http://dancake.pt/ Übernahme-Pläne Biscuit International greift nach Dan Cake Portugal Der Handelsmarkenhersteller Biscuit International hat die Übernahme des Butterkeks-Familienunternehmens Dan Cake Portugal angekündigt. Die beiden Unternehmen hätten sich auf die Eckpunkte einer geplanten Übernahme geeinigt. Die Kartellbehörde muss noch zustimmen. von Janine Hofmann | Donnerstag, 04. Februar 2021
Thomas Fedra Kuchenhersteller Dan Cake will Hanina kaufen Der dänische Konzern Dan Cake baut sein Geschäft in Deutschland aus. Das Unternehmen übernimmt den Kuchenhersteller Hanina. Unternehmer Otto Lithardt gibt im Alter von 76 Jahren alle Anteile ab. von Hendrik Varnholt | Freitag, 22. Mai 2020
Manner Manner Waffel-Spezialist verstärkt deutsches Vertriebs-Team Der österreichische Süßwarenhersteller Manner baut seine deutsche Vertriebs-Mannschaft aus. Der neue Key Account Manager war zuvor für den Haferflocken-Spezialisten Kölln im Einsatz. von Redaktion LZ | Freitag, 18. Oktober 2019
Koelnmesse Anuga Bread & Bakery Traditionelle Rezepte und neue Powerfoods Regionale, aber auch internationale Spezialitäten werden wichtiger im Geschäft mit Brot und Backwaren. Große Aussteller auf der Anuga sehen auch bei Backstationen für den Handel weiteres Wachstumspotenzial. von Iris Tietze | Freitag, 09. Oktober 2015
Top Marken 2015 Süßwaren und Salzgebäck Ob süß oder salzig - die Süßwarenbranche schafft es mit ihren vielfältigen Produkten immer wieder, Konsumenten zum Naschen und Knabbern zu verführen. Unter den Top Marken finden sich etwa Ritter Sport, Leibniz Kekse, M&M's und Pom-Bär. Zur Bildergalerie von Lisa Neumeyer | Donnerstag, 02. Juli 2015
Kuchenmeister Kuchenmeister in Transformation Auf der Suche. Fertigkuchenspezialist braucht Antworten für einen sich wandelnden Markt. Hersteller sondiert Bake-Off-Produkte. Neuer Standort in Soest in Planung. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Juli 2013
Kuchenmeister macht Tempo Gerüstet. Soester Familienunternehmen investiert in Produktionstechnologien. Rasantes Wachstumstempo. Über 200 Mio. Euro Umsatz mit Fertigkuchen. "Rundum-Sorglos-Paket" für den Handel. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. April 2006
Kamps schneidet alte Zöpfe ab Abgeschnitten. Bäckerei-Konzern ordnet Strukturen neu. Weniger Kompetenzen für die Regionen. Sortiment bereinigt. Synergiepotenzial soll ausgeschöpft werden. von Redaktion LZ | Freitag, 19. November 2004
Kamps verkauft Dan Cake Strategisch. Brot- und Backwarenproduzent gibt Dan Cake Gruppe ab. Werk in Thüle wird von Audrey Cake übernommen. Über Verkaufspreis herrscht Stillschweigen. von Beate Hofmann | Donnerstag, 06. Mai 2004
Kommentar Süßes Konjunkturbarometer Von Andreas Chwallek von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2004
Kamps will kräftig investieren Markenpolitik. Bake-off-Bereich wird ausgebaut. Pilot-Shop öffnet im Januar in Berlin. Neues Werk in Hamburg. Alternativen für Dan Cake. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 2003
Kamps reduziert Konzernverlust Erholung. Barilla-Tochter erhöht im 3. Quartal Nettokonzernumsatz um 1,5 Prozent. Konzernverlust deutlich reduziert. Schuldenabbau kommt zügig voran. von Beate Hofmann | Dienstag, 25. November 2003
Kamps schließt Dan Cake Werk Abbau. Dan Cake, eine Kamps-Tochter, will zum Jahresende die Produktion in Lippstadt schließen. Kein profitabler Betrieb möglich, da Auslastung fehlt. von Redaktion LZ | Montag, 02. Juni 2003
Kamps erwirbt Dan Cake Mächtig zugelegt. Die Kamps AG, Düsseldorf, übernimmt den dänischen Hersteller von Fertigkuchen, Dan Cake A/S in Give. Der Großbäcker steigerte 2000 seinen Umsatz um 290 Prozent auf 3,2 Mrd. (820,8 Mio) DM. Der Kurs stürzte um 17 Prozent ab.<br> <b><i>Aktualisiert am 08.02.2001, 9 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Februar 2001
Kamps übernimmt Dan Cake Geschäfte gebündelt. Die Kamps AG übernimmt zum 1. Januar 2001 komplett die Aktivitäten von Dan Cake. Dan Cake war bislang Tochtergesellschaft des französischen Marktführers Harry's. von Redaktion LZ | Freitag, 15. Dezember 2000
Harry's stärkt Kamps AG in Europa Europäische Dimensionen. Kamps kauft Harry's und baut Marktstellung erheblich aus. 4 Mrd. DM in diesem Jahr geplant. von Redaktion LZ | Mittwoch, 19. Juli 2000