BLG will Handelslogistik verstärken Kurskorrektur. Rückgang bei Container- und Autologistik lässt BLG Logistics Group mehr in Richtung Handel denken. Bis 2010 zweistelliger Zuwachs erwartet. Projekte für Tchibo, Blume 2000 und Ikea. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Oktober 2009
Halloren legt kräftig zu Dank Übernahmen. Übernahme der Delitzscher Schokoladenfabrik lässt Umsatz im ersten Halbjahr um 48 Prozent gegenüber Vorjahr klettern. Hohe Kosten drücken EBITDA um 41 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 13. August 2009
Halloren mit Umsatzwachstum Wachstum. Börsennotierte Schokoladenfabrik aus Halle rechnet trotz angespannter Rohstoffmärkte auch in diesem Jahr mit einem zweistelligen Umsatzwachstum. Übernahme der Delitzscher Schokoladenfabrik als Grund. von Redaktion LZ | Mittwoch, 24. Juni 2009
Alliance Boots wächst im Jahr Geschäftsjahr. Britischer Pharmakonzern steigert Umsatz um 12,4 Prozent. Operatives Ergebnis (EBITDA) klettert um 6,7 Prozent nach oben. Bereich Apotheken und Drogerien setzt 4,4 Prozent mehr um. von Beate Hofmann | Montag, 18. Mai 2009
Rewe drängt mit geballter Power nach vorn Entschlossen. Caparros treibt Wachstum der Handelsgruppe voran. Interesse an Plus. Investitionen werden mehr als verdoppelt. 560 neue Märkte. Kaufleute sollen profitieren. Größerer Bedarf an Krediten. von Annette C. Müller | Donnerstag, 29. Mai 2008
BLG Logistics Group will hoch hinaus Ziel. Logistik-Gruppe steigert 2007 ihren Umsatz um 17 Prozent auf 889 Mio. Euro. Nach den Worten von BLG-Chef Detthold Aden will das Unternehmen in fünf Jahren Ergebnis verdoppeln. von Helge Ebbmeyer | Dienstag, 13. Mai 2008
Krones legt starken Start hin 1. Quartal. Hersteller von Getränkeabfüllanlagen meldet Umsatzplus von 505 auf 595,2 Mio. Euro. Vorsteuerergebnis wächst von 36,1 auf 45,6 Mio. Euro. Fürs Gesamtjahr Umsatzsteigerung von bis zu 10 Prozent erwartet. von Redaktion LZ | Dienstag, 29. April 2008
MinAG integriert Tucano Herausforderung. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG (MinAG) steht mit Integration des Saftherstellers vor schwerer Aufgabe. 2007 mit Fehlbetrag. 80-köpfige Vertriebsmannschaft. Discounter im Blickfeld. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. April 2008
Cewe mit neuer Aktionärsstruktur Gestärkt. Vorstand David Marcus gibt Anteil von 10,3 Prozent komplett ab. Neu eingestiegen ist ein Erbe des Kaffeerösters Jakobs. Christian Jacobs übernimmt über die Sentosa Beteiligungs GmbH 6,9 Prozent der Aktien. von Tassilo Zimmermann | Donnerstag, 03. April 2008
Coca-Cola liegt über den Erwartungen Über den Erwartungen. Getränkekonzern beeindruckt mit starker Expansion im Ausland. von Redaktion LZ | Freitag, 20. Juli 2007
MinAG steht vor dem Turn around Rosig. Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG will endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Restrukturierung zeigt Erfolge. Auslastungsprobleme. Zahlreiche neue Produkte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. Mai 2006
WM Morrisons macht Verlust Schwaches Jahr. Britischer Supermarktbetreiber erwirtschaftet 2005 erstmals Verlust. Übernahme von Safeway und schwache Umsätze vermasseln Zahlenwerk. von Beate Hofmann | Freitag, 24. März 2006
Türkische BIM auf Wachstumskurs Zuwachs. Türkische Discount-Gruppe konnte im ersten Geschäftshalbjahr Netto-Erlöse erhöhen. Das Vorsteuerergebnis halbierte sich. Grund sind außerordentliche Blastungen und höhere Lohnkosten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. September 2005
AVA mit weniger Gewinn Gemäßigt. Edeka-Tochter meldet fürs 1. Halbjahr ein Umsatzplus von 1,1 Prozent. Vorsteuerergebnis sinkt um 44 Prozent. Schlechte Geschäfte mit SB-Warenhäusern. von Redaktion LZ | Freitag, 12. August 2005
AVA steigert Ergebnis Neun Monate. Bielefelder Einzelhändler steigert in ersten neun Monaten operatives Ergebnis. Umsatz blieb aber konstant. AVA hofft beim Ergebnis auf weiterhin positiven Trend. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. November 2004
AVA erzielt Gewinnsteigerung Aufbauend. Edeka-Beteiligung erzielt im 2. Quartal verbessertes Vorsteuerergebnis. Besonders stark sind Baumärkte. Sie schreiben wieder schwarze Zahlen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. August 2004
Dixons steigert Jahresergebnis Gesteigert. Aufschwung bei britischem Elektro-Einzelhändler. Ergebnissteigerung im abgelaufenen Geschäftsjahr von elf Prozent. Auch im nächsten Jahr Gewinn erwartet. von Redaktion LZ | Mittwoch, 23. Juni 2004
Forsta hat schwieriges Jahr hinter sich Gesamtjahr. Tiefkühl-Hersteller setzt 2003 weniger um. Umsatz wird mit 262,5 Mio. Euro angegeben. 2002 waren es noch 284 Mio. Euro. Vorsteuerergebnis beläuft sich auf ein Minus von 7,9 Mio. Euro. von Beate Hofmann | Donnerstag, 05. Februar 2004
Spaten-Gruppe setzt einen drauf Überdurchschnittlich. Spaten-Franziskaner-Bräu KGaA will 2003 Ertrag im Getränkebereich stabilisieren. Deutlich besser als Wettbewerber. Neuorganisation im Vertrieb. von Redaktion LZ | Donnerstag, 08. Mai 2003
Südzucker baut Quartalsergebnis deutlich aus Zugelegt. Der Südzucker-Konzern hat seinen Umsatz im ersten Quartal 2002/2003 um 7,4 Prozent auf 1,16 Mrd. EUR gesteigert. Im gleichen Zeitraum stieg das operative Ergebnis um 77 Prozent auf 114 Mio. EUR. von Redaktion LZ | Montag, 22. Juli 2002
BBAG hält Wachstumskurs bei Auf Wachstumskurs. Österreicher sehen sich als aktivste Brauereigruppe in Zentraleuropa. Sechs Zukäufe im abgelaufenen Geschäftsjahr. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Juni 2001
KarstadtQuelle wächst kräftig Fachgeschäfte stagnieren. Die KarstadtQuelle AG, Essen, will ihr Vorsteuerergebnis im laufenden Jahr um mindestens 25 Prozent steigern. Für 2000 ergibt sich eine Umsatzsteigerung um 2,7 Prozent auf 15,2 Mrd. Euro. von Redaktion LZ | Mittwoch, 30. Mai 2001
Huhtamäki im dritten Quartal mit rückläufigem Gewinn Weniger Gewinn. Die Huhtamäki Van Leer Oyj, Espoo, hat im dritten Quartal 2000 bei steigendem Umsatz einen rückläufigen Gewinn erzielt. von Redaktion LZ | Dienstag, 07. November 2000
Coop Schleswig-Holstein gibt sich selbstbewusst Die Coop Schleswig-Holstein erwartet für das laufende Jahr trotz weiterer Verluste bei der Coop Ulm ein Vorsteuer-Ergebnis von 16 Mio. DM. Die Sanierung der Coop Ulm ist inzwischen abgeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Juni 2000
Electrolux: Reformen kommen voran Voll im Plan. Hausgerätekonzern will nach Bereinigungen bei Produktion und Logistik jetzt die Marken- und Vertriebsstrategie auf Vordermann bringen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 19. November 1998
Boisset: Expansion durch Zukauf Frankreich. Pariser Weinhandelshaus setzt bernahme-Reigen des Vorjahres fort. Zwei weitere Kellereien in Haupt-Anbaugebieten erworben. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Mai 1998
Kaufring: Umsatzschub durch Kooperationen Quantensprung. Die Düsseldorfer Kaufring AG erwartet 1998 einen Umsatzzuwachs von 900 Mio. DM.Für 1997 meldet das Unternehmen einen Rückgang von 3,5 Prozent auf 2,8 Mrd. DM.<br> <b><i>Aktualisiert am 13.5.1998, 14.45 Uhr</i></b> von Redaktion LZ | Dienstag, 12. Mai 1998
Bongrain: Steuern drücken Gewinn Profitabel. Der Bongrain-Gruppenumsatz stieg auf 3,4 Mrd. DM, das Betriebsergebnis kletterte um 49 Mio. DM auf 305 Mio. DM. Nach Steuern blieben lediglich 93,5 Mio. DM. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. März 1998