Suchergebnisse filtern nach Typ Nachrichten (1235) Personalien (368) Kommentare (6) Bildergalerien (1) Rankings (3) Charts und Karten (4) Karriere (35) LZJobs (1) Service (6)
IMAGO / imagebroker Personalabbau Henkel streicht 300 Jobs in Deutschland Im Zuge der Zusammenlegung von Konzernsparten macht der Düsseldorfer Henkel-Konzern beim angekündigten Stellenabbau ernst. Zunächst fallen in Deutschland 300 Arbeitsplätze dem Rotstift zum Opfer. Und das ist erst der Anfang. Montag, 04. Juli 2022
IMAGO / Manfred Segerer GfK Consumer-Index Discounter lassen Supermärkte weit hinter sich Die Inflation und der sich verschärfende Preisdruck bei Nahrungsmitteln und anderen Konsumgütern belasten die Verbraucher. Viele Konsumenten erledigen ihrer Einkäufe deshalb häufiger bei Aldi, Lidl und Co.: Im Mai zieht der Discount der Supermarktkonkurrenz mit riesigen Schritten davon. von Jörg Konrad | Freitag, 01. Juli 2022
LZ Auswahlkriterien So wird man Top-Marke Wer Top-Marke werden möchte, muss eine nachhaltige Marketingleistung vorweisen können. Auf Basis harter Fakten wie Marktanteilszuwachs oder Käuferreichweite zeichnet die Lebensmittel Zeitung erneut die 100 Top-Marken aus. Projektpartner und Datenlieferant ist zum fünfzehnten Mal die GfK. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2022
IMAGO / Steinach Verbraucherschutz Verbraucherzentrale kritisiert Zunahme von "Mogelpackungen" bei Handelsmarken Eigenmarken gewinnen in der aktuellen Situation an Bedeutung für den Handel, weil sie in der Regel gute Qualität zu günstigeren Preisen bieten. Doch Handelsmarken bieten den Verbrauchern nicht immer nur Vorteile, wie die Verbraucherzentrale Hamburg jetzt meldet. von Ingo Rentz | Dienstag, 28. Juni 2022
IMAGO / Future Image Insolventer Kosmetikkonzern Revlon hat die Trends verpasst Der Kosmetikkonzern Revlon muss sich in einem Insolvenzverfahren aufstellen. Ein Verkauf ist denkbar, doch auch das Geschäftsmodell muss überprüft werden. von Philip Brändlein | Freitag, 24. Juni 2022
Deliveroo Neue Finanzchefin für den Schnell-Lieferdienst Der Lieferdienst Deliveroo bekommt eine neue Finanzchefin. Der noch amtierende Chief Financial Officer tritt Mitte September zurück. Mittwoch, 22. Juni 2022
Hermes Biek-Studie E-Commerce bringt Paketdiensten immer mehr Umsatz Die KEP-Dienste (Kurier, Express, Paket) haben 2021 erneut vom starken Wachstum des E-Commerce profitiert. Gegenüber 2020 kletterte die Sendungsmenge um 11,2 Prozent. Verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 waren es sogar 23,6 Prozent mehr. von Jörg Rode | Mittwoch, 15. Juni 2022
Kao Japanischer Konsumgüterkonzern bekommt neuen EMEA-Chef Bei Kao wird die Position des Vice President für den Geschäftsbereich Consumer Care in der EMEA-Region neu besetzt. Der Manager war zuletzt Deutschlandchef des japanischen Konsumgüterkonzerns. von Redaktion LZ | Montag, 13. Juni 2022
Fotos: Oliver Krato/Vion Rindfleisch Vion sucht Premium in der Nische Mit einem betont regionalen Markenprogramm vergrößert Vion sein Premiumangebot im Rindfleischsegment. Dabei ist das Preisniveau aktuell ohnehin recht hoch. von Dirk Lenders | Donnerstag, 09. Juni 2022
Amazon US-Onlinehändler Zweitmächtigster Manager verlässt Amazon Dave Clark, der Chef des weltweiten Verbrauchergeschäftes von Amazon, hat nach 23 Jahren bei dem Online-Riesen seinen Rücktritt angekündigt. Clark gehörte zum engeren Kreis von Jeff Bezos und war gleich unter CEO Andy Jassy angesiedelt. von Doris Evans | Dienstag, 07. Juni 2022
Ben Pakalski Inflation Tegut stärkt den Preiseinstieg bei Bio Der Bio-Boom bekommt einen Dämpfer: Der LEH und vor allem der Fachhandel verlieren im Zuge der steigenden Inflation Öko-Umsatz. Tegut baut deshalb den Preiseinstieg strategisch aus. von Annette C. Müller | Freitag, 03. Juni 2022
Thomas Fedra LZ Nonfood-Kongress Eine Branche zwischen Hoffen und Bangen Die Nonfood-Branche verharrt im Krisenmodus: Nachdem die Corona-Einschränkungen im vergangenen Jahr das Geschäft erschwert hatten, sorgen nun Lieferkettenschwierigkeiten, steigende Kosten und eine gedrückte Konsumstimmung für neue Herausforderungen. Bisher erweist sich der Markt allerdings als relativ robust. von Werner Tewes und Silke Biester | Donnerstag, 02. Juni 2022
imago images / Belga Konzernteilung Abspaltung der Consumer-Sparte von GlaxoSmithKline wird immer konkreter Der Pharma- und Konsumgüterriese GlaxoSmithKline gibt konkrete Pläne zur Abspaltung seiner Konsumgütersparte in eine eigenständige Gesellschaft bekannt. Das neue Unternehmen mit Marken wie Sensodyne, Odol und Dr. Best soll eigenständig an der Börse notiert werden und "Haleon" heißen. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 01. Juni 2022
IMAGO / PA Images Bearingpoint-Studie Direktvertrieb ist für Hersteller kein Nebengeschäft mehr Für etablierte Hersteller von Konsumgütern wie PepsiCo, L'Oréal und Co. bricht eine neue Ära an. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer aktuellen Studie, die im Direktvertrieb die Zukunft sieht. Laut den Autoren müssen Marken aber besondere Kriterien erfüllen, um im direkten Geschäft mit den Kunden zu bestehen. von Marco Hübner | Dienstag, 31. Mai 2022
IMAGO / Martin Wagner GfK Consumer-Index Supermarktbranche tritt auf der Stelle Das Leben der Deutschen wird zunehmend teurer. Die im LEH bezahlten Preise für FMCG-Produkte stiegen im April sprunghaft um 4,7 Prozent. Viele Verbraucher reagieren auf den Preisschock, indem sie ihre Ausgaben umschichten oder reduzieren. Sie nutzen vermehrt Sonderangebote und greifen bereitwillig zu Eigenmarken. von Jörg Konrad | Freitag, 27. Mai 2022
IMAGO / imagebroker Foodtech-Unternehmen aus Brasilien Nestlé Health Science kauft Puravida Nestlé verstärkt sein Engagement in der Gesundheitssparte. Mit dem Zukauf des brasilianischen Foodtech-Unternehmens Puravida ergänzt der Konzern sein Portfolio um einen Anbieter von Vitaminen, Nahrungsergänzungsmitteln und pflanzlichen Lebensmitteln. Dienstag, 24. Mai 2022
IMAGO / photothek Neuer GfK-Index Wie die Inflation den nachhaltigen Konsum beeinflusst Viele Verbraucher achten beim Einkauf darauf, ob Produkte umweltfreundlich und nachhaltig sind. Allerdings rücken ökologische Aspekte vor dem Hintergrund der allgemeinen Teuerung in den Hintergrund. Das zeigt die erste Ausgabe des neuen Nachhaltigkeitsindex der GfK. von Ingo Rentz | Donnerstag, 12. Mai 2022
Screenshot Youtube / Kaufland Preiskampagne Kaufland greift erneut den Discount-Handel an Discountbillig? Das kann Kaufland auch. Diese Botschaft verbreitet die Schwarz-Tochter in ihrer neuen Preisoffensive unter dem Motto "Jetzt erst recht". Der Start der Kampagne fällt in eine Zeit, in der die Menschen wegen der Inflation ihr Einkaufsverhalten ändern. von Jessica Becker | Dienstag, 10. Mai 2022
Vion Vegan Vion-Tochter testet Burger aus Ackerbohnen Mit dem Tochterunternehmen ME-AT The Alternative möchte der Fleischriese Vion die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Ersatzprodukten bedienen. Dabei bietet sich das Unternehmen als Eigenmarken-Hersteller an, der auf heimische Rohstoffe setzt. von Dirk Lenders | Donnerstag, 05. Mai 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer Spartenfusion Henkel baut 2000 Stellen ab Henkel streicht im Zuge der Zusammenlegung von Beauty und Waschmittel etwa 2000 Stellen. Zudem werden Marken mit einem addierten Umsatz in Höhe von 1 Mrd. Euro überprüft. Mittelfristig will der Konzern 500 Mio. Euro einsparen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 05. Mai 2022
IMAGO / Jochen Tack Consumer-Index der GfK Kunden greifen nach günstigen Alternativen Auch im März gewinnen die Discounter Marktanteile zurück, weil sie weniger Umsatz verlieren als die Supermärkte. Laut dem jüngsten GfK-Consumer-Index sanken im LEH erneut die von den Verbrauchern "bezahlten Preise". Der Grund: Die Konsumenten schichten ihre Ausgaben hin zu Angeboten und Handelsmarken um. von Jörg Konrad | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / imagebroker Geschäftsentwicklung Henkel-Chef Knobel macht Tempo bei der Fusion von Konzernsparten Henkel meldet für das erste Quartal 2022 ein deutliches Umsatzplus. Doch die Sparten entwickeln sich sehr unterschiedlich. Ein wichtiges Geschäftsfeld kassiert ein Umsatzminus. Bei der Fusion von Konzernsparten macht CEO Carsten Knobel jetzt Tempo. von Andreas Chwallek | Freitag, 29. April 2022
IMAGO / ITAR-TASS Ukraine-Krieg AB Inbev leidet unter Rückzug aus Russland Wegen des Rückzugs aus Russland muss AB Inbev einen Milliardenbetrag abschreiben. Der Brauereikonzern will seine Beteiligung an dem Joint Venture mit Efes, über das der Konzern in Russland tätig ist, an den Partner veräußern. von Ingo Rentz | Freitag, 22. April 2022
Nivea-Konzern Beiersdorf legt im ersten Quartal deutlich zu Beiersdorf ist mit viel Schwung in das neue Jahr gestartet. Im ersten Quartal konnte der Hamburger Konsumgüterhersteller seinen Umsatz deutlich nach oben schrauben. Freitag, 08. April 2022
IMAGO / MiS , . PwC-Analyse zu Kostensteigerungen Sonderangebote und Eigenmarken rücken in den Fokus Teurere Energiekosten und Lebensmittel haben die Verbraucher schon vor dem Ukraine-Krieg belastet. Laut Berechnungen von PwC müssen Privathaushalte deswegen bis zu 242 Euro mehr im Monat ausgeben. Die Nachfrage nach Sonderangeboten und Eigenmarken steigt. von Beate Hofmann | Montag, 04. April 2022
Wolfgang Zeyen Rasierer-Hersteller Harry’s greift Procter und Edgewell an Der Rasierer-Anbieter Harry's geht mit großen Plänen in den deutschen Einzelhandel. Mittelfristig möchte das Unternehmen der zweitgrößte Anbieter in Deutschland werden. von Philip Brändlein | Freitag, 01. April 2022
IMAGO / Rolf Poss GfK Consumer-Index Der Discount ist zurück im Spiel Die Discountbranche berappelt sich nach schwierigen Monaten der Pandemie. Erstmals macht sie im Februar gegenüber der konkurrierenden Supermarktzunft wieder Marktanteile gut. Ist die Entwicklung von Dauer? von Jörg Konrad | Donnerstag, 31. März 2022
Johnson & Johnson OTC-Anbieter mit neuem Area Managing Director Die europäische Niederlassung des Konsumgüterkonzerns Johnson & Johnson hat einen neuen Area Managing Director gekürt. Der Manager, der schon lange im Consumer Health-Geschäft aktiv ist, kommt vom OTC-Anbieter GlaxoSmithKline. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. März 2022
L'Oréal Consumer Products Division L'Oréal Deutschland beruft neue Spartenchefin L'Oréal besetzt die Spitze der Konsumgütersparte in Deutschland zur Mitte des Jahres neu. Klaudija Tomsic übernimmt die Divisionsleitung und folgt auf Anna Weste. Weste geht im Juni in Mutterschutz und soll danach in einer neuen Rolle zurückkehren. von Philip Brändlein | Dienstag, 22. März 2022
Whole Foods Daten gegen Geld Für Preisvorteile geben Konsumenten mehr über sich preis Der Umgang eines Händlers mit den Daten seiner Kunden bestimmt deren Bereitschaft zur Herausgabe persönlicher Informationen. Konsumenten wollen Transparenz und Kontrolle, zeigt eine Studie von IFH und KPMG. Wer Rabatte gegen Daten gewährt, erfährt mehr über seine Kunden. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 09. März 2022
Carrefour Expansion Carrefour kommt nach Israel Carrefour hat mit dem israelischen Unternehmen Electra Consumer Products einen Franchise-Vertrag unterzeichnet. Demnach sollen bis zu 150 Märkte des französischen Handelsriesen in Israel eröffnet werden. von Doris Evans | Dienstag, 08. März 2022
Edding AG Edding Filzstifthersteller beruft Führungs-Tandem für Digitales Die Edding AG richtet ein neues Digital-Ressort im Unternehmen ein. An der Spitze der Abteilung steht ein Duo, das Erfahrung in mehreren namhaften Unternehmen mitbringt. von Alrun Krönert | Mittwoch, 02. März 2022
Beiersdorf Geschäftsjahr Beiersdorf erwartet moderates Umsatzplus Beiersdorf-Chef Vincent Warnery prognostiziert fürs aktuelle Jahr angesichts der Unsicherheiten lediglich ein Umsatzplus im mittleren einstelligen Prozentbereich. Im vergangenen Jahr legte der Konsumgüterkonzern dagegen deutlich um 8,5 Prozent zu. Dienstag, 01. März 2022
IMAGO / Sven Simon Consumer-Index der GfK Im Januar dreht sich der Markt Die Teuerungsrate hält sich nicht an die Wünsche der Verbraucher. Auch im Januar mussten die Bundesbürger für etliche FMCG-Produkte mehr bezahlen. Für Supermärkte – die Gewinner der vergangenen Monate – brechen schwerere Zeiten an. Die Preisentwicklung wird den Mengenschwund nicht kompensieren. von Jörg Konrad | Freitag, 25. Februar 2022
IMAGO / Levine-Roberts Sensodyne, Odol und Co. GSK spaltet FMCG-Sparte ab Der Pharmakonzern GlaxoSmithKline gliedert seine Konsumgütersparte unter dem neuen Namen Haleon aus. Der Vorgang soll Mitte dieses Jahres abgeschlossen sein. In der Vergangenheit hatte Unilever Interesse am Kauf des Geschäftsbereiches geäußert. Mittwoch, 23. Februar 2022
Walmart Bestandserfassung Walmart weitet Einsatz von RFID-Tags aus US-Händler Walmart will weitere Warengruppen wie Elektro-Produkte und Möbel mit smarten RFID-Tags ausrüsten. Bereits vor einigen Jahren startete der Händler damit, den Bestand an Schuhen und Kleidung auf diese Weise zu tracken. von Maurizio Giuri | Dienstag, 15. Februar 2022
Mars Petcare Neues Abo-Modell Mars bringt individuellen Futtermix für Hunde und Katzen nach Hause Mit einem Abo-Modell liefert der Mars-Konzern bald spezifisch auf das Tier abgestimmte Futtermischungen direkt nach Hause. Die Bestellung erfolgt online, die Zusammenstellung basiert auf den Forschungsergebnissen des eigenen Instituts im britischen Waltham. von Andreas Chwallek | Montag, 14. Februar 2022
IMAGO / Manngold Verstärkung bei Haarpflege Henkel übernimmt Friseurgeschäft von Shiseido in Asien Der Henkel-Konzern kauft von Shiseido das Friseurgeschäft im asiatisch-pazifischen Raum. Teil des Deals ist auch die Markenlizenz für Shiseido Professional. Damit stärken die Düsseldorfer ihr Profi-Geschäft mit Haarpflege in der Region. von Andreas Chwallek | Mittwoch, 09. Februar 2022
IMAGO / Lars Berg Fokus auf Nordamerika Beiersdorf öffnet Innovationszentrum in den USA Der Nivea-Hersteller Beiersdorf hat in den USA eine neue Landeszentrale und ein Innovationszentrum in Betrieb genommen. Der Konzern sucht nach Wachstumsmöglichkeiten für Nordamerika. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Februar 2022
Unternehmen Jahresgespräche Fit-Inhaber warnt vor "tödlich hohem Preisdruck" Der Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Fit fürchtet aufgrund aktueller Kostensteigerungen weitere Insolvenzen in der Branche. Kurzfristig fordert Inhaber Wolfgang Groß, Strafzahlungen für nicht oder verspätet gelieferte Waren auszusetzen. von Philip Brändlein und Hendrik Varnholt | Freitag, 04. Februar 2022