Katherine Welles/Shutterstock.com Brasiliengeschäft Coca-Cola macht in Kaffee-Bohnen Coca-Cola stellt das Geschäft auf immer breitere Füße. In Brasilien verkauft der US-Konzern künftig abgepackten Bohnenkaffee. Mit der Produkteinführung sowie der Übernahme der brasilianischen Molkerei Verde Campo will der Getränkeriese den Frühstückstisch im Land erobern. von Manuela Ohs | Montag, 18. Juli 2016
Borco Spirituosen Borco hat Markenwechsel gut bewältigt Seit Jahresbeginn steuert mit Markus Kramer erstmals ein familienfremder Manager den Hamburger Spirituosenhersteller und -distributeur Borco Marken-Import. Dem Großhändler ist es gelungen, die jüngsten Markenabgänge zu kompensieren. von Redaktion LZ | Freitag, 05. September 2014
Lukas Markt-Ausbau Coca-Cola Femsa kauft in Braslien zu Der größte lateinamerikanische Coca-Cola Abfüller Femsa übernimmt in Brasilien den Konkurrenten Spaipa für 1,8 Mrd. USD und baut damit seine Position in Brasilien weiter aus. Es ist der zweite Zukauf von Femsa innerhalb kurzer Zeit in Brasilien. von Beate Hofmann | Montag, 02. September 2013
Carrefour Carrefour erwägt Fusion in Brasilien Zeitungsbericht. Französischer Handelskonzern scheint in Brasilien Fusion mit lokalem Marktführer Companhia Brasileira de Distribuicao vorzubereiten. Investmentbank Lazard wurde für Deal beauftragt. von Redaktion LZ | Montag, 23. Mai 2011
Neuer Marktführer im brasilianischen Einzelhandel Fusion. Supermarkt-Betreiber Pão de Açúcar fusioniert mit Elektronik-Händler Casas Bahia. Neue Handelsgruppe überflügelt lokale Hauptkonkurrenten Wal-Mart und Carrefour. von Marco Kitzmann | Montag, 07. Dezember 2009
Inbev wächst stärker als erwartet Einschnitte. Brauer kappt in Deutschland 160 Arbeitsplätze. Alle deutschen Standorte betroffen. Und das obwohl 2005 Umsatz und Gewinn über Erwartungen steigen. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Februar 2006
InBev will Bereiche zusammenlegen Vereinfacht. Belgischer Braukonzern bringt Geschäftsbereiche "InBev Holding Brasil" und "Companhia de Bebidas das Americas (Ambev)" zusammen. HV soll noch zustimmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Juli 2005
Casino stockt Beteiligung an CBD auf Mehrheit. Französischer Einzelhändler kann Anteil an brasilianischem Marktführer CBD (Pao de Acucar) für 407 Mio Euro erhöhen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. Mai 2005
Aktie oder Bares? Tausch. Braukonzern Inbev macht außenstehenden Aktionären von Ambev Kaufofferte. Ambev-Anteilseigner können sich zwischen Aktientausch oder Barabfindung entscheiden. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2004
Strauss-Elite kauft Tres Coracoes Wachstumspotenzial in Brasilien. Der israelische Nahrungsmittelhersteller Strauss-Elite hat den brasilianischen Kaffeeröster Cafe Tres Coracoes für 40 Mio. US-Dollar übernommen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Dezember 2000
Heineken in Fusionsgesprächen mit Feldschlösschen Partnersuche. Der zweitgrößte Brauer der Welt, die niederländische Firma Heineken Holding NV, ist in Fusions-Verhandlungen mit dem Schweizer Bierhersteller Feldschlösschen-Hürlimann. von Redaktion LZ | Montag, 18. September 2000
Casino: Rating zurückgestuft Die Ratingagentur Fitch hat ihr Rating für langfristige Kredite des französischen Einzelhandels-Konzerns Casino von "A-" auf "BBB+" zurückgestuft. Begründung : Der Aufbau langfristiger Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit einer Akquisition in Brasilien. von Redaktion LZ | Freitag, 26. November 1999