Arbeitsplatzwahl Sicherheit noch vor Gehalt entscheidend Die Arbeitsplatzsicherheit ist für Arbeitnehmer in Deutschland das wichtigste Kriterium (67 Prozent) bei der Wahl des Arbeitsplatzes, gefolgt von attraktivem Gehalt und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre. Europaweit betrachtet rangiert die Sicherheit des Arbeitsplatzes auf Platz vier und das Gehalt auf Rang eins. von Redaktion LZ | Mittwoch, 01. Juni 2022
Schuchrat Kurbanov Was Transformation für HR bedeutet Aldi Nord schafft Bewegungsraum Viele Aldi-Nord-Mitarbeiter sagen im April dem eigenen Schreibtisch und Büro Ade. Sie beziehen die offen gestalteten Arbeitsflächen im neuen Campus. HR-Chefin Viola Schimansky erklärt, wie sie eine solche Umstellung begleitet. von Julia Wittenhagen | Montag, 18. April 2022
Jobbörse Bewerberschluss für Karrieretag Familienunternehmen Am 20. Mai öffnet der 25. Karrieretag in Bielefeld seine Tore. Interessierte Absolventen, Young Professionals und Fachkräfte insbesondere aus dem Mint-Bereich haben noch bis zum 11. April 2022 Zeit, sich online für eine Teilnahme zu bewerben. von Julia Wittenhagen | Dienstag, 05. April 2022
Fressnapf Frauen in der IT "Gutes Arbeitsklima spricht sich rum" Wie man mehr Mitarbeiterinnen für die IT-Abteilung gewinnt, kann Benjamin Beinroth eigentlich nicht beantworten. Nach der Beobachtung des IT-Verantwortlichen bei Fressnapf kommen Frauen dann, wenn die Arbeitsatmosphäre stimmt. Und dafür hat er viel getan. von Julia Wittenhagen | Montag, 24. Januar 2022
georg drexel Investition am Stammsitz Theo Müller baut in Aretsried Theo Müller errichtet am Stammsitz des Milchkonzerns in Aretsried ein weiteres Verwaltungsgebäude mit 300 hochmodernen Arbeitsplätzen. von Christoph Murmann | Mittwoch, 13. Oktober 2021
Arbeitgeber-Ranking Dr. Oetker liegt bei Kununu vorn Familienunternehmen sticht Konzern? Nicht unbedingt: Geht es nach dem Urteil der Mitarbeiter, ist Procter & Gamble zweitbeliebtester Arbeitgeber unter den zehn größten Lieferanten des LEH. In puncto Kommunikation und Arbeitslast ist überall Luft nach oben, zeigt die Exklusiv-Auswertung von Kununu für die LZ. von Julia Wittenhagen | Freitag, 08. Mai 2020
Globus Fachmärkte Arbeitgeber-Image Kununu-Hitparade der Händler Die Bewertungsplattform Kununu hat für die LZ eine Sonderauswertung vorgenommen und die LZ-Top-Ten-Händler in einem Ranking abgebildet. Wer sich den Wohlfühl- oder Karrierefaktor anschaut und die neuen Tools Kultur und Gehalt anklickt, weiß schon fast alles über das Unternehmen als Arbeitgeber. von Julia Wittenhagen | Freitag, 24. Januar 2020
Trost HR-Kongress: Keynote-Speaker Armin Trost Führung zwischen agil und stabil Wenn digitale Transformation bedeutet, schneller und unter Unsicherheit neue Lösungen zu entwickeln, sind Teamarbeit und Wissensaustausch hierarchischen Entscheidungen überlegen. Professor Armin Trost erläutert, was zum Wandel gehört. von Julia Wittenhagen | Freitag, 27. September 2019
dm/Tobias Rieger Neue Zentrale dm-dialogicum in Karlsruhe-Durlach eröffnet Der neue Firmensitz von dm markiert mit seinem Einrichtungs-Konzept einen Neubeginn für den Drogerie-Konzern. 120 Millionen Euro hat der Händler in das Hauptquartier investiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Juli 2019
dm-Drogeriemarkt Neue Zentrale in Karlsruhe Bei dm ziehen bald alle unter ein Dach Bei dm-Drogeriemarkt beginnt nach dem Umzug in die neu erbaute Hauptverwaltung ein neues Leben. Denn für die 1 600 Mitarbeiter wird der Austausch leichter, wenn sie nicht mehr auf acht Standorte verteilt sind. von Julia Wittenhagen | Freitag, 21. Juni 2019
Corporate Health Award Coca-Cola gehört zu gesunden Betrieben Obi und Henkel wurden in diesem Jahr für ihr vorbildliches betriebliches Gesundheitsmanagement mit dem Corporate Health Award ausgezeichnet. Er wurde im Rahmen des Fachkongresses Corporate Health verliehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. November 2018
Employer Branding Schlüsselfaktor Unternehmenskultur Talente wählen ihren Arbeitgeber und nicht umgekehrt. Drei Punkte sind ihnen dabei besonders wichtig: Berufliche Sicherheit (64 Prozent), attraktives Gehalt (63 Prozent) und eine angenehme Arbeitsatmosphäre (56 Prozent). von Redaktion LZ | Montag, 18. Juni 2018
LZ-Archiv Fernsehreportage Scharfe Kritik an Arbeitsbedingungen bei Lidl France Eine Fernsehreportage bringt Lidl in Frankreich in Bedrängnis. Angeprangert werden die Arbeitsbedingungen beim Discounter, die einen Lagerarbeiter sogar in den Selbstmord getrieben haben sollen. von Redaktion LZ | Freitag, 29. September 2017
Ausbildung Hochzufrieden mit Ausbildungsbetrieben Gute Arbeitsatmosphäre, erfüllende Inhalte und ein Beruf, der ihren Interessen entspricht, sind für Auszubildende die wichtigsten weichen Suchkriterien. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Mai 2016
Jobzufriedenheit Jeder Dritte ist offen für einen Wechsel Die Mehrheit der Erwerbstätigen ist mit ihrem Job zufrieden. Gleichwohl ist jeder Dritte offen für einen beruflichen Neustart in diesem Jahr oder plant ihn sogar konkret. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2015
Jobqualitäten Familienbetriebe punkten Nachwuchstalente erwarten von ihrem künftigen Job vor allem eine gute Arbeitsatmosphäre, Karrierechancen und eine attraktive Vergütung. Das zeigt eine Studie der Stiftung Familienunternehmen. von Christiane Düthmann | Freitag, 16. Mai 2014
Generation Y Jobeinsteiger wollen gut verdienen Junge Akademiker wollen vor allem gut verdienen, wenn sie ins Berufsleben starten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage von Absolventa Jobnet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2013
Arbeitgeberstudie EHI analysiert Employer Branding Die meisten Arbeitgeber erwarten von Mitarbeitern, dass sie Verantwortung übernehmen und Entscheidungen treffen. Das zeigt eine Befragung des EHI zu Employer Branding. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. September 2013
Jeder Dritte will den Job wechseln Studie. Fast jeder dritte deutsche Arbeitnehmer ist bereit, 2013 den Job zu wechseln. Dies zeigt eine Forsa-Umfrage im Auftrag von Xing. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Januar 2013
Studenten legen Wert auf Familie Prioritäten. Für 71 Prozent aller Studierenden gehören Familie und Freunde zu den wichtigsten Werten und Zielen in ihrem Leben. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juni 2012
Jeder Zweite lobt das Klima im Büro Stimmung. Eher heiter als bewölkt: So beschreibt jede zweite deutsche Fach- und Führungskraft das Klima bei ihrem Arbeitgeber. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Januar 2012
Führungskräfte suchen Inspiration Ansprüche. Bei der Arbeitgeberwahl setzen Führungskräfte auf Karriereperspektiven und Arbeitsatmosphäre. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juli 2011
Perspektiven sind wichtiger als Gehalt Prioritäten. Hochschulabgänger legen Wert auf Karriereaussichten. Das Gehalt steht erst an vierter Stelle. von Redaktion LZ | Freitag, 01. April 2011
Arbeitsklima nicht prima Nachgefragt. Um das Arbeitsklima in deutschen Firmen ist es schlecht bestellt. Das ergab eine Umfrage des Stellenportals Stepstone. von Judit Hillemeyer | Freitag, 19. September 2008
Konsolidierung statt Kolonisierung Forum. Studien belegen, dass öffentliche Ansehen des deutschen Einzelhandels ist angeschlagen. Aldi hat einen Sonderstatus. Erfahrungsbericht Kaufhof und seine belgischen Warenhäuser. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. November 2006
Europrofession: Handelsimage Handelsimage. Aldi hat einen Sonderstatus. Erfahrungsbericht Kaufhof und seine belgischen Warenhäuser. von Judit Hillemeyer | Freitag, 17. November 2006
"Bei manchen Entscheidungen ist man einsam" Lob. Martina Sandrock ist Managerin des Jahres. Als Geschäftsführerin von Sara Lee in Deutschland ist es ihr gelungen, das Unternehmen zu einem effizienten Konsumgüterhersteller zu entwickeln. Die Auszeichnung vergibt die Mestemacher-Gruppe. von Tanja Fries | Freitag, 22. September 2006
Liebe ist kein Tabu im Büro Kontaktsuche. Flirts am Arbeitsplatz werden toleriert, laut einer Umfrage von Jungekarriere.com. Mehr als ein Viertel der Befragten hatte Sex zwischen Kaffeeautomat und Kopierer. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 22. Juli 2004
Starker Druck durch Überkapazitäten Marktbereinigung unumgänglich. Die Konjunktur für Süßes ist gut, aber die meisten Süßwarenmärkte leiden unter Überkapazitäten und unter dem Vorstoß großer Konzerne in neue Marktsegmente. Krüger kauft Teil von Wissoll. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Januar 2002
Aldi muss in den Niederlanden mit Streiks rechnen Streiks drohen. Arbeitsklima bei Aldi Holland auf dem Nullpunkt. Filialleiter verweigern wöchentliche Arbeitszeit von 45 Stunden. Schwierige Suche nach einem Geschäftsführer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2001