Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2226) Personalien (12) Kommentare (26) Store Checks (1) Charts und Karten (6) Karriere (94) News (3)
IMAGO / YAY Images Naturkostfachhandel BNN verabschiedet Resolution gegen neue Gentechnik Der Bundesverband Naturkost Naturwaren wendet sich gegen eine Aufweichung der regulatorischen Vorgaben für neue gentechnische Verfahren. Bei einer Lockerung könnten Hersteller und Händler ihre Produkte nicht mehr gentechnikfrei halten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Juni 2023
IMAGO / Martin Wagner Vorläufige Mai-Zahlen Inflation schwächt sich deutlich ab Die allgemeine Teuerung in Deutschland hat nach vorläufigen Zahlen im Mai weiter an Tempo verloren. Trotzdem bewegt sich die Inflation noch deutlich über dem von der Europäischen Zentralbank angepeilten Niveau. Gerade bei Nahrungsmitteln bleibt dieses Ziel in weiter Ferne. Mittwoch, 31. Mai 2023
IMAGO / ingimage Umfrage Anteil junger Raucher in Deutschland steigt stark Die Raucherzahlen zeigen eine ungute Entwicklung: Unter jungen Menschen wird der Griff zur Zigarette seit 2020 plötzlich wieder populärer. Tabakgegner wollen an unterschiedlichen Stellen ansetzen, um die Nikotinsucht einzudämmen. Dienstag, 30. Mai 2023
Thomas Schindel BMEL-Verordnung Rufe nach Nachbesserungen der erweiterten Fleisch-Herkunftskennzeichnung Die Bundesregierung hat die von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir vorgelegte Verordnung zur Herkunftskennzeichnung gebilligt. Nicht nur der Bauernverband fordert nun eine noch umfassendere Kennzeichnung. von Hanno Bender und Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 26. Mai 2023
IMAGO / Martin Wagner Statistisches Bundesamt Deutschland rutscht doch in Rezession Vor Kurzem hatte das Statistische Bundesamt noch eine Stagnation der Wirtschaftsleistung erwartet. Jetzt ist das Bruttoinlandsprodukt das zweite Quartal in Folge geschrumpft und Deutschland damit in eine Rezession gerutscht. Die Ursache liegt auf der Hand. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2023
IMAGO / Martin Wagner Neue Verordnung Herkunftskennzeichnung für unverpacktes Fleisch wird ausgeweitet Auch bei unverpacktem Fleisch von der Frischetheke muss bald die Herkunft angegeben werden. Die Bundesregierung hat die von Ernährungsminister Cem Özdemir vorgelegte Ausweitung der Herkunftskennzeichnung für Fleisch gebilligt. von Hans-Jürgen Deglow | Mittwoch, 24. Mai 2023
HDE Kritik an Bundesregierung HDE fordert Regulierungsstopp von Politik Der HDE kritisiert hektische politische Debatten über Industriestrompreis, Heizungsgesetz und Lieferketten. Die Politik dürfe Verbraucher nicht verunsichern. von Hans-Jürgen Deglow | Mittwoch, 24. Mai 2023
IMAGO / blickwinkel Gesetzentwurf Strengere Tierschutzvorgaben kommen Die Bundesregierung berät über den Entwurf für eine Reform des Tierschutzgesetzes. Einige Details sind bereits durchgesickert. Unter anderem sollen die Anbindehaltung bei Rindern verboten und Schlachthöfe per Video überwacht werden. Montag, 22. Mai 2023
Kyoshino/iStock Tabakverkauf Einschränkungen in Nachbarländern Dänemark und die Niederlande planen immer härtere Einschränkungen des Tabakverkaufs. In Deutschland läuft es eher auf Werbeverbote hinaus – zumindest vorerst. von Redaktion LZ | Montag, 22. Mai 2023
Chinnaping//iStock Nachhaltigkeit Ernährungsstrategie nimmt Form an Die umstrittene Ernährungsstrategie der Bundesregierung soll im Juni in die Ressortabstimmung. Mit der Überarbeitung der Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung steht der erste Eckpfeiler. von Gerrit-Milena Falker | Freitag, 19. Mai 2023
Petr Bonek/Shutterstock Ernährungspolitik LEH kritisiert Entwurf zu Werbeverboten Aldi, Lidl, Edeka, Rewe & Co. positionieren sich zum geplanten Verbot von an Kinder gerichteter Werbung für Lebensmittel mit hohem Salz-, Zucker- und Fettgehalt. Das Ernährungsministerium kündigt eine Überarbeitung des Gesetzentwurfs an. von Hanno Bender und Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 12. Mai 2023
IMAGO / Shotshop Inflation Bundesregierung rechnet mit Entspannung bei Lebensmittelpreisen Trotz weiterhin hoher Düngemittelkosten prognostiziert die Bundesregierung eine rückläufige Preisentwicklung bei Lebensmitteln. CDU-Agrarexperte Albert Stegemann vermisst Realitätssinn. von Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 12. Mai 2023
Foto [M]: BMEL/photothek; BMEL/Oliver Schwalm; Gerrit-Milena Falker Bundesernährungsministerium Tierwohlpläne sorgen weiter für Diskussionen Auf der Nachhaltigkeitskonferenz von Bundesminister Cem Özdemir ging es vor allem um die Tierhaltung – ein Thema, zu dem auch die Länder-Agrarminister bei einer Sonderkonferenz etwas zu sagen hatten. Kritik an Özdemirs Plänen kam zudem erneut aus Industrie und Handel. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 11. Mai 2023
Thilo Rückeis/Tagesspiegel/Imago Jahrestagung Fleisch- und Wurstbranche kritisiert deutsche Alleingänge Der Verband der Fleischwirtschaft und der Bundesverband Deutscher Wurst- und Schinkenproduzenten klagen auf ihrer Jahrestagung über die rückläufigen Tierbestände in Deutschland. Zudem kritisieren sie die Agrarpolitik der Bundesregierung. von Dirk Lenders | Donnerstag, 11. Mai 2023
dti Deutsches Tiefkühlinstitut TK-Branche mit neuen Vorstandsmitgliedern Zum Auftakt des jährlichen Branchentreffens der deutschen Tiefkühlwirtschaft in Berlin haben die Mitglieder vier neue Vorstandsmitglieder gewählt. von Hans-Jürgen Deglow | Donnerstag, 11. Mai 2023
Jörg Eberl BDSI-Umfrage Süßwarenhersteller klagen über Inflationsfolgen Die Süßwaren-Industrie ächzt weiter unter der Inflation und ihren Folgen. Der Branchenverband BDSI hat nun beunruhigende Umfrageergebnisse vorgestellt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 10. Mai 2023
IMAGO / CHROMORANGE Teuerungsrate im April Inflation bei Lebensmittelpreisen geht zurück Die Inflation in Deutschland bleibt auf einem hohen Niveau. Die gute Nachricht: Die Teuerungsrate ist Angaben des Statistischen Bundesamts zufolge den zweiten Monat in Folge gesunken – bei Lebensmitteln sogar erstmals in diesem Jahr. Mittwoch, 10. Mai 2023
Plant Based Food Association Analyse Deutsche Veggie-Startups halten weltweit mit Die Startup-Szene im Bereich pflanzliche Alternativen aus Deutschland muss den weltweiten Vergleich nicht scheuen. Zu diesem Schluss kommt eine neue Analyse, die der Bundesregierung gleichzeitig Nachholbedarf bei entsprechenden Förderprogrammen attestiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. Mai 2023
IMAGO / Panama Pictures Höhere Zinsen Viele Mittelständler stellen Investitionen wegen hoher Kosten zurück Die Zinswende hemmt Investitionspläne im Mittelstand: Einer Umfrage zufolge will mehr als jedes vierte mittelständische Unternehmen wegen der gestiegenen Kosten weniger investieren. Noch pessimistischer sind die Erwartungen an anderer Stelle. Montag, 08. Mai 2023
r Selbstständiger Einzelhandel Rhein-Ruhr macht Tempo bei Tengelmann-Privatisierung Bei der Privatisierung des Kaiser’s-Tengelmann-Portfolios geht es voran. Rund ein Jahr nach dem Startschuss hat Edeka Rhein-Ruhr fast alle Läden in der Region in die Hand von Kaufleuten gegeben. von Werner Tewes | Freitag, 05. Mai 2023
Wolfgang Borrs Food Waste Handel fordert leichtere Lebensmittelspenden In Opposition und Handel mehren sich die Stimmen, die weitere Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung anmahnen. Das Thema Spenden sei nicht ausgereizt. von Hans-Jürgen Deglow | Donnerstag, 04. Mai 2023
Reinhard Rosendahl Edeka Maaß in Bremen Im Zeichen des Pandas Kaufmann Jürgen Maaß aus Bremen setzt das Konzept "Auf Zukunftswegen" um, das Edeka Minden-Hannover mit dem Umweltverband WWF entwickelt hat. Doch er geht weit über die Anforderungen hinaus. von Mathias Himberg | Donnerstag, 04. Mai 2023
IMAGO / Wirestock Tierwohl Kabinett billigt Änderungsvorschlag zum Verbot des Kükentötens Das Bundeskabinett hat einen Änderungsvorschlag zum Verbot des Kükentötens durchgewunken. Konkret geht es um den Zeitpunkt, zu dem das Bestimmen des Geschlechts im Ei noch möglich sein soll. Donnerstag, 04. Mai 2023
Schwärzler Benjamin Milchverarbeiter Hochland-Gruppe unzufrieden mit 2022 Als "völlig unbefriedigend" bezeichnet die Hochland-Gruppe den Ertrag, den der Käseriese im vergangenen Jahr in Deutschland erzielt hat. Im Hinblick auf das laufende Jahr zeigt sich der Vorstand des Unternehmens optimistisch. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Mai 2023
IMAGO / photothek Kommerzieller Verkauf Bundes-Drogenbeauftragter warnt Cannabis-Blockierer Der Drogenbeauftragte Burkhard Blienert warnt unionsregierte Länder wie Bayern vor der Blockierung des geplanten Cannabis-Verkaufs. Jetzt soll geprüft werden, ob die Mitsprache der Länder bei der Gesetzgebung überhaupt notwendig ist. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. Mai 2023
Fotos [M]: BrAt_PiKaChU/iStock; OlegDoroshin/shutterstock Laut neuer Analyse Geplantes Werbeverbot zementiert bestehende Marktstrukturen Der Wirtschaftswissenschaftler Justus Haucap hat in einer Studie für den Markenverband das geplante Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz untersucht. Er kommt zu dem Schluss, dass die Restriktionen Neulingen in der Branche den Markteinstieg erheblich erschweren würden. von Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 28. April 2023
privat Nachhaltigkeitsexpertin Dina Barbian im Interview "Das Bewusstsein wird steigen, wie wichtig Wasser ist" Das Funktionieren von Produktion und Lieferketten hängt vielfach von Wasser ab. Unternehmen sollten das verstärkt im Blick haben, rät Nachhaltigkeitsexpertin und Beraterin Dina Barbian. von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) | Mittwoch, 26. April 2023
picture alliance / Fotostand | Fotostand / Gelhot Jahrestagung des Lebensmittelverbands Neues Gutachten bezeichnet Werbeverbotspläne als "Dammbruch" Ein Redner bei der Jahrestagung des Lebensmittelverbandes Deutschland an diesem Mittwoch ist der Jurist Martin Burgi. Er wird nach Informationen der Lebensmittel Zeitung sein Gutachten zu dem geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetz vorstellen – und kein gutes Haar daran lassen. von Hans-Jürgen Deglow | Mittwoch, 26. April 2023
bv-gfgh Mitgliederumfrage Stimmung im Getränkefachgroßhandel besser als erwartet Der Großteil der Getränkefachgroßhändler in Deutschland bewertet seine Geschäftsentwicklung als gut. Etwas schlechter sieht die Situation bei der Ertragslage aus. Das sind zwei Ergebnisse aus dem Konjunkturmonitor 2022/23 des Bundesverbandes. von Redaktion LZ | Dienstag, 25. April 2023
IMAGO / photothek Jugendschutz Drogenbeauftragter will weniger Werbung für Alkohol und Tabak Künftig könnte es noch weniger Großflächenwerbung für Alkohol, Tabak und E-Zigaretten geben. Der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert will sich dafür starkmachen. In einer aktuellen Befragung zeigt sich, wie die Bevölkerung darüber denkt. Dienstag, 25. April 2023
Bundesministerium der Finanzen / Photothek Christian Lindner im LZ-Interview "Die Phase der hohen Inflation ist noch nicht vorüber" Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) äußert sich im Interview mit der Lebensmittel Zeitung zu Rufen nach Ordnungspolitik und Unternehmenssteuern. Einer Sache erteilt er dabei "eine klare Absage". von Hans-Jürgen Deglow | Freitag, 21. April 2023
Mantvis/Shutterstock Nachhaltigkeit "Entwaldungsfrei" ist erst der Anfang Brüssel hat diese Woche die Entwaldungsfrei-Verordnung quasi in trockene Tücher gebracht. Zwei weitere weitreichende Nachhaltigkeits-Gesetze befinden sich in der Pipeline. Die Wirtschaft beklagt immense Mehrbelastungen. von Gerrit-Milena Falker | Donnerstag, 20. April 2023
Deglow Ernährungsstrategie Özdemir präsentiert neues Bio-Label für die Außer-Haus-Verpflegung Ein dreistufiges Logo soll den Bio-Anteil in der Außer-Haus-Verpflegung künftig auf einen Blick in Kantinen oder Mensen erkennbar machen. Die neue Verordnung vereinfache die Bio-Zertifizierung und stärke den Verbraucherschutz, heißt es aus dem Ernährungsministerium. von Hans-Jürgen Deglow | Mittwoch, 19. April 2023
Politische Initiative Koalitionsfraktionen wollen Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer verbessern Die Regierungskoalition will dem Fachkräftemangel bei Lkw-Fahrern entgegenwirken und zugleich Dumpingpreise im Transportgewerbe bekämpfen. Im Fokus steht auch das Thema Zuwanderung. Dienstag, 18. April 2023
IMAGO / Panthermedia Stressfaktor Wasser Warum Firmen sich mit Wasserknappheit beschäftigen sollten Grundwasserbestände sinken, Flüsse trocknen aus: Der Wasserstress weltweit steigt, auch in Deutschland. Auf der Agenda von Ländern und Unternehmen rückt das Thema nach oben. von Daniel Baumann (GREEN.WORKS) | Donnerstag, 13. April 2023
IMAGO / Panama Pictures Eckpunkte-Papier Ampel will Cannabis-Legalisierung in zwei Schritten Bis zu 25 Gramm "Genusscannabis" zum Eigenkonsum sollen künftig straffrei sein – das sieht das Eckpunkte-Papier der Ampel zur Cannabis-Legalisierung vor. Ausgewiesene Cannabis-Shops soll es aber erst einmal nicht geben. von Hans-Jürgen Deglow | Mittwoch, 12. April 2023
IMAGO / Steinach Cannabis-Legalisierung Bundesregierung legt überarbeitete Eckpunkte vor Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach und Agrarminister Cem Özdemir legen heute ihre veränderten Pläne für die Legalisierung von Cannabis in Deutschland vor. Einiges davon ist bereits vorab durchgesickert. Mittwoch, 12. April 2023
Marco VDM/iStock Hinweisgeber-Gesetz Union pocht auf Vermittlungsausschuss zum Whistleblower-Schutz Die Opposition moniert beim Thema Hinweisgeberschutz Verfahrenstricks der Regierung. Die EU hat bereits eine Klage gegen Deutschland beschlossen. von Hans-Jürgen Deglow | Donnerstag, 06. April 2023
Ludwig Heimrath Absatzstatistik Nachfrage nach Tiefkühlprodukten zieht weiter an Für TK-Hersteller wird nach der Pandemie der wieder wachsende Außer-Haus-Markt interessanter. Im Lebensmitteleinzelhandel geht der Absatz allerdings zurück, wie die aktuelle Statistik des Branchenverbandes dti zeigt. Insgesamt ist die Nachfrage so hoch wie nie. von Gabriele Calvo Henning | Dienstag, 04. April 2023
IMAGO / Lobeca Teuerung im März Inflation schwächt sich ab Die Inflation in Deutschland sinkt nach vorläufigen Zahlen erstmals seit August wieder unter die Marke von 8 Prozent, verbleibt jedoch auf hohem Niveau. Vor allem Nahrungsmittel verteuern sich weiterhin überdurchschnittlich stark. Donnerstag, 30. März 2023