Amazon Vermarktung der Ladentechnologie Amazon UK flirtet mit Technologie-Verkauf Amazons erster Conveniencemarkt in London sorgt für Spekulationen in Branchenkreisen. Offenbar zeigt sich der US-Onlineriese am Verkauf seiner Technologie an Händler interessiert. von Mike Dawson | Montag, 15. März 2021
Tana888_Shutterstock Verkaufsgerüchte J. Sainsbury im Visier der Hedge-Fonds Seit dem Einstieg von Daniel Kretinsky beim britischen LEH-Branchenzweiten J. Sainsbury steigt dessen Aktienkurs an der Londoner Börse kontinuierlich. In Finanzkreisen gibt dies bereits Anlass zu neuen Übernahme-Spekulationen. von Mike Dawson | Donnerstag, 04. Februar 2021
Homeplus Corona-Krise Südkoreaner ändern Kaufverhalten In Südkorea ist die Zeit der Hamsterkäufe vorbei. Händler melden eine Verschiebung bei den nachgefragten Artikeln und sprechen von einer Normalisierung der Situation. von Mike Dawson | Dienstag, 07. April 2020
Whole Foods Market Conveniencemarkt Amazon legt neues Kleinformat auf Amazons US-Biohandelstochter Whole Foods hat ein neues Conveniencemarkt-Konzept in New York eröffnet. Unter dem Logo "Whole Foods Market Daily Shop" sind die Texaner in Manhattan auf einer Verkaufsfläche von knapp 250 qm gestartet. von Mike Dawson | Montag, 01. April 2019
Christian Lattmann E-Food Mögliche Kooperation von M&S und Ocado wird konkreter Um sein Online-Geschäft mit Lebensmitteln anzukurbeln, soll der britische Händler Marks & Spencer an einer Kooperation mit dem Online-Lieferdienst Ocado interessiert sein. Das Auslaufen eines Vertrags von Ocado mit Waitrose beflügelt entsprechende Gerüchte. Montag, 28. Januar 2019
Carrefour Soft-Discounter Dia fest im Griff von Michail Fridman Nach hohen Kursverlusten und einem Managementexodus in diesem Jahr will der angeschlagene Soft-Discounter Dia mit einem neuen Führungsteam die Rettung angehen. Trotzdem gerät der Metro-Group-Partner immer mehr in die Fänge des ukrainischen Investors Michail Fridman. von Mike Dawson und Sebastian Rennack | Montag, 17. Dezember 2018
Christian Lattmann Niederlande Lidl treibt Albert Heijn in den Frische-Preiskampf Im boomenden Frische-Convenience-Segment geht Lidl Albert Heijn mit Kampfpreisen frontal an. Auf LZ-Anfrage bestätigt der niederländische Branchenprimus, dass er auf diese Provokation reagieren will und seine Preise anpassen wird. von Mike Dawson | Freitag, 18. Mai 2018
Lione Barbe Elektroware Carrefour und Fnac Darty schmieden Einkaufsbündnis Die Verhandlungen sind abgeschlossen: Der französische Handelskonzern Carrefour und der Elektronikkonzern Fnac Darty wollen künftig Elektroware gemeinsam einkaufen. von Manuela Ohs | Dienstag, 05. Dezember 2017
Vollsortimenter unter Druck Discounter erobern den polnischen Markt In Polen haben die Discounter rund 30 Prozent des nationalen LEH-Marktes erobert und wachsen nach einer Analyse von LZ-Retailytics-Daten weiter mehr als doppelt so schnell wie der Branchendurchschnitt. Damit ist diese Vertriebsform weltweit nur in Deutschland noch erfolgreicher. von Mike Dawson und Christian Lattmann | Montag, 31. Juli 2017
Mathias Himberg Umstrukturierung Auchan kommt mit Umbau voran Bis 2019 will Auchan die größte Umstrukturierung in seiner Geschichte abschließen. Mit der Neuausrichtung hofft der Branchenfünfte, den Fluch jahrelang stagnierender Umsätze auf seinen Großflächen zu durchbrechen. von Mike Dawson | Montag, 29. Mai 2017
Marks & Spencer Einstieg in E-Food Marks & Spencer sucht einen Online-Partner Bereits im Herbst plant der britische Kaufhaus- und Conveniencemarkt-Betreiber Marks & Spencer einen eigenen Online-Lieferservice für Lebensmittel an den Start zu bringen. Als möglicher Partner macht der Name des Online-Supermarkts Ocado die Runde. von Mike Dawson | Mittwoch, 03. Mai 2017
LZ Fusionsgerüchte Konzentrationsfieber in England Die Absicht des britischen LEH-Marktführers Tesco, den Großhändler Booker zu erwerben, könnte eine neue Konzentrationswelle im britischen Handel auslösen. Schon kursieren Spekulationen, wonach der Branchenzweite Sainsbury's und die Nummer vier, Morrisons, zusammengehen könnten. von Mike Dawson | Freitag, 10. Februar 2017
Attentate in Paris Terror überschattet das Weihnachtsgeschäft Nach den Terroranschlägen sorgt sich der Handel in Frankreich und Belgien um das Weihnachtsgeschäft. Insbesondere in den Kaufhäusern erholen sich die Umsätze nur langsam. Nachbarschaftsläden und der Onlinehandel scheinen hingegen von der Unsicherheit der Kunden zu profitieren. von Mike Dawson | Donnerstag, 03. Dezember 2015
LZ-Grafik Interimmanagement Problemlöser für den Fall der Fälle Externe Expertise. In der FMCG-Branche ist Interimmanagement noch die Ausnahme. Dabei lässt sich mit einem Manager auf Zeit manches Projekt schneller anschieben. von Redaktion LZ | Freitag, 29. Juli 2011
90 Sekunden Klatsch Food to go. Spezialisierte Gastronomen kümmern sich um Wegzehrung von Millionen Arbeitsnomaden. Dem Einzelhandel kann ihr Tun nicht gleichgültig sein: Die mobile Vollversorgung der Nation läuft an seinen Kassen vorbei. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 2010
Wal-Mart: Flucht aus "Old Europe" Flucht aus "Old Europe". Wal-Mart stellt offensichtlich sein Engagement in Großbritannien auf den Prüfstand. von Redaktion LZ | Freitag, 04. April 2008
Albert Heijn AH to go für die Kleinfläche Das niederländische Handelsunternehmen forciert mit "AH to go" sein Convenience-Geschäft. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Januar 2008
Tesco: Bringt Aldi 2.0 Endlich ist die Katze aus dem Sack. Der englische Handelsriese Tesco treibt in den Vereinigten Staaten seine ehrgeizige Expansion mit einem neuen Format voran. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Januar 2008
Tesco: Fresh & Easy für die USA Mit Discounter in die USA. Ehrgeizige Expansion mit neuem Format - halb Discount, halb Convenience-Store. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Januar 2008
Coke-Alleinbottler legt guten Start hin Erfolgsmeldung. Einheitskonzessionär CCE besteht Feuertaufe. Projektgruppe sorgt für glatten Übergang. Neues Konditionssystem in Arbeit. Preiserhöhungen noch offen. Drittes Quartal drückt Absatz. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2007
Lekkerland: Marktstudie Umsatz verdoppelt sich. Lekkerland-Studie sieht in 10 Jahren Convenience-Umsatz bei 60 Mrd. DM. Grö ten Anteil daran werden die Tankstellen-Shops haben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juli 1998