Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (384) Personalien (2) Kommentare (10) Store Checks (13) Bildergalerien (1) Rankings (2) Karriere (48)
IMAGO / Kirchner-Media Geschäftsentwicklung Westfleisch will mit Kosteneinsparungen aus den roten Zahlen Westfleisch befindet sich auf Erholungskurs. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum schafft der Fleischkonzern ein positives Ergebnis. Bis Ende 2023 will das Unternehmen ein Einsparpotenzial im mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich realisieren. Montag, 20. Juni 2022
BabyOne Mobiles Arbeiten BabyOne ermöglicht Homeoffice in ganz Europa Der Kleinkindbedarfshändler BabyOne aus Münster stellt den 160 Mitarbeitenden der Franchisezentrale jetzt frei, flexibel von jedem Standort innerhalb Europas zu arbeiten. Das ist in Deutschland noch die absolute Ausnahme. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 08. Juni 2022
Oda Deutschlanddebüt Bünting wird Handelspartner des norwegischen Lieferdienstes Oda Der Deutschlandstart des norwegischen E-Food-Spezialisten Oda nimmt Form an. Der Lebensmittel-Lieferdienst konnte die Bünting Unternehmensgruppe als Warenpartner gewinnen. von Jessica Becker | Freitag, 27. Mai 2022
Vesselfinder Tailwind Shipping Lines Lidls Containerlinie legt wohl später los Der Schwarz Discounter Lidl lässt sich mit den Start des hauseigenen Carriers offenbar mehr Zeit als gedacht. Die für Tailwind Shippings Lines gecharterten Schiffe werden laut Medienberichten erstmal weitervermietet. Eigene Abfahrten soll es ab Herbst geben. von Lena Bökamp | Freitag, 06. Mai 2022
LZ Discount Aldi Nord expandiert wieder stärker Aldi Nord will das Filialnetz wieder ausbauen und erhöht bei der Expansion die Schlagzahl. Der Discounter nimmt insbesondere die Ballungsräume ins Visier. Dafür wurde die Expansionsabteilung personell stark aufgestockt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 06. Mai 2022
Für Gabelstapler Walmart setzt auf Wasserstoff-Antrieb Walmart treibt die Dekarbonisierung in der Lieferkette voran und stellt einen Teil seiner Gabelstapler in den Logistikzentren auf Wasserstoffantrieb rum. von Lena Bökamp | Donnerstag, 21. April 2022
Forschung Univar Solutions baut Forschungsnetzwerk für die Konsumgüterbranche Der Spezialchemie-Distributeur Univar Solutions will Konsumgüterherstellern in Deutschland nachhaltige Alternativen für ihre Formulierungen anbieten. Dafür baut der Milliardenkonzern Forschungszentren auf. von Philip Brändlein | Montag, 04. April 2022
IMAGO / Fotostand Verbesserung der Logistikkette Lidl kauft eigene Containerschiffe Lidl reagiert auf die Verwerfungen auf den internationalen Frachtmärkten mit dem Kauf eigener Schiffe. Damit will der Schwarz-Discounter seine Lieferketten absichern. von Manfred Stockburger und Christian Lattmann | Freitag, 01. April 2022
Ausbildung HDE und Google legen neue kostenlose Trainingsreihe auf Um Auszubildende fit für die digitalisierte Arbeitswelt zu machen, setzen HDE und Google ihre im letzten August begonnene Zusammenarbeit mit weiteren Online-Trainingsreihen fort. Sie richten sich sowohl an ausbildende Betriebe als auch berufliche Schulen. von Julia Wittenhagen | Mittwoch, 23. März 2022
Hanno Bender Preisangaben-Verordnung Referenzpreis bereitet Kopfzerbrechen In wenigen Wochen gelten neue Regeln für Preisangaben. Insbesondere die Verpflichtung zur Angabe eines Referenzpreises bei Preisermäßigungen stellt die Praxis vor Herausforderungen. Einige offene Fragen wird der Europäische Gerichtshof klären müssen. von Hanno Bender und Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 17. März 2022
Foto: Tomas Ragina/iStock; Stefan Papp / Bildquelle Stresskompetenz Karussell im Kopf Schlechte Nachrichten verfolgen uns dank Smartphones überallhin, bei Tag und Nacht. Im Moment ist der Ukraine-Krieg das Thema Nummer eins, davor war es Corona. Wohin mit all den Sorgen im Tagesgeschäft? Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter stärken? von Julia Wittenhagen | Freitag, 11. März 2022
Fotos [M]: Thomas-Soellner/iStock; Unternehmen Verändertes Ladenlayout Aldi Nord bessert nach Aldi Nord hat sein Filialkonzept noch einmal generalüberholt. Es ist seit 2018 schon der dritte Anlauf, das Konzept zu verbessern. Der Discounter kämpft gegen sinkende Marktanteile. von Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 25. Februar 2022
BMLRT Paul Gruber Lebensmittelkennzeichnung Cem Özdemir drängt auf EU-weite Herkunftskennzeichnung Minister Özdemir fordert, dass die EU schnell ihren Entwurf für eine verpflichtende Herkunftskennzeichnung vorlegt. Auch die "Zentrale Koordination Handel-Landwirtschaft" verspricht sich davon "mehr Geld auf die Höfe". von Gerrit-Milena Falker und Hanno Bender | Freitag, 25. Februar 2022
IMAGO / Westend61 Herkunft von Lebensmitteln Özdemir will mehr Transparenz durchsetzen Bundesagrarminister Cem Özdemir und seine österreichische Amtskollegin Elisabeth Köstinger haben bei den Beratungen der EU-Agrarminister eine gemeinsame Initiative eingebracht. Die "Fairness-Allianz" will die Herkunft von Lebensmitteln transparenter machen, um faire Einkommen für Landwirte sicherzustellen. Montag, 21. Februar 2022
DMK Group/Katjes Speiseeis DMK erweitert Lizenzgeschäft um bekannte Marken Die Molkerei DMK setzt ihre Marken-Strategie in der Eiscreme-Sparte fort. In der neuen Saison kommen vier neue Lizenzprodukte zum Portfolio hinzu. Zu den neuen Partnern zählt unter anderem Katjes. von Marco Hübner | Dienstag, 08. Februar 2022
Tegut/Björn Friedrich E-Food Amazon tüftelt an Plattform mit Tegut Der Ausbau der Kooperation mit Tegut ist ein weiterer Schritt für Amazon beim Aufbau eines digitalen Food-Marktplatzes. Noch steckt das Unternehmen international in der Testphase. von Denise Klug und Annette C. Müller | Freitag, 04. Februar 2022
Obs/Lidl/Pablo Castagnola Nach Preisexplosion Handel zahlt Speditionen Ausgleich für hohe LNG-Preise LNG-Antriebe sind ein wesentlicher Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie vieler Lebensmittelhändler. Der überproportional gestiegene Gaspreis stellt die Branche nun vor Herausforderungen. Dennoch halten Händler und Spediteure weiter an der Brückentechnologie fest. von Lena Bökamp | Donnerstag, 20. Januar 2022
Metro AG Großhandel Metro Deutschland soll endlich liefern In der Belieferung soll die Zukunft von Metro liegen. In Deutschland gelingt das noch nicht, zuletzt sank der Anteil des Liefergeschäfts sogar. Konzernchef Steffen Greubel spricht von einer Transformationsaufgabe. von Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 22. Dezember 2021
Aldi Nord Discount Aldi Belgien frischt das Konzept auf Aldi Belgien überholt sein Konzept und stellt dabei besonders die Frischesortimente in den Vordergrund. In den Auslandsgesellschaften von Aldi Nord gibt es zudem mehrere Top-Personalien. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 17. Dezember 2021
Otto Group In Altenkunstadt Otto erweitert Standort um Hightech-Shuttlelager Die Otto Group setzt ihre Modernisierungsoffensive in der Logistik fort und baut den Logistikstandort in Altenkunstadt aus. Ein hochautomatisiertes Lager soll die Lieferprozesse schneller machen. von Lena Bökamp | Mittwoch, 15. Dezember 2021
Jörg Halisch, P&G, Prezero LZ-Interview mit Astrid Teckentrup und Thomas Kyriakis "Kreislaufwirtschaft geht nicht im Alleingang" Beim Deutschen Nachhaltigkeitstag haben Astrid Teckentrup, Vorsitzende der Geschäftsführung von Procter & Gamble, DACH, und Thomas Kyriakis, Vorstandsvorsitzender von Prezero, ihr gemeinsames Projekt vorgestellt. Dabei geht es um nachhaltige Verpackungslösungen aus Silphie-Papier. Im Interview mit der LZ erläutern sie die Hintergründe. von Bernd Biehl und Horst Wenzel | Samstag, 04. Dezember 2021
IMAGO / Countrypixel Schweinefleisch aus Deutschland Auch Lidl setzt künftig auf "5D" Nach Aldi kündigt nun auch Lidl an, Schweinefleisch auf 5D umzustellen. Die Neckarsulmer wollen das Ziel sogar noch schneller erreichen. Bereits im 1. Quartal 2022 soll in den Regalen ausschließlich Fleisch von Schweinen liegen, die in Deutschland geboren, aufgezogen, gemästet, geschlachtet und zerlegt wurden. von Manfred Stockburger und Denise Klug | Mittwoch, 01. Dezember 2021
Hans-Jürgen Schulz Kleinflächen im Blick Netto Nord will in Hamburg und Berlin stärker expandieren Netto Nord baut sein Filialnetz in Berlin und Hamburg aus und will dort auch Kleinflächen erproben. Im Kampf gegen Lebensmittelverschwendung ist die Kooperation mit "too good to go" erfolgreich angelaufen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 26. November 2021
Schwarz-Gruppe IT-Sicherheit Schwarz bestätigt Kauf von XM Cyber Die Übernahme des israelischen IT-Sicherheits-Anbieters XM Cyber durch die Schwarz-Gruppe ist jetzt perfekt. Man habe sich auf ein Rahmenwerk für eine enge Partnerschaft mit dem Sicherheitsspezialisten festgelegt, heißt es bei der Lidl-Mutter. Der Deal bewertet XM Cyber mit 700 Mio. Dollar. von Manfred Stockburger | Montag, 22. November 2021
Tyler Olson/Stock.Adobe.com Unternehmensgründung Vertrieb fordert Startups am meisten Die deutsche Startup-Branche strotzt vor Kraft: Das eingesammelte Kapital und die Zahl der Mitarbeiter wachsen. Ein gutes Vertriebs-Team gehört dabei gerade für Foodies zur Königsdisziplin. von Julia Wittenhagen | Montag, 22. November 2021
Instagram / aldinord Aktionsartikel Aldi Nord verkauft Köfte von Rapper Xatar Kaufland war im Sommer der erste. Nun verkauft auch Aldi Nord die "Haval"-Produkte von Rapper Xatar und hat dafür auch extra einen Werbespot gedreht. Der Discounter bedient sich dabei an dem in Hiphop-Kreisen bekannten "Köftespieß-Meme". von Jessica Becker | Donnerstag, 18. November 2021
Gehalts-Check Exportleitung Die Exportleitung verantwortet den Auf- und Ausbau sowie die Pflege der Wirtschaftsbeziehungen außerhalb des Heimatmarkts. Oft übernimmt sie selbst die Verantwortung für einen Großkunden oder Markt neben der Führung des Teams. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2021
Swisslog/Andreas Hackl Neues Zentrallager Rewe steigert Effizienz in der Logistik Rewe hebt die Logistik dank Robotertechnik auf ein neues Level. Im neuen Zentrallager in Magdeburg werden Paletten und Rollwagen größtenteils vollautomatisch kommissioniert – und die Belieferung der Märkte im Norden und Osten optimiert. von Lena Bökamp | Freitag, 05. November 2021
IMAGO / mhphoto Kabinettsbeschluss Sonderpreise für "ablaufende" Lebensmittel werden einfacher Durch einen Beschluss des Bundeskabinetts soll Händlern der ermäßigte Verkauf von Waren mit kurzer Haltbarkeit deutlich erleichtert werden. Die rechtliche Regelung tritt im Mai 2022 in Kraft und soll Lebensmittelverschwendung reduzieren. Mittwoch, 03. November 2021
Facebook Neuer Name und neue Technik Facebook baut Social-Media-Plattform mit Virtual Reality Der Facebook-Konzern baut unter seinem neuen Namen "Meta" eine Kommunikationsplattform der Zukunft. Konzernchef Mark Zuckerberg spricht von der Nachfolge des mobilen Internets. Freitag, 29. Oktober 2021
Fotos [M]: AleksandarDickov/iStock; OlenaMykhaylova/iStock Nachhaltigkeit EU-Parlament stützt "Farm-to-Fork"-Strategie Mit der Zustimmung des Europaparlaments nimmt die "Farm-to-Fork"-Strategie der EU-Kommission eine weitere Hürde. Die Parlamentarier fordern Maßnahmen gegen "übermäßigen Fleischkonsum" und wollen die Konzentration im Lebensmittelhandel stoppen. von Hanno Bender | Freitag, 22. Oktober 2021
AIM Zukunftsprojekt HolyGrail FMCG-Branche testet Hightech für mehr Plastik-Recycling Die Brancheninitiative "HolyGrail" für mehr Plastik-Recycling kommt voran. In Kopenhagen sind semi-industrielle Tests angelaufen. Aktiv mit dabei sind etwa P&G, Schwarz-Gruppe und Nestlé. von Jörg Rode und Maurizio Giuri | Donnerstag, 21. Oktober 2021
Unternehmen , Deutsche Post DHL E-Commerce DHL baut deutlich mehr Packstationen Die Deutsche Post DHL will die Zahl der Packstationen in zwei Jahren auf 15.000 Stück erhöhen. Grund ist die steigende Nachfrage der Verbraucher nach der Abhollösung. Neue Stationen sollen vor allem an Bahnhöfen entstehen. Donnerstag, 21. Oktober 2021
Logistik-Startup Fiege steigt bei Sennder ein Kontrakt-Logistiker Fiege steigt bei dem Startup Sennder ein. Von dem Digitalisierungs-Knowhow der Berliner will Fiege so künftig profitieren. von Maurizio Giuri | Montag, 11. Oktober 2021
LZ-Archiv Stärkere Expansion in Ballungsräumen Aldi Süd gründet eigene Projektentwicklung Aldi Süd hat am Sitz der Regionalgesellschaft Rastatt eine neue Projektentwicklungsgesellschaft gegründet. Im kommenden Jahr könnte der Discounter seine 2000. Filiale in Deutschland eröffnen. von Hans Jürgen Schulz | Montag, 04. Oktober 2021
Hans-Rudolf Schulz Marktplatz Molkereiprodukte "Wir wollen in höhere Haltungsformstufen" Bei Lidl und Kaufland fällt Anfang 2022 der Startschuss für die Kennzeichnung von Haltungsformstufen ihrer Handelsmarken bei Milch und Milchprodukten. Kein einfacher Weg, erklärt der Bereichsleiter für Ernährung und Agrar der Schwarz-Gruppe, Leif Balz, im LZ-Interview. von Iki Kühn | Montag, 04. Oktober 2021
Amazon KI für Zuhause Amazon bringt Heimroboter "Astro" auf den Markt Amazon baut seine Stellung als Hightech-Anbieter aus und bringt rund ein Dutzend neuer Gadgets auf den Markt, die mit der Sprachsteuerung Alexa und Künstlicher Intelligenz laufen. Besonders auffallend ist der neue Roboter "Astro" für Privathaushalte, der etwa 1000 Dollar kosten wird. Mittwoch, 29. September 2021
Rewe Digitales Geschäftsmodell Rewe stellt Online-Marktplatz ein Rewe feilt an der E-Commerce-Strategie: Der Konzern zieht beim Marktplatz den Stecker. Ende Dezember soll der Geschäftsbetrieb eingestellt, Ende Januar das Angebot geschlossen werden. von Werner Tewes | Donnerstag, 16. September 2021
Walmart Joboffensive in den USA Walmart und Amazon investieren in Personal Amazon und Walmart haben eine Joboffensive in den USA gestartet. Die Einstellung von mehreren Zehntausend neuen Mitarbeitern soll bei beiden Händlern die Online-Aktivitäten strategisch voranbringen. von Sebastian Rennack | Montag, 13. September 2021
DHL Container-Nonfood-Importe Kaufland macht Schiffstransporte sauberer Der Großflächenbetreiber Kaufland setzt künftig auf nachhaltigere Schiffskraftstoffe, um seine Containertransporte mit Nonfood-Artikeln aus Asien grüner zu machen. Dazu nutzt der Händler den Service Go-Green Plus von DHL. von Lena Bökamp | Donnerstag, 02. September 2021