaunch im Mai mit personalisierter Kundenansprache. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 05. Juli 2001
Karl Schweri hinterlässt ein großes Discount-Erbe Stagnation überwinden. Der Schweizer Discounter soll mit mehr Marken und besserer Qualität wieder auf Wachstumskurs gehen. Philippe Gaydoul, der das Imperium von seinem letzte Woche verstorbenen Großvater Karl Schweri übernommen hat, schließt auch Kooperationen nicht aus. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juni 2001
Martin P. Leuzinger ist neuer Marketingleiter hat einen neuen Marketingleiter. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Mai 2001
Farmpartner.com erhält Finanzen und kauft ein Neue Geldmittel. Farmpartner.com hat eine zweite Finanzierungsrunde erfolgreich abgeschlossen und zeitgleich die spanische Agrar-Website Agriberia.com übernommen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. Mai 2001
Ammann an Spar-Spitze Entscheidung. Spar-Aufsichtsrat besetzt Chefposten in Hamburg neu. Dr. Fritz Ammann tritt mit sofortiger Wirkung an. Ehemaliger Metro-Manager fungiert seit der letzten HV als stellvertretender Aufsichtsrats-Vorsitzender. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. April 2001
Lindt-Schokolade legt international kräftig zu Im Plus. Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG, Kilchberg, hat ihr Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr um 9,3 Prozent verbessert. Der Umsatz stieg um 6,7 Prozent.<br> <b><i>Aktualisiert am 28.03.2001, 14.00 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 27. März 2001
IT-Standards: Die Branche beschleunigt Die GCI wird immer produktiver. Durch sie ist die Konsumgüterwirtschaft bei B2B-Standards im Vergleich der Branchen weltweit führend. Ein Kommentar von Jörg Rode zu den Fusionsplänen von UCC und EAN. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. März 2001
Starbucks jetzt in Kontinental-Europa Expansion. Die US-Coffee-Shop-Kette Starbucks öffnete in Zürich den ersten Laden in Kontinental-Europa. Nach Zürich werden Coffee-Shops in Bern und Genf geöffnet. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2001
BeBaby sucht Partner Noch in den Kinderschuhen. BeBaby.com steckt in finanziellen Schwierigkeiten und sucht Partner zur Weiterentwicklung. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Februar 2001
Fleischbranche betont Sorgfaltspflicht Edeka Nord bittet zur Expertenrunde. Votum für eine angeschlagene Branche: Muskelfleisch ist sicher. Politik "oberflächlichen Aktionismus" vorgeworfen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. Januar 2001
Kartellamt gibt Zusammenschluss von Rewe und LTU frei Zugestimmt. Das Bundeskartellamt hat den Zusammenschluss des Handeslkonzerns Rewe mit dem Reiseunternehmen LTU frei gegeben. Rewe/LTU wird der drittgrößte deutsche Reisekonzern hinter TUI und C&N. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Januar 2001
Ansturm auf die BSE-Testlabors Kapazitätsengpass. Das Staatliche Veterinäruntersuchungsamt in Krefeld kann sich vor Anfragen nach einem BSE-Schnelltest kaum retten. Eingestellt waren die staatlichen Mediziner auf 2500 Test pro Jahr.Doch allein in Nordrhein Westfalen müssen rund 100.000 Tiere getestet werden und Anfragen aus anderen Bundesländern häufen sich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Dezember 2000
John Evans jetzt Chairman nach der Fusion besetzt Führung um. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Dezember 2000
Spiess geht in die Schweiz bestellt Marketing-Chef Nonfood. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. November 2000
Neuer Chef für Swiss Dairy Food wechselt Spitze aus. von Christoph Murmann | Donnerstag, 19. Oktober 2000
Lucas arbeitet für Schweizer Bon Appètit Software. Der Softwarespezialist Logware realisiert ein Kassen- und Informationssystem bei dem Schweizer Handelsunternehmen Bon Appétit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. September 2000
Tchibo testet in England Expansion. Tchibo will sein neues Filialkonzept nun auch in England einführen. Vier Standorte in London gesucht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. September 2000
Plus 20 Prozent EBIT für Jelmoli Positiver Trend. Das Schweizer Handelsunternehmen Jelmoli Holding AG, Zürich, kann entsprechend dem Trend in der Schweiz eine positive Halbjahresbilanz aufweisen. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. September 2000