Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (532) Personalien (99) Kommentare (2) Store Checks (10) Bildergalerien (12) Rankings (1) Karriere (18)
Nestlé Erstes Quartal Nestlé steht beim Umsatz besser da als erwartet Der Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestlé überrascht Analysten mit einem organischen Umsatzplus von 2,8 Prozent im ersten Quartal. Vorbörslich legt die Aktie bereits zu. Der Konzern hält an seinen Wachstumszielen fürs Jahr fest. Donnerstag, 19. April 2018
Migros Social Shopping Migros lässt Kunden füreinander einkaufen Beim Schweizer Händler Migros können sich Kunden beim Einkauf künftig gegenseitig unterstützen: Die Plattform Amigos bringt per App Online-Besteller mit Einkaufenden zusammen. von Marco Kitzmann | Montag, 09. April 2018
Santiago Engelhardt Drogerie Müller Anwalt weist Vorwurf der Wirtschaftsspionage zurück Dem Anwalt des Drogeriemarkt-Betreibers Erwin Müller wird Wirtschaftsspionage und Verstoß gegen das Bankgeheimnis vorgeworfen. Der Anwalt weist dies jedoch zurück. Mittwoch, 21. März 2018
Stylefile Streetwear Signa übernimmt Online-Händler Stylefile Die Karstadt-Mutter Signa baut ihr Portfolio an Sportfachhändlern aus: Mit Stylefile übernehmen die Österreicher einen auf Streetwear spezialisierten Online-Shop-Betreiber. Mittwoch, 28. Februar 2018
CO2-Reduktion Coop Schweiz treibt grüne Logistik voran Die Schweizer Coop setzt zunehmend auf umweltfreundliche Transporte. Das Unternehmen forciert Lkw mit Brennstoffzellen sowie Leicht-Transporter. Ein neues Kühlsystem soll den kombinierten Güterverkehr optimieren. von Gregor Elsbeck | Freitag, 09. Februar 2018
Migros Zürich Tegut-Mutter Migros Zürich legt zu Tegut-Mutter Migros Zürich kann im abgelaufenen Geschäftsjahr den Umsatz steigern. Neben Tegut treibt das Fitness-Center-Geschäft in der Schweiz und Deutschland die Entwicklung. Im Schweizer Supermarktgeschäft steht zumindest ein kleines Plus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Januar 2018
Migros Shop-in-Shop Migros weitet Apotheken-Angebot aus Der Schweizer Einzelhändler Migros vergrößert sein Angebot im medizinischen Bereich: Er will im Stammland weitere Shop-in-Shop-Apotheken in Kooperation mit Zur Rose eröffnen. Zwei davon 2018. von Klaas Mucke | Montag, 22. Januar 2018
B. Bostelmann Neupositionierung Tegut knackt die Milliarden-Grenze Tegut hält Kurs. Der Mittelständler knackt die Milliarden-Umsatzgrenze und fährt eine starke Expansion. Doch bringt die Übernahme der Herzberger Bäckerei auch neue Belastungen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 18. Januar 2018
Neue Eistee-Marke Coke geht aufs Ganze Fuze Tea ist für Coca-Cola eine Schicksalsmarke: Mit dem kalorienarmen Tee-Saftgetränk will sich der Konzern den Weg zu jungen Kunden in Europa ebnen. Für Europa-Chef Brian Smith ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur "Total Beverage Company". von Heidrun Krost | Donnerstag, 18. Januar 2018
Ex Libris Ex Libris Migros-Tochter streicht Filialnetz zusammen Die Migros-Tochter Ex Libris zieht die Konsequenzen aus dem stationären Umsatzschwund: Nur noch jede vierte Filiale wird der Schweizer Medienhändler nach 2018 weiterbetreiben. von Manuela Ohs | Mittwoch, 10. Januar 2018
Aufholjagd Migros rückt Coop auf den Pelz Migros macht im Bio-Geschäft ordentlich Tempo und profitiert sichtbar von der Kooperation mit Alnatura. Die Genossenschaft hat im Bio-Trockensortiment sogar nun die Nase vorn. von Annette C. Müller | Donnerstag, 21. Dezember 2017
Schulz Interview mit Karel Dörner und Martin Wild "Da geht noch mehr" Media-Markt-Saturn macht sich spät, aber mit doppelter Manager-Kraft, auf den Weg in die Zukunft. Die Digital-Chefs Karel Dörner und Martin Wild zur Transformation des Gesamtunternehmens, künstlicher Intelligenz bei der Preisfindung und Robotern im Markt. Freitag, 24. November 2017
Ranking Top 50 Einkaufsstraßen Welt 2017 Schlappe 28.000 Euro kostet die Miete für einen Quadratmeter auf der Upper Fifth Avenue in New York pro Jahr. Damit ist die Straße die teuerste Einkaufsmeile der Welt, dicht gefolgt von der Causeway Bay in Hong Kong. Doch auch in Deutschland gibt es hochpreisige Ladenpflaster. von Redaktion LZ | Freitag, 17. November 2017
S. Engelhardt Mathis Neth / Rewe Dortmund Ahoi, Genossen! Mathis Neth hat als Schüler Handzettel für Rewe Dortmund verteilt. Nun betreut der 26-Jährige das Payback-Programm der Rot-Weißen. Der Segelfan wagt im nächsten Jahr einen besonderen Törn. von Maurizio Giuri | Freitag, 03. November 2017
Danone Waters Neue Führung Doppelspitze bei Danone Waters Die Länderchefin für die D-A-CH-Region bei Danone Waters, Corinna Ortner, bekommt neue Unterstützung für den deutschen Markt. Marc Widmer wird zum Jahreswechsel stellvertretender Deutschland-Geschäftsführer, kommt zunächst aber als Vertriebsdirektor. Seine Vorgängerin kehrt zu Red Bull zurück. von Heidrun Krost | Donnerstag, 02. November 2017
Valora Valora Coop-Manager wird Retail-Chef Bislang hat Valora-Chef Michael Mueller das Einzelhandelsgeschäft des Convenience-Spezialisten in der Schweiz und Österreich in Doppelfunktion geführt. Nun bekommt es mit einem Regionsleiter der Schweizer Coop einen eigenen CEO. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 01. November 2017
Migros Verwaltungsmitglied zieht sich zurück Im Juni 2018 steigt ein langjähriges Verwaltungsmitglied der Migros aus dem Gremium aus. Der Nachfolger wird im kommenden Jahr gewählt. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. September 2017
Bio Company Schweizer Handel Investoren bauen Bio-Geschäfte aus Nach Alnatura geht nun ein weiterer Bio-Player auf dem umkämpften Schweizer Markt in die Offensive. Die Beteiligungsgesellschaft Bio Development, die an der Berliner Bio Company beteiligt ist, plant ein Projekt für bis zu 100 Fachhandelsmärkte. von Annette C. Müller | Freitag, 01. September 2017
Robert Schweininger Geschäftsleitung Tegut regelt Nachfolge an der Einkaufsspitze Der Supermarktbetreiber Tegut hat einen neuen Einkaufschef: Ein bisheriger K&U-Manager übernimmt ab sofort die Verantwortung für das Ressort Einkauf in der Geschäftsleitung. von Manuela Ohs | Freitag, 01. September 2017
Migros Convenience Migros testet eigene Rezeptboxen Die Schweizer Migros lotet das Potenzial von Rezeptboxen aus: Zwölf Wochen lang testet die Handelsgenossenschaft das Geschäft mit vorkonfektionierten Zutaten. Das Mehr an Convenience ist selbst für Schweizer Verhältnisse nicht billig zu haben. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 23. August 2017
Hermes Frankreich Otto-Tochter benennt CEO Viviane Reichert-Brown übernimmt bei der neuen Otto-Tochter Hermes Frankreich als CEO das Zepter. von Beate Hofmann | Dienstag, 15. August 2017
Tunnelsystem zum Warentransport Schweizer wollen Güter unterirdisch befördern Die Schweizer wollen den Güterverkehr revolutionieren: Weil es auf den Straßen eng wird, soll ein fast 500 Kilometer langes Tunnelsystem für den Transport von Waren entstehen. An dem Mega-Projekt sind auch Migros und Coop beteiligt. von Jenny Busche | Montag, 31. Juli 2017
Coop Schweiz Pop-up-Store für Wein Coop Schweiz startet Mondovino-Shop Die experimentierfreudige Schweizer Coop versucht sich jetzt auch an einem Pop-up-Store für Wein. Ende Juli eröffnete die Handelsgenossenschaft einen 150 qm großen Laden unter dem Namen Mondovino im hauseigenen Einkaufszentrum Tägipark in Wettingen, nordwestlich von Zürich. von Britta Rosbach | Montag, 31. Juli 2017
Dominic Büttner Molkereigruppe Müller verliert erneut CEO Der erst seit Mai amtierende Vorstandschef der Unternehmensgruppe Theo Müller, der vormalige Lindt-Topmanager Uwe Sommer, ist schon wieder weg. Inhaber Müller hat sich kurzfristig umentschieden. von Christoph Murmann | Donnerstag, 27. Juli 2017
Ladendiebstahl Der Handel schlägt zurück Der Handel gibt jährlich rund 1,3 Mrd. Euro für Diebstahlsicherung und Prävention aus. Welche Techniken dabei auf dem Vormarsch sind, war Thema eines EHI-Kongresses. von Sonia Shinde | Donnerstag, 29. Juni 2017
Teure Standorte Luanda toppt Tokio und New York Die Hauptstadt von Angola, Luanda, führt wegen hoher Aufwändungen für die Sicherheit das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 28. Juni 2017
Wechsel Tegut besetzt Einkauf neu Tegut muss sich einen neuen Einkaufschef suchen: Eloy Gut verlässt das Haus. Nun springt Geschäftsführer Thomas Gutberlet interimistisch ein. Die Tegut-Mutter Migros sucht bereits einen neuen Top-Einkäufer, auch in den eigenen Reihen. von Annette C. Müller und Jan Mende | Donnerstag, 22. Juni 2017
EMD EMD Europäische Verbundgruppe bekommt neuen Präsidenten Ein Italiener steht künftig an der Spitze der EMD. Maniele Tasca, Vorstandsmitglied von ESD Italia, ist zum Präsidenten der europäischen Verbundgruppe gewählt worden. Er folgt auf Jaime Rodriguez Bertiz. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Juni 2017
Coop Kleinflächen-Konzept Coop öffnet ersten Veggie-Markt Die Schweizer Coop will das Potenzial im Veggie-Markt nun mit einem eigenen Ladenkonzept austesten. Der erste "Karma"-Markt hat seine Tore geöffnet und bietet mehr als nur Lebensmittel, wie ein Blick in die neue Filiale der Schweizer zeigt. von Manuela Ohs und Britta Rosbach | Dienstag, 30. Mai 2017
Manor Manora Fresh To Go Schweizer Rezept Der Schweizer Warenhausbetreiber Manor geht beim Thema Convenience einen Schritt weiter. Am Bahnhof in Zürich zeigt er auf kleinster Fläche Gastronomie und Snacks – komplett frisch vor Ort zubereitet. So nimmt er den wachsenden To-Go-Bereich ins Visier und setzt dabei konsequent auf Handwerk und Transparenz. von Lena Bökamp | Donnerstag, 30. März 2017
Migros Bolliger-Nachfolge Zumbrunnen wird neuer Migros-Chef Die Nachfolge des langjährigen Migros-Chefs Herbert Bolliger ist geregelt: Fabrice Zumbrunnen ist zum Präsidenten der Generaldirektion des Migros-Genossenschafts-Bundes berufen worden. Zum 1. Januar 2018 tritt er den Posten an. von Manuela Ohs | Donnerstag, 16. März 2017
Migrolino Convenience-Store Migrolino frischt sich auf Im Züricher Hauptbahnhof betreibt Migros einen Migrolino der neusten Generation. Das neue Konzept des schnell expandierenden Convenience-Formats will Konkurrenten wie Coop Pronto und Coop to go Paroli bieten. Mit modernerem Design, Frische-Modulen unter "Freshly Made" sowie langen Öffnungszeiten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 16. März 2017
Wissenschaftspreis Know-how für Händler Die EHI Stiftung und GS1 Germany vergeben den Wissenschaftspreis für praxisrelevante Forschung. Arbeiten fokussieren Digitalisierung und Effizienzsteigerung. von Silke Biester | Mittwoch, 08. März 2017
Wachablösung Migros steht vor Wechsel an der Spitze Die Schweizer Handels-Institution Migros braucht einen neuen strategischen Kopf. Noch in diesem Monat entscheidet der Verwaltungsrat über die Nachfolge des langjährigen Chefs Herbert Bolliger. von Annette C. Müller | Donnerstag, 02. März 2017
Leshop.ch Parkende Packstation LeShop liefert Lebensmittel in den Kofferraum Der Internet-Supermarkt LeShop erweitert seine Lieferoptionen um die Zustellung in den Kofferraum des Kunden. Die "In-car Delivery" soll den Online-Einkauf vereinfachen sowie Fehlversuche bei der Belieferung verhindern und so die hohen Logistikkosten verringern. von Silvia Flier | Mittwoch, 01. März 2017
Handelseigene Belieferung In der Fruchtlogistik spielt die Musik Der Wettkampf um das beste Fruchtangebot entscheidet sich mehr und mehr auf dem Feld der Logistik. Als Kontrahenten treten heutzutage die Einzelhandelskonzerne gegeneinander an. von Andrea Wessel und Jörg Rode | Montag, 06. Februar 2017
Intralogistik Migros kommissioniert vollautomatisch In seinem Logistikzentrum in Zürich kommissioniert der Schweizer Lebensmittelhändler Migros Frischeartikel wie Milch- und Molkereiprodukte ab sofort vollautomatisch. von Silvia Flier | Montag, 30. Januar 2017
Bert Bostelmann Geschäftsentwicklung Tegut setzt auf Expansion 2016 hat Tegut die seit rund zwei Jahren laufende Sortimentsstraffung abgeschlossen sowie den Fokus auf regionale und Bio-Produkte geschärft. Für das laufende Jahr setzt der Lebensmittelhändler jetzt auf die Ausweitung des Filialnetzes. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 18. Januar 2017