Campofrío wird europaweite Wurstmarke Aufbruch. Smithfield und CFG internationalisieren führende spanische Wurst- und Schinkenmarke. Nationale Listung in Deutschland. Minus bei Umsatz und Absatz. von Dirk Lenders | Freitag, 19. März 2010
"Lizenz zu leben" Nachgefragt. Jürgen B. Steinemann, seit August 2009 CEO von Barry Callebaut, im Gespräch mit der Lebensmittel Zeitung. von Redaktion LZ | Freitag, 05. Februar 2010
BAT verkauft mehr Zigaretten Neun Monate. Tabakkonzern steigert Absatz durch Übernahmen um zwei Prozent. Bereinigtes Volumen aber um drei Prozent gesunken. Marktlage in Japan, Russland, Italien und Brasilien verschlechtert. von Redaktion LZ | Mittwoch, 28. Oktober 2009
EU-Agrarsubventionen dürfen ins Netz Entschieden. OVG Münster bestätigt im Eilverfahren Veröffentlichung der Empfänger von Agrarsubventionen im Internet. Bekanntmachung beeinträchtige Recht auf Datenschutz nur gering. <b><i>Aktualisiert</i></b> von Redaktion LZ | Freitag, 24. April 2009
Spielwaren-Hersteller hoffen auf neue Märkte Messe. Spielwarenbranche schließt vergangenes Jahr mit leichtem Umsatzplus ab. Zukunftsmärkte liegen in Indien, China und Brasilien. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg kommen 2689 Aussteller aus 60 Ländern. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. Januar 2009
Licht und Schatten bei Wachenheim Schwierig. Sektkellerei blickt auf Berichtszeitraum 2007/08 zurück. Konzernumsatz wächst schnell. Deutschland-Geschäft leidet. Aktivitäten im Ausland ausgebaut. Fehlbeträge sind Folgen hoher Investitionen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. November 2008
Coca-Cola steht erstmals vor dem Break-even Erfrischung. CCE will in diesem Jahr Gewinnzone erreichen. Zahlreiche Neuordnungen. Außendienst vergrößert. Verfügbarkeit wird ausgebaut. Flexibilität und Effizienz sollen größer werden. Rote Flotte bleibt wichtiges Standbein. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. September 2008
Radeberger in der Offensive Wertschöpfungsstrategie. Oetker-Brauereisparte vor Führungswechsel. Strategietagung in Bielefeld. Kallmeyer zieht sich zurück. Top-Management erweitert. Deutscher Biermarkt unter Druck wie nie. Unrentable Mengen gezielt abgebaut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Mai 2008
Eckes-Granini Group hält Kurs Kurshalten. Hersteller aus Nieder-Olm im schwierigen Fruchtsaftmarkt erneut erfolgreich. Wachstums- und Expansionsstrategie fortgesetzt. In 14 Ländern präsent. Zweistelliger Umsatzzuwachs. von Redaktion LZ | Donnerstag, 15. Mai 2008
Kühne + Nagel wächst im Quartal Quartal. Schweizer Logistiker steigert Umsatz um 9 Prozent auf 3,2 Mrd. Euro. Ebitda erhöht sich um 13,9 Prozent. Seefracht legt um 10 Prozent zu. Luftfracht wächst um 17 Prozent. von Helge Ebbmeyer | Montag, 21. April 2008
China will Importverbot für Schweinefleisch aufheben Angekündigt. China leitet Zulassungsverfahren zur Vorbereitung deutscher Schweinefleischexporte ein. Bundesagrarministerium rechnet mit Exportstart in wenigen Monaten. von Redaktion LZ | Mittwoch, 16. Januar 2008
Xing-Plattform mit Werbung Reklame. Xing, Betreiberin eines Netzwerkes für Geschäftskontakte, will noch in diesem Jahr ihre Plattform für Werbevermarkter öffnen. von Judit Hillemeyer | Freitag, 30. November 2007
Coca-Cola liegt über den Erwartungen Über den Erwartungen. Getränkekonzern beeindruckt mit starker Expansion im Ausland. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Juli 2007
InBev übertrifft die Erwartungen Erstes Quartal. Belgischer Brauereikonzern steigert Überschuss um rund 69 Prozent. Gutes Geschäft in Lateinamerika sowie in Mittel- und Osteuropa. Umsatz um 8,9 Prozent gewachsen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Mai 2007
Hövelmann zeigt sich zufrieden Relativ. Rheinfels Quellen mit Absatzplus von 1 Prozent 2006 zufrieden. Schwierige Marktbedingungen. Duisburger vergrößern Volumen inklusive Ardey auf 722 Mio. Füllungen. Sinalco stabil. von Redaktion LZ | Mittwoch, 14. Februar 2007
Kulmbacher Gruppe wächst weiter Wachstum. Tochter der Brauholding International reüssiert mit Regionalbieren und neuen Getränkekonzepten. Führende Position in Nordbayern. Wellness hilft bei AfG. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Januar 2007
BAT erobert weiter Marktanteile Jahr. Zigarettenhersteller baut weiter Marktanteile bei Zigaretten und Feinschnitt aus. Volumen verkaufter Zigaretten bleibt allerdings auf Vorjahresniveau. von Beate Hofmann | Donnerstag, 25. Januar 2007
Hoffnungszeichen aus Bordeaux Hoffnungszeichen. 4 Prozent mehr Bordeaux-Weine im Geschäftsjahr 2005/2006 exportiert. Wert der Exporte erhöhte sich um 24 Prozent auf 1,24 Mrd. Euro. von Jürgen Briem | Donnerstag, 30. November 2006
Smithfield kauft dazu Erweitert. US-Fleischerzeuger steigt bei dem Wettbewerber Premium Standard Farms Inc. ein. Transaktion beläuft sich inklusive Verbindlichkeiten auf 810 Mio. USD. von Beate Hofmann | Dienstag, 19. September 2006
Katag soll es richten Katag soll es richten. Karstadt Kompakt schichtet Eigenmarkenbeschaffung um. Katag statt Karstadt. Wechsel erfolgt "planmäßig". von Mathias Vogel | Donnerstag, 15. Juni 2006
Backwarenmarkt in Bewegung Einstellung. Düsseldorfer Backkonzern liefert nicht mehr an die Rewe-Gruppe. Volumen von etwa 70 Mio. Euro wird auf andere Lieferanten verteilt. Schweigen über die Hintergründe. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
Coca-Cola mit Absatzeinbruch in Deutschland Wetterfühlig. Coca-Cola steigert im 2. Quartal den Gewinn, verliert aber beim Umatz. Schlechtes Wetter in Nordeuropa bringt weniger Absatz in Deutschland. von Redaktion LZ | Freitag, 23. Juli 2004
Coca-Cola und SAP entwickeln gemeinsam Zusammenarbeit. In einer Entwicklungspartnerschaft wollen SAP und Coca-Cola Enterprises eine Standard-Software-Lösung für das Streckengeschäft schaffen. Erste Spezifikationen für Projekt verabschiedet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. Februar 2004
Heineken rückt vor Vormarsch. Kauf des österreichischen Bierkonzerns BBAG durch Heineken ist weitgehend besiegelt. Niederländer lassen zunächst 769 Mio. Euro für GeBAG-Anteile springen. Übernahme kostet 1,9 Mrd. Euro. Führend in Osteuropa. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2003
Philip Morris in Bedrängnis Schadensersatz. US-Tabakkonzern sieht sich wegen hoher Schadensersatzzahlungen überfordert. Ratingagentur kündigt bereits Herabstufung an. von Redaktion LZ | Montag, 31. März 2003
Procter muss umdenken Fallengelassen. Procter & Gamble hat die Gespräche mit EDS über das Outsourcing seiner IT-Dienste beendet. von Redaktion LZ | Freitag, 08. November 2002
Franken Brunnen sieht Lichtblicke Lichtblicke. Der Franken Brunnen ist ins Gerede gekommen. Absatz- und Ergebnisverluste wurden gemeldet. Inzwischen ist der Turnaround geschafft, wird versichert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Februar 2002
Nur geringe Verkehrszuwächse durch E-Commerce Kein Stau. Der Onlinehandel bringt den Verkehr nicht zum kollabieren. Dies belegt eine Studie des Bundesverkehrsministeriums. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Januar 2002
Binding kehrt "Mengenwahn" den Rücken Abkehr vom Mengenwahn. Brauerei-Konzern will bilanziellen, organisatorischen und Hektoliter-Ballast abwerfen. Produktionsvolumen soll deutlich zurückgehen. Dafür sollen die Preise gehalten werden. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Juni 2001
Reinert reaktiviert "Aktifit" Saugesund. Mit der Marke "Aktivit" zielt die westfälische Fleischwarenfabrik auf den Trend zu gesunder Ernährung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 17. Mai 2001
Auf und Ab bei Frucht-Marktplätzen im Internet Fruchtig. Auf und Ab bei Obst und Gemüse Plattformen im Internet. Fruit2Trade (Atlanta), Fruitline und VFM.net präsentieren sich. Geld für EFoodmanager, Entlassungen bei Fyffes. von Redaktion LZ | Donnerstag, 25. Januar 2001
Ladenschluss: ifo-Gutachten vorgelegt An Werktagen rund um die Uhr. Geschäfte in Deutschland sollen nach Ansicht des ifo-Institutes an Werktagen so lange öffnen können, wie sie wollen. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Oktober 1999
Abschlu : Gro handel NRW Tarifparteien einig. Ab Juli plus 3,1 Prozent für Beschäftigte im Gro - und Au enhandel von Nordrhein-Westfalen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. Mai 1999
Austria Tabak: Absatzrekord Die Austria Tabak AG, Wien, hat im abgelaufenen Jahr 1998 ihren Zigarettenabsatz um 10,1 Prozent oder 2,1 Mrd Stück Zigaretten auf ein neues Rekordniveau von 22,9 Mrd. Stück gesteigert. von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Januar 1999
Wein: marktgerechte Ernte Winzer atmen auf. Nach drei mager ausgefallenen Erntejahren werden 1998 rund 10 Mio. hl erwartet. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 1998
Edeka: Beliefert Karstadt Ab kommenden Januar werden die 91 Karstadt-Lebensmittelabteilungen von der Edeka beliefert. Das Umsatzvolumen liegt bei 300 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 20. August 1998
Götzen: Verunsicherung Nervosität. Lieferanten des Baumarktbetreibers Götzen sind wegen eines Liquiditätsengpasses verunsichert. Götzen dementiert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 27. November 1997