LZ Kellogg hat schwer zu knabbern Zwickmühle. Weltgrößter Hersteller von Frühstücks-Cerealien kämpft gegen sinkende Umsätze und hohe Rohstoffkosten. Vor allem in Europa tut sich US-Konzern schwer. Deutscher Markt extrem zäh. Asien läuft von selbst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Mai 2011
Kellogg Wechsel an der Kellogg-Spitze President und CEO gibt Ausscheiden zum Jahresbeginn 2011 bekannt. Nachfolger wird bisheriger COO. von Redaktion LZ | Montag, 06. Dezember 2010
Kellogg muss Einbußen hinnehmen Enttäuscht. US-Lebensmittelkonzern verzeichnet im dritten Quartal Rückgang bei Umsatz und Ergebnis. Erlöse um vier Prozent gesunken. Gewinn schrumpft um sechs Prozent. Gesamtjahresprognose gesenkt. von Redaktion LZ | Dienstag, 02. November 2010
Kellogg's Kellogg muss rückrufen Vorbeugend. US-Lebensmittelkonzern muss 28 Millionen Packungen Frühstücksflocken zurückrufen. Plastikfolie im Karton dünstet aus. Übelkeit und Durchfall können Folge sein. von Redaktion LZ | Montag, 28. Juni 2010
Kellogg wieder dick im Geschäft Quartal. US-Lebensmittelkonzern meldet wieder Umsatzanstieg um 5 Prozent. Unterm Strich legt Gewinn um 30 Prozent zu. Konzernchef David Mackay zeigt sich zufrieden mit Start ins neue Jahr. von Redaktion LZ | Donnerstag, 29. April 2010
Kellogg sieht in Deutschland Licht Energieträger. Bremer Cerealienspezialist entwickelt sich besser als US-Mutter. Restrukturierung vorerst abgeschlossen. Handelsmarken verlieren. Umsatzverluste im Ausland. Klassiker legen zu. Markenwert wächst. von Redaktion LZ | Donnerstag, 04. März 2010
Kellogg-Konzern sucht neue Felder Auf Einkaufstour. Cerealien-Konzern sucht zusätzliche Wachstumsfelder. Zukäufe mit der Stoßrichtung: Naturkost und Müsli. Nach LZ-Informationen auch Auge auf Müsliriegel Corny von Schwartau geworfen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 29. April 2009
Kellogg erhöht Umsatz und Gewinn 3. Quartal. US-Cerealienhersteller steigert Gewinn um 9 Prozent, Umsatz um 6 Prozent. Besonders gute Geschäfte in USA, Europa und Lateinamerika. von Redaktion LZ | Montag, 29. Oktober 2007
Werbung: Auch Süßes im Visier Auch Süßes im Visier. Die Hersteller üben sich bei Reklame, die an Kinder adressiert ist, vorsorglich in Demut. Die Werbewirtschaft fürchtet Einbußen. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2007
Kinderstudie: Werbung verboten Werbung verboten. Hersteller üben sich bei Reklame, die an Kinder adressiert ist, vorsorglich in Zurückhaltung. Die Werbewirtschaft fürchtet Einbußen wie bei den Tabak-Etats. von Redaktion LZ | Freitag, 12. Oktober 2007
Harris zum Chief Marketing bestellt ernennt Chief Marketing und Customer Officer. von Redaktion LZ | Freitag, 26. September 2003