Visualisierung: Unternehmen Systemgastronomie Oetker will weltweit Restaurants eröffnen Der Oetker-Konzern hat weit größere Ambitionen im Gastronomiegeschäft als bislang bekannt. Das Unternehmen hegt nach LZ-Recherchen Pläne für eine auf mehreren Kontinenten agierende Systemgastronomie-Kette. Die erste Filiale soll in Kalifornien öffnen, sobald sich in dem US-Staat die Corona-Lage entspannt. von Hendrik Varnholt | Freitag, 28. August 2020
C. Milbret Glasmeyers Rewe in Hamburg Unter neuer Flagge Mit Frischeabteilungen in Feinkost-Manier, einem Sortiment fernab vom Mainstream und sehr persönlichem Service will der neue Glasmeyer-Markt in Hamburg bei qualitätsbewussten Kunden punkten. Erstmals weht am neuen Standort der alt eingesessenen Hamburger Kaufleute zudem die rot-weiße Rewe-Fahne. von Lena Bökamp | Donnerstag, 09. März 2017
Verband Deutscher Sektkellereien Neuer Präsident kommt von Schloss Vaux Wechsel an der Spitze des Verbandes Deutsche Sektkellereien: Wilhelm Seiler aus dem Hause Schloss Wachenheim wird von Nikolaus Graf von Plettenberg von der Sektmanufaktur Schloss Vaux beerbt. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 08. August 2016
Hornbach Hornbach Mitbegründer der Baumärkte ist tot Albert Wilhelm Hornbach, Mitbegründer der Hornbach Bau- und Gartenmärkte, ist im Alter von 79 Jahren gestorben. von Tanja Fries | Freitag, 27. Februar 2015
Hornbach Hornbach Firmengründer Otmar Hornbach ist tot Otmar Hornbach ist tot. Der Firmengründer der Bau- und Gartenmärkte ist im Alter von 84 Jahren am vergangenen Samstag gestorben. Seit Eröffnung der ersten Filiale 1968 ist es Hornbach gelungen, einen Konzern mit 16.000 Mitarbeitern und einem Umsatz von über 3,4 Milliarden Euro zu schaffen. von Redaktion LZ | Montag, 04. August 2014
Verband Deutscher Sektkellereien VDS wählt Präsidenten Schloß Wachenheim-Vorstandssprecher der Sektkellerei ist neuer Präsident des Verbandes Deutscher Sektkellereien. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 25. April 2013
TwilightArtPictures / Fotolia.com Mühlen müssen nochmals Kartellstrafen zahlen Beendet. Bundeskartellamt schließt Verfahren gegen 22 Mühlenunternehmen und Verband ab. Es geht aktuell um Bußgelder in Höhe von rund 41 Mio. Euro, die wegen Absprachen beim Vertrieb von Mehl verhängt wurden. von Beate Hofmann | Dienstag, 19. Februar 2013
Mestemacher auf Kurs Jubiläum. Brot- und Backwarengruppe rechnet 2011 mit dickem Umsatzplus. Familienunternehmen besteht seit 140 Jahren. Auslandsgeschäft wird wichtiger. "Managerin des Jahres" und andere Initiativen. von Kurt Hoffmann | Freitag, 01. Juli 2011
Schweiz stärkt Export Bü-Bü-Bündner. Branchenverband mit 2010 sehr zufrieden. Lieferungen ins Ausland erreicht 6.000 t. Absatz von Bündner Fleisch verdoppelt. Zeitweise praktisch ausverkauft. von Dirk Lenders | Donnerstag, 24. Februar 2011
EU-Parlament stimmt für neue Regeln für Futtermittel Negativ-Liste. Nach einer Reihe von Skandalen um verseuchte Futtermittel verschärft EU Gesetzgebung. Europaparlament gibt grünes Licht für Verordnung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2009
Hornbach stürmt an die Spitze Preisträger 2000. Hornbach Baumarkt AG von Redaktion LZ | Freitag, 03. November 2000