BVEO schließt sich zu Verein zusammen Lobbyarbeit. Um die Interessen der deutschen Obst-, Gemüse- und Gartenbauwirtschaft im Ausland einheitlich zu vertreten, haben sich BVEO und BOGK in einem Verein zusammengeschlossen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 18. März 2010
Gerhard Theis ist Kontrollchef hat Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt. von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Januar 2010
Handel ruft Verfassungsgericht an Verfassungsbeschwerde. Handelsverband ruft wegen des Flashmob-Urteils das Bundesverfassungsgericht an. Beschwerde geht fristgerecht raus. Arsenal der Arbeitskampfmittel "uferlos geöffnet". von Christoph Murmann | Dienstag, 22. Dezember 2009
Buchbauer nabelt IT von Edeka ab Solopfade. Selbstständiger Einzelhändler wählt Warenwirtschaftssystem von Maxess und ersetzt "Ebus" von Edeka. Mehr zentrale Steuerungsmöglichkeiten für seine 31 Filialen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 03. Dezember 2009
Betrugsverdacht gegen Wenco-Manager Vorwürfe. Verdacht auf Steuerhinterziehung und Untreue gegen langjährigen Manager des Nonfood-Dienstleisters. Durchsuchungsaktion von Staatsanwaltschaft und Steuerfahndung. von Redaktion LZ | Freitag, 28. August 2009
P&G gibt vorsichtige Prognose ab Zeitungsbericht. US-Konsumgüterkonzern wird sehr vorsichtige Prognose fürs kommende Geschäftsjahr 2009/10 abgeben. Zudem würden Preissenkungen angekündigt. <b>Aktualisiert</b> von Redaktion LZ | Donnerstag, 28. Mai 2009
Markant Österreich schließt internationale Allianz Schulterschluss. ZEV Markant intensiviert Zusammenarbeit mit Schweizer und deutscher Markant-Gesellschaft und beschließt Umbenennung in Markant Österreich. Länderübergreifende Aktivitäten sollen gestärkt werden. von Marco Kitzmann | Mittwoch, 27. Mai 2009
Kellogg erhöht Preise 3. Quartal. US-Lebensmittelkonzern Kellogg verdient trotz höherer Kosten für Zutaten deutlich mehr. Überschuss legt um 12 Prozent zu, Umsatz um knapp 10 Prozent. von Redaktion LZ | Donnerstag, 30. Oktober 2008
dm ist weiter auf Standortsuche Marktplatz. Badisches Unternehmen zeigt Messe-Präsenz in München. von Daniela Rück | Donnerstag, 02. Oktober 2008
dm sucht nach Standorten Zielgerichtet. Karlsruher Drogeriemarktbetreiber hält Ausschau nach 100 neuen Standorten. Deshalb eigener Stand auf der Expo Real. Suche in Innenstädten oder Nahversorgungszentren. von Beate Hofmann | Mittwoch, 10. September 2008
SCA verliert mit früheren P&G-Marken an Boden Lernphase. Integration von P&G-Marken stellt SCA-Management vor Herausforderungen. Marktanteile gehen zurück. Externes Know-how gesucht. von Redaktion LZ | Donnerstag, 24. Juli 2008
Edeka behält Regional-Discounter Dezentral. Neben Netto hält Edeka weiterhin an Regionalkonzepten fest. Sechs verschiedene Discountformate. Keine Harmonisierung geplant. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Juli 2008
Verdi macht gegen Edeka mobil Kampagne. Verdi wirft Edeka vor, in Nordbayern massiv Mitarbeiterrechte beschneiden zu wollen. Edeka-Generalversammlung beschließt Stiftung. von Tanja Fries | Donnerstag, 12. Juni 2008
Douglas legt bei Umsatz und Gewinn zu Halbjahr. Bilanz des Handelskonzerns erfüllt Erwartungen der Analysten. Umsatz legt um 6,1 Prozent zu. Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) steigt von 192,7 auf 197,8 Mio. Euro. von Redaktion LZ | Mittwoch, 07. Mai 2008
IFS Logistic: Zieht weitere Kreise Zieht weitere Kreise. Metro MGL lässt alle Food-Lager zertifizieren. Tegut, Globus, Edeka Südwest und viele Dienstleister haben sich auditieren lassen. von Redaktion LZ | Freitag, 14. März 2008
Gentechnik spaltet Bundesländer Koalitionssymmetrie. Liberalisierung von Kennzeichnung "Ohne Gentechnik" weiter umstritten. Seehofer schreibt an Ressortkollegen. Patt im Agrarausschuss. Verbraucherängste oft irrational. Einschlägige Haftungsparagrafen. von Redaktion LZ | Freitag, 08. Februar 2008
Deutsche Winzer bekommen Rückendeckung Unterstützung. EU-Parlament lehnt Forderung nach Abschaffung der Alkoholanhebung durch Zugabe von Zucker ab. Verbot der Flaschenabfüllung außerhalb des eigentlichen Anbaugebietes aber begrüßt. von Redaktion LZ | Mittwoch, 12. Dezember 2007
Unilever verbessert die Gewinnmarge Deutlich. Britisch-niederländischer Nahrungsmittel- und Konsumgüterkonzern konnte im ersten Halbjahr 2007 Umsatz und Ergebnis steigern. Jahresziel für Umsatz nach oben korrigiert. Cholesterin senkenden Minidrinks als Wachstumsmotor. von Redaktion LZ | Donnerstag, 02. August 2007
Praktiker mit starkem Quartal 2. Quartal. Baumarktbetreiber steigert Gewinn und Umsatz. Fürs Gesamtjahr daher höheres Ergebnis erwartet. Beim Umsatz 4-Milliarden-Marke knacken. von Redaktion LZ | Mittwoch, 25. Juli 2007
Sicherheit: Transporte bieten Angriffsfläche Transporte bieten Angriffsfläche. EU-Vorschlag zur Lieferkettensicherheit vorerst auf Eis gelegt. Bestehende Kontrollsysteme prüfen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 06. Juni 2007
Niedersachsen rückt von Tabak-Sponsoring ab Massive Kritik. Land will Sommerfest nicht mehr von Tabakindustie unterstützen lassen. Widerspruch mit Gesetz zum Nichtraucherschutz befürchtet. Strafanzeige gegen Wulff gescheitert. von Redaktion LZ | Dienstag, 10. April 2007
Deutsche Weinexporte florieren Im Trend. Deutsche Weine kommen im Ausland an. Wein-Ausfuhren schaffen 2006 Steigerung von 18 Prozent. Exportmenge wächst um 10 Prozent. Wichtigster Exportmarkt bleibt Großbritannien. von Christoph Murmann | Dienstag, 13. März 2007
KarstadtQuelle will neue Flugtochter Condor stärken Bekenntnis. Essener Handelskonzern will Fortbestand der ehemaligen Lufthansa-Tochter sichern. Fluggesellschaft soll nicht verkleinert werden, sondern will aktiv nach Kooperationspartnern suchen. von Redaktion LZ | Dienstag, 30. Januar 2007
Hornbach ist besser als erwartet Quartal. Baumarktbetreiber kann im dritten Quartal Betriebsergebnis fast verdreifachen. Gute Geschäfte im Inland und im Ausland. Auch im vierten Quartal gute Erträge erwartet. von Beate Hofmann | Dienstag, 12. Dezember 2006
Arla Foods setzt Valio unter Druck Ostwärts. Dänisch-schwedischer Milchgigant übernimmt Ingman Foods in Finnland. Segen der Kommission fehlt noch. Vorstandschef des finnischen Marktführers Valio nimmt seinen Hut. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. November 2006
Pepsi Deutschland plant Umbau Umbau. Pepsi Deutschland will interne Strukturen neu ordnen. Zentralisierung im GAM-Bereich. Weniger Preisgefälle als Ziel. Reaktion auf Coca-Cola. von Redaktion LZ | Donnerstag, 12. Oktober 2006
Kartellamt beendet Streit um Konditionsforderungen Beigelegt. Kartellamt beendet Streit zwischen Edeka und Markenverband über Konditionsforderungen der Hamburger. von Redaktion LZ | Donnerstag, 11. Mai 2006
Herlitz steigert Gewinn trotz Umsatzrückgang Gesamtjahr. Weniger Umsatz aber Gewinnsteigerung von 11 Prozent im Jahr 2005. Engere Zusammenarbeit mit dem Fachhandel und Wachstum vor allem in Osteuropa angestrebt. von Redaktion LZ | Freitag, 07. April 2006
Plus stellt den internationalen Einkauf neu auf Neue Aufteilung. Tengelmann-Discounter ordnet Category Management neu. Deutschland wird Region. Aldi-Manager wechselt nach Mülheim. von Hans Jürgen Schulz | Freitag, 10. Februar 2006
Aktie kommt für 14,50 Euro an die Börse Notiert. Baumarktfilialist startet an der Börse. Ausgabepreis liegt bei 14,50 Euro je Aktie. Rund 500 Mio. Euro erlöst. von Redaktion LZ | Dienstag, 22. November 2005
Heißer Poker um Bananenzoll Erwartungsgemäß. Im Streit um Bananeneinfuhren lehnt WTO-Schlichtergremium auch die neuen Vorschläge der EU ab. Fruchthandel begrüßt Entscheidung. Richter lassen entscheidende Fragen offen. von Redaktion LZ | Mittwoch, 02. November 2005
Investmentbank übernimmt Anteile von Ihr Platz Besiegelt. Investmentbank Goldmann Sachs übernimmt sämtliche Anteile an Drogeriemarktfilialisten. Inhaberfamilie gibt Anteile komlett an Bank ab. von Hans Jürgen Schulz | Donnerstag, 29. September 2005
Metro baut den RFID-Einsatz aus Funk-Chips. Die Metro Group hat bei einer Lieferanten-Konferenz Pläne zum Roll-out von RFID bekräftigt. Kurzfristig 13 neue Lieferanten, mehr Filialen und Lager als bisher sowie Tags an Handelseinheiten ab Frühjahr 2006. von Redaktion LZ | Donnerstag, 16. Juni 2005
Moskesl wächst vor allem im Ausland Gesamtjahr. Fleischverarbeiter steigert 2004 Umsatz um 3,3 Prozent. Vor allem im Ausland gewachsen. Im ersten Quartal leicht rückläufig. SB- und Convenience-Produkte werden weiter ausgebaut. von Beate Hofmann | Dienstag, 26. April 2005
Sinfos-BIP: Neue EDI-Plattform für die Branche Joint Venture. Der Sinfos-Hauptgesellschafter Pironet und der EDI-Dienstleister Indatex eröffnen gemeinsam eine Datendrehscheibe für die Konsumgüterwirtschaft. "Sinfos-BIP" soll neben EDI zunehmend ganze Geschäftsprozesse übernehmen. von Redaktion LZ | Donnerstag, 14. April 2005
Berater führen Ihr Platz Schon wieder. Nach kaum sechs Monaten müssen Deckers und Treiber ihre Chefsessel räumen. Berater-Trio als Nachfolger. Frömbling übersteht Revirement. von Redaktion LZ | Donnerstag, 10. Februar 2005
Oetker: Setzt voll auf neue Convenience-Artikel Setzt voll auf neue Convenience-Artikel. Bielefelder führen international neue Snacks für die Mikrowelle vor - Costa kommt mit Wildlachs. von Redaktion LZ | Freitag, 01. Oktober 2004
Cadbury schraubt Erwartungen zurück Enttäuschend. Britischer Getränkekonzern schraubt Erwartungen für Gewinn und Umsatz herunter. Der Grund: das schlechte Wetter. Konditorei-Geschäft entwickelt sich gut. von Redaktion LZ | Montag, 27. September 2004
Douglas gibt American Express Kreditkarte aus Kooperation. American Express gibt demnächst mit Douglas eine gemeinsame Kreditkarte heraus. Zahl der AMEX-Kreditkarteninhaber in Deutschland könnte sich so auf über 3 Millionen verdoppeln. von Redaktion LZ | Mittwoch, 15. September 2004
Carlsberg trifft Erwartungen Halbjahr. Dänischer Brauer steigert Gewinn und Umsatz. Gewinnsteigerung durch schlechtes Wetter und höhere Marketingausgaben etwas geschmälert. Dennoch Erwartungen erfüllt. von Beate Hofmann | Freitag, 13. August 2004