Danone steigert Umsatz Quartal. Weltgrößter Anbieter von Milchprodukten legt beim Umsatz um 8,3 Prozent zu. Am stärksten wächst Danone mit Babykost und medizinischen Nahrungsmitteln. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. April 2010
Heinz wächst zweistellig Ungebrochen. US-Lebensmittelkonzern steigert im 3. Quartal Umsatz um fast 13 Prozent. Vor allem in Schwellenländern sowie in den USA und Großbritannien gewachsen. Ergebnis unterm Strich etwas weniger. von Redaktion LZ | Freitag, 26. Februar 2010
Fyffes will höhere Preise durchsetzen Jahr. Fruchtvermarkter erwartet für Geschäftsjahr 2009 bereinigtes EBIT im oberen Bereich der eigenen Prognose. 2010 sollen höhere Preise zur Deckung steigender Kosten erzielt werden. von Marco Kitzmann | Dienstag, 12. Januar 2010
Nestlé-Chef erwartet beschleunigtes Wachstum Zufrieden. Paul Bulcke sieht Bestätigung der Konzernstrategie. Europa-Geschäft humpelt hinterher. Zufrieden mit Kredit-Rating. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Carrefour bestätigt Prognose Halbjahr. Französischer Einzelhändler hat trotz Verlusten Prognose fürs Gesamtjahr bestätigt. Carrefour meldet von Januar bis Ende Juni unterm Strich Verlust von 58,3 Mio. Euro. Operativer Gewinn sinkt um 27,6 Prozent. von Redaktion LZ | Freitag, 28. August 2009
Douglas profitiert vom Ostergeschäft 3. Quartal. Späte Feiertage begünstigen Umsätze des Handelskonzerns. Anstieg um 4,9 Prozent. Entgegen Erwartung kleinen Gewinn gemacht. Prognose für 2008/09 bestätigt. von Redaktion LZ | Dienstag, 11. August 2009
Sparprogramm bei Kraft Foods greift Prognose angehoben. Lebensmittelkonzern erzielt im zweiten Quartal Gewinnsprung von 11 Prozent dank Kombination von Kostensenkungen und Preiserhöhungen. Umsatz um 6 Prozent gesunken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 05. August 2009
Krones schreibt rot Halbjahr. Getränkeabfüllanlagen-Hersteller rutscht in roten Zahlen. Umsatz verliert fast ein Viertel. Verlust von 16 Millionen Euro. Keine Prognose fürs Gesamtjahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Juli 2009
J&J verdient weniger 2. Quartal. Pharma- und Konsumgüterkonzern spürt Auswirkungen der Generika-Konkurrenz. Stärkerer US-Dollar lässt Umsätze in Übersee schmelzen. Damit 3,6 Prozent weniger verdient. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. Juli 2009
Tesco legt zweistellig zu 1. Quartal. Internationales Wachstum beschert Großbritanniens größtem Einzelhändler Umsatzzuwachs von fast 13 Prozent. Ohne Heimatmarkt sogar 20 Prozent. Ausblick für Gesamtjahr unverändert. von Redaktion LZ | Dienstag, 16. Juni 2009
Eckes-Granini feilt an der Struktur Zielkorridor. Rückzug aus Russland nach Handelsmarken-Abgabe. Deutlich verbessertes Betriebsergebnis. Gute Aussichten. Fit für Akquisitionen. Start mit Frischsaft. Höhere Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 2009
Beiersdorf verbucht Gewinnrückgang Schwierig. Beiersdorf erwartet nach Quartalseinbruch auch Gewinnrückgang im Gesamtjahr. Operatives Ergebnis (EBIT) schrumpfte von 195 auf 145 Mio. Euro. Umsatz um 4 Prozent rückläufig. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. Mai 2009
Hawesko verliert im Quartal Schwieriger. Weinhandelsgruppe meldet Umsatzrückgang von 9,5 Prozent. Stabile Entwicklung bei Jacques' Wein-Depot und Versandhandel. Zahlen besser als erwartet. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Mai 2009
Takkt verliert zweistellig Einbruch. Büroausstatter setzt im 1. Quartal 25,3 Prozent weniger um. Heftigster Umsatzeinbruch in der Unternehmensgeschichte. Maßnahmen zur Kostenreduzierung eingeleitet. von Beate Hofmann | Freitag, 01. Mai 2009
NCR weiter mit Umsatzrückgang Rückgang. NCR Corporation erzielt im ersten Quartal 1,01 Mrd. US-Dollar (0,77 Mrd. Euro). 15 Prozent Minus im Vergleich zum Vorjahr. Niedrige Erwartungen für 2009. von Suzanne Obert | Freitag, 24. April 2009
Frosta hinterlässt bald neuen Fußabdruck Erfolgsrezept. Tiefkühlspezialist stellt CO₂-Projekt vor. Kräftiges Umsatz- und Absatzwachstum. Ergebnis entwickelte sich unterproportional. Reinheitsgebot als Erfolgsgeschichte. Mit Rewe und Tengelmann in einem Boot. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. April 2009
GK Software verdoppelt Ebit Gut gewirtschaftet. IT-Dienstleister erhöht in den ersten neun Monaten Umsatz um 44 Prozent auf 10,8 Mio. Euro. Ebit verdoppelt sich. Für Gesamtjahr Umsatz von 14,5 Mio. Euro eingeplant. von Helge Ebbmeyer | Montag, 17. November 2008
Wirtschaft schrumpft zum zweiten Mal in Folge Amtlich. Deutschland steckt in der Rezession. Finanzkrise und der weltweite Konjunktureinbruch lassen Wirtschaft erstmals seit fünf Jahren in zwei Quartalen hintereinander schrumpfen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. November 2008
Henkel muss Ziele korrigieren 3. Quartal. Düsseldorfer Henkel-Konzern muss zum Ziele für organisches Umsatzwachstum nach unten korrigieren. CEO Kasper Rorsted signalisiert Straffung des Markenportfolios. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. November 2008
Praktiker setzt weniger um 3. Quartal. Baumarktbetreiber verliert wegen Schwäche im Deutschland-Geschäft. Neues Marketingkonzept mit weniger Rabattaktionen lässt Erlöse schmelzen. Geschäft im Ausland floriert weiter. von Redaktion LZ | Donnerstag, 23. Oktober 2008
Toeller knackt die Umsatzmilliarde Beneidenswert. Tiernahrungs-Kette schreibt flächenbereinigtes Plus von 10 Prozent. Logistik-Partner für Einstieg in Online-Handel gesucht. Wachstumssprünge sollen künftig vor allem im Ausland gemacht werden. Future-Store für Frauen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. September 2008
Altria ist einig mit UST Perfekt. US-Tabak- und Konsumgüterkonzern übernimmt US-Kautabak-Hersteller UST. Philip-Morris-Mutter wird für Akquisition rund 11,7 Mrd. USD zahlen. von Redaktion LZ | Montag, 08. September 2008
Heineken ist optimistisch Halbjahr. Niederländischer Brauereikonzern wächst dank höherer Preise und Kostensenkungen. EBIT um 7,4 Prozent gesteigert, Umsatz um 17,1 Prozent. Dennoch bleibt Heineken hinter Analysten-Erwartungen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 27. August 2008
Hagebau macht mehr Umsatz Halbjahr. Baumarkt- und Baustoffkooperative steigert Umsatz um 3 Prozent. Positive Entwicklung sowohl im Fach- als auch Einzelhandel. Zur Gruppe gehören 296 Gesellschafter mit 1168 Standorten. von Redaktion LZ | Dienstag, 05. August 2008
Online-Handel profitiert von Spritpreis Von Zuhause aus. Hohe Benzinpreise verhelfen Internet-Handel zu guten Geschäften. Amazon dehnt Erreichbarkeit weiter aus. US-Kunde kann Ware per Video-Fernbedienung bestellen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2008
Verluste bei Real verhageln die Halbjahresbilanz Sondereffekte. Verluste bei Real verhageln die Halbjahresbilanz. Gewinne in Westeuropa brechen ein. Bereinigter operativer Gewinn legt um über 10 Prozent zu. Prognose für Gesamtjahr bekräftigt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Juli 2008
US-Agrarkonzern Monsanto streicht satte Gewinne ein Ergebnissprung. Amerikanischer Agrar- und Biotechkonzern profitiert von rasant steigenden Lebensmittelpreisen. Gewinnprognose erneut angehoben. Umsatz steigt um gut ein Viertel. Biokraftstoffe erhöhen die Nachfrage. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juni 2008
Cewe bestätigt Prognose 1. Quartal. Fotodienstleister bestätigt nach operativer Verbesserung Prognose fürs Gesamtjahr. Operativer Verlust (EBIT) vor Steuern und Umstrukturierungskosten verringert sich um 19,6 Prozent auf 4,5 Mio. Euro. Umsatz steigt um 4,9 Prozent. von Redaktion LZ | Mittwoch, 21. Mai 2008
Douglas startet gut ins neue Jahr Quartal. Handelskonzern steigert Umsatz um 5,9 Prozent. Fürs Gesamtjahr Umsatzplus von 4 bis 6 Prozent erwartet. Bereinigt um Verkäufe sollen es gar 7 bis 9 Prozent sein. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2008
S&N behauptet sich 4. Quartal. Britischer Brauereikonzern trotzt schwieriger Marktbedingungen. Im Heimatmarkt wächst gesamter Absatz an Bier und Cider um zwei Prozent. Gesamtjahr ist zufriedenstellend. von Redaktion LZ | Montag, 14. Januar 2008
L'Oréal wächst im dritten Quartal Gute Aussichten. Französischer Kosmetikkonzern bestätigt nach Umsatzplus von 7,7 Prozent im Quartal Prognose fürs Gesamtjahr. Gewinn je Aktie im zweistelligen Prozentbereich. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Oktober 2007
Praktiker steigert Umsatz im Quartal Sondereffekte. Baumarktbetreiber steigert im dritten Quartal dank Max Bahr sowie boomendem Auslandsgeschäft Umsatz um satte 271,1 Prozent. Doch operatives Ergebnis weist Minus von 0,1 Prozent aus. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Oktober 2007
PepsiCo mit Gewinnsprung Mehr als erwartet. US-Softdrink- und Snackhersteller hat im dritten Quartal einen kräftigen Gewinnschub verbucht. Umsatzzuwachs von 22 Prozent. Der operative Gewinn zog um 19 Prozent an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Oktober 2007
Hiestand peilt Umsatzsprung an Halbjahreszahlen. Schweizer Herstellern von Tiefkühl- und Convenience-Backwaren , erwartet Jahresumsatz von 700 Mio. Euro. Integration deutscher Fricopan läuft nach Plan. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. September 2007
L'Oréal wächst im Halbjahr Halbjahr. Französischer Kosmetikkonzern steigert Nettoergebnis um 8,1 Prozent. Unterm Stich ergibt sich Plus von 8,4 Prozent. Optimistischer Blick aufs Gesamtjahr. von Redaktion LZ | Freitag, 31. August 2007
Verregneter Sommer belastet Überkingen Verregnet. Sommer lässt Mineralwasserhersteller im Regen stehen. Umsatz und EBIT verringert. Konzerngewinn dank Verkauf der Güstrower Schlossquell gestiegen. von Redaktion LZ | Montag, 27. August 2007
Heinz erhöht Umsatz deutlich Gute Vorlage. US-Nahrungsmittelkonzern erhöht im ersten Quartal Umsatz um 9 Prozent und verdient 5,3 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Sehr gute Geschäfte in Europa und Asien. von Redaktion LZ | Freitag, 24. August 2007
Douglas bestätigt Prognose Expansiv. Handelskonzern steigert dank starkem Wachstum Umsatz und Ergebnis in ersten neun Monaten des Geschäftsjahres um 12 Prozent. Drittes Quartal enttäuscht. von Redaktion LZ | Mittwoch, 08. August 2007
Beiersdorf verzeichnet Umsatz- und Gewinnplus Überschuss. Konsumgüterhersteller verzeichnet im zweiten Quartal Umsatz- und Gewinnplus. Jahresprognose bekräftigt. Nivea bleibt Zugpferd bei Umsatz und Gewinn. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. August 2007
Amazon überzeugt mit starkem Wachstum Massiv. Amazon wächst im zweiten Quartal überraschend stark. Der Umsatz wächst um 35 Prozent auf 2,9 Mrd. US-Dollar. Der Gewinn verdreifacht sich nahezu. Die Börse freut es. Beim Kunden kommt die Flatrate für Versandgebühren gut an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Juli 2007