Schmidt Langsameres Wachstum Ikea korrigiert Umsatzziele nach unten Der schwedische Möbelkonzern Ikea verabschiedet sich von dem Plan, seine Umsätze bis 2020 zu verdoppeln. Als Gründe für das revidierte Wachstumsziel nennt Konzernchef Göran Grosskopf die globale Konjunkturlage und den schwächelnden südeuropäischen Markt. von Laura Nies | Mittwoch, 08. Januar 2014
Ikea wächst ungebrochen Geschäftsjahr. Schwedischer Möbelhausbetreiber ist auch in der Krise kräftig gewachsen. Umsatz um 8 Prozent gegenüber ebenfalls von Wachstum geprägten Vorjahr gesteigert. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2010
Seit neuen Jahren mit Gewinnen Krisenfest. Schwedischer Möbelhausbetreiber fährt seit 2000 fast durchweg steigende Milliarden-Gewinne ein. Muttergesellschaft weist seit dem Jahrtausendwechsel bis 2008 über 200 Mrd. Kronen (20 Mrd. Euro) Gewinn vor Steuern aus. von Redaktion LZ | Dienstag, 24. November 2009
Ikea baut Personal ab Schonfrist. Schwedischer Möbelhändler will wegen rückläufiger Umsatzzahlen Jobs abbauen. Ikea Deutschland plant aber derzeit keine Stellenstreichungen bei den 13.600 Beschäftigen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. Juli 2009
Ikea trotz Krise optimistisch Prognose. Schwedischer Möbelhausbetreiber rechnet fürs demnächst ablaufende Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 3 Prozent. Wachstum resultiert von Neueröffnungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Juni 2009
Ahold sieht sich in der Pflicht Partnerschaft. Niederländischer Handelskonzern will 20-pozentigen Anteil von Canica an schwedischem Joint Venture ICA kaufen. Ahold ist verpflichtet, Anteile der Partner zu übernehmen. von Redaktion LZ | Dienstag, 23. Dezember 2003