LZ lesen -Immer und überall!
6 Suchergebnisse für „Arbeitsunfall“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Kampagne. Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) will dazu beitragen, arbeitsbedingte Unfälle und Erkrankungen zu vermeiden.
von Judit Hillemeyer – 24. Oktober 2008
Verlierer Einzelhandel. Berufsgenossenschaften sollen künftig ihre Arbeitsunfälle selber regulieren. Neuer Umverteilungsschlüssel. 60 Prozent Mehrbelastung.
von Susann Hasse – 14. Februar 2008
Glaubwürdigkeit. Düsseldorfer Konzern belegt Engagement für nachhaltiges Wirtschaften mit konkreten Zahlen. Ausstoß von Schadstoffen weltweit reduziert. Arbeitsunfälle vermindert. Programme zur Förderung der Mitarbeiter.
von Tanja Fries – 22. März 2007
Statistik. Zum ersten Mal seit 1992 hat die Zahl der Arbeitsunfälle in der gewerblichen Wirtschaft wieder zugenommen. Das zeigen vorläufige Zahlen zu den Arbeits- und Wegeunfällen 2006, die der Hauptverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften ermittelt hat.
von Judit Hillemeyer – 09. März 2007
Rückblick. 2005 gab es im Einzelhandel 48.600 meldepflichtige Unfälle. 36.940 davon waren Arbeitsunfälle, 11.162 Wegeunfälle und 498 Dienstwegeunfälle, teilt der Einzelhandelsverband Westfalen-Mitte mit.
von Judit Hillemeyer – 28. Juli 2006
Rückläufige Unfälle. In Deutschland nimmt die Zahl der Unfälle am Arbeitsplatz ab. In Großbritannienen und Schweden verletzten sich dagegen mehr Arbeitnehmer.
von Judit Hillemeyer – 28. Mai 2004