Tobif82/Fotolia Tarifabschluss Bayerische Milchindustrie einigt sich auf höhere Löhne Die Löhne der Beschäftigten der bayerischen Milchindustrie erhöhen sich in zwei Stufen um 5 Prozent. Zudem haben NGG und Arbeitgeber erstmals die Einführung einer tariflichen Berufsunfähigkeitsversicherung vereinbart. von Redaktion LZ | Dienstag, 19. Oktober 2021
Fotos: Hans-Rudolf Schulz; Unclesam/Fotolia LZ-Molkerei Kongress Kontroverse Debatten zur Milch Molkereien und Milcherzeuger sind zu Veränderungen in der Produktion bereit. Allerdings erwarten sie eine entsprechende Honorierung. Das gilt auch für die Haltungskennzeichnung ab 2022. Aktuell fordern Molkereien, Preiserhöhungen um deutlich gestiegene Kosten auszugleichen. von Dirk Lenders | Freitag, 24. September 2021
Foto: Grillido Marken-Relaunch Wurst-Revoluzzer Grillido soll künftig Geld verdienen Einst haben die Grillido-Gründer die "Wurstrevolution" ausgerufen. Nach der viel beachteten Startup-Phase ist das Unternehmen auf dem Markt angekommen und mit neuen Investoren und operativer Unterstützung auf dem Weg in die schwarzen Zahlen. von Dirk Lenders | Freitag, 12. Februar 2021
Michael Namberger Privatkäserei Bei Bergader ist künftig einiges anders Bei der Privatkäserei Bergader hat zum Jahresanfang Felix Kress die Führung übernommen. Zusammen mit Absatzgeschäftsführer Frank Forstmann kündigt er eine konsequente Fokussierung aufs Markengeschäft und Maßnahmen zur Verbesserung der Wertschöpfung an. von Christoph Murmann | Freitag, 22. Januar 2021
imago images / argum Arbeitskampf NGG und bayerische Milchbetriebe erzielen Tarifabschluss Die Gewerkschaft NGG hat sich mit den bayerischen Milchbetrieben auf einen Entgelttarifvertrag geeinigt. Auch ein Corona-Bonus für alle Beschäftigten ist Teil des Pakets. von Redaktion LZ | Montag, 26. Oktober 2020
Hans-Rudolf Schulz Geschäftsführerwechsel Vertriebschef Oppitz verlässt Gropper Christian Oppitz, Geschäftsführer der Molkerei Gropper, verlässt das Unternehmen Ende dieses Monats auf eigenen Wunsch. Seit 2005 leitete er Marketing und Vertrieb des stark wachsenden Familienunternehmens. von Christoph Murmann | Montag, 20. Juli 2020
Hochwald Foods Molkereiprodukte Hochwald beteiligt sich an Almil Die genossenschaftliche Molkerei Hochwald übernimmt die Mehrheit an Almil, einem Spezialisten für Dauermilcherzeugnisse. Mit Almil arbeitet Hochwald bereits in Weiding zusammen. von Dirk Lenders | Dienstag, 23. Juli 2019
Meggle Top-Manager Burger heuert bei Gropper an Die Molkerei Gropper holt einen Top-Manager an Bord: Hans Burger soll ab Oktober den Vertrieb in der Geschäftsleitung stärken. von Alrun Krönert | Freitag, 28. September 2018
Top-Marke 2018 Frische II Von Bergader und Herta Finesse über Stockmeyer bis Zott – die Top-Marken im zweiten Teil der Kategorie Frische auf einen Blick. Donnerstag, 28. Juni 2018
Carsten Milbret Meßmer-Eigner LSH trennt sich von Martina Sandrock Noch nicht einmal ein Jahr nach ihrem Einstand bei der Laurens Spethmann Holding stellt das Unternehmen Martina Sandrock frei. Beim Hersteller von Meßmer-Tee übernimmt vorerst wieder ein Familienmitglied die Führung. von Redaktion LZ | Montag, 23. April 2018
Meggle Abgang Burger wirft bei Meggle das Handtuch Beim Butterspezialisten Meggle gibt es einen prominenten Abgang: Hans Burger, CEO Consumer Products West, hat die Molkerei zum Ende des Jahres verlassen. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Januar 2018
Koelnmesse/Thomas Klerx Anuga Dairy Raffinierte und nachhaltige Dairy-Konzepte Marktstimmungen auffangen und Trends früh erkennen, das wollen Aussteller und Besucher der Anuga Dairy. Themen gibt es in turbulenten Zeiten reichlich - ob Rohstoffentwicklung, Tierschutz oder Inhaltsstoffe. Besonders bei Convenience werden Neuheiten erwartet. von Dirk Lenders | Mittwoch, 04. Oktober 2017
Wechsel bei Meßmer-Hersteller Martina Sandrock führt LSH Die Führung der Laurens Spethmann Holding liegt nach vier Generationen erstmals in familienfremder Hand. Neue starke Frau beim Teespezialisten ist die Ex-Iglo-Chefin Martina Sandrock. von Maurizio Giuri | Freitag, 07. Juli 2017
LZ Chronologie Die wichtigsten Markenlistungen bei Aldi In den vergangenen zehn Jahren hat Aldi hierzulande zahlreiche Markenartikel ins Sortiment aufgenommen, das Tempo hat sich in den vergangenen Monaten deutlich verschärft. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. April 2017
Matthias Richter Meggle Molkerei bekommt neuen Geschäftsführer Hans Burger, bis Sommer 2016 Geschäftsführer der Privatkäserei Bergader, geht zur Molkerei Meggle. Dort wird er als Geschäftsführer für den Bereich Consumer Products West zuständig sein. von Sabrina Schadwinkel | Mittwoch, 08. Februar 2017
Bergader Neuzugang Ehemaliger DMK-Eischef geht zu Bergader Die Privatkäserei Bergader hat einen Nachfolger für den langjährigen Geschäftsführer Hans Burger gefunden: Frank Forstmann, seines Zeichens Ex-Geschäftsführer von DMK Eis, heuert zum März an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Januar 2017
Mathias Richter Bergader Sandrock verlässt Beirat Die langjährige Top-Managerin bei Herstellern wie Unilever, Sara Lee und Iglo gibt ihre Mitgliedschaft im Beirat des Käseherstellers Bergader auf. Ihr Mandat ist kürzlich geendet. von Redaktion LZ | Freitag, 09. Dezember 2016
Matthias Richter Privatkäserei Geschäftsführer Burger verlässt Bergader Abgang an der Spitze des Käseherstellers Bergader: Geschäftsführer Hans Burger verlässt das Unternehmen. Nach LZ-Informationen übernimmt Martina Sandrock, Mitglied des Beirats von Bergader, kommissarisch die Führung. von Sabrina Schadwinkel und Dirk Lenders | Mittwoch, 13. Juli 2016
Matthias Richter Markenkäse Bergader wächst auch durch neue Kunden Der oberbayrische Weich- und Schnittkäsespezialist Bergader ist gut ins neue Jahr gestartet: Gegenüber dem Vorjahreszeitraum stieg die Absatzmenge im ersten Quartal um 8 Prozent. von Andrea Wessel | Freitag, 06. Mai 2016
Anja Bäcker Tarifverhandlungen Warnstreiks bei Molkerei Bauer Das nächste Unternehmen ist nun von den Warnstreiks der bayerischen Milchwirtschaft betroffen: Am heutigen Dienstag legten Beschäftigte der Molkerei Bauer die Arbeit nieder. von Manuela Ohs | Dienstag, 20. Oktober 2015
Milchwirtschaft In Bayern wird weiter gestreikt Die Warnstreiks in der bayerischen Milchwirtschaft gehen in die nächste Runde: Nach dem Auftakt bei der Privatkäserei Bergader stehen jetzt auch bei Edelweiss die Maschinen still. Die Beschäftigten fordern eine Lohnerhöhung von 150 Euro. von Beate Hofmann | Montag, 19. Oktober 2015
Oeffentlicher Anzeiger/Stumpf, Gustl Lieferstopp Real einigt sich mit Oetker Im Konflikt zwischen Real und zahlreichen Herstellern könnte sich die Situation in der kommenden Woche entschärfen. Mit Oetker, Iglo und Haribo beliefern nach LZ-Informationen drei bedeutende Hersteller die Metro-Tochter wieder. Am harten Kurs von Real ändert dies indes nichts. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 30. Juli 2015
Hans-Jürgen Schulz Lieferstopp Real im Kampfmodus Der Konflikt zwischen Real und wichtigen Lieferanten eskaliert. Wichtige Hersteller haben im Zuge des Wechsels zur Markant die Belieferung eingestellt. Mittlerweile klaffen in den Läden riesige Regallücken. Doch das Real-Management will hart bleiben. von Hans Jürgen Schulz | Mittwoch, 15. Juli 2015
Bert Bostelmann GfK-Analyse "Ikonen rücken in den Mittelpunkt" Marken reiten derzeit auf einer regelrechten Erfolgswelle. Allen voran gelingt es traditionellen Größen, sich im Gedächtnis der Konsumenten einzubrennen. Wie es dazu kommt, erklärt GfK-Experte Dr. Wolfgang Adlwarth. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Juli 2015
Top Marken 2015 Frische Ob Gouda-Schnitzel von Valess, Original Thüringer Rostbratwürste von Wolf, Weichkäse von Bergader oder Soja-Joghurt von Alpro - unter den Top Marken sind die Konsumtrends Veggie, Convenience und Regionalprodukte konsequent umgesetzt worden. Zur Bildergalerie von Laura Nies | Donnerstag, 02. Juli 2015
Offensive Bergader spielt die regionale Karte Kleinbäuerliche Strukturen und eine intakte Umwelt. Die Privatkäserei Bergader weiß um ihre Stärken und setzt sie gegenüber dem Verbraucher durch außergewöhnliche TV- und Printwerbung in Szene. von Andrea Wessel | Donnerstag, 26. Februar 2015
LZ-Archiv Bergader Hans Burger Hans Burger ist Geschäftsführer der Bergader Privatkäserei in Waging am See. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2015
Käsemarkt Frico mit Landkaas zufrieden FrieslandCampina zeigt sich mit der Entwicklung des SB-Konzepts unter der Marke Frico zufrieden. Auch in der Theke kann Frico leicht an Menge zulegen – obwohl sich der generelle Negativtrend in der Bedienung fortsetzt. von Lena Bökamp | Freitag, 19. September 2014
Alpro Neue Marketing-Verantworliche beim Soja-Spezialisten Anja Grunefeld hat bei Alpro die Verantwortung für das Marketing übernommen. Sie bringt langjährige Erfahrung aus der Molkereibranche mit. von Beate Hofmann | Dienstag, 05. August 2014
Johannes Netzer EU-Logo Wenig Begeisterung für "Bergerzeugnisse" Frische-Lieferanten aus ländlichen Regionen dürfen ihre Produkte ab sofort als "Bergerzeugnis" ausloben, wenn sie bestimmte Kriterien einhalten. Ein willkommenes Marketing-Vehikel, könnte man meinen. Befragte Molkereien allerdings haben Bedenken. von Britta Rosbach | Donnerstag, 24. Juli 2014
Top-Marken 2014 Die Top-Marken 2014 in der Kategorie Frische Käse ist in der Frische-Theke derzeit schwer im Kommen. Unter den 15 ausgezeichneten Frische-Marken sind allein fünf Käsevarianten dabei. Der dehnbare Spaghetti-Mozzarella Cheestrings dürfte vor allem Kindern Freude bereiten. von Laura Nies | Donnerstag, 03. Juli 2014
LZ-Archiv Bergader Privatkäserei Hans Burger Hans Burger ist Geschäftsführer der Bergader Privatkäserei GmbH mit Sitz in Waging am See. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. Januar 2014
Frischpack Co-Packing Frischpack punktet als Dienstleister Der oberbayrische Abpackspezialist Frischpack will das wachsende Geschäftsfeld Co-Packing ausbauen und sich europaweit etablieren. Bereits heute schneidet und verpackt er Käse für zahlreiche Händler und Molkereien. Mitentscheidend sind die Kosten. von Lena Bökamp | Donnerstag, 12. Dezember 2013
Koelnmesse Anuga Dairy Glückliche Kühe und Hansi Hinterseer Der Absatz von Molkereiprodukten erlebt weltweit einen Boom. Die Molkereien wollen einer wachsenden Mittelschicht auf dem Globus ihre veredelten Produkte schmackhaft machen. von Dirk Lenders | Mittwoch, 02. Oktober 2013
Bayerische Milchwirtschaft Neuer Verband sorgt für Unruhe Die Gründung der Interessengemeinschaft privater Milchverarbeiter Bayerns sorgt für Unruhe. Bergader, Jäger, Meggle und Zott machen dem bestehenden Verband Konkurrenz. Sie versprechen sich mehr Schlagkraft. von Lena Bökamp | Freitag, 20. September 2013
Interessengemeinschaft Privatmolkereien gründen Verein Die privat geführten Unternehmen Bergader, Jäger, Meggle und Zott gründen die Interessengemeinschaft privater Milchverarbeiter Bayerns. Ziel ist die intensive Vertretung der Interessen gegenüber milchwirtschaftlichen Verbänden und relevanten Ministerien. von Kurt Hoffmann | Donnerstag, 12. September 2013
Bergader wächst mit der Marke Erfolgsrezept. Bayerische Privatkäserei setzt auf Regionalität und Herkunft. Investition in Werbung und Produktion. Export bleibt starkes Standbein. Zwei Jubiläen. von Dirk Lenders | Donnerstag, 07. Februar 2013
Anuga Bergader Bergader: Hans Burger Hans Burger ist Geschäftsführer der Bergader Privatkäserei GmbH in Waging am See. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2013
Bergader profitiert vom Halbmond Sekundensache. Skilegende Markus Wasmeier als Werbeträger. Weichkäsespezialist punktet mit Regionalität. Marken gewinnen Marktanteile. Milchpreis belastet Ergebnis. Rückgang in der Käsetheke. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juni 2012