Krise trifft Henkel vorbereitet Alarmzeichen. Düsseldorfer Konsumgüterriesen belasten hohe Restrukturierungskosten. Kurzarbeit angekündigt. Umsatzziel 2008 trotz Absatz-Stagnation erreicht. Deutschlandgeschäft rückläufig. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Februar 2009
Die neue Formel Coca-Cola will unabhängiger von der Urbrause werden. Man kauft zu und kooperiert. Im Brüsseler Innovationszentrum wird zudem an neuen Produkte geforscht. Ein Ortsbesuch. von Redaktion LZ | Dienstag, 09. September 2008
Refresco expandiert in Polen Investition. Niederländischer Fruchtgetränkhersteller übernimmt polnische Softdrink-Firma Kentpol. Erste Akquisition in Osteuropa. Nachholbedarf auch in Norditalien, Österreich und Ungarn. Isländische Investoren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Februar 2007
Jacques Teelen wird Ruder an Timo Huges übergeben und Bloemenveiling Aalsmeer strukturieren Management neu. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. November 2006
Stollwerck hart auf Sanierungskurs Harte Sanierung. Ehemaliges Imhoff-Unternehmen durchlebt Rosskur. Integration in Schweizer Muttergesellschaft auf vollen Touren. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. August 2006
Astenhof kommt nicht zur Ruhe Angeschlagen. Niederländischer Geflügelverarbeiter steht vor neuerlicher Umstrukturierung. Geschäft in Deutschland und Holland wird zusammen gefasst. Deutschland-Geschäftsführer auch in Holland verantwortlich. von Tanja Fries | Donnerstag, 21. April 2005
Kneipp leitet Kurskorrekturen ein Wechselbäder. Bilanz für Würzburger Kneipp Werke sieht vier Jahre nach Übernahme alles andere als rosig aus. Unerfüllte Hoffnungen. Produktranges erneut auf dem Prüfstand. von Redaktion LZ | Mittwoch, 13. April 2005
Lucky Luc kehrt zurück Als Aufsichtsratschef von Carrefour gilt Luc Vandevelde als der wahre starke Mann bei dem französischen Handelskonzern. Seit seinem Amtsantritt flammen alte Übernahme- und Verkaufsspekulationen wieder auf. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. März 2005
Hanni Rützler: "Die Muster verschieben sich" "Die Muster verschieben sich". Wiener Ernährungswissenschaftlerin beschäftigt sich mit Zukunftstrends in der Ernährung, Veränderungen in Esskultur und Essgewohnheiten. von Redaktion LZ | Freitag, 10. Oktober 2003
Zähe Verhandlungen über Eurospar Zähe Verhandlungen. Spar bekommt Eurospar-Netz nicht wie gewünscht verkauft. Mietrisiken als Handicap. Keine Diskussion über Discount und SEH. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Oktober 2002
Ankerbrot: Investor im Gespräch Frisches Kapital nötig. Die Unternehmens Invest AG zeigt Interesse an einem Eistieg bei der angeschlagenen Müller-Brot-Tochter.<br> <b><i>Aktualisiert am 4.8.1999, 12.05 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Mittwoch, 04. August 1999