Bert Bostelmann Zertifizierung Chiquita bleibt RFA treu Der Bananenriese Chiquita steht fest zu Rainforest Alliance und bestreitet kursierende Gerüchte, die Zusammenarbeit mit der NGO lockern zu wollen. von Andrea Wessel | Freitag, 12. Juni 2020
Fruit Logistica Personelle Veränderungen stehen im Fokus der Fruchtwelt In diesem Jahr war es gleich eine Reihe von Top-Personalien, die auf der Branchenmesse Fruit Logistica Besucher und Aussteller beschäftigten. So glänzte Aldi Süd nicht nur mit guten Geschäftszahlen, sondern stellte auch seinen neuen Mann für die Frische vor. von Andrea Wessel | Donnerstag, 15. Februar 2018
Peter Rondholz Fruchtriese Greenyard und Dole vor Megadeal Wie es scheint, ist der globale Fruchtriese Dole Food bei der Suche nach einem Käufer fündig geworden. Darauf, dass ausgerechnet der umsatzschwächere Greenyard die Hand nach dem Weltmarktführer ausstreckt, hätte kaum einer in der Branche gewettet. von Andrea Wessel | Freitag, 22. Dezember 2017
Fruchtriese Greenyard und Dole vor Megadeal Wie es scheint, ist der globale Fruchtriese Dole Food bei der Suche nach einem Käufer fündig geworden. Darauf, dass ausgerechnet der umsatzschwächere Greenyard die Hand nach dem Weltmarktführer ausstreckt, hätte kaum einer in der Branche gewettet. von Andrea Wessel | Freitag, 22. Dezember 2017
Chiquita Brands Bananen Chiquita optimiert die Lieferkette Der Bananenriese Chiquita stellt eine effiziente und umweltfreundliche Prozesskette stärker denn je in den Vordergrund. Das betont Andrew Biles, Chief Executive Officer Chiquita Brands International, gegenüber der Lebensmittel Zeitung. von Andrea Wessel | Freitag, 08. Dezember 2017
Bananen Chiquita optimiert die Lieferkette Der Bananenriese Chiquita stellt eine effiziente und umweltfreundliche Prozesskette stärker denn je in den Vordergrund. Das betont Andrew Biles, Chief Executive Officer Chiquita Brands International, gegenüber der Lebensmittel Zeitung. von Andrea Wessel | Freitag, 08. Dezember 2017
Mega-Deal Japaner wollen sich mit Fyffes zum Global Player aufschwingen Über Europa zum Global Player: Die geplante Übernahme des Fruchtvermarkters Fyffes soll für den Milliardenkonzern Sumitomo den ersten Meilenstein auf dem Weg in die Topliga im Food-Segment markieren. Mit einem satten Aufschlag auf den Börsenwert untermauern die Japaner, dass sie es ernst meinen und nicht lange feilschen wollen. von Andrea Wessel | Donnerstag, 15. Dezember 2016
Ute Schmidt Geschäftsjahr 2015 Fyffes bleibt auf Wachstumskurs Der irischstämmige Fruchtvermarkter Fyffes profitiert im vergangenen Geschäftsjahr von höheren Verkaufspreisen und niedrigeren Kosten: Das bereinigte Ebit steigt um 14 Prozent. Der Umsatz klettert um satte 12 Prozent. Unternehmenschef David McCann will das Wachstum mit Akquisitionen fortsetzen. von Manuela Ohs | Freitag, 26. Februar 2016
Marktanteile Chiquita lässt die Muskeln spielen Chiquita Brands macht Druck auf dem europäischen Markt. Unter der Ägide des neuen Eigentümers Cutrale setzt der Fruchtmulti offenbar alles daran, Marktanteile im LEH zurück zu gewinnen. Die Mitbewerber lassen bisher nur wenig Gegenwehr erkennen. von Andrea Wessel | Freitag, 12. Februar 2016
Gropper Gekühlte Säfte Neue strategische Allianz Die Molkerei Gropper baut ihr Direktsaftgeschäft aus. Als Co-Packer für das 100-prozentige Coke-Unternehmen Innocent positioniert sich Unternehmer Heinrich Gropper jetzt auch mit einer stark wachsenden internationalen Marke. von Heidrun Krost | Freitag, 18. September 2015
Bert Bostelmann Zweites Quartal Chiquita erhöht Gewinn trotz Umsatzeinbußen Der Bananenriese Chiquita büßt im zweiten Quartal Umsatz ein, kann den Gewinn jedoch mehr als verdreifachen. Trotzdem steht im ersten Halbjahr unter dem Strich ein Minus. von Manuela Ohs | Freitag, 14. August 2015
Bert Bostelmann Fruchtvermarkter Fyffes rechnet mit höherem Gewinn Das erste Halbjahr ist für den irischen Fruchtvermarkter Fyffes gut gelaufen. Höhere Verkaufspreise sorgen auch für verbesserte Gewinnaussichten für das Gesamtjahr. von Sabrina Schadwinkel | Dienstag, 23. Juni 2015
Archiv Einsparungen Cutrale schließt Chiquitas Firmenzentrale Der neue Eigentümer von Chiquita Brands, das brasilianische Konsortium Cutrale und Safra, nimmt erste Veränderungen in Angriff. So wird die Firmenzentrale des Fruchtvermarkters in Charlotte geschlossen. Zudem wird künftig die Einfuhr von Bananen nach Europa nicht mehr über Antwerpen, sondern über die holländische Stadt Vlissingen organisiert. von Beate Hofmann | Donnerstag, 15. Januar 2015
Wagner Frist-Ende Cutrale schließt Übernahmeangebot an Chiquita-Aktionäre ab Das brasilianische Konsortium Cutrale und Safra hat sein Übernahmeangebot an die Chiquita-Aktionäre für erfolgreich beendet erklärt. Den Partnern seien 39,8 Millionen Aktien und damit knapp 84,5 Prozent der Anteile am Bananenriesen angeboten worden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 06. Januar 2015
zoutedrop , CC-BY Jahresrückblick Die Highlights des Jahres 2014 Handel und Industrie blicken auf ein bewegtes Jahr zurück: Tengelmann plant den Ausstieg aus dem Supermarkt-Geschäft, P&G holt zum Kahlschlag im Markenportfolio aus, die Fusion von Chiquita und Fyffes platzt, Karstadt kriselt sich durch das Jahr und Aldi senkt die Preise. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Dezember 2014
Ingo Wagner Milliardendeal Chiquita stimmt Übernahme durch Cutrale zu Die Beharrlichkeit des Saftherstellers Cutrale zahlt sich aus: Nachdem Chiquita das Übernahmeangebot der Brasilianer lange ausschlug, hat der Bananenriese nach einem eindeutigen Aktionärsauftrag der insgesamt 1,3 Mrd. Dollar schweren Transaktion nun überraschend schnell doch zugestimmt. von Redaktion LZ | Montag, 27. Oktober 2014
Archiv Übernahmepoker Aktionäre machen Chiquita Strich durch die Rechnung Gerade hatte Chiquita noch das neuerliche Angebot von Cutrale abgelehnt, nun muss der Bananenriese auf Druck seiner Aktionäre doch in Verhandlungen mit dem brasilianischen Safthersteller treten. Den eigentlich geplanten Zusammenschluss mit Fyffes lehnten die Anteilseigner dagegen mehrheitlich ab. von Redaktion LZ | Freitag, 24. Oktober 2014
Archiv Übernahmeschlacht Chiquita sagt weiter Nein zu Orangensafthersteller Trotz des angehobenen Übernahmeangebots hat der Orangensafthersteller Cutrale keine Chance, Chiquita zu schlucken. Das Angebot des brasilianischen Konzerns sei unangemessen und nicht im besten Interesse der Chiquita-Anteilseigner, entschied der Verwaltungsrat des Bananenherstellers. von Redaktion LZ | Freitag, 17. Oktober 2014
Wagner Übernahmepoker Cutrale bessert Angebot für Chiquita nach Der Safthersteller Cutrale legt im Werben um den Bananenkonzern Chiquita nach: Das gemeinsam mit dem Firmenkonglomerat Safra vorgelegte Angebot werde um einen US-Dollar auf nun 14 USD je Aktie angehoben. Die Bewertung erhöht sich damit auf 658 Mio. USD. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Oktober 2014
Herwig Niggemann Übernahmepoker Fyffes bietet Chiquita größeren Anteil Die Bananenkonzerne Chiquita und Fyffes haben ihre Fusionsvereinbarung geändert: Die Chiquita-Aktionäre sollen einen größeren Anteil an dem fusionierten Unternehmen erhalten als bislang vereinbart. Das soll die Chiquita-Aktionären überzeugen, dem Deal zuzustimmen. von Hans Bielefeld | Freitag, 26. September 2014
Mike Mozart , Cc-BY Übernahmepoker Cutrale darf Chiquita-Bücher prüfen In den Übernahmepoker um Chiquita kommt nun doch Bewegung: Der Orangensafthersteller Cutrale darf Einblick in die Bücher nehmen. Der Bananenriese erhofft sich davon eine Nachbesserung am bisherigen Gebot. Die Aktionärsversammlungen bei Chiquita und seinem eigentlichen Fusionspartner Fyffes wurden deshalb verschoben. von Redaktion LZ | Montag, 08. September 2014
Mike Mozart , CC-BY Übernahmekampf Safra-Cutrale-Gruppe ringt weiter um Chiquita Die brasilianische Safra-Cutrale-Gruppe gibt sich im Ringen um Chiquita noch nicht geschlagen. Nachdem der Bananenriese das Übernahmeangebot abgelehnt hat, appellieren die Brasilianer an die Chiquita-Aktionäre, gegen die Fusion mit Fyffes zu stimmen. von Marco Kitzmann | Montag, 18. August 2014
Mike Mozart/Flickr Übernahmeangebot abgelehnt Chiquita verhandelt nicht mit Saftfirma Cutrale Der Bananenriese Chiquita hält am ursprünglich geplanten Zusammenschluss mit dem irischen Fyffes-Konzern fest. Das Übernahmeangebot des Saftherstellers The Cutrale Group hat Chiquita abgelehnt. von Redaktion LZ | Freitag, 15. August 2014
Mike Mozart/Flickr Übernahmeangebot Orangensaftriese torpediert Chiquita-Fyffes-Fusion Der Orangensaft-Hersteller The Cutrale Group hat überraschend gemeinsam mit der brasilianischen Safra Group ein Übernahmeangebot für den Bananenmulti Chiquita vorgelegt. Damit will Cutrale den geplanten Zusammenschluss von Chiquita und Fyffes verhindern. von Redaktion LZ | Montag, 11. August 2014
Rohstoffe Verarbeiter in der Sandwichposition Der mögliche Megadeal bei den Rohstoffriesen ADM und Cargill macht Kakaoverarbeiter nervös. Nicht nur hier stehen viele Verarbeiter wenigen Rohstoffanbietern gegenüber. Milchpulver, Konzentrat und Verpackungen werden teurer. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Januar 2014
Petra Bork / Pixelio.de Orangensaft immer teurer Belastungen. Konzentrathersteller erhöhen wieder die Preise. Abnehmer fühlen sich ohnmächtig. Discounter scheuen vor 1-Euro-Schwelle zurück. Eckes-Granini tut sich sehr schwer. Valensina erlebt Feuertaufe. Rabobank zeichnet düsteres Bild. von Redaktion LZ | Freitag, 21. Juni 2013
Fedra Keine Entwarnung bei Orangensaft Preistreibereien. Konzentratpreise liegen mit über 2.600 USD auf Rekordniveau. Experten rechnen nicht mit Entspannung. Ungünstige Wechselkurse. Zahlreiche weitere Gründe. Oligopol ist Gift. von Redaktion LZ | Freitag, 27. Mai 2011
Vertrautes Muster Preiskampf. Deutsche Getränkehersteller buhlen beim Handel um höhere Abgabepreise. Rohstoffe unterliegen starken Schwankungen. Nähern sich Eigen- und Handelmarken an, werden Markenprodukte für den Konsumenten noch attraktiver. von Redaktion LZ | Freitag, 08. April 2011
Orangensaft wird teurer Bitter. Bei Rohwarenpreisen sind bis zu 30 Prozent Aufschlag in Sicht. Spätestens im Herbst schlägt dies auf die Preise der Fertigware nieder. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2005