Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1468) Personalien (20) Kommentare (25) Store Checks (11) Bildergalerien (3) Karriere (6)
IMAGO / ANP Niederlande Getir und Jumbo beenden Zusammenarbeit Seit mehr als einem Jahr versorgt der Händler Jumbo in den Niederlanden die Darkstores von Gorillas mit seinen Produkten. Nach der Übernahme von Gorillas durch Getir will Letzterer die Belieferung jetzt selbst übernehmen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Mai 2023
Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. Cloud4Log Rewe rollt digitalen Lieferschein aus Der digitale Lieferschein stößt in der Branche auf Resonanz. Rewe, Nestlé Deutschland und dm wollen die papierlose Lösung an allen ihren Standorten nutzen. Auch Logistikdienstleister sprechen sich für die Cloud4Log-Anwendung aus, fürchten aber einen Mischbetrieb. von Mayya Chernobylskaya | Freitag, 19. Mai 2023
Rewe Schwedisches Startup Rewe liefert in Berlin per E-Lkw von Einride Rewe ergänzt seine Flotte im Großraum Berlin um sieben E-Lkw. Dazu kooperiert der Händler mit dem schwedischen Startup Einride. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 11. Mai 2023
IMAGO / Reiner Zensen Bilanz von Dussmann "Kulturkaufhaus" übertrifft Vor-Corona-Umsatz Der Mischkonzern Dussmann meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr ein Umsatzwachstum von rund einem Fünftel. Zulegen konnte unter anderem das Berliner "Kulturkaufhaus", das das Erlösniveau aus der Zeit vor der Corona-Pandemie übertroffen hat. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Mai 2023
Bünting Supply-Chain-Optimierung Bünting denkt seine Lieferketten zunehmend ganzheitlich Bünting will durch einen umfassenden Blick auf die Lieferkette Kosten drücken und gleichzeitig das Angebot in den Märkten verbessern. Das Modell dahinter ist eine End-to-End-Optimierung der Supply Chain. von Jörg Rode | Freitag, 05. Mai 2023
Christian Lattmann Exit vom Exit SCP kauft Mein Real zurück Rolle rückwärts bei Real: Investor Sven Tischendorf gibt Real wieder ab. Neuer Inhaber ist ein alter Bekannter: Die Private-Equity-Firma SCP. Diese hat die Transaktion inzwischen bestätigt. von Manfred Stockburger | Freitag, 28. April 2023
[M] IMAGO / Manfred Segerer; Ehrmann Rechtsstreit Yfood setzt sich gegen Foodie durch Trinkmahlzeiten-Hersteller Yfood hat im Rechtsstreit um Ehrmanns Konkurrenzprodukt Foodie vor Gericht einen Etappensieg errungen. Der Hersteller Kohrener Landmolkerei darf Foodie nicht mehr ausliefern. Hintergrund: Die Molkerei ist auch Produzent von Yfood. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 28. April 2023
Ulrich Schaarschmidt Bilanz-Analyse Edeka klagt auf hohem Niveau Trotz Inflation und steigenden Kosten hat zumindest die Edeka-Zentrale 2022 stabile Gewinne erwirtschaftet. Die Regionen verzichteten zugunsten der Kaufleute auf Ergebnis. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 27. April 2023
[M] picture alliance/dpa / Robin Utrecht / Gregor Fischer Viele Lieferstopps Harter Edeka-Kurs sorgt für Gegenwind Die Geschäftsbeziehungen zwischen Edeka und vielen Top-Lieferanten sind zerrüttet. Der Druck auf den Einkauf steigt, denn in den Märkten fehlt Ware im Jahreseinkaufswert von bis zu 3 Mrd. Euro. von Hans Jürgen Schulz, Manfred Stockburger, Philip Brändlein, Delphine Sachsenröder und Bernd Biehl | Donnerstag, 27. April 2023
dm/Paul Gärtner Emissionsfreie Lieferkette dm fährt elektrisch Der Drogeriehändler dm beliefert ab sofort seine Filialen im Bonner Stadtgebiet mit elektrisch betriebenen Lkw. Gemeinsam mit dem Logistik-Dienstleister DSV will dm die emissionsfreie Flotte künftig weiter ausbauen. von Mayya Chernobylskaya | Dienstag, 25. April 2023
IMAGO / Ralph Peters Bilanz 2022 Kaufleute sorgen bei Edeka für Stabilität Die Performance der Edeka-Gruppe im vergangenen Jahr lag im Bereich der Erwartungen. Wachstumstreiber und Stabilitätsgarant waren einmal mehr die selbstständigen Kaufleute. von Manfred Stockburger | Dienstag, 25. April 2023
IWAN Aus in Hamburg und NRW Instabox zieht sich teilweise zurück Paketstationen vom schwedischen Anbieter Instabox sind hierzulande auf dem Rückzug. Gut ein Jahr nach dem Start sind die Automaten in Hamburg und NRW wieder abgebaut. von Lena Bökamp | Freitag, 21. April 2023
picture alliance / ZUMAPRESS.com | Xavi Lopez Nach Protesten in Schweden Absolut Vodka stoppt Russlandexporte wieder Um sich vor juristischen Schritten seitens Moskau zu schützen, hatte der Spirituosenkonzern Pernod Ricard kürzlich die Belieferung seiner russischen Vertriebstochter wieder aufgenommen. Nach Protesten macht die schwedische Tochter Absolut Vodka nun jedoch einen Rückzieher. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 19. April 2023
Ulrich Schaarschmidt Neulistung Migros füllt Lücken im Edeka-Regal Markus Mosa stärkt die Lieferbeziehung zur Migros-Gruppe, um die Schäden seiner Preiskämpfe mit Markenherstellern abzumildern. Die Industriesparte der Schweizer hilft dem Edeka-Chef zunächst dabei, die Kaugummi-Regale zu füllen. Weitere Produkte sind in Planung. von Jan Mende, Janine Hofmann, Delphine Sachsenröder, Manfred Stockburger und Christian Lattmann | Freitag, 14. April 2023
Mars Wrigley Deutschland Limited Edition Mars Wrigley bringt Raider kurzzeitig zurück in den Handel Mars Wrigley bringt einen bekannten Markennamen zurück – zumindest vorübergehend: Im Sommer wird es eine limitierte Edition des Doppelkeks-Riegels Raider im Handel geben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. April 2023
Pixevia/Iki Rewe-Tochter Iki öffnet kassenlose Läden Bei Rewe laufen international derzeit Tests mit drei Anbietern von Kassenlos-Technologie parallel. Während die Kölner hierzulande auf Trigo und Aifi setzen, vertieft Rewes litauische Tochter Iki die Zusammenarbeit mit einem Startup vor Ort. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 13. April 2023
Oda E-Food-Händler Oda wagt weiteren Expansionsschritt in Deutschland Der norwegische Lebensmittel-Lieferdienst Oda will sein Liefergebiet erweitern. Für die Expansion eröffnet der Anbieter ein neues Verteilzentrum in einer Metropolregion. Weitere Lager für die letzte Meile sollen folgen. von Marco Hübner und Denise Klug | Mittwoch, 12. April 2023
Meyer Logistik Brennstoffzellen-Technologie Wasserstoff-Lkw fahren für Penny Penny setzt seit Kurzem zwei umweltfreundliche Wasserstoff-Laster für die Filialbelieferung im Großraum Berlin ein. Sie fahren für den Logistik-Dienstleister Ludwig Meyer. von Jörg Rode | Mittwoch, 05. April 2023
Harry-Brot Geschäftsjahr 2022 Harry-Brot behauptet sich Der Back-Riese aus Schenefeld hat im vergangenen Jahr beim Umsatz deutlich zugelegt. Die gestiegenen Kosten konnte das Unternehmen weitergeben. von Alrun Krönert | Freitag, 31. März 2023
IMAGO / Eibner Studie Lebensmittelmarkt auf Handel mit China angewiesen Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie hat untersuchen lassen, inwieweit der deutsche Lebensmittelmarkt auf die Belieferung durch und den Handel mit China angewiesen ist. Aus den Ergebnissen leitet der Verband eine klare Forderung an die Politik ab. Dienstag, 28. März 2023
Constanze Tillmann Messe Prowein Hersteller ringen um bessere Wertschöpfung Rückläufige Weinverkäufe und steigender Kostendruck verlangen von Herstellern und Vermarktern mehr Kreativität. Wer nicht zum Übernahmekandidaten werden will, muss die Wertschöpfung verbessern. Am größten ist der Druck im Discount, wie sich auf der Prowein zeigte. von Christoph Murmann | Donnerstag, 23. März 2023
IMAGO / Arnulf Hettrich Getränkefachhandel Get N schlägt sich besser als der Markt Get N hat die eigenen Absatz- und Umsatzziele im vergangenen Jahr übertroffen und steht besser da als der Gesamtmarkt. Im Einzelhandel hat die Getränkefachhandelsgruppe weniger verkauft, über alle Kanäle steht aber ein Plus zu Buche. von Redaktion LZ | Dienstag, 14. März 2023
Handelsgastronomie Green Kebab will sich breiter aufstellen Nach kräftigen Umsatzeinbußen in der Pandemie will der Frankfurter Shop-in-Shop-Anbieter und Döner-Spezialist Green Kebab sein Konzept für die Handelsgastronomie um frisch zubereitete Pizza und Burger erweitern. Auch mit der eigenen Handelsware will man wachsen. von Gabriele Calvo Henning | Montag, 13. März 2023
Martin Egbert Fahrrad-Hersteller Prophete findet Investor Prophete hat neue Eigentümer. Nachdem der Fahrrad- und Zubehörlieferant Insolvenz anmelden musste, hat jetzt der in Singapur angesiedelte Konzern Dutech den Betrieb übernommen. von Silke Biester | Freitag, 03. März 2023
dm-Drogeriemarkt Wasserstoff-Lkw-Flotte dm startet CO2-freie Belieferung dm beliefert ab sofort alle 17 Märkte in Nürnberg emissionsfrei mit Wasserstoff-Lkw. Die Initiative ist der Auftakt für einen groß angelegten Vorstoß zur CO2-freien Filialbelieferung des Drogeriemarktbetreibers. von Lena Bökamp | Donnerstag, 02. März 2023
Matthias Sienz/Dachser City-Logistik Dachser liefert mehr emissionsfrei aus Die emissionsfreie Belieferung wird gerade für Innenstädte ein immer wichtigeres Thema. Auch Dachser intensiviert hier die Bemühungen und rollt dazu ein Pilotprojekt weiter aus. von Lena Bökamp | Donnerstag, 16. Februar 2023
Umfangreiches Maßnahmenpaket Henkel drückt Logistikkosten Henkel mindert durch effizientere Prozesse in Logistik und Produktion den Ressourceneinsatz und treibt zugleich die Nachhaltigkeit voran. Zugrunde liegt ein umfangreiches Maßnahmenpaket, das der Konzern angestoßen hat – und weiter vorantreibt. von Lena Bökamp | Freitag, 10. Februar 2023
Wachsender Bedarf Migros baut neues Lager für E-Food Der Schweizer Handelskonzern Migros erhöht die Kapazität seines E-Food-Lieferdienstes durch den Bau eines neuen Lagers in Regensdorf bei Zürich. Der Händler spricht von einer "hochmodernen" Anlage. von Jörg Rode | Mittwoch, 08. Februar 2023
Ludwig Heimrath Umstrukturierung Aldi Nord schließt drei weitere Regionen Aldi Nord macht zum Jahresende drei Regionalgesellschaften zu. In den betroffenen Niederlassungen werden Verwaltungen und Lager geschlossen. Die Nachbarregionen sollen die Filial-Logistik künftig übernehmen. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 03. Februar 2023
Bert Bostelmann/bildfolio Frischelogistik Hit ersetzt Landgard durch Greenyard Die Hit-Supermärkte konzentrieren die Logistikdienstleistung für ihre Obst- und Gemüsebelieferung auf einen einzigen Partner. Der belgische Fruchtriese Greenyard hat das Rennen gemacht – und sich gegen Landgard durchgesetzt. von Alrun Krönert | Montag, 30. Januar 2023
Fotos: Björn Lülf/Lekkerland Großprojekt Lekkerland baut Logistiknetzwerk Lekkerland kommt mit seinem "Logistiknetzwerks der Zukunft" voran und konkretisiert die weiteren Bausteine der neuen Struktur. Im Süden soll ein zweites Zentrallager entstehen. Zudem sollen Regionallager erweitert und für Frische- und TK-Artikel ausgebaut werden. von Lena Bökamp | Freitag, 27. Januar 2023
Walmart Lieferung aus der Luft Walmart weitet Drohnenlieferungen aus Seit dem vergangenen Jahr beliefert Walmart Kunden in den USA in bestimmten Regionen per Drohne. Eine Zwischenauswertung zeigt nun, dass der Händler bereits 6 000 Lieferflüge absolviert hat. von Maurizio Giuri | Donnerstag, 26. Januar 2023
Carsten Milbret Preiserhöhungen Edeka erhält Forderungen in Milliardenhöhe Laut Edeka summieren sich die Preiserhöhungen der Industrie für 2023 schon jetzt auf mehr als 1 Mrd. Euro. Das Niveau von 2022 sei damit noch nicht erreicht – allerdings seien weitere Forderungen durch Hersteller zu erwarten, so der Händler. von Jens Holst | Montag, 16. Januar 2023
Team Beverage AG Team Beverage Getränkevermarkter beruft neuen Geschäftsführer für Convenience-Tochter Der Getränkevermarkter Team Beverage erweitert sein Führungsteam: Ein neuer Manager kommt an Bord und verstärkt die Geschäftsführung der Convenience-Sparte. von Redaktion LZ | Montag, 16. Januar 2023
IMAGO / Panthermedia Preisdebatte PepsiCo und Beiersdorf streiten mit Edeka Die Preisdiskussionen aus dem Vorjahr gehen 2023 ungebremst weiter. Eine Reihe von Herstellern liegt mit Edeka und Rewe im Clinch – allen voran PepsiCo und Beiersdorf. von Philip Brändlein, Werner Tewes, Jan Mende und Miriam Hebben | Freitag, 13. Januar 2023
obs/Galaxus Expansion Galaxus Deutschland beliefert jetzt auch Frankreich Galaxus expandiert: Der Schweizer Onlinehändler aus der Migros-Gruppe nimmt mit Frankreich den nächsten europäischen Markt in Angriff. Für die Belieferung ist die deutsche Galaxus-Tochter zuständig. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. Januar 2023
IMAGO / Michael Schick Geschäftsentwicklung Molkerei Schwälbchen kämpft mit hohen Energie- und Transportkosten Für das Jahr 2023 rechnet die Molkerei Schwälbchen erneut mit einem negativen Konzernergebnis. Der hohe Kostendruck, aber auch eine der beiden Geschäftssparten bereiten Sorgen. Dienstag, 03. Januar 2023
Lidl Lieferant von Lidl und AB InBev 500 Millionen für autonome Einride-Lkw In einer weiteren Finanzierungsrunde hat Einride als Startup für autonome E-Lkw 500 Mio. US-Dollar eingesammelt. Zu den Pilot-Anwendern der schwedischen E-Laster zählen Lidl, AB InBev und Oatly. von Jörg Rode | Dienstag, 27. Dezember 2022
Carrefour Autonomer Transporter Carrefour liefert E-Food per Roboter-Auto Carrefour testet seit einigen Tagen die Auslieferung von online bestellten Lebensmitteln mit einem autonom fahrenden Kleintransporter. Ort ist Plateau de Saclay, das große französische Testgelände für fahrerlose Autos bei Paris. von Jörg Rode | Freitag, 16. Dezember 2022
takasu/Adobe Stock Top-News des Jahres Diese Nachrichten waren uns 2022 wichtig Wenn in der Konsumgüterbranche etwas Entscheidendes passiert, erfahren es Leserinnen und Leser der Lebensmittel Zeitung in der Regel zuerst. Auch 2022 gab es jede Menge Breaking News. Ein Jahresrückblick in ausgewählten LZ-Eilmeldungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2022