IMAGO / ZUMA Press Nonfood Steinhoff bringt Pepco an die Börse Der Emissionserlös soll den Verhandlungsspielraum in dem seit Ende 2019 andauernden Vergleichsverfahren von Steinhoff erhöhen. Pepco ist das Zugpferd der Gruppe und Polens führender Textil-Discounter. von Sebastian Rennack | Montag, 17. Mai 2021
Poco Ehemalige Poco-Mutter Steinhoff schreibt erneut Milliardenverlust Der angeschlagene Einzelhandelskonzern Steinhoff hat auch im abgelaufenen Geschäftsjahr tiefrote Zahlen geschrieben. Steinhoff hatte erst vor wenigen Wochen den Geschäftsbericht für 2016/17 vorgelegt und schob nun auch den Abschlussbericht für 2017/18 mit Verspätung nach. Mittwoch, 19. Juni 2019
Lione Barbe Showroom Privé Carrefour übernimmt Beteiligung von Steinhoff Der angeschlagene Möbelhändler Steinhoff gibt seine Beteiligung am französischen Online-Modehändler Showroom Privé an Carrefour ab. Für den Handelskonzern markiert der Einstieg möglicherweise den Beginn eines größeren Engagements. von Marco Kitzmann | Freitag, 12. Januar 2018
Steinhoff Poco-Mutter benennt neuen Übergangschef Mit einem neuen Management will der angeschlagene Möbelhändler Steinhoff aus der Krise. Die vierköpfige Spitze wird vorläufig vom bisherigen Operativchef des Poco-Mutterkonzerns geleitet. Neu im Krisenteam ist zudem ein Wirtschaftsanwalt. Dienstag, 19. Dezember 2017
Shoprite Verhandlungen Steinhoff will Afrika-Geschäft mit Shoprite vereinen Steinhoff sortiert sich in Afrika neu: Der Möbelkonzern will sein Geschäft auf dem Kontinent mit dem Lebensmittelhändler Shoprite zusammenschließen. Die Gespräche laufen. Beide Unternehmen haben mit dem Milliardär Christoffel Wiese den selben Großaktionär. Mittwoch, 14. Dezember 2016
pittaya , CC-BY Geschäftszahlen Steinhoff legt im Sommer kräftig zu Der akquisitionshungrige Möbel- und Einzelhandelskonzern Steinhoff hat trotz Kosten für Umstrukturierungen den operativen Gewinn im letzten Geschäftsquartal 2015/2016 deutlich gesteigert. Zu den jüngsten Zukäufen gehört der britische Discountfilialist Poundland. Mittwoch, 07. Dezember 2016
Mathias Himberg Haushaltselektro Auchan bündelt Einkaufskraft mit Boulanger Der französische Handelskonzern Auchan geht die nächste Kooperation ein. Zusammen mit dem Elektronikhändler Boulanger will der Großflächenbetreiber künftig Haushaltsgeräte für den Heimatmarkt einkaufen. von Manuela Ohs | Dienstag, 27. September 2016
Mattress Firm Angebot Steinhoff will US-Bettenhändler kaufen Steinhoffs Durst nach Übernahmen scheint längst nicht gestillt. Die Poco-Mutter hat ein Angebot für den größten US-Bettenverkäufer Mattress Firm vorgelegt. Dessen Management hat bereits grünes Licht gegeben. Es ist bereits das vierte Mal in diesem Jahr, dass der Möbelhändler einen Zukauf anpeilt. von Redaktion LZ | Montag, 08. August 2016
Martin Pettitt , CC-BY Übernahme Steinhoff kauft britischen Billigheimer Poundland Der Möbel- und Einzelhändler Steinhoff stärkt sein Europa-Geschäft durch eine Übernahme in Großbritannien: Das Angebot des Poco-Betreibers über umgerechnet mehr als 700 Millionen Euro ist bei der Führung des Niedrigpreis-Händlers Poundland im zweiten Anlauf auf Gegenliebe gestoßen. Mittwoch, 13. Juli 2016
Paris/Kyoto Yamamoto/Muto , CC-BY Übernahmekampf Steinhoff zieht Darty-Angebot zurück Im Übernahmekampf um den französischen Elektronikhändler Darty hat der Möbel- und Einzelhändler Steinhoff nun auch offiziell die Segel gestrichen und sein Angebot zurückgezogen. Damit dürfte die Offerte des Rivalen Fnac zum Zug kommen, die vom Darty-Management unterstützt wird. Mittwoch, 01. Juni 2016
Fernando García , CC BY-NC Darty Fnac übertrumpft erneut Steinhoff Das Bietergefecht um den Elektronikhändler Darty hat einen neuen Höhepunkt erreicht: 170 Pence je Aktie bietet nun der französische Wettbewerber Fnac für das Unternehmen. Damit übertrumpft er nochmals die Offerte von Poco-Eigner Steinhoff. von Manuela Ohs | Montag, 25. April 2016
Paris/Kyoto Yamamoto/Muto , CC-BY Bieterschlacht Steinhoff sichert sich Anteil an Darty Poco-Eigner Steinhoff schnappt sich gut ein Fünftel an dem französischen Elektronikhändler Darty: Mehrere Investoren trennen sich von ihren Aktien, das Paket entspricht 19,5 Prozent des Grundkapitals. Derweil erhöht der ebenfalls interessierte französische Wettbewerber Fnac sein Angebot. Donnerstag, 21. April 2016
Paris/Kyoto Yamamoto/Muto , CC-BY Darty-Übernahme Steinhoff gewinnt Großaktionär Der Poco-Eigner Steinhoff kommt der Übernahme des französischen Elektro-Händlers Darty näher: Der Großinvestor Schroder Investment Management hat sich zum Verkauf seiner Anteile bereiterklärt. Bis zum 2. Mai müssen die Aktionäre über den Verkauf entscheiden. Dienstag, 12. April 2016
Elliott Brown , CC-BY Übernahmen Steinhoff überzeugt Darty Steinhoff ist bei der angestrebten Übernahme des französischen Elektrohändlers Darty auf der Zielgeraden: Der Verwaltungsrat des Unternehmens hat dem Angebot von Steinhoff zugestimmt. In Großbritannien hingegen verfolgt die Poco-Mutter ihre Pläne zur Übernahme von Home Retail nicht weiter. Freitag, 18. März 2016
Paris/Kyoto Yamamoto/Muto , CC-BY Darty-Übernahme Poco-Eigner funkt jetzt auch Fnac dazwischen Steinhoff hat offenbar Gefallen an Bieterschlachten gefunden. Nachdem die Poco-Mutter bereits ins Rennen um Argos eingetreten ist, bietet sie jetzt auch für den Elektronikhändler Darty. Dabei liegt für diesen schon seit November das Angebot des französischen Händlers Fnac auf dem Tisch. von Manuela Ohs | Mittwoch, 02. März 2016
PPR verdient mit Luxus und Sport Halbjahr. Puma-Mutter verbucht Nettogewinn von 450 Mio. Euro. Konzern-Umsatz legt um 7 Prozent zu. Luxusgüter-Sparte mit Plus von 23 Prozent besonders erfolgreich. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2011
PPR verkauft Möbel-Tochter Schneller Abschluss. Französischer Puma-Großaktionär gibt Einrichtungshausfilialisten Conforama an südafrikanische Steinhoff International Holdings ab. von Marco Kitzmann | Dienstag, 01. Februar 2011
PPR kommt beim Verkauf der Handelstöchter voran Transaktion. Puma-Großaktionär befindet sich in Gesprächen mit der Steinhoff International Holdings über den Verkauf des Möbelhändlers Conforama. Geschäft hat Wert von 1,2 Mrd. Euro. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Dezember 2010
PPR schneidet gut ab Luxus läuft. Gucci- und Puma-Mutter steigerte Gewinn im ersten Halbjahr 2010 um 86,8 Prozent. Umsatz legt um 3,6 Prozent zu. Für zweite Jahreshälft wird unsicheres Konsumklima erwartet. von Redaktion LZ | Montag, 02. August 2010
Aldata bringt hartes Jahr hinter sich Zahlen. Warenwirtschaftsspezialist verzeichnet 2007 Umsatzrückgang um 15,8 Prozent. Auch das Ebit reduzierte sich. Phase der Restrukturierung. CEO Bertrand Sciard ist zuversichtlich. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 26. Februar 2008
Symphony beißt sich bei Aldata die Zähne aus Warenwirtschaft. Venture Capital Gruppe scheitert mit Versuch, Aldata vollständig zu übernehmen. 30 Prozent der Aktionäre verweigerten sich. Software-Anbieter will Position ohne Rückenstärkung festigen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. August 2007
Aldata verliert bei Quartalsergebnis Warenwirtschaft. Umsatz des finnisch-französischen Software-Anbieters reduziert sich im zweiten Quartal um 9,8 Prozent. Bis 14. August entscheidet sich Übernahme durch Symphony. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 07. August 2007
Gold für Conforama und Mr. Bricolage Goldige Lösung. Französischer Discount-Möbelhändler wird Warenwirtschaftssystem Gold von Aldata nutzen. Auch der Baumarktbetreiber Mr. Bricolage entscheidet sich für die ERP-Lösung. von Helge Ebbmeyer | Mittwoch, 18. Juli 2007
Luxusgütergeschäft von PPR läuft gut Quartal. Französischer Handels- und Luxusgüterkonzern steigert Umsatz um 5,8 Prozent. Luxusgütergeschäft erfüllt Erwartungen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Oktober 2006
Wincanton kauft Premium Logistics Stellungsausbau. Der britische Logistikdienstleister kauft von Giraud den französischen Geschäftsbereich "Premium Logistics". Möglichkeit einer flächendeckenden Versorgung in Frankreich. von Elisabeth Kapell | Dienstag, 11. Oktober 2005
Philippe Tible ist neuer Geschäftsführer benennt neuen Chief Executiv für Castorama. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. Februar 2003
GNX ergänzt Geschäftsführung Verstärkung. Global Net Xchange (GNX) beruft Antoine Leloup, Top-Manager bei Pinault-Printemps-Redoute, in den Vorstand. von Redaktion LZ | Montag, 17. September 2001
Zuversicht bei Pinault-Printemps Luxus zieht. Der französische Luxusgüter- und Einzelhandelskonzern Pinault-Printemps-Redoute merkt nichts von der Wirtschaftsflaute. Der Halbjahresumsatz steigt um 4,7 Prozent auf 13,51 Mrd. Euro. Der Gewinn für das Gesamtjahr wird zweistellig erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 18. Juli 2001
Information vor dem Kauf Information. Der Französische Möbel- und Computerhändler Conforama bietet Online-Abfrage der Warenverfügbarkeit in seinen Filialen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Juni 2001
Conforama und Ikea investieren in Polen Start und Ausbau. Während Ikea gerade sein siebentes Möbelhaus in Kattowitz eröffnete, kündigt Conforama seinen Einstieg in Polen an. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. September 2000
Pinault-Printemps-Redoute erwirtschaftet im B2B-Bereich 46 Prozent des Konzernumsatzes Rund 46 Prozent seines Umsatzes in Höhe von 36,86 Mrd. DM erwirtschaftet der französische Konzern Prinault-Pritemps-Redoute bereits im Bereich Busines to Business. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Mai 2000
Dynamisches Wachstum Ziele erreicht. Computerhersteller steigert Umsatz und Ergebnis deutlich. Neue Vertriebspartner im Ausland. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. November 1999
Printemps PPR: Gründet Provider Der französische Handelskonzern Pinault-Printemps-Redoute (PPR) tritt mit Mageos als kostenloser Internet-Provider auf und fasst seine Online-Aktivitäten in einer neuen Tochterfirma zusammen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Oktober 1999
Pinault-Printemps: Kauft Guilbert ganz Aufstockung. Französischer Versand- und Warenhauskonzern stockt Anteile an Bürowarenhändler Guilbert um 42,8 auf 100 Prozent auf. von Redaktion LZ | Sonntag, 17. Oktober 1999