Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (532) Personalien (99) Kommentare (2) Store Checks (10) Bildergalerien (12) Rankings (1) Karriere (18)
Coop Schweiz automatisiert Lager Moderne Technik. Coop Schweiz errichtet neues automatisiertes Verteilzentrum. Teil der "Logistik- und Bäckereistrategie 2015+". von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. April 2013
LZ-Grafik LZ Arbeitgeberstudie Mitarbeiter verteilen gute Noten Authentisch. Galeria Kaufhof, dm, Dohle, Tegut und Rossmann: Fünf Händler haben an der diesjährigen LZ Arbeitgeberstudie teilgenommen – und sehr positiv abgeschnitten. von Redaktion LZ | Freitag, 19. April 2013
Migros Deutschland hat zu kämpfen Druck. Migros kommt mit dem Deutschlandgeschäft nicht so voran, wie ursprünglich erhofft. Interne Reibereien über künftige Strategie. von Annette C. Müller | Donnerstag, 04. April 2013
LeShop LeShop fährt mehr Umsatz heim E-Food. Internet-Supermarkt LeShop wächst wieder. Bestellungen per iPhone und iPad legen kräftig zu. Drive-Konzept bewährt sich. Weitere Abholmärkte in Planung. von Silvia Flier | Donnerstag, 04. April 2013
Nestlé fördert duale Karrieren für Expats Chancen. Gemeinsam mit weiteren multinationalen Unternehmen will Nestlé duale Karrieren stärker fördern. von Christiane Düthmann | Donnerstag, 28. März 2013
BASF BASF Schutzschild gegen wandernde Mineralölreste Mit Barrierewirkung. Beschichtung für Recyclingkarton soll Kohlenwasserstoffe von Lebensmitteln fernhalten. Ein Nährmittelhersteller setzt die Lösung des Chemiekonzerns BASF bereits um. von Horst Wenzel | Montag, 25. März 2013
Deutschland-Chef von Mastercard geht zurück in die Schweiz Bisheriger Stellvertreter übernimmt vorübergehend den Posten des General Manager Deutschland. Vorgänger weiterhin für Kreditkartenanbieter tätig. von Alrun Krönert | Donnerstag, 14. März 2013
Fedra Tegut-Beirat erstmals zusammengetreten Auch dm-Gründer Götz Werner sitzt neben mehreren Migros-Managern in dem neuen sechsköpfigen Beratungsgremium. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 13. März 2013
Migros-Industrie setzt auf Tegut Neuer Absatzkanal. Industriewerke der Schweizer Genossenschaft wollen Eigenmarken für Tegut liefern. dm bleibt größter deutscher Kunde. Sprung nach Asien. von Annette C. Müller | Donnerstag, 21. Februar 2013
Dave Newman , CC-BY H.J. Heinz beschäftigt nun auch das FBI Nach Übernahme. Nach Börsenaufsicht SEC nimmt auch US-Bundespolizei Ermittlungen wegen verdächtiger Börsengeschäfte im Vorfeld der Heinz-Übernahme durch Warren Buffett auf. Transaktionen über Zürich abgewickelt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Februar 2013
Klemme Aryzta übernimmt Großbäckerei Klemme Expansiv. Schweizerisch-irischer Backwarenkonzern übernimmt für 280 Mio. Euro deutsche Großbäckerei Klemme."Strategische Akquisition". Aryzta will Geschäft durch Übernahmen geografisch ausweiten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Februar 2013
LeShop serviert auf dem Tablet M-Commerce. Internet-Supermarkt LeShop.ch macht zunehmend per iPhone und iPad Kasse. "Hosentaschen-Läden" und "Couch-Geschäfte" boomen. Drive-Abholmarkt und Rail-Abholstellen ergänzen Nach-Hause-Lieferung der Online-Orders. von Silvia Flier | Donnerstag, 14. Februar 2013
Fedra Migros krempelt Tegut um Neue Aufstellung. Schweizer überarbeiten bei Tegut Sortiment, Preise und Filialnetz. Unternehmen soll breiter aufgestellt werden. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2013
Kommentar Migros traut sich viel zu Weiß der Mann eigentlich, wovon er spricht? Wenn Jörg Blunschi für seine Neuerwerbung Tegut ein Ebit von zwei Prozent einplant, dann bekommt so mancher deutsche Händler große Augen und fragt sich, wie der Migros-Manager das anstellen will. Schließlich sind die hiesigen Händler schon mit schlechteren Renditen ganz zufrieden. Mit Tegut hat sich Migros Zürich einen Verlustbringer an Land gezogen, das bestreitet Frontmann Blunschi auch gar nicht. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2013
LeShop.ch / M. Buser Schweiz Online-Supermärkte von Coop und Migros erfolgreich Wachstumskurs. Schweizer Verbraucher kaufen Food zunehmend per Internet. Lebensmittel-Lieferservice LeShop von Migros konnte den Umsatz 2012 stabilisieren. Beim Konkurrenten Coop@home wuchs der Umsatz zweistellig. von Jörg Rode | Freitag, 11. Januar 2013
Neue Führung für Tegut Schweizer übernehmen. Migros verantwortet Warengeschäft von Tegut. Neue Geschäftsleiter. Johannes Gutberlet geht zu Migros. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Januar 2013
LeShop LeShop mit stagnierendem Umsatz Online-Supermarkt. Der Internet-basierte Lebensmittel-Lieferservice LeShop.ch meldet für 2012 einen bei 124 Mio. Euro stagnierenden Umsatz. Innovation: Abholen der Ware im Bahnhof. von Jörg Rode | Freitag, 04. Januar 2013
Fedra Migros baut Tegut-Spitze um Entschieden. Thomas Gutberlet übernimmt Führung. Unter ihm gibt es acht Geschäftsleiter. Johannes Gutberlet (Foto) wechselt zur Migros nach Zürich. von Annette C. Müller | Freitag, 04. Januar 2013
Wrigley Mondelez Angriff auf Wrigley Harter Kampf. Mondelez plant Kaugummi-Launch in Deutschland. Wrigley investiert zweistelligen Millionenbetrag und steckt sein Revier ab. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Dezember 2012
Coop@home Coop@home legt weiter zu Potenzial. Lebensmittel-Lieferservice der Schweizer Coop weiter auf Wachstumskurs. Ein Logistikzentrum - manuelle Kommissionierung - eigene Fahrzeugflotte. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 06. Dezember 2012
Migros eröffnet Fitness-Studio in Deutschland Sportlich. Einzelhandels-Genossenschaft steigt in Deutschland in den Fitnessmarkt ein. Erstes Studio eröffnet in München. Bis Ende 2014 sind deutschlandweit insgesamt 8 Anlagen geplant. von Redaktion LZ | Dienstag, 13. November 2012
Alnatura Alnatura will Expansionstempo noch verschärfen Forciert. Zehn neue Märkte im laufenden Jahr. 500-Millionen-Umsatzmarke übersprungen. Großhandel wächst verhalten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2012
LZ-Archiv Tegut plant Konzeptmärkte Testlauf. Neuer Eigentümer Migros Zürich will zwei Tegut-Konzeptmärkte errichten. Auf den Supermarktflächen soll das Tegut-Supermarktkonzept mit Migros-Eigenmarken getestet werden. von Annette C. Müller | Montag, 05. November 2012
Mondelez will im Vertrieb durchstarten Durchstarter. Europachef Cofer stellt neue Konzernstrategie vor. Erste Restrukturierungen in Österreich und Belgien. Fokus auf Kassenzone. 3,5 Prozent vom europäischen Snackmarkt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. November 2012
Migros-Verwaltungsrat stimmt Tegut-Übernahme zu Jawort. Verwaltung des Migros-Genossenschafts-Bundes (MGB) stimmt Tegut-Übernahme durch Migros Zürich zu. Entscheidender Schritt zur abschließenden Übernahme. Jetzt muss nur noch die Kartellbehörde grünes Licht geben. von Beate Hofmann | Freitag, 26. Oktober 2012
Migros Deutschland schließt Standort Unrentabel. Kurz nach der Tegut-Übernahme durch Migros Zürich gibt deutsche Tochter von Migros Basel Standort in Reutlingen auf. "Aus betrieblichen Gründen" sagen die Schweizer. Jetzt nur noch drei Standorte in Deutschland. von Annette C. Müller | Freitag, 26. Oktober 2012
Migros will neuen Aufsichtsrat für Tegut-Handelsgeschäft installieren Nach Übernahme. Migros Zürich wird Strukturen des Supermarktbetreibers Tegut mit Sitz in Fulda überarbeiten. Für die neu zu gründende Gesellschaft des Handelsgeschäfts soll ein Aufsichtsgremium geschaffen werden. von Redaktion LZ | Montag, 15. Oktober 2012
LZ-Archiv Übernahme von Tegut durch Migros perfekt Offiziell. Migros Zürich kauft das komplette Handelsgeschäft von Tegut. Schweizer wollen Namen Tegut beibehalten. Thomas Gutberlet, Sohn des bisherigen Mehrheitsgesellschafters Wolfgang Gutberlet, wird Geschäfte weiterführen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 11. Oktober 2012
Büttner Alnatura-Migros Kooperation in Zürich In Zürich eröffnete der erste Alnatura-Migros-Markt. Er verbindet die Öko-Sortimentsleistung von Alnatura mit der starken Position der Migros vor Ort. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 10. Oktober 2012
Microspot.ch lässt Kunden vorfahren Selbstabholung. Coop Schweiz weitet Drive-Konzept aus. Kunden des Web-Shops Microspot.ch können online bestellte Elektronik-Artikel an Drive-in-Station entgegennehmen. von Silvia Flier | Freitag, 05. Oktober 2012
Vedder Migros angelt nach Tegut Rettungsanker. Genossenschaft Zürich will bei Mittelständler einsteigen. Gutberlet bestätigt Verhandlungen. Schweizer zielen auf "signifikante Beteiligung" ab. Insider schließen selbst Komplettübernahme nicht aus. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Oktober 2012
QR-Shops Shoppen per Smartphone Immer mehr Unternehmen bringen QR-Codes auf Werbeplakaten, um Smartphoner zum Bestellen ihrer Artikel zu animieren. Ein weltweiter Trend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. September 2012
Alnatura Biomärkte Bio-Player mit Rückenwind Rückenwind. Deutschlands Biomarkt-Betreiber setzen weiter auf Wachstum. Auch Basic will weiter expandieren. von Andrea Wessel | Freitag, 21. September 2012
Bio-Player mit Rückenwind Vorwärts. Dennree und Alnatura setzen weiter auf Wachstum. Neue Märkte in In- und Ausland. Auch Basic legt zu. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2012
Valora benennt neuen CFO Schweizer Kleinflächenspezialist bekommt ab 1. November 2012 neuen Chief Financial Officer. VR-Vizepräsident wird zusätzlich "Lead Director". von Beate Hofmann | Mittwoch, 19. September 2012
Fedra Spekulationen um Tegut Partnerschaft. Fuldaer stellen Weichen für neue Allianz. Migros Zürich als möglicher Partner im Gespräch. Thomas Gutberlet dementiert. von Redaktion LZ | Freitag, 14. September 2012
Migros kommt mit Subito voran Keine Fließbandarbeit. Schweizer LEH-Marktführer rüstet nach Testphase weitere Filialen mit Self-Service-System Subito aus. Warenerfassung mobil per Handscanner oder stationär am Self-Checkout. von Silvia Flier | Donnerstag, 06. September 2012
Coop@home Coop@home beliefert die Schweiz E-Food. Web-basierter Lebensmittel-Lieferservice peilt für 2012 Umsatz von 100 Mio. CHF an. Berufstätige, zeitknappe Frauen und Weinkunden sorgen für große Durchschnittsbons. Drive im Test. von Jörg Rode | Donnerstag, 09. August 2012
Beiersdorf Neuer Beiersdorf-Chef räumt auf Tempo. In kürzester Zeit besetzt Heidenreich Schlüsselpositionen und strukturiert den Konzern weiter um. Halbjahr lässt noch Wünsche offen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2012
Migros Migros bremst bei SB-Kassen Verzögert. Schweizer Handelsunternehmen treibt Installation von SB-Kassen langsamer als geplant voran. Mehr Zeit für Test in allen Genossenschaften. 2012 wird Subito in rund zwölf weiteren Märkten eingesetzt. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 21. Juni 2012