7-Eleven vor dem Start Vor dem Start. Norwegische Handelsgruppe Reitan plant für Deutschland millionenschwere Investitionen. Partnerschaft mit Edeka. von Redaktion LZ | Donnerstag, 06. Oktober 2005
Beschwerden gegen unlautere Werbung steigen um neun Prozent Zunahme. Wettbewerbszentrale in Bad Homburg registrierte 2004 neun Prozent mehr Beschwerden als im Vorjahr. Aber die Hälfte ist unzulässig. Über 900 Gerichtsprozesse geführt. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. Mai 2005
Regierungsinitiative wird unterschiedlich beurteilt Meinungsvielfalt. Bei der öffentlichen Anhörung zur Novellierung des Ladenschlussgesetzes sind erneut höchst unterschiedliche Ansichten aufeinandergeprallt. Auch HDE und BAG uneins. Gewerkschaften und kirchliche Organisationen lehnen jede Änderung ab. von Alrun Krönert | Montag, 10. März 2003
Verdi fordert "Rückkehr zur Normalität" Ladenschluss. Verdi forderte die Landesregierung in Sachsen-Anhalt auf, wieder das Ladenschlussgesetz in Kraft zu setzen. Wegen der Hochwasserkatastrophe wurde das Ladenschlussgesetz vor zwei Wochen aufgehoben. von Beate Hofmann | Donnerstag, 05. September 2002
Früherer Ladenschluss kein allgemeiner Trend Ladenschluss. Der HDE rechnet angesichts der Konjunkturflaute damit, dass vereinzelt die Geschäfte wieder früher schließen werden. Ein allgemeiner Trend sei jedoch nicht ableitbar. von Redaktion LZ | Dienstag, 03. September 2002
Ladenschlu : HBV sauer auf DAG Zwist. Während DAG das Ladenschlu gesetz für weitestgehend verloren hält, will HBV an der derzeitigen Regelung festhalten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Juli 1999
Ladenschlu : Auf dem Prüfstand Konferenz der SPD-Länder. Marschrichtung bleibt offen. Offizieller Prüfauftrag erteilt. Unterdessen mehren sich die Stimmen für eine neuerliche Reform des Ladenschlu gesetzes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Februar 1999