Hornbach Frühjahrskampagne Hornbach zaubert mehr Grün in graue Städte Hornbach will mit seinem hängenden Garten zumindest für ein kleines Wunder sorgen: mehr Grün in den grauen Alltag der Großstädte zu bringen. Dafür verzichtet die Frühjahrskampagne des Baumarktbetreibers auf ihre gewohnten filmischen Inszenierungen. von Santiago Campillo-Lundbeck (HORIZONT) | Freitag, 09. April 2021
Umdasch Shopfitting Reformhaus Ehrhardt Neuer Glanz in Bad Reichenhall In der Fußgängerzone von Bad Reichenhall setzt das Reformhaus Ehrhardt Zeichen: Statt mit traditioneller Gesundheitsatmosphäre wirbt der Vorzeigemarkt mit einem modernen Stil, der Reformhäusern zu neuem Glanz verhelfen soll. von Lena Bökamp | Donnerstag, 01. September 2016
Die Zeit ist reif für griechischen Wein Dionysos' Erben. Griechenland setzt auf wachsendes Kundeninteresse. Die Preisrange reicht vom Niedrigpreissegment bis zu hochpreisegen Bio-Weinen. Einige Weine können mit Gold- und Silbermedaillen auftrumpfen. von Joachim Schalinski | Freitag, 25. März 2011
BVDF BVDF BVDF: Dr. Wolfgang Ingold Dr. Wolfgang Ingold ist Präsident des Bundesverbandes der deutschen Fleischwarenindustrie (BVDF) e. V. in Bonn. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Januar 2011
Closed Loop statt Downgrading Neues Verfahren. Umweltdienstleister und Rohstoffhändler entwickelt neues Sortierverfahren für Kunststoffe. Recyclingmaterial kann fast zu 100 Prozent genutzt werden. von Horst Wenzel | Donnerstag, 23. September 2010
In der City wird es immer enger Nachhaltigkeit. Handel entwickelt Visionen urbaner Logistik. Metro, Rewe und Leckerland in gemeinsamem Projekt. CO2, Spritpreise, Staus, Feinstaub und Kosten als Herausforderungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Mai 2010
Kommentar Aldi und die Zeitfenster Von Jürgen Wolfskeil von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Dezember 2005
Orpheus' Zauber soll Spar vor der Unterwelt retten Anleihe aus der Antike. Der Handelskonzern Spar bemüht Orpheus als Leitbild für einen neuen Führungsstil. Regelkodex für das Verhalten im Unternehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. November 2001