Alibaba-Group Chinesischer Onlinegigant Alibaba steigert Umsatz trotz Covid-Restriktionen Der Gesamtumsatz von Alibaba stieg im vergangenen Quartal um 9 Prozent – und damit so langsam wie noch nie. Zurückgeführt wird das auf den Covid-Lockdown, Pekings Kontrollmaßnahmen und eine schleppende Wirtschaftsentwicklung. Die Prognosen sind jedoch vorsichtig optimistisch. von Doris Evans | Montag, 30. Mai 2022
Schwarz-Gruppe IT-Expansion Schwarz-Cloud ab 2022 für Externe Die Schwarz-Gruppe baut für ihre Cloud ein Drittpartnergeschäft auf. Ab 2022 will die Schwarz-IT-Tochter Stackit auf dem Markt mit Anbietern wie Amazon, Google und Microsoft konkurrieren. von Maurizio Giuri | Mittwoch, 22. Dezember 2021
IMAGO / ZUMA Press Quartalszahlen Alibaba wächst langsamer Der chinesische Internet-Riese Alibaba hat Zahlen für sein erstes Quartal vorgelegt. Demnach stieg der Umsatz um 34 Prozent, lag aber hinter den Erwartungen zurück. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. August 2021
IMAGO / ZUMA Press Drittes Quartal Alibaba macht erneut Quantensprünge Dank der wirtschaftlich schnellen Erholung Chinas steigert Alibaba den Umsatz im abgelaufenen Quartal um mehr als ein Drittel. Dabei legt vor allem eine Sparte des Online-Giganten massiv zu. Dienstag, 02. Februar 2021
imago images / ZUMA Press Viertes Quartal Alibaba verbucht herben Gewinneinbruch Die Corona-Krise sorgt bei Alibaba für einen drastischen Gewinneinbruch im vierten Quartal. Für das laufende Geschäftsjahr will der chinesische E-Commerce-Riese dennoch zum Umsatz-Höhenflug ansetzen. Montag, 25. Mai 2020
Alibaba Drittes Quartal Alibaba wächst weiter Alibaba legt im dritten Quartal erneut rasant zu. Der Umsatz springt um 38 Prozent in die Höhe. Doch warnt der chinesische Online-Händler wegen des Coronavirus vor einem abflauenden Wachstum im aktuellen Quartal. Freitag, 14. Februar 2020
Schwarz-Gruppe Kooperation Schwarz-Gruppe will Cloud aufbauen Die Schwarz-Gruppe will im Cloud-Markt mitmischen. Dafür prüft die Lidl-Mutter Kooperationen. Mit Werkzeughersteller Würth und dem Energieversorger EnBW ist das Unternehmen im Gespräch. Freitag, 06. Dezember 2019
imago images / VCG Shop-Pläne Alibaba baut britisches Retail-Team auf Der chinesische Online-Riese Alibaba verstärkt das Team in seiner Londoner Zentrale und nährt damit Gerüchte über einen Einstieg ins stationäre Geschäft im Vereinigten Königreich. Im August hatte der Händler in Madrid eine erste europäische Aliexpress-Filiale eröffnet. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 13. November 2019
Foto: Amazon Drittes Quartal Amazon meldet Gewinneinbruch Hohe Ausgaben haben beim Onlineriesen Amazon den Nettogewinn im dritten Quartal um 28 Prozent schrumpfen lassen. Dabei hat der Händler die Prognosen beim Umsatz übertroffen. Allerdings enttäuschte der Ausblick auf das Weihnachtsgeschäft. Freitag, 25. Oktober 2019
Alibaba Cloud / El Corte Inglés Expansionswille Alibaba Cloud nimmt europäischen Handel ins Visier Alibaba will gegenüber dem Weltmarktführer Amazon aufholen und Händlern seine eigenen Cloud-Kapazitäten sowie -Services verkaufen – auch in Europa, auch in Deutschland. El Corte Inglés ist einer der ersten europäischen Händler, der Alibaba Cloud im E-Commerce nutzt. von Silvia Flier | Donnerstag, 17. Oktober 2019
Alibaba Group Internet-Händler Alibaba verdoppelt seinen Gewinn Alibaba bekommt Schub durch steigende Nutzerzahlen und zieht positive Bilanz für das erste Quartal 2019. Der Online-Händler wächst insbesondere mit seinen Cloud-Diensten. Donnerstag, 15. August 2019
Alibaba Umstrukturierung Alibaba gliedert Supermarkt-Geschäft aus Vor der erwarteten Zweitnotierung von Alibaba an der Börse in Hongkong hat der chinesische E-Commerce-Riese einige Weichenstellungen vorgenommen. Die Supermarkt-Sparte Freshippo operiert künftig als eigene Einheit und die Finanzchefin erhält neue Aufgaben. von Marco Kitzmann | Dienstag, 18. Juni 2019
Soory , CC-BY-NC-ND Quartalszahlen Alibaba und Tencent übertreffen Markterwartungen Die beiden chinesischen Internet-Riesen Alibaba und Tencent haben gute Quartalszahlen vorgelegt und damit die Markterwartungen übertroffen. Amazon-Wettbewerber Alibaba hat sogar um 50 Prozent beim Umsatz zugelegt. Donnerstag, 16. Mai 2019
Alibaba Online-Handelsplattform Singles' Day treibt Alibaba-Umsatz Im Jahresendquartal kann der chinesische Online-Riese Alibaba auch wegen des Rekord-Geschäfts am Schnäppchentag Singles' Day wieder kräftig zulegen. Allerdings nicht so stark wie Analysten das erwarten haben. Mittwoch, 30. Januar 2019
Alibaba Umsatzentwicklung Alibaba kappt Jahresprognose Die chinesische Online-Handelsplattform Alibaba hat trotz deutlicher Zuwächse in den vergangenen Monaten die Umsatzprognose für das noch bis Ende März 2019 laufende Finanzjahr gesenkt. Freitag, 02. November 2018
www.alibabagroup.com Erstes Quartal Alibaba wächst weiterhin schnell Der chinesische Online-Primus Alibaba hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres seinen Umsatz kräftig steigern können. Auch bei den Nutzerzahlen legte der Amazon-Konkurrent zu. Donnerstag, 23. August 2018
Alibaba Online-Gigant Alibaba Superstar Mit 615 Milliarden Euro Außenumsatz hat sich der Online-Konzern aus China zur Weltspitze aufgeschwungen. Das Reich des schillernden Gründers Jack Ma bietet auch für deutsche Anbieter große Chancen. von Mathias Himberg | Donnerstag, 19. Juli 2018
JD.com Online-Riese JD.com Vorsprung durch Technik JD.com, der zweitgrößte Onlinehändler Chinas, setzt auf Drohnen, unbemannte Fahrzeuge und vollautomatische Lager. Einstweilen besteht sein größter Schatz aber aus den Daten seiner Kunden, über die das Unternehmen fast alles weiß. von Mathias Himberg | Donnerstag, 05. Juli 2018
Alibaba Geschäftsjahr 2017/18 Neue Wachstumsfelder treiben Alibaba an Der chinesische Online-Riese Alibaba hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seine mehrmals angehobenen Umsatzziele übertreffen können. Ein Plus von 58 Prozent steht 2017/18 zu Buche. Für das neue Jahr hat sich der Internetriese ein noch größeres Wachstum vorgenommen. Freitag, 04. Mai 2018
Razas Porcinas.com Künstliche Intelligenz Alibaba plant Mega-Farmen mit KI Alibaba nutzt Künstliche Intelligenz zur Schweinezucht. Bis 2020 sollen vollautomatische Farmen mit bis zu 10 Mio. Tieren möglich sein. von Sonia Shinde | Dienstag, 20. Februar 2018
Ranking Top 50 wertvollste Marken 2018 (Brand Finance) Wachablösung an der Spitze des von Brand Finance erstellten Rankings der weltweit wertvollsten Marken. Nachdem jahrelang Google und Apple die ersten beiden Ränge unter sich ausmachten, durchbricht in diesem Jahr ein Online-Händler aus Seattle die Dominanz des Silicon Valley. von Redaktion LZ | Dienstag, 06. Februar 2018
Alibaba Drittes Quartal Alibaba steigert Umsatz um mehr als die Hälfte Im Vergleich zum Vorjahr hat der chinesische Online-Riese Alibaba im dritten Quartal deutlich mehr erlöst: Der Umsatz ist um 55 Prozent auf rund 4,6 Mrd. Euro gestiegen. Auch im Cloud-Geschäft wächst der Konzern von Jack Ma mit großen Schritten. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 02. November 2016
Alibaba Zweites Quartal Alibaba trotzt der Wirtschaftsschwäche Chinas Vor allem der Handel auf den Online-Marktplätzen und das Cloud-Geschäft bringen den Internet-Spezialisten Alibaba voran. Der Umsatz steigt im zweiten Quartal konzernweit um 59 Prozent - es ist der größte Zuwachs seit dem Börsengang im September 2014. Freitag, 12. August 2016
E-Commerce Alibaba hilft Technologieanbietern Der E-Commerce-Riese Alibaba will internationalen Technologieanbietern den Einstieg in den chinesischen Markt erleichtern. Im Rahmen des "Ali-Launch Programms" wollen elf Unternehmen, darunter SAP, Hitachi Data Systems und App-Scale Systems, Joint-Ventures oder Partnerschaften eingehen. von Roswitha Wesp | Donnerstag, 11. August 2016
UNclimatechange , CC-BY Umsatzverdoppelung Alibaba setzt sich große Ziele Alibaba-Chef Jack Ma hat seinem Unternehmen große Ziele gesetzt: Bis 2020 soll sich das Handelsvolumen des chinesischen Online-Spezialisten auf 900 Mrd. USD verdoppeln. Dabei will Alibaba in erster Linie als Daten- und Technologiekonzern erfolgreich sein. Zum Thema Markenpiraterie lässt der Konzernchef auf der Investorenkonferenz derweil eine recht eigenwillige Sichtweise durchblicken. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 15. Juni 2016
Auf Amazons Pfaden Alibaba baut Angebot aus Alibaba eifert Amazon nach und will hierzulande in das IT-Geschäft einsteigen. Der Ärger um gefälschte Markenware in China geht derweil in die nächste Runde. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Dezember 2015
Alibaba Cloud-Geschäft Alibaba will international durchstarten Der chinesische Online-Riese Alibaba will sich im internationalen Geschäft mit Cloud-Diensten etablieren. Dazu wurde ein Rechenzentrum in Kalifornien eröffnet. Der Markteintritt in Europa wird nicht mehr ausgeschlossen. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. März 2015
LZnet Onlinehandel Amazon stützt sich in China auf Alibaba Der US-Onlinehändler Amazon bekommt in China nicht wirklich einen Fuß in die Tür. Die Besuchszahlen blieben bis zuletzt marginal. In seiner Not paktiert das Unternehmen deshalb jetzt mit seinem chinesischen Rivalen Alibaba. von Sabrina Schadwinkel | Montag, 09. März 2015