Philipp von Bruchhausen Nonfood-Kongress 2019 Qualitätswachstum heißt die Devise Die Komplexität des Nonfood-Geschäfts wächst und mit ihr die Vielfalt der Herausforderungen. Um den rasanten Wandel und seine Folgen ging es beim 11. Nonfood Kongress. von Tassilo Zimmermann | Mittwoch, 29. Mai 2019
Nonfood-Kongress der LZ Eroberung der Kundenherzen Der sechste Nonfood-Kongress der Lebensmittel Zeitung zeigte, dass die Branche der digitalen Herausforderung mit neuem Denken begegnet. Mit der Besinnung auf Kundenbedürfnisse und Emotionalität soll der Verbraucher von stationären Konzepten begeistert werden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2014
PLMA Konzepte für das In- und Ausland Messe. Zahlreiche Aussteller und Besucher nutzen die PLMA in Amsterdam für neue Kundenbeziehungen und um sich einen Überblick über Trends und Themenfelder zu verschaffen. Die Messe beweist Führungsrolle im Handel. Nachhaltigkeit und Serviceleistungen im Vordergrund. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Mai 2013
Gemischte Gefühle bei TK-Anbietern Intercool. Nestlé präsentiert sich mit seiner neuen Tochter Schöller. Hoffnung auf gute Geschäfte. Überproportionales Wachstum der Handelsmarken führen aber zur Besorgnis. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Oktober 2002
Vinitaly hat mit Chianti ihr Thema Branchenereignis. Weinmesse in Verona mit über 150.000 Besuchern. Chianti-Preise als großes Thema. Aldi und Norma kaufen trotzdem. von Redaktion LZ | Mittwoch, 17. April 2002
Sprieser will One-Stop-Shopping für Daten Zusammenarbeit gefordert. Transora-CEO Judy Sprieser hält eine enge Verbindung der B2B-Marktplätze für notwendig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. November 2001