Project A Neuzugang beim Tierbedarfshändler Fressnapf holt Datenexperten in Verwaltungsrat Der Tierbedarfshändler Fressnapf stellt seinen Verwaltungsrat neu auf: Nach dem Tod von Nicola Dechamps zieht der Risikokapitalgeber und Datenexperte Florian Heinemann in das Gremium ein. von Janine Hofmann | Donnerstag, 10. Februar 2022
IMAGO / MiS Lebensmittelkennzeichnung Beratergremium will mehr Übersichtlichkeit Ein Beratergremium des Bundesministeriums für Verbraucherschutz mahnt mehr Übersichtlichkeit bei Lebensmittel-Kennzeichnungen an. "Die Verbraucherinnen und Verbraucher werden mit einer ganz erheblichen Menge an Information schlichtweg überfordert", heißt es. Dienstag, 20. April 2021
IMAGO / Sven Simon Staatshilfe Chef der Monopolkommission sieht Kredit für Karstadt Kaufhof kritisch Da es um ein nachrangiges Darlehen geht, zeigt der Chef der Monopolkommission Bedenken gegenüber dem von der Bundesregierung bewilligten Kredit für Galeria Karstadt Kaufhof. Denn im Insolvenzfall bestehe kaum eine Chance auf Rückzahlung. Freitag, 29. Januar 2021
Aldi Oberstes Führungsgremium Aldi Süd verkleinert den Koordinierungsrat Das oberste Beratungsgremium des Discounters Aldi Süd schrumpft: Gleich zwei langjährige Top-Manager verlassen in einigen Monaten den Koordinierungsrat. Nachfolger will Aldi nicht berufen. von Hans Jürgen Schulz | Montag, 04. Februar 2019
Wolfgang Zeyen Menü-Manufaktur Ex-Aryzta-Manager heuert bei Hofmann an Der ehemalige Managing Director des Backwarenkonzerns Aryzta heuert bei der Hofmann Menü-Manufaktur an. Im Advisory Board des Verpflegungssystem-Anbieters nimmt zudem eine Iglo-Managerin Platz. von Redaktion LZ | Montag, 30. April 2018
Süßwaren Ferrero steht vor 10-Milliarden-Grenze Ferrero expandiert in neue Regionen und beweist, dass neben organischem Wachstum auch andere Expansionsstrategien zur Debatte stehen: Der Einstieg in neue Kategorien und das Wachstum über Zukäufe sind Optionen, die CEO Giovanni Ferrero intensiv prüft. von Iris Tietze | Freitag, 08. April 2016
Ludwig Heimrath Tengelmann-Deal Monopolkommission bleibt bei ablehnender Haltung Der Poker um Kaiser's Tengelmann geht weiter: Die Monopolkommission hat erneut ihre ablehnende Haltung gegenüber dem Verkauf des Unternehmens an Edeka im Medienbericht bekräftigt. von Beate Hofmann | Freitag, 04. September 2015
Thomas Fedra Management-Wechsel bei Müller Heiner Kamps rückt an die Spitze des Verwaltungsrats Zum Jahresbeginn 2015 wechselt Heiner Kamps bei der Unternehmensgruppe Theo Müller an die Spitze des Verwaltungsrates. Zudem sorgen ungeplante Abgänge beim Molkereikonzern erneut für Überraschungen. Neben Sachsenmilch-Chef Wolfgang Nuber muss ein weiterer Manager gehen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. November 2014
Runde Tische weit verbreitet Nachgefragt. Laut des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) existiert nur in knapp jedem neunten deutschen Industrieunternehmen ein offizieller Betriebsrat. von Judit Hillemeyer | Donnerstag, 09. Oktober 2008
WHO plant Task Force gegen Vogelgrippe-Pandemie Neue Fälle. Weltgesundheitsorganisation will mit Beratungsgremium gegen Vogelgrippe-Pandemie bei Menschen vorgehen. Neue Fälle in der Türkei gemeldet. Geflügel-Verkauf gerät ins Stocken. von Redaktion LZ | Freitag, 13. Januar 2006
Handel hält an teurem Kleingeld fest Debatte. Niederlande wollen runden. Deutsche Regierung und Handel lehnen ab. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 2004
Zühlsdorff wechselt in den Tengelmann-Beirat LEH-Chef Peter Zühlsdorff vor dem Rückzug aus operativem Geschäft. Schrumpfkur trägt seine Handschrift. Sparten künftig mit alleiniger Verantwortung. Hürter wird Europa-Chef für Discount-Bereich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 26. März 2003
Öko-Parfüm-Test schlägt Wellen Allergisch. "Test"-Heft stinkt Industrie gewaltig. Mehrzahl der Öko-Parfums angeblich für Allergiker bedenklich. Verbände nennen Test einseitig und unwissenschaftlich. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. November 2002
Marktplätze zünden neue CPFR-Stufe Kooperation. Einstieg der Marktplätze in Supply-Chain-Management. WWRE, Transora und GNX bieten CPFR-Tools. Carrefour setzt auf Mega-Hub. P&G hat "Customer-Portal. Ahold will "Global Sourcing". von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. März 2001