Daniel Horn Kaffee Dallmayr will mehr ganze Bohnen verkaufen Der Filterkaffee-Spezialist Dallmayr will stärker vom Trend zur ganzen Bohne profitieren. Daher haben die Münchner eine günstigere Zweitmarke auf den Markt gebracht, die jüngere Kunden erreichen soll. von Delphine Sachsenröder | Freitag, 01. Juli 2022
IMAGO / Panthermedia Nuss-Nougat-Cremes Konkurrenten machen Druck auf Nutella Entweder Nutella oder billig: Das galt Jahrzehnte als Gesetz bei Nuss-Nougat-Cremes. Aktuell drängen immer mehr Marken dahin, wo Nutella regiert. Sie haben mehr Nuss und kein Palmöl – und sie machen dem Platzhirsch mit teils beachtlichem Erfolg das Revier streitig. von Axel-Stefan Sonntag und Heidrun Krost | Montag, 22. Februar 2021
Philipp von Bruchhausen YBF in Berlin Start-up-Mindset ins Unternehmen tragen Die Gründerszene gibt etablierten Händlern und Herstellern zukunftsweisende Impulse. Die Young Business Factory (YBF) lud deshalb zu Networking und Diskussion mit vielversprechenden Food- und Tech-Start-ups ein. Networking-Partner ist die Food-Innovationsplattform Hungry Ventures. von Matthias Queck und Silke Biester | Mittwoch, 25. September 2019
Dallmayr Kapsel-Geschäft verliert Dallmayr steigt bei löslichem Kaffee ein Dallmayr muss den Verlust des Spitzenplatzes bei Nespresso-kompatiblen Kapseln verschmerzen. Sparten-Chef Johannes Dengler investiert in die Ganze Bohne und wagt den Einstieg bei löslichem Kaffee. von Maurizio Giuri | Freitag, 19. Oktober 2018
Betreuung am POS Dallmayr bündelt Außendienst Kaffeehersteller Dallmayr will seinen Außendienst künftig in den Händen einer externen Feldmannschaft bündeln. Das Unternehmen aus München beendet damit die Zusammenarbeit mit dem ehemaligen Anteilseigner Nestlé. von Maurizio Giuri | Freitag, 05. Mai 2017
Top-Marke 2016 Getränke Von Bella Crema über Mumm und Schöfferhofer bis Wodka Gorbatschow - die Top-Marken in der Kategorie Getränke auf einen Blick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juni 2016
LZnet-Screenshot Billigere Rohstoffe Auch Netto senkt Preise für Kaffee Tchibo macht es vor, Netto zieht nach: Die Edeka-Tochter reduziert ab heute die Preise beim Kaffee in ihren bundesweit 4170 Filialen dauerhaft. Neben den Eigenmarken wird auch Markenware zum günstigeren Preis verkauft. von Beate Hofmann | Donnerstag, 03. September 2015
Bert Bostelmann Niedrigere Rohstoffpreise Kaffee wird bei Tchibo günstiger Der Kaffeeröster Tchibo senkt zum ersten Mal seit knapp zwei Jahren seine Kaffeepreise wieder: Ab Montag sollen etwa Produkte wie "Feine Milde" 30 Cent günstiger werden, teilt das Unternehmen mit. von Manuela Ohs | Freitag, 28. August 2015
Archiv Erstes Halbjahr Tchibo rechnet auch 2014 mit Umsatzrückgang Tchibo ist weiter auf Schrumpfkurs. Nachdem die Hamburger bereits im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang verkraften mussten, geht der Sinkflug auch im ersten Halbjahr weiter. Davon belastet reduziert das Unternehmen seine Prognose und erwartet nun auch im Gesamtjahr ein Umsatzminus. von Hans Bielefeld | Freitag, 29. August 2014
Kaffee Konsum bleibt stabil Der jährliche Kaffeekonsum der Bundesbürger mit durchschnittlich 165 Litern bleibt 2013 auf hohem Niveau stabil. Espresso oder Latte Macchiato werden zunehmend auch Zuhause getrunken. Portionierte Zubereitung mit Pads und Kapseln legt um mehr als ein Viertel zu. von Redaktion LZ | Montag, 28. April 2014
d_vdm , CC-BY-SA Neue Kapsel-Klasse Nespresso will mit großen Tassen wachsen Nespresso will auf dem Markt für Kaffeekapseln mit einer neuen Portionsgröße Wachstumsimpulse setzen. In den USA und Kanada führt die Nestlé-Sparte mit "VertuoLine" ein neues System ein, das Kaffee in Bechergröße nach amerikanischer Art aufbrüht. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 19. Februar 2014
Lavazza Führungswechsel Stürmische Zeit für Lavazza Der italienische Kaffeeröster hält an seiner Hochpreisstrategie fest. Nach zweistelligen Umsatzsteigerungen muss der neue Chef den Wachstumsmotor auf Touren halten. Größte Herausforderung sind Preisschlachten und der Kampf der Kapselsysteme. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Januar 2014
Bostelmann Zugaben Neue Runde im Kampf der Kaffeesysteme Im Kaffeegeschäft erhöht sich die Schlagzahl: Nespresso gibt mehr für Werbung aus. Maschinenverkäufe werden durch Vouchers subventioniert. Globus verschleudert Dolce Gusto-Maschinen. Aldi senkt die Kaffeepreise. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. November 2013
Lukas Discount-Primus Aldi senkt die Kaffeepreise Nach dem Einstieg ins Kapselgeschäft macht Aldi Süd weiter Druck im Segment und senkt Preise seiner Kaffee-Eigenmarken Tizio und Amaroy auf breiter Front. Auch bei Aldi Nord wird Kaffee billiger, ebenso bei Norma. Grund ist der rapide Preisrutsch bei Rohkaffee. von Redaktion LZ | Samstag, 02. November 2013
Fedra Starkes Standbein Maxingvest wächst mit Beiersdorf Dachgesellschaft von Tchibo und Beiersdorf konnte Umsatz leicht erhöhen. Betriebsergebnis (EBIT) um 23 Prozent gesteigert. Während Tchibo schwächelt, legt Beiersdorf gut zu. von Beate Hofmann | Freitag, 30. August 2013
LZ März 2013 Händler geben mehr aus Handelsunternehmen stecken brutto mehr Geld in Above-the-Line-Kommunikation. Zweistelliges Plus ist nicht zuletzt dem frühen Osterfest zu verdanken. von Daniela Rück | Freitag, 26. April 2013
T. Fedra Goldener Zuckerhut 2012 Profit auf Knopfdruck Genuss-Spezialisten und Kaffee in feinster Qualität: Mit seinen Kapsel-Systemen Nespresso und Nescafé Dolce Gusto hat Nestlé die Kaffeewelt revolutioniert. Ein Paradebeispiel für exzellente Wertschöpfung. von Redaktion LZ | Freitag, 02. November 2012
Lavazza baut Position aus Erfolgsrezept. Italienischer Kaffeespezialist erhöht Umsatz mit Preiserhöhungen. Ergebnis bleibt dahinter zurück. In diesem Jahr zweistellige Mengensteigerungen. Beliebte Bohnen. von Redaktion LZ | Freitag, 17. August 2012
Nestlé Nestlé schichtet Portfolio um Strategie. Schweizer stellen sich auf Krise in Südeuropa ein. Vor allem günstige und teure Produkte versprechen Wachstum. von Redaktion LZ | Freitag, 17. August 2012
Kaffee verkauft sich weiter gut Wachmacher. Pads und Kapseln haben Kaffeemarkt revolutioniert, aber nicht völlig umgekrempelt. Filterkaffee macht zwei Drittel des Branchenumsatzes aus. von Redaktion LZ | Freitag, 16. September 2011
Top-Marke 2011 Die Top-Marken 2011 in der Kategorie Getränke Mit innovativen Geschmacksrichtungen kämpfen die Getränkehersteller um Marktanteile. Ob mit oder ohne Koffein, ob kalt oder warm zu genießen. Hier sind die Top-Marken in der Kategorie Getränke. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Juli 2011
Kaffee-Markt verwandelt sich 2010. Espresso, Kapseln und Pads legen beim Kaffeekonsum kräftig zu. Absatz für Espresso und Caffé Crema steigt um 12 Prozent, errechnet Verband. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Auf die Schnelle Ausbaufähig. Instantgetränke-Hersteller wenig innovativ. Kaum neue Geschmacksrichtungen. Absatz hält sich stabil. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2010
Portionsweise Muntermacher. Röstereien können sich freuen. Kaffee wird am liebsten getrunken. Espresso, Pads und Kapseln legen zu. von Redaktion LZ | Freitag, 24. September 2010
Ralf Bender Lavazza geht in die Offensive Führungswechsel. Italienischer Kaffeespezialist will Preiskämpfe des deutschen Handels nicht mitmachen. Neue Sorten und eigenes Kapselsystem sollen Geschäft ankurbeln. Abstinenz bei Discountern kostet Marktanteile. Marketing-Budget aufgestockt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. August 2010
Nestlé Nestlé-Schöller hält an Strategie fest Schweres Umfeld. Konzernsparte will sich aus Preiskämpfen raushalten. Klare Ausrichtung auf Premium-Spektrum des Marktes Der Preis dafür: Marktanteilsverluste. Erhebliche Investitionen in Marke Mövenpick. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Juli 2010
Tchibo Tchibo schrumpft sich gesund Folgen. Tchibo sieht sich nach massiven Einschnitten endlich in der Erfolgsspur. Erstmals nach vier Jahren wieder Umsatzwachstum. 5000 Outlets im LEH geschlossen. Nonfood wieder attraktiv. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Juli 2010
Bostelmann Tchibo macht mit weniger Filialen mehr Gewinn Trendwende. Handels- und Kaffeekonzern verdoppelt Gewinn im Krisenjahr 2009. Umsatz nochmals um zwei Prozent gesunken. Filialen und Depots reduziert. Kostenstruktur verbessert. Präsentation und Sortiment modernisiert. von Redaktion LZ | Dienstag, 27. April 2010
Lukas Kaffee-Markt lockt mit Spezialitäten 2009. Deutscher Kaffeemarkt ist zum vierten Mal in Folge gewachsen. Im Durchschnitt trank jeder Einwohner 150 Liter Kaffee. Absatz um 1,7 Prozent gesteigert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. April 2010
Melitta tritt mit fair gehandeltem Bio-Kaffee an "Crema Pura". Bremer Röster stößt als erster Markenartikler ins Geschäft mit Bio- und Fairtrade-Kaffee vor. Großtest in Baden-Württemberg. Zweistelliges Absatzplus. Sorge um Rohkaffeepreise. Investition in Fabrik. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Hart aber fair One World. Aldi Süd führt neues Nachhaltigkeitslabel ein. Neben Lebensmitteln auch Textilien möglicherweise Teil der Eigenmarke. Konkurrent Lidl will Sortiment erweitern. von Redaktion LZ | Freitag, 31. Juli 2009
Budnikowsky plant Regionalmarke Unter Druck. dm-Kooperationspartner schärft sein Profil. Einführung einer regionalen Eigenmarke. Konzentration aufs Hamburger Stammgebiet. Expansion wird gleichzeitig beschleunigt. Mit 7,5 Prozent Umsatzplus voll im Plan. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. April 2009
Kaffeehersteller unter Volldampf Konsumanstieg. Gesamtkonsum steigt. Filterkaffee verliert weiter. Bei Pads gibt Aldi die Schlagzahl vor. Kapsel-Systeme sind noch Umsatz-Zwerge. Ganze Bohnen billiger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 2009
Spekulationsobjekt: Kaffee Rohkaffeepreis. Kaffee ist gesünder als sein Ruf. Für Finanzinvestoren immer interessanter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Juli 2008
"Für Finanzinvestoren immer interessanter" Interview. Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes, über steigende Kaffeepreise, Health Claims und den Boom bei Pads und Kapseln. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008
Kaffee-Kult auf Knopfdruck Die komfortable Zubereitung mit Pads und Kapseln beschert dem Handel zweistellige Zuwachsraten. Der Klassiker Filterkaffee bleibt beliebt von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008
"Für Finanzinvestoren immer interessanter" Holger Preibisch, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Kaffeeverbandes, über steigende Kaffeepreise, Health Claims und den Boom bei Pads und Kapseln. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008
Kaffee-Kult auf Knopfdruck Heiß begehrt. Kaffee auf Knopfdruck ist "in". Die komfortable Zubereitung mit Pads und Kapseln beschert dem Handel zweistellige Zuwachsraten. Auch das Geschäft mit Espresso- und Caffè-Crema-Bohnen boomt. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Mai 2008
Tchibo stresst Mutter Schwarzes Schaf. Kaffee-Tochter zieht Hamburger Maxingvest Holding runter. Umsatz und Ertrag rückläufig. Abschied bei Nonfood vom Massengeschäft. Beiersdorf muss und kann es richten. Konzernergebnis zufriedenstellend. von Andrea Wessel | Donnerstag, 24. April 2008