IMAGO / Future Image Insolventer Kosmetikkonzern Revlon hat die Trends verpasst Der Kosmetikkonzern Revlon muss sich in einem Insolvenzverfahren aufstellen. Ein Verkauf ist denkbar, doch auch das Geschäftsmodell muss überprüft werden. von Philip Brändlein | Freitag, 24. Juni 2022
Christian Lattmann Umbau Douglas zentralisiert das Auslandsgeschäft Douglas strukturiert erneut um: Der Parfümeriehändler fasst Einheiten zusammen und streicht nun den CEO-Posten in Österreich. von Annette C. Müller | Donnerstag, 05. Mai 2022
Getty Images/iStockphoto Stellungnahmen zur Novelle Vertikal-GVO sorgt für Debatten Vor allem die Frage, wie der zweigleisige Vertrieb neu geregelt werden soll, bestimmt die Diskussion in den Stellungnahmen von Markenherstellern und Handel zur Novelle von Vertikal-GVO und den zugehörigen Leitlinien. von Matthias Queck | Freitag, 01. Oktober 2021
Vom Freund zum Gegner Karriere-Schritt zum Wettbewerber Die Hemmschwelle, zur direkten Konkurrenz zu wechseln, ist gesunken. Das beobachtet der Headhunter Jörg Kasten. Im Gespräch mit der LZ erläutert er die Chancen und Risiken aller Beteiligten. von Silke Biester | Freitag, 03. September 2021
IMAGO / Addictive Stock Makeup-Geschäft Henkel steigt in die dekorative Kosmetik ein Der Konsumgüterkonzern Henkel will sich ein neues Wachstumsfeld erschließen: Das Unternehmen steigt unter der Marke Got2b in die dekorative Kosmetik ein. von Philip Brändlein | Donnerstag, 08. Juli 2021
ks Werksschließung in Köln Coty erzielt Konsens mit Betriebsrat Coty kommt mit dem Umbau seiner Duft-Sparte voran: Der Kosmetikkonzern hat mit dem Betriebsrat des Kölner Standortes eine Einigung zur Schließung des Werks erzielt. Interessenausgleich und Sozialplan für die Mitarbeiter stehen. von Redaktion LZ | Freitag, 25. Juni 2021
Salsify kauft Alkemics Neuer Player auf dem Markt für Stammdaten Der Markt für das Daten-Handling in der FMCG-Branche in Europa ist in Bewegung: Das US-Unternehmen Salsify kauft die französische Alkemics. Beide Firmen betreiben Stammdaten-Pools. Salsify ist darüber hinaus vor allem Hersteller eines PIM-Systems. von Jörg Rode | Dienstag, 18. Mai 2021
IMAGO / ZUMA Wire Start in Berlin Uber bringt Essenlieferdienst Eats nach Deutschland Uber will Lieferando in Deutschland Konkurrenz machen. Die Amerikaner starten in wenigen Wochen in Berlin ihren Lieferdienst Uber Eats. Das könnte langfristig auch für Supermarkt-Produkte interessant werden. Mittwoch, 21. April 2021
[M] imago images / Karina Hessland / BildFunkMV / reportandum / Christian Ohde / Sven Simon Rückblick Diese Meldungen waren uns 2020 wichtig Fast 4000 Nachrichten, Meldungen, Kommentare und Hintergrundgeschichten hat die Redaktion der Lebensmittel Zeitung im Laufe dieses Jahres online veröffentlicht – 270 davon waren uns so wichtig, dass wir unseren Lesern eine Eilmeldung dazu schickten. Das beherrschende Thema 2020 prägte auch das LZ-Jahr. Neben Corona dominierte der Real-Komplex. Unser Jahresrückblick in Eilmeldungen. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 30. Dezember 2020
Kosecki/imago images Luxuskosmetik Harter Lockdown trifft Kosmetikbranche In Deutschland müssen Parfümerien schon bald ihre Türen schließen. Herstellern von Luxuskosmetik drohen dadurch erhebliche Einbußen. Verbände und Unternehmen erwarten die Insolvenz zahlreicher Kosmetikunternehmen. von Philip Brändlein | Donnerstag, 10. Dezember 2020
imago images / Levine-Roberts Kosmetikkonzern Revlon kämpft ums Überleben Revlon versucht mit allen Mitteln, eine drohende Zahlungsunfähigkeit abzuwenden. Bis Mitte November hat das US-Unternehmen Zeit, 343 Mio. USD zu begleichen oder umzuschichten. Andernfalls werden vorgezogene Darlehens-Rückzahlungen in Milliardenhöhe fällig. von Philip Brändlein | Freitag, 06. November 2020
Coty Kosmetikkonzern erweitert Führungsriege Cotys neuer CEO lenkt den Konzern stärker in Richtung E-Commerce und schafft dafür eine weitere Führungsposition. Die Luxus-Sparte soll ebenfalls eine neue Managerin verantworten. Diese bringt unter anderem Erfahrung von L’Oréal mit. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2020
Hans-Jürgen Schulz Dieter Schwarz Lidl-Gründer bleibt reichster Deutscher Dieter Schwarz ist weiterhin der wohlhabendste Deutsche. Das Kapital des Zweitreichsten ist den Schätzungen zufolge nur halb so groß wie das des 80-Jährigen. Montag, 21. September 2020
Karin Schilling Restrukturierung Coty erwägt den Verkauf von Fabriken Der Kosmetikkonzern Coty prüft den Verkauf mehrerer Fabriken sowie eine Ausweitung der Zusammenarbeit mit Lohnherstellern. Die Pläne sind Teil eines 600 Mio. USD schweren Sparprogramms. von Hans Bielefeld | Freitag, 04. September 2020
Markenverband EuGH-Urteil Amazon haftet nicht für Markenverstöße von Drittanbietern Der Online-Riese Amazon darf nicht dafür verantwortlich gemacht werden, wenn Händler auf seiner Plattform ohne sein Wissen Markenverstöße begehen. Zu diesem Ergebnis kommt der Europäische Gerichtshof in einem Urteil. Donnerstag, 02. April 2020
Mathias Himberg Corona-Krise Konzerne stärken ihre Liquidität Große FMCG-Unternehmen wie Procter & Gamble oder Coty gehen derzeit verschiedene Wege, um ihre Liquidität während der Corona-Krise zu stärken. Procter & Gamble zum Beispiel will eine milliardenschwere Anleihe platzieren. von Britta Rosbach und Hans Bielefeld | Dienstag, 24. März 2020
Revlon Parfumdistributeur Nobilis bekommt neue Eigentümer Beim Parfumspezialist Nobilis wechseln die Eigentümer. Die Altgesellschafter haben ihre Anteile an das Management um Geschäftsführer Udo Heuser verkauft. Künftig will Heuser das Geschäft mit Lifestyle-Düften ausbauen sowie die Partnerschaft mit Interparfums und Euroitalia stärken. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 17. Oktober 2019
Neue Führungsstruktur Coty bekommt eine neue Deutschland-Chefin Coty verändert seine Organisation in Deutschland. Die Drogerie- und Luxuskosmetiksparten des Konzerns sollen nach LZ-Informationen künftig von einem gemeinsamen Geschäftsführer geleitet werden. Die neu geschaffene Position übernimmt Yvonne Rostock. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 10. Oktober 2019
Pavelis/Istock Parfumgeschäft Mäurer & Wirtz wächst schneller als Coty Mäurer & Wirtz hat ehrgeizige Wachstumsziele. Unter Führung von Steffen Seifarth will der Parfumspezialist in den kommenden Jahren kräftig wachsen. Im ersten Halbjahr hat die Dalli-Tochter gegenüber Marktführer Coty deutlich gewonnen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 29. August 2019
Youtube / BiFi Youtube-Ranking Das sind die erfolgreichsten Kurz-Werbespots des vergangenen Jahres Bumper-Ads, also 6-sekündige, nicht überspringbare Online-Werbespots, sind als effektive Werbeform bekannt. Youtube hat nun die zehn erfolgreichsten Kurzvideos des vergangenen Jahres zusammengestellt – und zeigt: Vor allem FMCG-Marken beherrschen diese Werbedisziplin am besten. von Jessica Becker | Donnerstag, 22. August 2019
Karin Schilling Neue Konzernstruktur Coty zieht Drogerie- und Luxuskosmetik zusammen Coty hat einen umfangreichen Unternehmensumbau eingeleitet. Der Kosmetikkonzern verschlankt seine Organisation und dünnt sein Produktportfolio aus. Das Unternehmen bündelt das Geschäft mit Drogerie- und Luxuskosmetik. Die Vertriebsteams bleiben aber separat. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 04. Juli 2019
Karin Schilling Kosmetikmarkt Bei Coty bahnt sich der nächste Wechsel an Bei dem Kosmetikkonzern Coty stehen in Deutschland hochkarätige Personalentscheidungen an. Neben dem Chef der Drogeriesparte muss das Unternehmen demnächst offenbar auch einen neuen Vertriebsdirektor für die Luxuskosmetik suchen. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 18. April 2019
Revlon Nobilis Group Ex-Revlon-Manager wird Geschäftsführer Das Vertriebsunternehmen Nobilis Group verstärkt die Führung mit einem Branchenkenner. Nach LZ-Informationen rückt ein Manager in die Geschäftsführung, der bis Ende vergangenen Jahres noch in den Diensten von Revlon stand. von Redaktion LZ | Freitag, 29. März 2019
Coty Coty D-A-CH-Chef der Drogeriesparte bekommt neue Aufgaben Der Geschäftsführer für das Massenmarktgeschäft von Coty in Deutschland, Österreich und der Schweiz geht nach Asien: Stefan Gaa soll künftig den Geschäftsbereich Professional Beauty in Japan, Korea und Südostasien leiten. Wer ihm an der D-A-CH-Spitze nachfolgt, ist noch offen. von Redaktion LZ | Montag, 04. März 2019
Fotos: Stefan Papp/Christian Lattmann/Douglas Strategischer Ausverkauf Douglas schleust Eigenmarke bei TK Maxx ab Um den Logo-Wechsel zu beschleunigen und aufgrund hoher Warenbestände schleust Douglas Eigenmarkenartikel ab. Nun tauchen Produkte beim Billiganbieter TK Maxx auf. Das könnte den Luxushändler Image kosten. von Annette C. Müller und Jan Mende | Donnerstag, 07. Februar 2019
Visual Art Augmented Reality Coty nutzt AR-Spiegel in Beauty-Salons Der Parfüm- und Kosmetikkonzern Coty nutzt Spiegel mit AR-Technologie im Friseursalon. Damit können Kundinnen schon vor dem Färben das Resultat begutachten. von Sonia Shinde | Freitag, 25. Januar 2019
Lidl Werbemonitor 2018 Händler drücken aufs Werbepedal Trotz allgemein guter Konjunkturlage stagnierte der Werbemarkt in Deutschland im vergangenen Jahr. Netto dürfte er sogar ein Minus verzeichnet haben. Die Ausgaben der Konsumgüterhersteller blieben unter dem Niveau von 2017. Der Food-Handel gab dagegen mehr für die Verbreitung seiner Werbebotschaften aus. von Jörg Konrad | Donnerstag, 24. Januar 2019
Karin Schilling Deutscher Kosmetikmarkt Coty verliert im Parfum-Geschäft Der Kosmetikkonzern Coty gerät in Deutschland immer mehr in die Krise. Nachdem die Make-up-Sparte belastet von Auslistungen bereits deutlich an Umsatz einbüßte, geht es nun auch im Parfum-Geschäft bergab. von Hans Bielefeld | Donnerstag, 17. Januar 2019
L'Oréal Coty Ex-L'Oréal-Managerin führt Luxussparte Der Kosmetikkonzern Coty besetzt die Führung der deutschen Luxussparte neu: Die ehemalige L'Oréal-Managerin Yvonne Rostock übernimmt die Leitung des Bereichs. von Hans Bielefeld | Mittwoch, 19. Dezember 2018
Delta Pronatura Ex-Coty-Manager wird Sales Director Der Dr. Beckmann-Hersteller Delta Pronatura beruft einen neuen Sales Director für die D-A-CH-Region. Anfang Dezember heuert ein Coty-Manager in Egelsbach an von Redaktion LZ | Mittwoch, 31. Oktober 2018
Ruslan Guzov/Shutterstock Milliardenmarkt L'Oréal breitet sich mit Make-up aus dm und Rossmann verteilen die Regalplätze auf dem Milliardenmarkt für Eyeliner, Lippenstift und Make-up gerade neu. Im Rahmen des Sortimentsumbaus bekommt L'Oréal mehr Platz. Coty, Revlon und Cosnova verlieren dagegen an Bedeutung. von Hans Bielefeld, Christian Lattmann und Annette C. Müller | Donnerstag, 11. Oktober 2018
privat Parfümeriekonzern Douglas beruft neue Deutschland-Chefin Douglas legt das hiesige Geschäft in neue Hände: Die Deutschland-Chefin von Shiseido, Nicole Nitschke, übernimmt zum 1. Januar den CEO-Posten für Deutschland und die Schweiz. von Redaktion LZ | Freitag, 28. September 2018
Karin Schilling Top-Manager geht Coty tauscht den nächsten Chef aus Bei Coty steht in Deutschland ein weiterer Führungswechsel an. Nach dem Abgang des Chefs der Luxussparte, Guillaume Tardy, soll der Kosmetikkonzern auch in der umsatzstärksten Drogeriesparte eine neue Leitung bekommen. von Hans Bielefeld und Hendrik Varnholt | Donnerstag, 06. September 2018
Hans Bielefeld Aderlass geht weiter Coty verliert Luxus-Chef in Deutschland Dem Parfüm- und Kosmetikhersteller Coty gelingt es in Deutschland nicht, ein stabiles Führungsteam zusammenzustellen. Nach Abgängen in der Friseur- und Drogeriesparte verliert der Konzern auch im Bereich Luxuskosmetik den Geschäftsführer. von Hans Bielefeld | Freitag, 31. August 2018
Thiomas Rohnke (Archivbild) Kartellschäden Geiwitz scheitert mit Millionen-Klage Das Landgericht Frankfurt hat die Klage von Arndt Geiwitz gegen das Drogeriewaren-Kartell abgewiesen. Der Insolvenzverwalter von Schlecker verlangte 212 Mio. Euro von Beiersdorf & Co. Auch andere Händler verfolgen in der Sache Schadenersatzansprüche. von Hanno Bender | Freitag, 10. August 2018
Werbemonitor 1. Halbjahr 2018 Top-Discounter drehen am Werberad Die Discounter kurbeln den Werbemarkt weiter an. Genug Geld, um in ihre Marken- und Imagekommunikation zu investieren, scheint dafür vorhanden. Die Neckarsulmer sind im ersten Halbjahr 2018 sehr ausgabefreudig, aber auch Aldi Nord+Süd treiben die Werbespendings massiv nach oben. Im FMCG-Ranking bleibt Procter der Werbekönig. von Daniela Rück und Jörg Konrad | Montag, 30. Juli 2018
Georg Lukas Duftspezialist Puig wächst dank Jean-Paul Gaultier Die von Shiseido übernommene Lizenz für Jean-Paul Gaultier sowie die Marke Prada haben dem Duftspezialisten Puig hierzulande ein Umsatzplus beschert. von Hans Bielefeld | Dienstag, 10. Juli 2018
Estée Lauder Estée Lauder Deutschland Neue Chefin kommt von Coty Nach nur einem kurzen Zwischenspiel bei Coty heuert Veronika F. Rost beim Kosmetikkonzern Estée Lauder Deutschland an. Sie übernimmt dort den Posten der General Managerin. von Beate Hofmann | Montag, 11. Juni 2018
Thiomas Rohnke (Archivbild) Kartellschäden Geiwitz fordert 212 Millionen Euro für Schlecker Beiersdorf, Procter & Gamble, GlaxoSmithKline und weitere namhafte Drogerieartikelhersteller sind mit Schadenersatzklagen von Händlern in Millionenhöhe konfrontiert. Das Landgericht Frankfurt verhandelte nun über das Pilotverfahren des Insolvenzverwalters von Schlecker, Arndt Geiwitz. von Hanno Bender | Freitag, 25. Mai 2018
Joe Kohen/Getty Images Parfummarkt Indischer Investor nimmt Coty Duftmarken ab Der Parfum-Unternehmer Dilesh Mehta baut sein Geschäft mit Zukäufen zielstrebig aus. Nach den Promidüften Jennifer Lopez und Naomi Campbell übernimmt er auch die Coty-Düfte Cerruti und Playboy. von Hans Bielefeld | Freitag, 18. Mai 2018