Minipreis kassiert mit D-Store Umstellung. Supermarkt-Filialist hat Checkout-Technik der Märkte in Westfalen, Hessen und Thüringen modernisiert. Software D-Store von POS Systemhaus auf Touchscreen-Kassen von Wincor-Nixdorf. von Jörg Rode | Mittwoch, 17. Februar 2010
Edeka Edeka: Markus Mosa Markus Mosa ist Vorstandsvorsitzender der Edeka AG in Hamburg. von Redaktion LZ | Donnerstag, 07. Januar 2010
Döllinghareico muss sanieren Einschnitt. Entlassungen beim Wursthersteller in Elmshorn. Gespräche mit Handel über Sortimentskürzungen. Zu wenig Aldi, zu wenig national. Verkauf des Unternehmens ist nicht geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Februar 2009
Arcandor bittet Mitarbeiter zur Kasse Déjà-vu. Wie vor vier Jahren will Arcandor einen Beitrag der Mitarbeiter zur Sanierung der Konzernfinanzen. Neuer Sanierungstarifvertrag im Gespräch. von Redaktion LZ | Donnerstag, 09. Oktober 2008
Händler auf dem Prüfstand Die Zeit drängt: Ab 2007 gelten die Eigenkapitalvorschriften nach Basel II. Einzelhändler müssen sich künftig stärker in die Bücher schauen lassen um Kredite zu erhalten. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2006
Sanierungsplan für Immergut steht Spannend. Rettung von Molkereien in Schlüchtern und Stavenhagen in greifbarer Nähe. Gläubiger haben Insolvenzplan unter Finanzierungsvorbehalt zugestimmt. "Investorengruppe" als Käufer. von Christoph Murmann | Donnerstag, 08. September 2005
KarstadtQuelle sieht sich auf dem richtigen Weg Der richtige Weg. Vorstand sieht Restrukturierung "voll im Plan". Finanzierung gesichert. Keine Überlegungen für Zerschlagung des Konzerns. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. April 2005
Banken verlieren Lust Unruhe. Banken verkaufen Kredite, die sie erst vor kurzem KarstadtQuelle eingeräumt haben. Hintergrund: Schlechte Umsatzperformance und schleppende Restrukturierung. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Februar 2005
Die Banken geben Ihr Platz noch eine Chance Neue Chance. Banken geben Drogeriemarkt-Betreiber Spielraum für die künftige Geschäftsentwicklung. Märkte sollen überarbeitet werden. Hohe Hürden durch Wettbewerber dm und Rossmann. von Redaktion LZ | Donnerstag, 05. Februar 2004
Safeway geht den sicheren Weg Meisterstück. Management des britischen Händlers Safeway konnte trotz Übernahmediskussion Umsatz und Mitarbeiter halten. Eine nicht alltägliche Managementleistung. Andere tun sich da schwerer. von Redaktion LZ | Donnerstag, 01. Januar 2004
Deutlicher Sprung für die Grabower Gruppe Hoher Sprung. Dauerbachwaren-Hersteller übernimmt ehemalige Wolf-Fabrik in Thüringen. Ambitionierte Expansionsziele. von Redaktion LZ | Donnerstag, 31. Oktober 2002
Kaufring: Unternehmensberater geben Ton an Droege & Comp. kommt. Unternehmensberatung soll bei Umstrukturierung des Kaufring Federführung übernehmen. Banken bestanden darauf als Bedingung für die Gewährung zusätzlicher Kredite. von Redaktion LZ | Mittwoch, 11. August 1999