Messe Düsseldorf Euroshop 2023 Bühne für moderne Storekonzepte Fünf Tage lang war die Messe Düsseldorf Treffpunkt für die globale Handelsbranche. Auf über 100.000 qm Nettofläche zeigten mehr als 1800 ausstellende Unternehmen aus 55 Nationen das gesamte Spektrum des Investitionsgüterangebots für den Handel. von Jörg Konrad, Horst Wenzel, Mathias Himberg und Jörg Rode | Freitag, 03. März 2023
(M) Golden Dayz, barkarola/Shutterstock; Unternehmen Systeme heruntergefahren Hacker legen Bizerba und Apetito lahm Die schweren Hacker-Angriffe gegen Apetito und Bizerba in dieser Woche zeigen, wie drängend das Problem der Cyber-Attacken inzwischen geworden ist. Experten fordern in einem offenen Brief die Bundespolitk auf, Lösegeldzahlungen effektiver zu unterbinden. von Maurizio Giuri | Freitag, 01. Juli 2022
Foto: solarseven / iStock by Getty Mutmaßlicher Hackerangriff Bizerba schaltet IT-Systeme weltweit ab Der baden-württembergische Waagen-Spezialist Bizerba ist offenbar Opfer eines Hackerangriffs geworden. Seit Montag hat das Unternehmen nach eigener Aussage deshalb in einer Sicherheitsabschaltung alle Systeme heruntergefahren. von Maurizio Giuri | Dienstag, 28. Juni 2022
Bizerba Top-Manager wechselt zu GK Tudor Andronic ist vom Waagenhersteller Bizerba zu GK gewechselt. Dort nimmt Andronic eine leitende Rolle im Business Development ein. von Jörg Rode | Freitag, 24. Juni 2022
Fotos: J.Rode, M.Giuri Eurocis Branche setzt auf Bilderkennung Auf der diesjährigen Eurocis haben Hersteller die Möglichkeiten gezeigt, die Bilderkennung per Computer Vision im stationären Handel bietet. Auch das Smartphone gewinnt weiter an Bedeutung und bekommt beim Self-Scanning neue Funktionen. Anbieter von kassenlosen Stores waren ebenfalls in Düsseldorf vor Ort und haben das Messepublikum staunen lassen. von Maurizio Giuri und Jörg Rode | Donnerstag, 02. Juni 2022
Roberta Goods Smark-Konzept-Store Bizerba wiegt in kassenlosem Store Der neue kassenlose Roboter-Store von Smark setzt auf Wägetechnologie von Bizerba. In den Regalen für Obst und Gemüse sowie Brot sind Sensoren verbaut, die die Ware "gramm- und zentimetergenau" erfassen. von Maurizio Giuri | Montag, 21. März 2022
Reta-Awards für 15 Händler EHI-Preise für Self-Checkouts und Regallücken-Alarm Preisträger des EHI Reta Awards sind dieses Jahr unter anderem Fressnapf, Tegut, Rewe, Ikea und ein Edekaner. Ausgezeichnet werden innovative Lösungen, die dem Geschäft nützen. von Jörg Rode | Montag, 08. März 2021
MERKUR Warenhandels AG Rewe Österreich Merkur testet smartes Backshop-Regal Rewe führt in drei seiner Merkur Verbrauchermärkte ein Regal ein, das je nach Bedarf automatisch die Nachproduktion von Backwaren steuert. Die Technologie liefert der deutsche Waagen-Hersteller Bizerba. von Maurizio Giuri | Dienstag, 16. Februar 2021
Bizerba Einkaufswagen kommt auf die Waage Self-Checkout mit Diebstahlschutz SB-Kassen sind im Handel auf dem Vormarsch. Ein neuer Ansatz des Waagenherstellers Bizerba prüft dank Gewichtssensoren und Bilderkennung den gesamten Einkauf auf einen Schlag. Für das neue System haben sich die Balinger mit dem israelischen Startup Supersmart zusammengetan. von Maurizio Giuri | Freitag, 18. Dezember 2020
Gunter Dreissig Programm von Kunden-Apps bis Warenwirtschaft Metro baut sich neue IT-Landschaft Metro ist dabei, sich eine hochmoderne IT-Landschaft zu geben. Jüngst in Betrieb gegangen oder in der Entwicklung sind eine App-basierte Kommunikation mit Kunden, Self-Scanning per Handy, Software für Preis-Optimierung und Auto-Dispo, ein Kassensystem und ein neues Warenwirtschaftssystem. von Jörg Rode | Freitag, 10. Juli 2020
EHI/Hauser Netto, Metro und Otto bekommen Reta-Award Hightech-Auszeichnungen für Händler Kassenlose Checkouts sind großes Thema der Eurocis und räumten auch fünf der zwölf Preise beim Reta-Award des EHI ab. Gewinner sind unter anderem Netto Marken-Discount, Metro C+C und Otto Group. von Jörg Rode | Dienstag, 18. Februar 2020
LZ Entkoppelung von Hard- und Software Rewe spart beim Kauf von Waagen Rewe testet die Entkoppelung von Hard- und Software von Thekenwaagen. Das spart dem Händler viel Geld – und setzt Hersteller wie Bizerba und Mettler Toledo unter Druck. von Sonia Shinde | Freitag, 07. Dezember 2018
G. Lukas Jahresbilanz 2017 Bizerba steigert Umsatz um 4 Prozent Der Waagen-Hersteller Bizerba ist im abgelaufenen Geschäftsjahr weiter gewachsen. Allerdings nicht so stark wie in den Vorjahren. von Sonia Shinde | Mittwoch, 09. Mai 2018
Bizerba Finanzchef geht Stefan Junker, Chief Financial Officer bei Bizerba, verlässt den Waagen-Spezialisten. Seine Stelle wird nicht neu besetzt. von Beate Hofmann | Dienstag, 01. August 2017
Waagen-Markt Peter Laudien geht zu Teraoka-Digi Peter Laudien-Weidenfeller, vorher Topmanager bei den Waagenherstellern Bizerba und Mettler-Toledo, wechselt am 1. Juli zum japanischen Konkurrenten Teraoka. Teraoka will mit der Retail-Technik-Marke Digi global wachsen, auch in Europa. von Jörg Rode | Montag, 17. Juli 2017
Waagenhersteller Andronic wird Retail-Chef von Bizerba Tudor Andronic ist seit 1. Januar Nachfolger von Peter Laudien-Weidenfeller als Retail-Chef des Waagenherstellers Bizerba. Neben seinem Vorgänger Peter Laudien-Weidenfeller verlässt auch Marc Büttgenbach das Unternehmen. von Jörg Rode | Mittwoch, 04. Januar 2017
Waagen-Hersteller Laudien-Weidenfeller verlässt Bizerba Peter Laudien-Weidenfeller hat beim Waagenhersteller Bizerba gekündigt und wird ins Topmanagement eines anderen Anbieters von Retail-Technologie wechseln. Das wurde am Rande des SAP-Handelsforums bekannt. von Jörg Rode | Mittwoch, 13. Juli 2016
EHI-Studienreise Sternstunde in Shanghai Die Chancen stehen gut, dass sich die Messe Düsseldorf und das europäische Handelsinstitut mit ihrem Erfolgsprodukt Euroshop auch in China etablieren können. Der Ableger C-Star legt in Shanghai einen respektablen Start hin. von Redaktion LZ | Donnerstag, 21. Mai 2015
Kölnmesse Anuga Foodtec Die gesamte Supply Chain im Fokus Unter dem Motto "One for all - all in one" bildet die führende Zuliefermesse für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie die komplette Herstellungskette ab. Übergreifendes Thema ist Ressourceneffizienz. von Horst Wenzel | Dienstag, 17. März 2015
Georg Lukas Wägetechnik Bizerba holt Apps auf die Waage Der Waagenhersteller Bizerba setzt auf erweiterbare Modelle, in die per Retail-Apps unterschiedliche Anwendungen etwa zur Bestellabwicklung oder Kundenansprache integriert werden können. von Laura Nies | Donnerstag, 26. Februar 2015
Quelle: GS1, Grafik: LZ Rückverfolgbarkeit bei Frische Der Herkunft auf der Spur Frischeprodukte wie Fleisch und Fisch bis zum Ursprung und auf die Charge genau zurückzuverfolgen, war bislang kaum möglich. Jetzt ist die Technik soweit. von Redaktion LZ | Montag, 20. Oktober 2014
G. Lukas Messebericht Packaging-Branchen in Hochstimmung Die Interpack hat ihre Position als weltweit wichtigster Gipfeltreff für alle verpackungsrelevanten Teilbranchen bekräftigt. Die 2.700 Aussteller zogen vom 8. bis 14. Mai 175.000 Besucher auf das komplett ausgebuchte Messe-Areal. Das sind fast 10.000 mehr als 2011. von Horst Wenzel | Freitag, 16. Mai 2014
Santiago Engelhardt Euroshop-Schwerpunkte Neue Technik verändert den Handel Die Düsseldorfer Euroshop ist Mitte Februar das Schaufenster für Handelstechnik in Europa. Die Messe zeigt Trends und Details bei Ladenbau, Instore-Marketing und Retail-IT. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Februar 2014
Filial-IT Tengelmann wiegt mit Mettler-Toledo Der Lebensmittelhändler Kaiser's Tengelmann erneuert seine Waagen-Technik. von Silvia Flier | Montag, 02. Dezember 2013
Migros motzt Kassen auf Sondierung. Schweizer Lebensmittelhändler will Kassenlandschaft für digitale Zukunft rüsten. Ganzheitliches IT-Konzept gesucht. Toshiba Tec, GK Software, NCR und Wincor Nixdorf im Rennen. von Silvia Flier | Donnerstag, 20. Juni 2013
Bizerba sorgt für Transparenz Mit System. Bizerba bietet QR-Code-Lösung. Neben Auszeichnung auch Datenanbindung an Internetplattformen wie F-Trace. Tönnies, Wiesenhof und Müller Fleisch nutzen die Technik. von Elisabeth Kapell | Donnerstag, 04. April 2013
Waagen Waagen passen sich dem Laden an Offene Lösungen. Ladenwaagen müssen sich in die Warenwirtschaftssysteme und die Kassenlandschaft der Händler einfügen. von Birgitt Loderhose | Montag, 18. Februar 2013
Visuelle Verkaufsimpulse Instorefernsehen. Bildschirmgestützte Werbung auf der Fläche bleibt Bestandteil von Investitionen in Neu- und Umbauten. Rewe und Hit sind Vorreiter. von Jörg Konrad | Freitag, 24. Februar 2012
Waagen sind keine Einzelgänger Verlagerung. Wiegen von der Kasse zur SB-Abteilung verlagert. Diskussion über schädliche Bons bewegt die Branche. von Birgitt Loderhose | Freitag, 24. Februar 2012
Kommentar Eine Frage der Etiketten Die Debatte über weltweit massiv hohe Verluste an Lebensmitteln hat anlässlich der Berliner Grünen Woche nochmals an Brisanz gewonnen. Punktgenau zum Beginn des Agrarspektakels hat das Straßburger Europaparlament gefordert, den Food-Verderb bis 2025 zu halbieren. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Januar 2012
Smarte Konzepte Smarte Konzepte gegen Food-Verschwendung Frischelabels. Wirkkraft von Frische-Anzeigern auf Verpackungen setzt Disziplin und Wissen auf Verbraucherseite voraus. Industrie und Handel deswegen trotz technischer Marktreife noch reserviert. von Horst Wenzel | Freitag, 27. Januar 2012
Bizerba mit neuem Director Etikettiertechnik-Spezialist ernennt neuen Verantwortlichen für Food Processing Technology und Food Processing Market. von Redaktion LZ | Freitag, 02. September 2011
Bizerba stellt Global Product Manager vor Handelstechnologiehersteller mit neuem Verantwortlichen für Produktmanagement von Inspektionssystemen. von Leonie von Bremen | Donnerstag, 25. August 2011
Bizerba gibt Produktmanager bekannt Balinger Bizerba GmbH & Co. KG mit neuem Produktmanager für softwaregestützte Kontrollwaagen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. August 2011
Bizerba Leasing mit neuer Geschäftsführung Diplom-Kauffrau übernimmt Geschäftsführung der Bizerba Leasing GmbH. Mitglied der Gründerfamilie der Bizerba-Unternehmensgruppe. von Leonie von Bremen | Dienstag, 16. August 2011
Mitglieder der Gründerfamilie bei Bizerba an der Spitze Erstmals nach 15 Jahren wird wieder ein Mitglieder der Gründerfamilie an der Spitze des Unternehmens stehen. von Redaktion LZ | Montag, 04. Juli 2011
Edeka verabschiedet sich von IT-Zoo Filialsysteme. Regionen und Zentrale von Edeka setzen auf selbst zertifizierte Hardware, die zu Software Lunar passt. Ziele: Kosteneinsparung, Komplexitätsreduktion. Demonstration im "Markt der Zukunft". von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Juni 2011
Rewe wiegt mit D-Store Homogen. Handelsgruppe verknüpft gemeinsam mit Bizerba, POS Systemhaus und Wincor Nixdorf Kassen-Software und Waagen-Hardware. Startschuss in Wien. Internationaler Einsatz geplant. von Redaktion LZ | Freitag, 03. Juni 2011
Smartphones Smartphones funken überall Multifunktional. Technologieanbieter präsentieren Vielzahl von Handelslösungen für Handys. Mobile Couponing, scannen im Markt und bezahlen an Kasse. von Jörg Rode | Donnerstag, 03. März 2011
Waagen werden Werbemedium Gewichtig. Waagen sollen digitale Werbung abspielen können. Hardware-Hersteller arbeiten an geeigneten Methoden. Das gewogene Produkt soll auf eine weitere Handelsware verweisen. von Jörg Rode | Montag, 21. Februar 2011