Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (2146) Personalien (326) Kommentare (35) Store Checks (11) Bildergalerien (3) Rankings (46) Charts und Karten (2) Karriere (93)
Santiago Engelhardt Tarifverhandlungen Gewerkschaft ruft erneut zu Streik bei Coca-Cola auf Kurz vor der nächsten Runde in den Tarifverhandlungen erhöht die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten den Druck auf Coca-Cola. Für Dienstag hat die Gewerkschaft zum Streik an mehreren Standorten des Konzerns in Bayern aufgerufen. von Jens Holst | Dienstag, 31. Januar 2023
ViktoriiaNovokhatska/shutterstock Tarifrunde Gewerkschaft fordert 400 Euro mehr für Brauerei-Beschäftigte Die Gewerkschaft NGG steckt ihre Forderungen für die Beschäftigten in Baden-Württemberg ab. Unterdessen stimmen die Brauereien die Verbraucher auf weiter steigende Bierpreise ein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Januar 2023
Coca-Cola Coca-Cola Softdrinkriese benennt neuen Marketingchef für Europa Bei Coca-Cola gibt es einen Wechsel an der europäischen Marketingspitze. Der Senior Vice President Marketing Europe des Getränkeriesen wird das Unternehmen verlassen. Sein Nachfolger steht schon in den Startlöchern – und ist ein alter Coke-Veteran. von Marco Saal (HORIZONT) | Dienstag, 24. Januar 2023
Thomas Fedra Tarifverhandlungen NGG ruft zu Streik bei Coca-Cola auf Die Gewerkschaft Nahrung, Genuss, Gaststätten erhöht in den laufenden Tarifverhandlungen den Druck auf den Softdrink-Riesen Coca-Cola. Ab Montag soll ein Teil der Standorte bestreikt werden. Bei ihren Forderungen liegen die Parteien noch weit auseinander. von Jens Holst | Freitag, 20. Januar 2023
LZ Geschäftsjahr 2021 Krüger-Gruppe verdient deutlich weniger Trotz gestiegener Umsätze hat Krüger 2021 an Rentabilität verloren. Erst für dieses Jahr rechnet das Unternehmen wieder mit steigenden Erträgen. Dafür will die Gruppe auch die Abhängigkeit von einigen Großkunden reduzieren. von Tanja Fries und Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 19. Januar 2023
Manfred Stockburger Neue Partner Super U schlägt Edeka am Regal Zum Start der Einkaufskooperation von Edeka mit dem französischen Händler Super U zeigt ein Stichprobenvergleich, dass die Nachbarn bei vielen Markenartikeln am Regal bessere Preise zeigen. von Manfred Stockburger | Donnerstag, 19. Januar 2023
IMAGO / aal.photo Brand Finance Report Amazon ist wieder wertvollste Marke der Welt Amazon belegt im Ranking von Brand Finance den ersten Platz und ist demnach wertvollste Marke der Welt vor Apple. Gegenüber dem Vorjahr gibt es aber Minuspunkte. Aus der Konsumgüterbranche landen nur wenige unter den Top 50. von Anja Ingelmann | Donnerstag, 19. Januar 2023
IMAGO / Pro Sports Images Coca-Cola-Tochter Innocent Drinks rutscht in die roten Zahlen Die Investition in eine CO2-neutrale Fabrik in den Niederlanden hat Coca-Cola-Tochter Innocent Drinks in die Verlustzone gebracht. Der Smoothie-Hersteller mit Hauptsitz in London hatte die Produktion mit der Anlage erstmalig in die eigene Hand genommen. von Redaktion LZ | Dienstag, 17. Januar 2023
Haleon Haleon Consumer-Healthcare-Spezialist ernennt General Manager für DACH-Geschäft Haleon hat einen neuen General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er kommt aus dem eigenen Haus und war zuvor für verschiedene Märkte in Süd- und Osteuropa verantwortlich. von Redaktion LZ | Montag, 16. Januar 2023
Vosshenrich/Neoalto Category Management und Zweitplatzierungen Sensoren im Regal liefern Analysen in Echtzeit Die Unternehmensgruppe Voßhenrich/POS Tuning verstärkt ihre Anstrengungen, sich als Anbieter von Instore-Analysen zu etablieren. Die Daten liefern Sensoren im Regal, die den Abverkauf einzelner Artikel in Echtzeit registrieren. von Jörg Rode | Montag, 16. Januar 2023
IMAGO / Dean Pictures Verdacht auf Preisdiskriminierung US-Wettbewerbsbehörde untersucht Preise von Coca-Cola und Pepsi Coca-Cola und Pepsi sind in den Fokus der US-Wettbewerbsbehörde geraten. Im Raum steht der Verdacht eines kartellrechtlichen Vergehens. Beide Unternehmen äußerten sich bislang nicht. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. Januar 2023
Sascha Klahn Verlängerung und Neueinstieg Lidl und Coca-Cola setzen auf Handball Der Deutsche Handballbund kann sich über Unterstützung von zwei finanzkräftigen Unternehmen aus den Branchen Handel und Getränke freuen. Während Lidl seine Partnerschaft mit dem Verband verlängert, ist Coca-Cola neu eingestiegen. von Ingo Rentz | Donnerstag, 05. Januar 2023
Fotos: Manfred Stockburger Interview mit Edeka Hessenring "Gerade wegen der Vielstimmigkeit stehen wir da, wo wir stehen" Hans-Richard Schneeweiß übergibt die Leitung von Edeka Hessenring an Florian Kramm. Mit der LZ sprechen die beiden über den Wert der Genossenschaft und die Vorzüge der Dissonanz. von Manfred Stockburger und Jan Mende | Freitag, 23. Dezember 2022
IMAGO / Bihlmayerfotografie Inflationsausgleich Millionen Beschäftigte erhalten die Extra-Prämie Millionen Arbeitnehmer in Deutschland haben bereits eine steuer- und abgabenfreie Inflationsausgleichsprämie erhalten. Andere können noch auf die nächsten zwei Jahre hoffen. Was die Höhe angeht, gibt es in den Branchen große Unterschiede. Freitag, 23. Dezember 2022
Coca-Cola Schweiz Rewe, Coke und Co. Mit diesen Marken feiern die Deutschen am liebsten Weihnachten Das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Doch welche Marken kommen den Deutschen beim Weihnachtsessen am liebsten auf den Tisch? Und wo kaufen die Menschen Essen und Getränke fürs Fest ein? Das zeigt die aktuelle Ausgabe der Studienreihe "Menschen & Marken". von Tim Theobald (HORIZONT) | Mittwoch, 21. Dezember 2022
IMAGO / Lobeca Umfrage in Europa Jeder dritte Hersteller fürchtet Auslistung Das Jahr 2022 hat deutliche Spuren in der Beziehung zwischen Handel und Industrie hinterlassen. In einer Umfrage des europäischen Markenverbands gab etwa jeder dritte Hersteller an, von Auslistungen bedroht oder betroffen zu sein. von Delphine Sachsenröder | Donnerstag, 15. Dezember 2022
takasu/Adobe Stock Top-News des Jahres Diese Nachrichten waren uns 2022 wichtig Wenn in der Konsumgüterbranche etwas Entscheidendes passiert, erfahren es Leserinnen und Leser der Lebensmittel Zeitung in der Regel zuerst. Auch 2022 gab es jede Menge Breaking News. Ein Jahresrückblick in ausgewählten LZ-Eilmeldungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Gerolsteiner Mineralwasser Gerolsteiner leitet Trendwende beim Umsatz ein Der Marktführer Gerolsteiner wächst auf dem rückläufigen Wassermarkt gegen den Trend und peilt erstmals seit drei Jahren ein Umsatzplus an. Das Geschäft mit Erfrischungsgetränken verharrt derweil in der Nische. von Jens Holst | Donnerstag, 08. Dezember 2022
Christian Lattmann Discount Aldi lockt mit aggressiven Promotions Mit scharfen Aktionspreisen – in vielen Fällen auf Vorjahresniveau – kämpft der Handel um einen guten Jahresabschluss. Aldi Süd schärft mit gezielten Aktionen das Preisimage. von Hans Jürgen Schulz, Christian Lattmann und Jan Mende | Donnerstag, 08. Dezember 2022
CCEP Coca-Cola Europacific Partners Deutschland Coke-Abfüller schafft neuen Posten in der Geschäftsführung Coca-Cola Europacific Partners Deutschland schafft zum 1. Januar 2023 die Position des Geschäftsführers Commercial. Die Position übernimmt der bisherige Vertriebschef. von Jens Holst und Ingo Rentz | Mittwoch, 07. Dezember 2022
Knuspr Online-Supermarkt Knuspr holt Sky-Managerin als neue Marketingchefin Bei Knuspr gibt es einen Wechsel an der Marketing-Spitze. Peter Hoffmann geht bei dem Online-Supermarkt von Bord. Seine Nachfolge tritt eine Managerin an, die zuletzt vor allem in der Medienbranche unterwegs war, aber auch reichlich Erfahrung aus der Konsumgüter- und Markenindustrie mitbringt. von Marco Saal (HORIZONT) | Dienstag, 06. Dezember 2022
Werner Tewes Exklusive Bonanalyse Auslistungen zeigen Auswirkungen Auslistungen bekannter Marken schaden dem gesamten Produktsegment und führen zu Käuferabwanderungen, können aber auch die Eigenmarken des Handels stärken. Das ergibt eine aktuelle Analyse im Streit zwischen Rewe und Hersteller Kellogg. von Bernd Nusser | Montag, 05. Dezember 2022
Stas Malyarevsky/Stock.Adobe.com Alkoholfreie Getränke PepsiCo muss Coca-Cola ziehen lassen PepsiCo wollte den Abstand auf Widersacher Coke hierzulande verkleinern. Das Ziel hat der Herausforderer, der wie der Platzhirsch mit Edeka aneinandergeraten ist, aber vorerst verfehlt. von Jens Holst und Jan Mende | Donnerstag, 01. Dezember 2022
IMAGO / Panthermedia Analyse Konzernrenditen in Deutschland unterm Schnitt Der Kampf um die Margen entlang der Wertschöpfungskette wird derzeit noch konsequenter geführt. Deutsche Händler greifen internationale Konzerne mit hohen globalen Renditen scharf an. Solcher Populismus in Zeiten der Inflation verkennt, dass die Margen hierzulande schon lange viel niedriger liegen als im internationalen Vergleich. von Bernd Biehl | Montag, 28. November 2022
LZ Audio News Coca-Cola einigt sich mit Edeka Amazon kämpft gegen Flaute | Industrie fordert schärfere UTP-Regeln von Redaktion LZ | Freitag, 25. November 2022
[M] IMAGO / Christian Ohde / Nurphoto Konditionenstreit beigelegt Coca-Cola einigt sich mit Edeka Durchbruch in den schwierigen Verhandlungen zwischen Coca-Cola und Edeka: Der Getränkekonzern erklärt gegenüber der LZ, den Händler wieder zu beliefern. Das dürfte auch mit dem für beide Seiten wichtigen Weihnachtsgeschäft zu tun haben. von Jens Holst | Freitag, 25. November 2022
LZ Audio News Coca-Cola hält an Partnerschaft mit dem DFB fest Aldi Nord beteiligt sich an Startup Trigo | Industrie verstärkt die Lagerhaltung von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. November 2022
IMAGO / Jan Huebner Fußball-Sponsoren Coca-Cola hält an Partnerschaft mit dem DFB fest Anders als Rewe hält Coca-Cola an der Partnerschaft mit dem Deutschen Fußballbund und dem Welt-Verband Fifa fest. Auch die übrigen Sponsoren folgen dem Beispiel nicht, um gegen das Verbot der "One-Love"-Armbinde bei der WM in Katar ein Zeichen zu setzen. Mittwoch, 23. November 2022
CCEP Kostensteigerungen Coke verspricht Anlegern weitere Preiserhöhungen Coca-Cola Europacific Partners peilt weitere Preiserhöhungen an. In Deutschland will das Management des Coke-Abfüllers die steigenden Kosten in den Griff bekommen. Die Hard-Seltzer-Marke Topo Chico verschwindet hierzulande derweil aus dem Handel. von Jens Holst | Freitag, 18. November 2022
G. Lukas Preisdiskussion Procter & Gamble legt sich mit Edeka an Procter & Gamble hat sich mit Preisforderungen länger zurückgehalten als die Konkurrenz. Nun aber legt sich der US-Konzern gleichzeitig mit Edeka und Rossmann an. Das ist gefährlich. In einzelnen Kategorien hat der Hersteller schon in den vergangenen Jahren Marktanteile verloren. von Philip Brändlein, Jan Mende, Denise Klug, Manfred Stockburger und Bernd Biehl | Freitag, 18. November 2022
EPG Ehrhardt Partner Group Andreas Nickenig wechselt in die IT-Branche Der Manager Andreas Nickenig wird globaler Verkaufschef beim IT-Spezialisten Ehrhardt Partner Group. Zuletzt war er bei dem Süßwaren-Importeur Genuport, einen Namen machte er sich vor allem in Spitzenjobs bei Haribo und Griesson. Der Branche kehrt er noch längst nicht den Rücken. von Andreas Chwallek | Donnerstag, 17. November 2022
IMAGO / MIS Fan-Umfragen Die Winter-WM hält für den Handel auch Chancen bereit So richtig will sie noch nicht aufkommen, die WM-Stimmung. Dabei steht der Start des Turniers in Katar wenige Tage bevor. Dennoch bietet die besondere Situation für den Handel Absatzmöglichkeiten. von Ingo Rentz | Dienstag, 15. November 2022
IMAGO / Fotostand Offener Brief an UN Empörung über Coca-Cola als Sponsor der Klimakonferenz Gesundheitsorganisationen und Umweltschützer kritisieren, dass Coca-Cola bei der UN-Klimakonferenz in Ägypten einer der Hauptsponsoren ist. In einem offenen Brief fordern 60 Organisationen, den Einfluss bestimmter Unternehmen zu begrenzen. Freitag, 11. November 2022
IMAGO / ZUMA Wire Twitter-Übernahme Elon Musk macht deutscher Food-Branche keine Angst Seitdem Elon Musk die Übernahme von Twitter vollzogen hat, ziehen sich nicht nur zahlreiche Nutzer öffentlichkeitswirksam zurück, auch prominente Werbekunden gehen auf Distanz. Lebensmittelhandel und Industrie in Deutschland geben sich dagegen entspannt. von Ingo Rentz und Bernd Nusser | Donnerstag, 10. November 2022
IMAGO / NurPhoto Best Global Brands Amazon und Coca-Cola rutschen ab Im Interbrand-Ranking "Best Global Brands" der 100 wertvollsten Marken weltweit feiert mit Red Bull eine Marke aus der FMCG-Branche Premiere. Einen Gang zurückschalten müssen dagegen die Top-10-Platzierten Amazon und Coca-Cola. von Jessica Becker | Freitag, 04. November 2022
imago images/prudek Einkaufsbüro Everest sortiert Lieferanten neu Everest-Chef Gianluigi Ferrari hat vier Top-Einkäufer engagiert, die den Aufstieg des Amsterdamer Einkaufsbüros auf das nächste Level bewerkstelligen sollen. Die Manager, die für Edeka, Picnic und bald auch für Super U einkaufen, kommen von Aldi, Lidl, Edeka und Mars. von Manfred Stockburger und Philip Brändlein | Freitag, 04. November 2022
Unternehmen Jacobs Douwe Egberts Kaffee-Spezialist beruft neuen Retail-Chef In der D-A-CH-Region übernimmt ein neuer General Manager das Retailgeschäft für Jacobs Douwe Egberts. Er bringt unter anderem Erfahrungen von Procter & Gamble sowie Coca-Cola mit. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. November 2022
IMAGO / Arnulf Hettrich Transport-Plattform Transporeon steht wohl zum Verkauf Der bisherige Eigentümer HG will die Transportmanagement-Plattform Transporeon nach Medienberichten verkaufen. Das deutsche Unternehmen könnte bei dem Deal mit Milliarden bewertet werden. von Lena Bökamp | Dienstag, 01. November 2022
Kollex Foodservice-Startup holt neuen Geschäftsführer Beim Berliner Startup Kollex, hinter dem die vier Getränkeriesen Bitburger, Coca-Cola, Krombacher und Rotkäppchen stehen, zieht künftig ein weiterer Chef die Strippen. Der Manager bringt unter anderem Erfahrungen von der Deutschen Bahn mit. von Redaktion LZ | Montag, 31. Oktober 2022
IMAGO / Sven Simon Nach Tod von Dietrich Mateschitz Die neuen Machtverhältnisse bei Red Bull Der Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz war bei dem Energy-Drink-Anbieter als Geschäftsführer unkündbar – obwohl ihm nur eine Minderheit des Unternehmens gehörte. Sein Tod ändert die Verhältnisse. Bei Red Bull dürfte trotzdem vieles bleiben, wie es ist. von Hendrik Varnholt | Mittwoch, 26. Oktober 2022