Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (535) Personalien (99) Kommentare (2) Store Checks (10) Bildergalerien (12) Rankings (1) Karriere (18)
Signa Signa Retail Handelskonzern holt neuen Head of New Business Signa Retail benennt einen neuen Head of New Business. Erster Meilenstein: Der Aufbau eines New Business Hub am Hauptsitz in Zürich. Damit will die Signa-Gruppe ihre digitale Kompetenz strategisch ausbauen. von Alrun Krönert | Mittwoch, 17. Juli 2019
Christian Tech Wachstumskurs Tegut expandiert stärker Tegut bringt Tempo in die Expansion. Der Mittelständler, der nach seiner Neuaufstellung nun schwarze Zahlen schreibt, stößt in Ballungsräume und bald auch nach München vor. von Annette C. Müller | Freitag, 26. April 2019
Valora "Avec Box" Valora eröffnet Mini-Shop ohne Kasse Der Schweizer Convenience-Store-Betreiber Valora hat am Samstag in Zürich einen Container-großen Laden ohne Kassen eröffnet. In der "Avec Box" müssen Kunden ihre Waren selbst per Smartphone scannen und dann per Mobile Payment bezahlen. von Jörg Rode | Montag, 08. April 2019
Lidl Expansion Lidl Schweiz kommt bei Innenstadt-Standorten voran Lidl treibt die Expansion in Schweizer Innenstädte und Ballungszentren weiter voran. Um sich zwei "attraktive" Standorte zu sichern, setzt der Discounter auf eine Partnerschaft mit einem Schweizer Warenhaus, das sich von dem neuen Untermieter höhere Kundenfrequenzen erhofft. von Lena Bökamp | Donnerstag, 24. Januar 2019
Santiago Engelhardt Drogerie Müller Anwalt weist Vorwurf der Wirtschaftsspionage zurück Dem Anwalt des Drogeriemarkt-Betreibers Erwin Müller wird Wirtschaftsspionage und Verstoß gegen das Bankgeheimnis vorgeworfen. Der Anwalt weist dies jedoch zurück. Mittwoch, 21. März 2018
B. Bostelmann Neupositionierung Tegut knackt die Milliarden-Grenze Tegut hält Kurs. Der Mittelständler knackt die Milliarden-Umsatzgrenze und fährt eine starke Expansion. Doch bringt die Übernahme der Herzberger Bäckerei auch neue Belastungen. von Annette C. Müller | Donnerstag, 18. Januar 2018
Valora Valora Coop-Manager wird Retail-Chef Bislang hat Valora-Chef Michael Mueller das Einzelhandelsgeschäft des Convenience-Spezialisten in der Schweiz und Österreich in Doppelfunktion geführt. Nun bekommt es mit einem Regionsleiter der Schweizer Coop einen eigenen CEO. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 01. November 2017
Teure Standorte Luanda toppt Tokio und New York Die Hauptstadt von Angola, Luanda, führt wegen hoher Aufwändungen für die Sicherheit das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 28. Juni 2017
Migrolino Convenience-Store Migrolino frischt sich auf Im Züricher Hauptbahnhof betreibt Migros einen Migrolino der neusten Generation. Das neue Konzept des schnell expandierenden Convenience-Formats will Konkurrenten wie Coop Pronto und Coop to go Paroli bieten. Mit modernerem Design, Frische-Modulen unter "Freshly Made" sowie langen Öffnungszeiten. von Britta Rosbach | Donnerstag, 16. März 2017
Leshop.ch Parkende Packstation LeShop liefert Lebensmittel in den Kofferraum Der Internet-Supermarkt LeShop erweitert seine Lieferoptionen um die Zustellung in den Kofferraum des Kunden. Die "In-car Delivery" soll den Online-Einkauf vereinfachen sowie Fehlversuche bei der Belieferung verhindern und so die hohen Logistikkosten verringern. von Silvia Flier | Mittwoch, 01. März 2017
Intralogistik Migros kommissioniert vollautomatisch In seinem Logistikzentrum in Zürich kommissioniert der Schweizer Lebensmittelhändler Migros Frischeartikel wie Milch- und Molkereiprodukte ab sofort vollautomatisch. von Silvia Flier | Montag, 30. Januar 2017
Coop Pilotmarkt Coop greift konzeptionell an Die Coop Schweiz bläst mit einem neuen Supermarktkonzept zum Angriff auf Migros und die Discounter. In Zumikon nahe Zürich eröffnete am Mittwoch der erste Prototyp mit umgestalteten Frischeabteilungen, viel Holz und moderner Technik. 2017 soll das Konzept auf die ersten 40 Standorte ausgerollt werden. von Lena Bökamp | Donnerstag, 15. Dezember 2016
Automatisierung Coop Schweiz strafft Lagerstrukturen Eine mehrgeschossige Fabrik sowie ein zentrales Logistik- und Tiefkühlverteilzentrum hat die Coop Schweiz in der vergangenen Woche in Schafisheim in Betrieb genommen. Das Großprojekt setzt Maßstäbe bei Automatisierung und Nachhaltigkeit. von Roswitha Wesp | Freitag, 08. Juli 2016
Mike Dawson Effizienzprogramm Tegut strafft das Sortiment Der Supermarktbetreiber Tegut baut sein 25.000 Artikel umfassendes Sortiment komplett um, reduziert die Drogerie und baut die Lebensmittelrange aus. Vorbild für das Effizienzprogramm ist die Konzernmutter Migros Zürich. von Annette C. Müller | Freitag, 01. Juli 2016
Coop Online-Handel Coop liefert sonntags Lebensmittel Die Schweizer Coop prescht mit erweiterten Lieferzeiten für seinen Online-Supermarkt Coop@home vor: Der Händler liefert Kunden in der Region Zürich künftig Lebensmittel und Weine auch an Sonntagen. von Redaktion LZ | Montag, 14. Dezember 2015
Software Migros plant Läden mit Perspectix-Tool Migros Zürich nutzt für die Planung der Inneneinrichtung von Märkten eine IT-Lösung von Perspectix. Auch die 3D-Ladenplanung soll künftig mit einem CAD-System mit PX5 erfolgen. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 02. September 2015
Haniel Wechsel im Kontrollgremium Haniel gibt Vorsitz im Metro-Aufsichtsrat ab Metro-Großaktionär Haniel verringert nach der Reduzierung seiner Anteile am Handelskonzern auch seinen Einfluss im Aufsichtsrat: Der Vorsitzende Franz Markus Haniel gibt sein Amt nach der nächsten Hauptversammlung im Februar 2016 ab. Nachfolger soll Barry-Callebaut-Chef Jürgen Steinemann werden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 04. August 2015
E-Commerce Migros lässt klicken und abholen Migros Zürich sowie Schweizer Bahn und Post starten im Herbst ein gemeinsames Projekt mit Paketstationen in Bahnhöfen, wo Pendler ihre Online-Bestellungen einsammeln können. von Birgitt Loderhose | Mittwoch, 03. Juni 2015
Alnatura Neuer Geschäftsführer in der Schweiz Der ehemalige Aldi- und Lidl-Manager Ulrich Born ist neuer Geschäftsführer der Alnatura AG in Zürich. von Alrun Krönert | Donnerstag, 28. August 2014
Alnatura Kooperation mit Alnatura Migros treibt Bio voran Der Schweizer Einzelhändler Migros bringt sein Geschäftsfeld Bio weiter voran: Nach erfolgreichen Tests in Zürich bietet der Händler Alnatura-Produkte bald in der ganzen deutschsprachigen Schweiz in 70 ausgewählten Filialen an. von Beate Hofmann | Montag, 30. Juni 2014
Jelmoli Gourmet Factory wird zu Food Market Das Züricher Kaufhaus Jelmoli hat seine Foodabteilung frisch renoviert und mit elf Mietern ein Marktkonzept umgesetzt. von Ulla Bosshammer | Mittwoch, 16. April 2014
Milo Riano , CC-BY Schweiz Coop übernimmt Marché-Restaurants Die Schweizer Coop-Gruppe übernimmt das Verkehrsgastronomie-Geschäft von Mövenpick in der Schweiz. Die Marché-Restaurants sollen noch 2014 als eigenständige Tochter integriert werden. Mövenpick will sich auf sein internationales Geschäft konzentrieren. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 08. Januar 2014
Geänderte Strategie Tegut expandiert in Großstädte Nach der Übernahme durch Migros Zürich verstärkt Tegut seine Anstrengungen, in Ballungsgebiete zu expandieren. von Annette C. Müller | Freitag, 01. November 2013
Migros expandiert mit M-Way Bewährt. Migros-Tochter M-Way betreibt jetzt siebtes Fachgeschäft für Elektrofahrzeuge. Erstmals außerhalb einer großen Stadt und erstmals mit einem Franchise-Partner gestartet. von Beate Hofmann | Donnerstag, 22. August 2013
Alnatura Alnatura expandiert weiter in die Schweiz Halbjahr. Bio-Supermarktbetreiber steigert im ersten Halbjahr des aktuellen Geschäftsjahrs Umsatz um 13 Prozent. Sechs neue Märkte eröffnet. Weitere Läden auch in der Schweiz geplant. von Beate Hofmann | Dienstag, 07. Mai 2013
Migros Deutschland hat zu kämpfen Druck. Migros kommt mit dem Deutschlandgeschäft nicht so voran, wie ursprünglich erhofft. Interne Reibereien über künftige Strategie. von Annette C. Müller | Donnerstag, 04. April 2013
BASF BASF Schutzschild gegen wandernde Mineralölreste Mit Barrierewirkung. Beschichtung für Recyclingkarton soll Kohlenwasserstoffe von Lebensmitteln fernhalten. Ein Nährmittelhersteller setzt die Lösung des Chemiekonzerns BASF bereits um. von Horst Wenzel | Montag, 25. März 2013
Klemme Aryzta übernimmt Großbäckerei Klemme Expansiv. Schweizerisch-irischer Backwarenkonzern übernimmt für 280 Mio. Euro deutsche Großbäckerei Klemme."Strategische Akquisition". Aryzta will Geschäft durch Übernahmen geografisch ausweiten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 20. Februar 2013
LeShop serviert auf dem Tablet M-Commerce. Internet-Supermarkt LeShop.ch macht zunehmend per iPhone und iPad Kasse. "Hosentaschen-Läden" und "Couch-Geschäfte" boomen. Drive-Abholmarkt und Rail-Abholstellen ergänzen Nach-Hause-Lieferung der Online-Orders. von Silvia Flier | Donnerstag, 14. Februar 2013
Fedra Migros krempelt Tegut um Neue Aufstellung. Schweizer überarbeiten bei Tegut Sortiment, Preise und Filialnetz. Unternehmen soll breiter aufgestellt werden. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2013
Alnatura Biomärkte Bio-Player mit Rückenwind Rückenwind. Deutschlands Biomarkt-Betreiber setzen weiter auf Wachstum. Auch Basic will weiter expandieren. von Andrea Wessel | Freitag, 21. September 2012
Bio-Player mit Rückenwind Vorwärts. Dennree und Alnatura setzen weiter auf Wachstum. Neue Märkte in In- und Ausland. Auch Basic legt zu. von Redaktion LZ | Freitag, 21. September 2012
Coop@home Coop@home beliefert die Schweiz E-Food. Web-basierter Lebensmittel-Lieferservice peilt für 2012 Umsatz von 100 Mio. CHF an. Berufstätige, zeitknappe Frauen und Weinkunden sorgen für große Durchschnittsbons. Drive im Test. von Jörg Rode | Donnerstag, 09. August 2012
Wachenheim Wachenheim mit neuem Aufsichtsrat Vorstandsvorsitzender der Zurich Gruppe zum neuen Mitglied des Kontrollgremiums gewählt. von Marco Kitzmann | Freitag, 09. Dezember 2011
Edeka Minden Edeka Minden fährt auf Drive ab E-Food. Handelsunternehmen rüstet ein Dutzend Märkte zum Einkauf im Vorbeifahren. Online-Supermarkt mit mehreren hundert Artikeln. Auch Coop Schweiz öffnet erste Drive-Abholstation. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. November 2011
Stollwerck Stollwerck-Verkauf ist abgeschlossen Vollzug. Kölner Schokoladenhersteller wurde an die belgische Baronie-Gruppe abgegeben. Damit beendet Barry Callebaut wie angekündigt Trennung vom europäischen Verbrauchergeschäft. von Redaktion LZ | Dienstag, 04. Oktober 2011
Micasa Migros Migros schließt Micasa-Repositionierung ab Neuausrichtung. Schweizer Handelsgruppe überarbeitet Sortiment und Auftritt der Möbel-Fachmärkte Micasa. Preise gesenkt. Flagship-Store in Dübendorf eröffnet. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 25. August 2011
Indeca Info-Fahnder durchkämmen das Web Der gute Ruf. Dienstleister stehen Unternehmen beim Verteidigen ihres guten Rufes bei. Profi-Webrecherche und digitaler Markenschutz. von Redaktion LZ | Montag, 05. Juli 2010
Callebaut muss neu Anlauf nehmen Bitter. Geplatzter Verkauf von Stollwerck an spanische Natra zwingt Schweizer Konzern zu Verhandlungen mit anderen Interessenten. Lösung für Verbrauchergeschäft gesucht. Krüger könnte Interesse anmelden. Kapitaldecke entscheidend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. September 2009