Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (533) Personalien (99) Kommentare (2) Store Checks (10) Bildergalerien (12) Rankings (1) Karriere (18)
Migros Migros bremst bei SB-Kassen Verzögert. Schweizer Handelsunternehmen treibt Installation von SB-Kassen langsamer als geplant voran. Mehr Zeit für Test in allen Genossenschaften. 2012 wird Subito in rund zwölf weiteren Märkten eingesetzt. von Birgitt Loderhose | Donnerstag, 21. Juni 2012
Huber Huber Packaging bekommt neuen Geschäftsführer Verpackungshersteller ernennt neuen Geschäftsführer. Vorgänger geht in den Ruhestand. von Beate Hofmann | Dienstag, 05. Juni 2012
Globus-Chef geht Chef der Migros-Tochter verlässt Unternehmen, um sich neu zu orientieren. von Beate Hofmann | Donnerstag, 10. Mai 2012
Migros testet neues Gastrokonzept Versuchsballon. Schweizer Einzelhändler startet im Herbst Hähnchenrestaurants "Pouletc". Steigende Nachfrage der Schweizer nach schnellem und gesundem Essen ausgemacht. Zwei Pilotstandorte. von Marco Kitzmann | Montag, 07. Mai 2012
QR-Codes Der Supermarkt im Smartphone Quick Response. Trend zum virtuellen Verkaufsregal mit QR-Code. Tescos Erfolg in Korea ruft weitere Händler auf den Plan. Ergebnis offen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. April 2012
Migros bricht der Gewinn weg Jahres-PK. Schweizer Marktführer legt Bilanz vor. Ebit sinkt 2011 um 16 Prozent. Umsatz leicht unter Vorjahr. Preise rutschen weiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. März 2012
Coca-Cola Henkel bestellt Managerin in Aufsichtsrat Langjährige Führungskraft bei Getränkehersteller Coca-Cola soll im April in den Aufsichtsrat des Konsumgüterherstellers einziehen. Nachfolgerin von Ex-Dresdner-Bank-Chef Bernhard Walter. von Redaktion LZ | Freitag, 16. März 2012
Bostelmann Gaydoul verlässt Denner-Gremium Eigentümer der Investmentgesellschaft Gaydoul Group tritt als Verwaltungsratspräsident des Schweizer Discountfilialisten zurück. Hatte Position seit 2009 inne. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2012
Konrad Lidl Schweiz expandiert langsam Schleppend. Vier neue Märkte seit Januar eröffnet. Acht weitere Filialen sollen in den kommenden Monaten folgen. Neuer Chef Matthias Oppitz kann nur mit wenig Tempo expandieren. von Annette C. Müller | Montag, 05. März 2012
Alnatura Alnatura kooperiert mit Migros Gemeinsame Märkte. Deutscher Öko-Supermarktbetreiber und Schweizer Migros wollen mit Bio-Supermarkt-Konzept "Alnatura-Migros" starten. Test im Spätsommer in Zürich. von Beate Hofmann | Mittwoch, 15. Februar 2012
MMM "Es gab wenig, wo wir nicht hineinschauten" Rückblick. Vor 50 Jahren wurde der Club für Moderne Markt-Methoden, kurz MMM, gegründet. Und bis heute erfreut er sich großer Beliebtheit. Mitgründer Theo Werdin erinnert sich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Februar 2012
Auf neuen Weiden Unersättlich. Kekse, Schokolade, Frischkäse. Die neuen Weidegründe stärken den Lebensmittelkonzern Kraft Foods insgesamt. Er schützt sich so gegen die Risiken steigender Rohstoffpreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2012
Barry Callebaut Unilever und Barry Callebaut kooperieren bei der Produktion Ausgeweitet. Schweizer Schokoladenhersteller und Konsumgüterproduzent vereinbaren Belieferung von Kakao und Schokolade aufzustocken. Schweizer investieren dafür 18 Mio. Euro in die Produktion. von Beate Hofmann | Montag, 23. Januar 2012
Barry Callebaut Barry Callebaut übernimmt in Spanien Zukauf. Schweizer Schokoladenproduzent steigt bei spanischer La Morella Nuts ein. Barry Callebaut übernimmt damit in Europa Führungsposition im Geschäft mit Nussproduktion. von Beate Hofmann | Mittwoch, 11. Januar 2012
Spar CH knackt die Milliardengrenze Bilanz. St. Gallener Familienunternehmen steigert Gruppenumsatz im Geschäftsjahr 2011 trotz umfangreicher Preissenkungen um 1 Prozent. Spar-Märkte erwirtschaften Plus von 0,4 Prozent. TopCC-Abholmärkte legen gut 2 Prozent zu. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 04. Januar 2012
Hauck Schweizer Händler sorgen sich weiter um Konsum Forderungen. Chefs von Coop und Warenhausbetreiber Manor sprechen sich für Anhebung des Franken-Mindestkurses aus. Geringerer Zollfreibetrag soll Schweizern Einkauf im Ausland verleiden. Liberalere Ladenöffnungszeiten vorgeschlagen. von Marco Kitzmann | Montag, 02. Januar 2012
Prognosen Anstieg mit Dämpfer Aussichten. Schwache Konjunkturaussichten bremsen Verteuerung von Agrarrohstoffen. Nicht alle Analysten gewichten Effekt gleich. Vorhersagen für Preisentwicklung ausgewählter Rohstoffe. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Dezember 2011
Wachenheim Wachenheim mit neuem Aufsichtsrat Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe zum neuen Mitglied des Kontrollgremiums gewählt. von Marco Kitzmann | Freitag, 09. Dezember 2011
Denner sortiert sich neu Geschärft. Schweizer Discounter versucht mit Frische und Convenience gegen die Konkurrenz aus Deutschland zu punkten. Migros-Tochter testet neue Konzepte und forciert Expansion von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Dezember 2011
Coop Schweiz Coop lässt Passanten scannen Mobil. Schweizer ermöglichen Kunden den Einkauf per Smartphone. Mittels "Coop@home"-App können Produkte anhand ihres Barcodes im Original oder in gedruckter Form gescannt und online bestellt werden. von Jörg Rode | Mittwoch, 30. November 2011
Edeka Minden Edeka Minden fährt auf Drive ab E-Food. Handelsunternehmen rüstet ein Dutzend Märkte zum Einkauf im Vorbeifahren. Online-Supermarkt mit mehreren hundert Artikeln. Auch Coop Schweiz öffnet erste Drive-Abholstation. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2011
Stollwerck Stollwerck-Verkauf ist abgeschlossen Vollzug. Kölner Schokoladenhersteller wurde an die belgische Baronie-Gruppe abgegeben. Damit beendet Barry Callebaut wie angekündigt Trennung vom europäischen Verbrauchergeschäft. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Oktober 2011
Schweitzer Design aus Handelssicht Design aus Handelssicht. Südtiroler Gruppe entwickelt Ladenbau-Konzepte für LEH. Integration von Gastronomie und Nonfood. Starker Trend zu City-Standorten. von Redaktion LZ | Freitag, 23. September 2011
Migros Migros lässt Kunden scannen Pilotprojekt. Schweizer Handelsunternehmen testet Self-Scanning und Self-Checkout in neun Filialen. Großflächiger Einsatz bis 2013 geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. September 2011
Schweizer Franken setzt Mindestkurs zum Euro fest Eingriff. Künftig wollen Schweizer Währungshüter keinen Euro-Kurs unterhalb von 1,20 Franken pro Euro tolerieren. Massive Überbewertung des Frankens bedroht Schweizer Wirtschaft. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. September 2011
Barry Callebaut investiert in Europa Ausbau. Schweizer Schokoladenhersteller baut europäische Anlagen aus. Investition von fast 25 Mio. CHF in Großbritannien und Belgien. Fertigstellung im Frühjahr 2012. von Beate Hofmann | Dienstag, 06. September 2011
Emmentaler Emmentaler Switzerland stellt Geschäftsleiterin vor Vorstand der Sortenorganisation wählt neue Geschäftsleiterin. Übernahme für 1. Dezember geplant. Nachfolgerin von Arthur Fasel. von Leonie von Bremen | Freitag, 26. August 2011
Micasa Migros Migros schließt Micasa-Repositionierung ab Neuausrichtung. Schweizer Handelsgruppe überarbeitet Sortiment und Auftritt der Möbel-Fachmärkte Micasa. Preise gesenkt. Flagship-Store in Dübendorf eröffnet. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 25. August 2011
Migros Migros fährt effizient Überzeugend. Schweizer Handelskonzern baut nachhaltige Logistik weiter aus. Innovationsworkshops für Transportdienstleister. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. August 2011
Roland Berger verstärkt Büro in Zürich Langjähriger Geschäftsführer der Ricola AG Schweiz unterstützt das Züricher Büro von Roland Berger Strategy Consultants. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. August 2011
Kraft Foods Kraft Foods bekommt neuen Europa-Chef Wechsel in der Europa-Zentrale des zweitgrößten Lebensmittelkonzerns der Welt. Neuer Chef war zuletzt Senior Vice President für den Bereich "Global Chocolate Category". von Leonie von Bremen | Donnerstag, 14. Juli 2011
Coop CH Coop trimmt sich auf Grüne Logistik Grüne Wege. Schweizer Händler verpflichtet sich bis 2023 zur CO₂ Neutralität. Energieeffiziente Verkaufsstellen, kombinierter Vekehr und Einsatz alternativer Treibstoffe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Mai 2011
Top-Manager im Test Differenziert. Zur doppelten Absicherung bei der Auswahl von Top-Entscheidern rät der Personalexperte Dr. Leopold Hüffer. Risiko falscher Besetzung minimieren. von Christiane Düthmann | Freitag, 06. Mai 2011
J&J führt Übernahmegespräche Riesending. Mögliche Übernahme im Pharma-Bereich wird konkreter. Schweizer Medizintechnikkonzern Synthes bestätigt Fusionsgespräche mit US-Konsumgüter- und Pharmakonzern Johnson & Johnson. von Redaktion LZ | Montag, 18. April 2011
Coop Coop bekommt neue Führung Nachfolge geregelt. Joos Sutter wurde zum Nachfolger von Hansueli Loosli bestellt. Er übernimmt den Vorsitz in der Geschäftsleitung und die Verantwortung für den Bereich Retail. von Beate Hofmann | Freitag, 01. April 2011
Douglas Douglas nutzt alle Kanäle König Kunde. Parfümerie-Filialist baut Multi-Channel-Aktivitäten weiter aus. Nächste Woche kommt Einkauf per Handy. Auswahl zwischen Versand nach Hause und in Filiale. Erste Tests mit lokationsbezogenen Facebook-Angeboten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2011
Denner rechnet mit Microsoft ERP-System. Schweizer Discounter baut Warenwirtschaftssystem Navision von Microsoft stufenweise aus. Kostengünstig und flexibel. Eduardo Stahel erläutert Vorteile. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. März 2011
Joe Shlabotnik Nestlé unterliegt im Kapselstreit gegen Denner Schwyzerdütsch. Schweizer Discounter darf Kaffeekapseln für Nestlés Nespresso-System wieder verkaufen. Handelsgericht St. Gallen äußert Zweifel an Gültigkeit der Formmarke. Einstweilige Verfügung aufgehoben. von Marco Kitzmann | Montag, 07. März 2011
Gerald Neumair verabschiedet sich Der Nahrungsmittelkonzern verliert Verantwortlichen für die Erschließung neuer Geschäftsfelder. von Redaktion LZ | Freitag, 04. März 2011
Kraft Foods Kraft Foods sondiert neue Marktfelder Herausforderung. US-Konzern nimmt 2011 in Deutschland viel Geld in die Hand. Neuer Länderchef kündigt Investitionen in Fabriken, Werbung und Neuheiten an. Einstieg ins Snackgeschäft. Von Cadbury lernen. Beim Umsatz stark abgespeckt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Februar 2011