Coole Kulisse im ECE Hannover Ökologisch. In der Ernst-August-Galerie in Hannover setzt die ECE erstmals Ökostandards. Das gerade eröffnete Großcenter hat Pilotfunktion in Sachen nachhaltiges Bauen. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Oktober 2008
Bundeskartellamt verschiebt Prüfungsfrist erneut Neuer Termin. Bundeskartellamt verschiebt nach LZ-Informationen Prüfungsfrist zum Netto/Plus-Deal abermals. Neuer Termin ist jetzt der 1. Juli 2008. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Juni 2008
EU prüft Zulassung von Klonfleisch Kein Zeitdruck. Auch Bundesregierung will Zulassung von Fleisch geklonter Tiere für den Handel prüfen. Zuvor aber Diskussion auf europäischer Ebene. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2008
EU sagt Ja zur Gilde-Übernahme Amtlicher Segen. EU-Kommisssion hat keine Bedenken gegen die Übernahme der Brauergilde Hannover durch Interbrew. von Beate Hofmann | Donnerstag, 19. Dezember 2002
Wettbewerbsprobleme beim Quaker-Oats-Kauf Verzögerung. Die PepsiCo Inc, Purchase, hat Schwierigkeiten, die wettbewerbsrechtlichen Voraussetzungen für die Übernahme der Quaker Oats Co, Chicago, zu schaffen. Der Verkauf der "All-Sport"-Getränkesparte wurde von PepsiCo verschoben. von Redaktion LZ | Freitag, 22. Juni 2001
Umweltausschuss lehnt CDU-Vorschlag ab Dagegen Zustimmung für Trittin-Vorlage. Der von mehreren CDU-geführten Ländern gestellte Änderungsantrag zum Pflichtpfand auf Getränke-Einwegverpackungen ist von den Bundesratsausschüssen für Wirtschaft und Umwelt abgelehnt worden. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Juni 2001
BAG gegen Gebührenpläne Protest. Wie zuvor schon andere Einzelhandelsverbände wendet sich auch die BAG gegen die Pläne der Kreditwirtschaft, für die Nutzung des EC-Lastschriftverfahrens eine Gebühr zu berechnen. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Januar 2001
Handel und Industrie klagen gegen Zwangspfand Einstweilige Anordnung beantragt. 16 Unternehmen aus Handel und Industrie gehen jetzt gegen die Ermittlung der Mehrwegquote beim Verwaltungsgericht Berlin vor. Das Mitte nächsten Jahres drohende Zwangspfand soll damit ausgehebelt werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 22. November 2000