LZ lesen -Immer und überall!
10 Suchergebnisse für „C1000“
Sortierung nach
Datum
Relevanz
Suchergebnisse filtern nach
Typ
Nachrichten
Rankings
Nicht gefunden, was Sie suchen?
Nutzen Sie auch das umfangreiche Print-Archiv der LZ.
Zum dfv Recherchedienst ›
Klarer Marktführer des niederländischen Foodhandels ist der einheimische Handelskonzern Ahold. Das Familienunternehmen Jumbo Supermarkten behauptet den zweiten Rang seit der Übernahme seines Wettbewerbers C1000 im Jahr 2012. Aldi Nord - jahrelang führender Discounter in den Niederlanden – liegt nicht nur im Foodhandel hinter Lidl, sondern hat auch seine Position als Discount-Marktführer an seinen Wettbewerber aus Neckarsulm abgeben müssen. Bei den verwendeten Zahlen handelt es sich um Prognose-Daten von Planet Retail.
von Redaktion LZ – 15. Januar 2015
Eingliederung. Nach Übernahme von 82 C1000- und Jumbo-Standorten will niederländischer Handelskonzern erste Filialen zügig auf Albert Heijn umflaggen.
von Marco Kitzmann – 15. August 2012
Deal. Niederländischer Einzelhändler vereinbart mit Jumbo Übernahme von 78 C1000-Märkte sowie 4 Jumbo-Outlets. Ahold zahlt dafür 290 Mio. Euro in bar.
von Beate Hofmann – 03. Mai 2012
Ausgebremst. Im Bieterwettstreit muss Edeka Schlappe hinnehmen. Niederländische Konkurrenz bietet mehr und schnappt sich C1000.
von Redaktion LZ – 24. November 2011
Vom Tisch. Edeka steigt aus Bietergefecht um Handelsfilialisten C1000 aus. Nach LZ-Informationen liegt neues Angebot des Einzelhändlers Jumbo vor. Angebot soll knapp unter einer Milliarde Euro liegen.
von Redaktion LZ – 23. November 2011
Porträt. Niederländischer Supermarktbetreiber gilt als preisaggressiver Anbieter. Schlichte Supermärkte im Franchise-System. Nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft. Hauptkonkurrent ist Marktführer Albert Hejn.
von Mike Dawson – 18. November 2011
Inhalt von unserem Partner
Einkaufsgeschwindigkeit und Convenience als entscheidende Faktoren in neuer Studie: der dunnhumby Retailer Präferenz Index. Mehr ›
Zwiespältig. In Holland stößt Edeka-Gebot für C1000 auf positive Resonanz. An der Edeka-Basis gibt es auch kritische Stimmen. Finanziell und organisatorisch ambitionierte Aufgabe.
von Redaktion LZ – 17. November 2011
Neuer Anlauf. Handelsgruppe bietet für niederländischen Supermarkt-Betreiber C1000. Goldman Sachs taxiert Preis für den Deal auf 1 Mrd. Euro.
von Redaktion LZ – 10. November 2011
Die niederländische Supermarktkette besetzt Posten in den Segmenten Retail, IT und Immobilien.
von Redaktion LZ – 13. August 2010
Abgespeckt. Niederländische Ahold-Tochter will ihr Ladennetz verkleinern. Verkauft werden in den nächsten Jahren 20 bis 30 C1000-Läden.
von Beate Hofmann – 16. Februar 2005