Fotos: Christoph Murmann Weinmesse Prowein findet auf Bewährung statt Die Zukunft der Prowein wird sich nächstes Jahr entscheiden. Diese Woche fand die weltgrößte Weinmesse im Notformat statt. Wichtige Aussteller blieben weg – kamen aber als Besucher, denn Gesprächsbedarf gab es reichlich. von Christoph Murmann | Mittwoch, 18. Mai 2022
dm-Drogeriemarkt Drogeriemärkte | Kundenmonitor 2021 Drogeriemärkte erzielen Allzeithoch Die Drogeriemärkte in Deutschland stehen im Branchenvergleich in Sachen Gesamtzufriedenheit seit Jahren ganz weit oben. 2021 verbessert sich ihr Branchenwert im "Kundenmonitor" nochmals leicht auf ein Allzeithoch. von Jörg Konrad | Donnerstag, 09. September 2021
Mathias Himberg dm-Expansion Noch einmal mit Gefühl In Italien spielt dm die ungewohnte Rolle des kleinen Herausforderers. Wie behutsam sich der Drogeriemarktbetreiber jenseits der Alpen ausbreiten möchte, erklärt sich auch daraus, dass er sich schon einmal zurückziehen musste. von Mathias Himberg | Donnerstag, 26. August 2021
Mathias Himberg Coop-Italia-Chefin Maura Latini "Eine große Bedrohung" Maura Latini, CEO von Coop Italia, über das Wachstum der Discounter in Corona-Zeiten, die Krise des SB-Warenhauses und die Macht der Eigenmarke. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. Juli 2021
imago images / Martin Wagner Gegen Billigpreise Bauernverband erhöht Druck auf den Handel Der Bauernverband fordert ein grundlegendes Umsteuern beim Handel. Deshalb stellt der Verband elf Eckpunkte zusammen. Dazu zählt etwa die Einführung eines Deutschland-Bonus' für die heimische Landwirtschaft. Donnerstag, 10. Dezember 2020
Krisen-Strategie Interspar stärkt Online-Geschäft Die Corona-Krise treibt bei Spar Österreich den E-Commerce an. Die Großflächentochter Interspar baut für alle drei Online-Shops die Zustellkapazitäten aus. von Annette C. Müller | Freitag, 08. Mai 2020
Reinhard Rosendahl Goldener Zuckerhut 2019 Aufklärung in Gefahr 30 Jahre nach dem Mauerfall begann der Kongress zur 62. Verleihung des Goldenen Zuckerhuts in Berlin nachdenklich. Professoren und Branchenkenner diskutierten die These "Aufklärung und Vernunft gewinnen nicht immer". von Mathias Himberg | Donnerstag, 14. November 2019
T. Schindel Interview mit Christoph Werner "Wir müssen unsere Initiative behalten" Unter dem neuen Konzernchef Christoph Werner will dm beweglicher bei der Preisgestaltung werden, ohne mit zentralen Strategien zu brechen. Wie der Drogeriemarktführer diesen Spagat angeht und wo die Karlsruher neue Antworten auf alte Fragen finden wollen, verrät Werner im Gespräch mit der LZ. von Annette C. Müller | Freitag, 25. Oktober 2019
LZ Aldi und Lidl in den USA Bedrohlich günstig Die Zeiten, in denen Aldi im US-Handel als Geheimtipp galt, sind vorbei. Heute diskutiert die Branche offen darüber, wie sie der Bedrohung durch deutsche Discounter Herr werden kann. Was die Kleinformate so erfolgreich macht, ist ein einfaches Versprechen: gute Ware für wenig Geld. von Mathias Himberg | Donnerstag, 22. August 2019
Mathias Himberg Walmart Supercenter in Sacramento Traum und Wirklichkeit Walmart, der größte Händler der Welt, forciert das Online-Geschäft, um gegen Amazon zu bestehen. Doch sichert das seine Zukunft oder stellt es sein Geschäftsmodell in Frage? Eine Suche nach Antworten im Supercenter von Sacramento. von Mathias Himberg | Donnerstag, 11. Juli 2019
Bert Bostelmann Neue Preiskämpfe dm hält am Dauerniedrigpreis fest In den aufgeflammten Preiskämpfen markiert dm sein Terrain. Der Drogerie-Marktführer kann im ersten Halbjahr 2018/19 seinen Marktanteil zwar auch auf Kosten der Discounter steigern. Doch schwächt sich das Wachstum im Inland ab. von Annette C. Müller | Donnerstag, 25. April 2019
H.-R. Schulz Neuer Einkauf Aldi Süd setzt Akzente im Fruchtgeschäft Aldi Süd startet mit einer neuen Einkaufsmannschaft für Obst und Gemüse ins neue Jahr. Kampfpreise im Sortiment bestimmen mehr denn je die Politik und sollen die Mitbewerber auf Abstand halten. Lidl will stärker mit nachhaltigen Konzepten im Fruchtgeschäft punkten. von Andrea Wessel | Donnerstag, 10. Januar 2019
Bert Bostelmann Wettbewerb Aldi senkt die Preise Mit einer großen Reduzierungsrunde startet Aldi in die heiße Phase vor Weihnachten. Bei einer Reihe von Bio-Produkten senken die Mülheimer die Preise auf das Niveau von dm-Drogeriemarkt. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 07. Dezember 2018
H.-J. Schulz Drogerieartikel Aldi attackiert mit Aktionen die dm-Dauerpreise Aldi schärft seine Preispositionierung bei Drogeriewaren. Im Aktionsgeschäft unterbietet der Händler nun immer häufiger die dm-Dauerpreise. Maßstab sind die Aktionspreise von Rossmann und Müller. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 01. März 2018
Jörn Lehmann Europa-Kampagne Fressnapf geht mit Preissenkungen ins Jahr Fressnapf feilt zum Jahresstart am Preisimage: Bei Hunderten Eigen- und Massenmarkt-Marken senkt der Tierbedarfshändler dauerhaft die Preise. von Manuela Ohs | Dienstag, 09. Januar 2018
Preiskampf dm und Rossmann hängen Discount ab dm und Rossmann spitzen den Kampf ihrer Preissysteme immer weiter zu. Das führt dazu, dass der Lebensmittelhandel die beiden zunehmend laufen lässt und einfach höhere Preise nimmt. Sogar Lidl und Aldi gehen nicht mehr um jeden Preis mit. von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 15. September 2017
Lattmann Preiskampf dm und Rossmann hängen Discount ab dm und Rossmann spitzen den Kampf ihrer Preissysteme immer weiter zu. Das führt dazu, dass der Lebensmittelhandel die beiden zunehmend laufen lässt und einfach höhere Preise nimmt. Sogar Lidl und Aldi gehen nicht mehr um jeden Preis mit. von Jan Mende, Hans Jürgen Schulz und Christian Lattmann | Freitag, 15. September 2017
ECE Lieferantentagung dm will exklusiver werden dm sucht nach Wegen aus der Preisvergleichbarkeit. Im Rahmen der Lieferantentagung in Karlsruhe warb Einkaufschef Christoph Werner um neue Exklusivprodukte und appellierte an die Industrie, ihre Strategien zu überdenken. von Iris Tietze und Hans Bielefeld | Donnerstag, 16. März 2017
L. Krüger Budni-Kooperation Edeka macht auf Drogerie Von Hamburg in die ganze Republik: Die Kooperation von Edeka und dem regionalen Drogisten Budnikowsky könnte nach LZ-Informationen Keimzelle für einen neuen nationalen Drogeriemarkt sein. In der Branche sorgt das Vorhaben für Erstaunen. von Jan Mende, Hanno Bender und Annette C. Müller | Freitag, 03. März 2017
H. Krost Brauerei Oettinger verliert erneut Oettinger leidet im Inland weiter unter dem anhaltenden Druck von Premiumbieren zu günstigsten Aktionspreisen. Die Marke Oettinger verzeichnete daher auch 2016 einen Mengenrückgang von 3,2 Prozent. von Heidrun Krost | Donnerstag, 02. Februar 2017
ECE Fremdeinkäufe beim Wettbewerb dm will Markenartikler erziehen Europas umsatzstärkster Drogeriemarkt dm glaubt, dass er teurer einkauft als die Konkurrenz. Deshalb schicken seine Chefs nun Filialmitarbeiter los, um bei Rossmann, Kaufland und anderen Wettbewerbern einzukaufen. von Jan Mende und Annette C. Müller | Donnerstag, 01. Dezember 2016
Geschäftsjahr dm will die 10 Milliarden knacken dm beansprucht die Spitzenposition in der Drogerie. Die Karlsruher liefern sich mit Rossmann immer stärkere Preisgefechte und wollen den angreifenden LEH auf Abstand halten. In diesem Jahr will der Konzern die Zehn-Milliarden-Umsatzmarke knacken. von Annette C. Müller | Donnerstag, 20. Oktober 2016
Tierbedarfsmarkt Fachhandel futtert Wachstum weg Fachhändler wie Futterhaus, Fressnapf und Online-Händler Zooplus zählen im Tierbedarfs-Markt zu den Gewinnern im 1. Halbjahr. Der Preiskampf bleibt weiter intensiv. von Jens Holst und Manuela Ohs | Donnerstag, 25. August 2016
Fromageries Bel Markenlistung Aldi Süd schnappt sich Leerdammer Mit der Einlistung der führenden Schnittkäse-Marke Leerdammer landet Aldi Süd seinen nächsten großen Marken-Coup. Den vom Discountprimus angesetzten Regalpreis unterbietet Wettbewerber Lidl noch am selben Tag. von Andrea Wessel | Mittwoch, 17. Februar 2016
Christian Lattmann Einlistung Red Bull bei Aldi birgt Sprengstoff Der Verkaufsstart des Energydrinks Red Bull bei Aldi Süd und Nord könnte einen neuen Schlagabtausch mit Neckarsulm einläuten. Lidl überprüft seinen Preis für die handelsübliche 0,25-l-Dose. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. April 2015
Archiv Fazit nach Neuausrichtung Aldi zahlt sich für Coca-Cola aus Nach zwei Jahren bei Discounter Aldi entwickelt sich die Zusammenarbeit mit Coca-Cola zu einer Win-Win-Partnerschaft. Auch im LEH sind Coke & Co. Zugpferd für mehr Wert im Warenkorb. von Heidrun Krost | Donnerstag, 13. November 2014
Schmidt;Fegros Fegro/Selgros Fegro/Selgros hält Investitionen auf hohem Niveau Runderneuerung. C+C-Spezialist erzielt mit neuen Konzepten wieder Zuwächse auf dem schwierigen deutschen Markt. Umsatzplus in 2012. Preiseinstieg und Dauerniedrigpreise herausgestellt. von Annette C. Müller | Donnerstag, 21. Februar 2013
LZ-Archiv Norma Norma: Gerd Köber Gerd Köber ist Vorstand der Norma Lebensmittelfilialbetrieb Sitftung & Co. KG in Nürnberg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Januar 2013
Hofer und Lidl im Clinch Kontra. Einlistung von Coca Cola bei Aldi-Tochter in Österreich führt zu heftiger Preisschlacht. Kontrahent Lidl reagiert mit heftigen Preissenkungen. von Redaktion LZ | Freitag, 10. August 2012
Das harte Jahr des Drachen Ernüchterung. Zwanzig Jahre nach der Öffnung des Einzelhandels in China fällt die Bilanz für viele ausländische Konzerne nicht gut aus. Profitables Wachstum ist nach wie vor eine Herausforderung. von Redaktion LZ | Freitag, 04. Mai 2012
Fotolia.com Walmart Wieder auf der Pirsch Expansion. Der US-Handelsriese sondiert erneut in Europa. Bei der Suche nach Übernahmeobjekten sprechen die Amerikaner mit Händlern in Spanien und Italien. Es dürften nicht die letzten Kontaktaufnahmen bleiben. von Redaktion LZ | Freitag, 09. März 2012
Fedra Metro hat ausgetestet Ernüchternd. Metro hat zwei Jahre lang neue C+C-Konzepte getestet. Doch nur einzelne Elemente werden weiter verfolgt. Preisstrategie gescheitert. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. März 2011
Vedder Aldi Super-Samstag Breitseite. Discountmarktführer terminiert geschickt große Preissenkungsrunde. Konkurrenz kann werblich erst drei Tage später reagieren. Preise sind sehr aggressiv. Teilweise gezielt gegen Lidl. Revanche kündigt sich schon an. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. Oktober 2010
dm glänzt mit Rekordumsatz Geschäftsjahr. dm wächst zweistellig und überwindet 5 Mrd. Euro-Umsatzmarke. Auch flächenbereinigt deutliches Wachstum. von Redaktion LZ | Donnerstag, 22. Oktober 2009
Kommentar Ein besonderes Aldi-Angebot Von Hans Jürgen Schulz von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. September 2009
Preiskrieg kostet Carrefour viel Geld Harte Zeiten. Einzelhandelskonzern rutscht in rote Zahlen. Preisschlachten kosten die Franzosen viel Geld. Lieferanten straffen Sortimente. von Andrea Wessel | Freitag, 04. September 2009
Penny verdient mit Brot Erfolgsmodell. Discounter als größter Betreiber von mehr als 2.000 Backstationen verzeichnet überdurchschnittliche Zunahme von fünf Prozent beim Verkauf von Backwaren. von Beate Hofmann | Montag, 09. Februar 2009
Preiskampf in Großbritannien Dauerniedrigpreise. Wal-Mart-Tochter Asda will rund 1000 Produkte auf 1 Britisches Pfund reduzieren. Zu Beginn des Jahres droht ein harter Preiskampf. von Redaktion LZ | Freitag, 02. Januar 2009
Marktkauf in der Kostenklemme Discount-Niveau. Mit deutlichen Preissenkungen will Edeka-Tochter Umsätze ankurbeln. Abschied vom Dauerniedrigpreis. Ertrag unter Druck. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Oktober 2006
Rewe Dortmund profitiert von besseren Konditionen Wachstum. Genossenschaft behauptet sich und kann Umsatz steigern. Großhandel legt zu. Kooperation trägt Früchte. von Redaktion LZ | Donnerstag, 26. Januar 2006